Desktop-Management
Desktop-Management ist ein umfassender Ansatz zur Verwaltung aller Computer innerhalb einer Organisation. Trotz seiner Bezeichnung umfasst Desktop-Management nicht nur die Überwachung von Desktop-PCs und Laptops, sondern auch die von anderen Client-Geräten. Zu den traditionellen Desktop-Management-Aufgaben gehören die Installation und Wartung von Hard- und Software, Spam-Filterung und die Verwaltung von Benutzerberechtigungen. Auch sicherheitsbezogene Aufgaben werden zu einem immer größeren Teil des Desktop-Managements. In der Rubrik Desktop-Management finden Sie News, Grundlagen und Workshops rund um das Thema.



IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
News : Desktop-Management
-
März 15, 2021
15
März'21
Kostenloses E-Handbook: Ratgeber Windows Virtual Desktop
Windows Virtual Desktop ist ein Azure-basiertes Angebot von Microsoft für virtuelle Desktops. In diesem E-Handbook bekommen Sie praktische Hilfestellung für den Einstieg.
-
Januar 18, 2021
18
Jan.'21
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2020
In unserem Ranking 2020 standen Trouble-Shooting-Artikel und Updates für Windows 10, Server und Linux im Vordergrund. Außerdem interessierten sich unsere Leser für Container.
-
Dezember 14, 2020
14
Dez.'20
Kostenloser E-Guide: Microsoft Endpoint Manager
Die Systeme der Anwender zentral absichern zu können, ist für IT-Teams eine wichtige Aufgabe. Das klappt mit dem Microsoft Endpoint Manager auch für Home-Office-Arbeitsplätze.
-
November 16, 2020
16
Nov.'20
IT-Prioritäten 2020: Mehr Endbenutzerprojekte durch COVID-19
Wir haben die IT-Prioritätenumfrage 2020 wiederholt, um die Reaktion von IT-Abteilungen auf COVID-19 zu erfassen. Endbenutzer-Computing und mobilen Apps steigerten ihre Bedeutung.
Ratgeber : Desktop-Management
-
10 Digitalisierungstrends helfen Unternehmen durch die Krise
Die Pandemie hat den Betrieb in vielen Unternehmen nachhaltig verändert. Wir zeigen zehn Beispiele dafür, wie COVID-19 die digitale Transformation beeinflusst hat. Weiterlesen
-
Drei Troubleshooting-Strategien für RDP-Fehler in Microsoft
Microsoft-RDP-Sitzungen, mit denen Unternehmen oft Home-Office bereitstellen, bleiben manchmal im Konfigurationsprozess hängen. Wir erklären drei Ansätze für die Fehlerbehandlung. Weiterlesen
-
Diese SharePoint-PowerShell-Befehle sollten Admins kennen
SharePoint nimmt eine wichtige Rolle im Alltag vieler Administratoren ein. In diesem Artikel erklären wir, wie sie die Plattform mit PowerShell-Modulen zeitsparender verwalten. Weiterlesen
Tipps : Desktop-Management
-
Tipps für das Microsoft-365-Management mit PowerShell
Wieso sollten Admins PowerShell für Office-365 und Azure verwenden? In einigen Fällen sind sie der einzige Zugang zu verborgenen Einstellungen für Microsoft-Cloud-Produkte. Weiterlesen
-
Auf entfernte Computer per Chrome Remote Desktop zugreifen
Mit Chrome Remote Desktop können Anwender über eine Erweiterung von Google Chrome eine Sitzung mit einem entfernten Computer aufbauen. So funktioniert die Einrichtung. Weiterlesen
-
Anleitung: Windows Remotedesktop auf Macs einrichten
In dieser Anleitung erfahren Admins, wie sie Mitarbeitern ermöglichen, mit ihren Macs, über Windows Remotedesktop auf Windows-PCs zuzugreifen, zum Beispiel vom Home-Office aus. Weiterlesen
Antworten : Desktop-Management
-
Wie kann man Kubernetes auf lokalen Rechnern nutzen?
