Storage
Das Storage ist die Heimat für alle Daten, unabhängig vom Speicherstandort, der lokale oder entfernte RZs sowie sämtliche Cloud-Szenarien und externe Standorte umfassen kann. Mit der richtigen Technologie und dem passenden Management lassen sich effiziente Storage-Landschaften aufbauen.
News : Storage
-
Mai 30, 2022
30
Mai'22
Kostenloses E-Handbook: BaaS – Anbieter, Preise und Tipps
Backup as a Service bietet mehr als nur Speicherplatz, sondern auch umfassende Funktionen und einfache Bereitstellung. Erfahren Sie im E-Handbook, worauf Suchende achten müssen.
-
April 27, 2022
27
Apr.'22
Infinidat präsentiert leistungsoptimierte InfiniBox
Die InfiniBox SSA II erweitert die bestehende InfiniBox-Serie um zwei neue Modelle, die leistungsstärker sein und umfassendere Funktionalitäten als die Modellbrüder bieten soll.
-
April 12, 2022
12
Apr.'22
Kostenloses E-Handbook: Business Continuity planen und umsetzen
Geschäftsprozesse aufrecht zu erhalten, wird für immer mehr Firmen zur Priorität. Finden Sie hier nützliche Tipps, wie sich Business Continuity in diversen Bereichen planen lässt.
-
März 22, 2022
22
März'22
Cloud-Services: HPE erweitert GreenLake und Partnerschaften
Die neuen Cloud-Services bieten Dienstleistungen in den Bereichen Netzwerke, Storage, Datenservices, High Performance Computing und Compute Operations Management.
Ratgeber : Storage
-
Grundwissen über das Management-Ökosystem von NVMe
Das Storage-Management wurde mit NVMe stark erweitert. Unter Aufsicht der SNIA kamen auch Redfish und Swordfish hinzu. Ziel ist es, die Angebote der Hersteller zu vereinheitlichen. Weiterlesen
-
Leitfaden Flash-Speicher: Architektur, Typen und Produkte
Die Flash-Speichertechnik findet sich in einer Vielzahl von Verbraucher- und Enterprise-produkten, von Mobiltelefonen bis zu USB-Speicherkarten. Ein Leitfaden durch die Technik. Weiterlesen
-
Mit HCI und Software Defined Infrastructure Kosten sparen
Die intelligente Nutzung von Hyper Converged Infrastructure und Software-Defined-Technologien können Unternehmen viel Geld sparen. Wir erklären, worauf es ankommt. Weiterlesen
Tipps : Storage
-
Wege zum optimalen Cloud-Storage für Videoüberwachungsdaten
Die Speicherung von Videoüberwachungsdaten in der Cloud ist praktisch, aber oft teuer. Deshalb sollten Anwender bewährte Optimierungsstrategien nutzen. Weiterlesen
-
Darauf sollten Sie beim Backup von Microsoft 365 achten
Es gibt viele Möglichkeiten Daten aus Microsoft 365 zu sichern. Dieser Beitrag zeigt, welche 13 Fallstricke es dabei zu umschiffen gilt und was bei der Sicherung wichtig ist. Weiterlesen
-
Die wichtigsten Fragen beim Kauf von Storage-as-a-Service
Mit Storage-as-a-Service sollen vor allem das Speichermanagement vereinfacht und Kosten gespart werden. In der Praxis sind jedoch viele Faktoren zu beachten. Weiterlesen
Antworten : Storage
-
Wie variieren die Kosten der Risikobewertung und warum?
Risikobewertungen helfen bei der Identifizierung und der Priorisierung von Aktivitäten, um schwerwiegende Bedrohungen und Schwachstellen zu beseitigen. Die Kosten können variieren. Weiterlesen
-
Was ist Cohesity Datenmanagement as a Service (DataProtect)?
In Partnerschaft mit AWS bietet die Firma Cohesity nun Speichermanagementfunktionen über die Cloud an, zunächst mit Backup- und Data-Protection-Angeboten. Weiterlesen
-
Was offeriert Pure as a Service 2.0?
Immer mehr Unternehmen konsumieren Services statt Hardware und die Anbieter verändern ihre Angebotspalette. Auch Pure Storage will umfassende Storage-Dienstleistungen bieten. Weiterlesen
Meinungen : Storage
-
Warum Datensicherungen zur neuen Sicherheitsebene werden
Storage und Security rücken enger zusammen. Die Grenzen zwischen den einst getrennten Fachgebieten verschwimmen langsam und das ist gut so, für beide Seiten und die IT-Umgebung. Weiterlesen
-
Von der lästigen Pflicht zur leichten Migrations-Kür
Datenmigrationen können langwierige und mühselige Projekte sein, die zudem Fehlerpotential bieten. Mit richtiger Planung, passenden Tools und Analysen muss das nicht sein. Weiterlesen
-
Microsoft-365-Daten benötigen ein eigenes Cloud-Backup
Daten, die in SaaS-Anwendungen wie Microsoft 365 erstellt werden, müssen in die Backup-Pläne integriert werden. Am besten lässt sich das über ein Backup as a Service umsetzen. Weiterlesen
Features : Storage
-
So erstellen Sie einen umfassenden Business-Continuity-Plan
Firmen sollten einen Business-Continuity-Plan (BCP) besitzen, um den Normalbetrieb aufrechtzuerhalten. Der Beitrag bietet Tipps und Ratschläge sowie eine kostenlose Vorlage dafür. Weiterlesen
-
Pure Storage FlashBlade//S: Funktionen und Funktionsweise
FlashBlade//S bietet zwei Modelle, die schnellere Performance und höhere Speicherdichte für Files und Objekte offerieren soll. QLC NAND Flash sorgt für optimale Kosteneffizienz. Weiterlesen
-
Die richtigen Vorbereitungen für einen Storage-Audit treffen
Unternehmen sollten regelmäßig alle Aktivitäten bei Datenspeicherung, Backup und Recovery überprüfen und auf die Rechtsgültigkeit achten. Audit-Vorschriften helfen dabei. Weiterlesen
E-Handbooks : Storage
-
Backup as a Service: Anbieter, Preise und Tipps
Backup as a Service ist mehr als Cloud-Speicher und wird für viele Firmen zur validen Option. Es gibt verschiedene Ansätze für Planung und Umsetzung. Das E-Handbook erklärt die Bedeutung von BaaS und worauf Unternehmen bei der Einrichtung achten sollten, zudem gibt es einen Überblick über Anbieter und Preisstrukturen der drei großen Hyperscaler. Weiterlesen
-
Business Continuity: Tipps für die Planung und Umsetzung
Business Continuity ist längst nicht nur ein Thema für große Unternehmen. Aber neue Herausforderungen wie Home-Office-Mitarbeiter, verteilte Daten und Cyberbedrohungen erschweren das Aufrechterhalten der Geschäftsprozesse.Dieses kostenlose E-Handbook gibt essenzielle Ratschläge, wie sich entsprechende Pläne erstellen und umsetzen lassen. Weiterlesen
-
Microsoft Teams: Praxistipps für Backup und Recovery
Microsoft Teams ist ein beliebtes Software-as-a-Service-Angebot, dass viele Firmen nutzen. Leider werden die dort erstellten Daten oft nur unzureichend gesichert. Anwender müssen wissen, dass auch sie Verantwortung für die Datensicherung tragen. Diese kann sich schwierig gestalten. Wir erklären, worauf man achten sollte. Weiterlesen