Desktop-Management
Desktop-Management ist ein umfassender Ansatz zur Verwaltung aller Computer innerhalb einer Organisation. Trotz seiner Bezeichnung umfasst Desktop-Management nicht nur die Überwachung von Desktop-PCs und Laptops, sondern auch die von anderen Client-Geräten. Zu den traditionellen Desktop-Management-Aufgaben gehören die Installation und Wartung von Hard- und Software, Spam-Filterung und die Verwaltung von Benutzerberechtigungen. Auch sicherheitsbezogene Aufgaben werden zu einem immer größeren Teil des Desktop-Managements. In der Rubrik Desktop-Management finden Sie News, Grundlagen und Workshops rund um das Thema.
News : Desktop-Management
-
April 11, 2022
11
Apr.'22
Windows Autopatch kann sich künftig um Updates kümmern
Das Einspielen von Sicherheits-Updates ist ein kritischer Faktor für die Security. Künftig soll Windows Autopatch von Microsoft IT-Teams in Unternehmen dabei unterstützen.
-
Januar 28, 2022
28
Jan.'22
Kostenloses E-Handbook: PowerShell in der Praxis einsetzen
PowerShell hilft Administratoren bei einer effizienten Windows-Server- und Desktop-Verwaltung. Wir erklären wichtige Grundlagen wie Rückgabewerte, Schleifen und Parameter.
-
Januar 07, 2022
07
Jan.'22
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2021
In unserem Ranking 2021 stand die Windows-Desktop-Verwaltung im Vordergrund. Außerdem interessierten sich unsere Leser für Rechenzentrumsinfrastruktur und Fernzugriff.
-
Dezember 14, 2021
14
Dez.'21
IT-Prioritäten 2022: So statten Unternehmen Endbenutzer aus
TechTarget hat IT-Entscheider in Deutschland und weltweit zu ihren Plänen für Endbenutzer-Computing befragt. Die Ergebnisse spiegeln den Trend zu hybriden Arbeitsplätzen wider.
Ratgeber : Desktop-Management
-
Frühjahrsputz: so bereinigen Sie die Active Directory
Veraltete Entitäten im Active Directory blähen die Infrastruktur auf und können zum Sicherheitsrisiko werden. Wir erklären, wie Sie Windows-Konten wieder auf Vordermann bringen. Weiterlesen
-
Diese Kerberos-Einstellungen sollten Windows-Admins kennen
Das Kerberos-Protokoll ist zentral für die Sicherheit von Microsoft-Netzwerken. Wir erklären, wie Sie Ihr Active Directory so konfigurieren, dass Kerberos sicher arbeiten kann. Weiterlesen
-
Linux-Server in Hyper-V mit Azure-Erweiterungen managen
Mit etwas Konfigurationsarbeit lassen sich Linux-Computer als VM mit Hyper-V virtualisieren. Wir zeigen in diesem Beitrag, wie Sie das mit Azure-Erweiterungen erreichen. Weiterlesen
Tipps : Desktop-Management
-
Ihr Server will nicht so wie Sie? So finden Sie Linux-Fehler
Linux-Server laufen in der Regel stabil. Treten dennoch Fehler auf, müssen Sie dies als Administrator möglichst schnell finden und beheben. Wir erklären, wie das geht. Weiterlesen
-
BC-Strategie im Data Center: bleiben Sie nach Corona am Ball
Viele Unternehmen sind die Themen wie Hybrid Work, Business Continuity und Pandemiebekämpfung leid. Doch es lohnt sich, die Lehren aus den ersten Coronajahren fortzuentwickeln. Weiterlesen
-
Mit diesen sechs Tipps haben Admins die Büro-IT im Griff
Hybride Arbeitsmodelle sind beliebt –aber sie kommen auch mit einer Reihe neuer Probleme. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Sicherheit und Flexibilität zusammenbringen. Weiterlesen
Antworten : Desktop-Management
-
Wie kann man Kubernetes auf lokalen Rechnern nutzen?
Mit Kubernetes auf einem PC, zum Beispiel durch Minikube, MicroK8s oder K3s, lässt sich Code testen oder eine Lernumgebung für Containerorchestrierung umsetzen. Weiterlesen
-
Wann sollte die IT-Abteilung Thin Clients für VDI einsetzen?
Thin Clients für VDI bieten eine Vielzahl von Vorteilen, aber sie funktionieren nicht für jedes Unternehmen. Berücksichtigen Sie diese Schlüsselfaktoren vor dem Kauf. Weiterlesen
-
Wie können Admins Windows 10 von Bloatware befreien?
Vorinstallierte Software ist nicht nur lästig, sie kann oftmals auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Mit diesen Tipps können Admins die Bloatware unter Windows 10 loswerden. Weiterlesen
Meinungen : Desktop-Management
-
In vier Schritten zum effizienten IT-Operations-Management
Damit IT-Operations-Teams effizient arbeiten können, benötigen sie vor allem Transparenz. Das erreichen sie durch eine sorgfältige Inventarisierung der IT-Infrastruktur. Weiterlesen
-
RMM und PSA unterstützen kleine IT-Abteilungen
Kleinere und mittlere Unternehmen können meist nicht ein Dutzend verschiedene IT-Systeme gleichzeitig betreuen. RMM und PSA Tools vereinen wichtige Funktionen auf einer Plattform. Weiterlesen
-
Hybride Arbeit: Welche Ansprüche Nutzer an Geräte stellen
Eine hybride Arbeitsweise stellt auch besondere Bedingungen an die Leistungsfähigkeit der Endgeräte. Akkulaufzeit und Prozessorleistung sind hierbei nur zwei Faktoren. Weiterlesen
Features : Desktop-Management
-
Alles, was Administratoren über Windows 365 wissen müssen
Windows-365 ist das neueste Windows-Produkt in der Desktop-Virtualisierungslandschaft. Lernen sie in diesem Artikel mehr über die Funktionen und für wen sie sich eignen. Weiterlesen
-
Red Hat: Die Geschichte des Open-Source-Unternehmens
Red Hat ist heute einer der wichtigsten Player am Open-Source-Markt. Erfahren Sie, wie das Unternehmen sein Angebotsprofil in seiner beinahe 30-jährigen Geschichte geschärft hat. Weiterlesen
-
So managen Sie Microsoft 365 mit Graph API
Microsoft Graph bietet mehrere Vorteile für Administratoren, wenn sie Arbeiten an Microsoft 365 und Azure AD durchführen. Sie müssen dabei jedoch einige Besonderheiten beachten. Weiterlesen
E-Handbooks : Desktop-Management
-
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2021
In unserem Ranking 2021 stand die Windows-Desktop-Verwaltung im Vordergrund. Außerdem interessierten sich unsere Leser für Rechenzentrumsinfrastruktur und Fernzugriff. Erfahren Sie hier, welche 10 Data-Center-Artikel die beliebtesten waren. Weiterlesen
-
PowerShell in der Praxis einsetzen
PowerShell ist ein mächtiges Werkzeug, um wiederkehrende Aufgaben in Microsoft-Umgebungen zu erledigen. In unseren Artikeln erklären wir mit Beispielcode, wie Sie effiziente Skripte mit Schleifen, Parametern und Rückgabewerten schreiben. Weiterlesen
-
IT-Prioritäten 2022: Alle Ergebnisse
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv. Lesen Sie in diesem E-Guide alle Ergebnisse der Umfrage im Hinblick auf Pläne für Netzwerk, Security, Storage, Rechenzentrum, Software, EUC und Managed Services. Weiterlesen