Mit Kubernetes auf einem PC, zum Beispiel durch Minikube, MicroK8s oder K3s, lässt sich Code testen oder eine Lernumgebung für Containerorchestrierung umsetzen. Weiterlesen
-
Wann sollte die IT-Abteilung Thin Clients für VDI einsetzen?
Thin Clients für VDI bieten eine Vielzahl von Vorteilen, aber sie funktionieren nicht für jedes Unternehmen. Berücksichtigen Sie diese Schlüsselfaktoren vor dem Kauf. Weiterlesen
-
Wie können Admins Windows 10 von Bloatware befreien?
Vorinstallierte Software ist nicht nur lästig, sie kann oftmals auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Mit diesen Tipps können Admins die Bloatware unter Windows 10 loswerden. Weiterlesen
Meinungen : Desktop-Management
-
So finden Sie das richtige DaaS-Angebot
Device as a Service ist ein Abonnementmodell für Client-Hardware in Unternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann es sich lohnt und wie Sie einen guten Anbieter auswählen. Weiterlesen
-
7 gute Gründe, Home-Office beizubehalten
Für viele Unternehmen war Home-Office zu Zeiten strenger Coronavirus-Auflagen ein Notnagel. Doch nun zeichnet sich ab, dass Remote-Arbeit auch große Vorteile mit sich bringt. Weiterlesen
-
Die Vorteile von Desktop as a Service für Remote-Mitarbeiter
Viele Unternehmen suchen eine sichere, skalierbare und kostengünstige Lösung, um Mitarbeiter im Home-Office Zugriff auf ihre Systeme zu ermöglichen. Eine Möglichkeit ist DaaS. Weiterlesen
Features : Desktop-Management
-
Ist Windows 10 Microsofts letztes Desktop-Betriebssystem?
Es ist schwer zu sagen, ob Windows 10 die letzte Version des Betriebssystems bleibt. Ein Blick auf Microsofts Motivation bei der Einführung hilft jedoch bei der Einschätzung. Weiterlesen
-
Lohnt sich der Wechsel zu Azure Active Directory?
Wenn Sie zu Office 365 wechseln, müssen Sie sich nicht von Active Directory abnabeln, wenn Sie das nicht wollen. Wir erklären die Vorteile, die Azure AD gegenüber AD bietet. Weiterlesen
-
Bourne Shell und Bash: Das sind die wichtigsten Unterschiede
Bash (Bourne again Shell) und Bourne sind die beiden bekanntesten Shells für Linux-Distributionen. Wir erklären die Unterschiede, und wie Sie in Linux auf Bourne umstellen. Weiterlesen
E-Handbooks : Desktop-Management
-
Infografik: Der Einfluss von COVID-19 auf IT-Anbieter und -Käufer
COVID-19 hat signifikante Auswirkungen auf die IT-Prioritäten vieler Unternehmen. Das IT-Beratungsunternehmen ClearEdge Partners identifiziert die Trends für IT-Ausgaben während der Pandemie und wie Anbieter auf diese reagieren. Erfahren Sie in dieser Infografik, auf welche Bereiche sich Unternehmen in der Pandemie konzentrieren. Weiterlesen
-
Praxisratgeber Windows Virtual Desktop
Windows Virtual Desktop ist eine vielversprechende Cloud-Desktop-Lösung, doch die mangelnde Reife lässt viele Kunden zögern. Hier erfahren Leser daher mehr zum Stand des Projekts. Zudem erklären wir, was es mit Mehrfachsitzungen auf sich hat, die nur in WVD verfügbar sind, und geben Anleitungen zum Erstellen virtueller Windows-10- und 7-Desktops. Weiterlesen
-
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2020
Das letzte Jahr hat den Arbeitsalltag vieler IT-Abteilungen dramatisch verändert und doch eines ist unverändert geblieben: Die Verwaltung von Windows-Desktops und die Behebung von Fehlern ist ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit von Administratoren und somit Inhalt vieler unserer beliebtesten Data-Center-Artikel 2020, die dieser E-Guide enthält. Weiterlesen