Storage-Hardware
Storage-Hardware wird immer ein fester Teil der RZs und des Cloud Storage sein. Admins sollten Best Practices und neueste Technologien kennen, um Entscheidungen für Ihre Speicherlandschaft zu treffen. Dazu gehören alle Komponenten: vom kleinsten NIC bis hin zum größten SAN-System.
News : Storage-Hardware
-
April 27, 2022
27
Apr.'22
Infinidat präsentiert leistungsoptimierte InfiniBox
Die InfiniBox SSA II erweitert die bestehende InfiniBox-Serie um zwei neue Modelle, die leistungsstärker sein und umfassendere Funktionalitäten als die Modellbrüder bieten soll.
-
Januar 12, 2022
12
Jan.'22
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2021
Zu den Top 10 der Storage-Artikel 2021 gehören vor allem praxisorientierte Tipps und Ratschläge. Das Thema Backup dominiert nach wie vor, gefolgt von Hardware-Belangen.
-
Dezember 10, 2021
10
Dez.'21
Pure Storage erweitert seine FlashArray-Serie
Hersteller Pure Storage ergänzt seine FlashArray-Serie um zwei neue Modelle, die vor allem Umgebungen mit höheren Bandbreiten- und Performance-Anforderungen bedienen sollen.
-
Dezember 09, 2021
09
Dez.'21
IT-Prioritäten 2022: Die wichtigsten Storage-Trends
Die alljährliche TechTarget-Umfrage zu den IT-Prioritäten zeigt, dass IT-Verantwortliche klare Vorstellungen für Investitionen in Storage und Datensicherung für das Jahr 2022 haben.
Ratgeber : Storage-Hardware
-
Grundwissen über das Management-Ökosystem von NVMe
Das Storage-Management wurde mit NVMe stark erweitert. Unter Aufsicht der SNIA kamen auch Redfish und Swordfish hinzu. Ziel ist es, die Angebote der Hersteller zu vereinheitlichen. Weiterlesen
-
So wählen Sie den richtigen Speicher für virtuelle Desktops
Bei der Wahl des richtigen Speichers für Ihre virtuelle Desktop-Infrastruktur gibt es viele Faktoren, die Sie beachten müssen und die sich auf die Nutzererfahrung auswirken. Weiterlesen
-
Was ist der Unterschied zwischen Rack- und Blade-Servern?
Bei der Wahl eines Servers sollten Entscheider den Formfaktor nicht vernachlässigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann Rack- und wann Blade-Server sich jeweils besser eignen. Weiterlesen
Tipps : Storage-Hardware
-
Tipps zur Reduzierung der Umweltfolgen von Datenspeicher
Oft werden die Folgen für die Umwelt nicht bedacht, wenn es um den Einsatz von Storage in geht. Der Artikel erklärt die wichtigsten Faktoren und mögliche Handlungsanweisungen. Weiterlesen
-
Die wichtigsten Vorteile von Storage as a Service
Storage as a Service bietet Cloud-Speicher und die Fernverwaltung von lokalem Storage. Vorteilen gehören Skalierbarkeit, nutzungsabhängige Preise und Speicheroptimierung. Weiterlesen
-
Vorteile und Einschränkungen unterschiedlicher NAND-Speicher
Lesen Sie hier von den Unterschieden zwischen verfügbarem Flash-Storage bei Kapazität, Leistung und Zuverlässigkeit, wenn es darum geht, einen effizienten SSD-Speicher zu wählen. Weiterlesen
Antworten : Storage-Hardware
-
Was offeriert Pure as a Service 2.0?
Immer mehr Unternehmen konsumieren Services statt Hardware und die Anbieter verändern ihre Angebotspalette. Auch Pure Storage will umfassende Storage-Dienstleistungen bieten. Weiterlesen
-
Was ist Cloud-defined Storage von Nebulon?
Start-up Nebulon adressiert den Markt des Software-defined Storage neu und setzt auf lokalen Storage mit Controller-Funktionen aus der Cloud: eine Scale-Out-SAN-Cloud-Kombi. Weiterlesen
-
Worin unterscheidet sich eine Bridge von einem Gateway?
Erfahren Sie von unserem Speicherexperten Marc Farley, in welchen Punkten sich ein Gateway und eine Bridge voneinander unterscheiden. Weiterlesen
Meinungen : Storage-Hardware
-
Der Datenverarbeitung fehlt der richtige Storage-Antrieb
Angeblich mangelt es dem technischen Fortschritt an niedrigen Latenzzeiten. Doch wenn die Antwort aus einem beständigen Datenstrom besteht, wer braucht dann noch Unterbrechungen. Weiterlesen
-
Storage Trends: Die Versorgung mit Halbleitern
Versorgungslücken bei der IT-Hardware können auch für die Storage-Branche enorme Auswirkungen haben. Wir zeigen, wie die Lage bei Halbleitern aussieht. Weiterlesen
-
Warum Festplatten noch lange nicht zum alten Eisen gehören
In vielen Systemen werden Festplatten durch Flash-Speicher ersetzt. Das heißt nicht, dass HDDs aus der Mode kommen, viel mehr zeigt ich, dass sie noch lange im Data Center bleiben. Weiterlesen
Features : Storage-Hardware
-
Das sollten Sie über Leistungs-Benchmarks von SSD wissen
Bei der Wahl einer SSD können sich Anwender anhand von Leistungsmessungen – Benchmarks – orientieren. Wir erklären die wichtigsten Faktoren und ihre Bedeutung für die Performance. Weiterlesen
-
So nutzen Sie die Dell APEX Data Storage Services
Dell gab Computerweekly.de eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Anwender Dienste wie Data Storage Services über die APEX-Plattform konfigurieren und nutzen können. Weiterlesen
-
Wie Tintri mit NVMe-Technologie Speicheroptionen optimiert
Tintri bietet Flash-Speicher an, der vollständig auf NVMe-Technologie basiert und Workloads gezielt adressieren kann. Zudem wirbt der Hersteller mit automatisiertem Management. Weiterlesen
E-Handbooks : Storage-Hardware
-
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2021
Zu den Top 10 der Storage-Artikel 2021 gehören vor allem praxisorientierte Tipps und Ratschläge. Das Thema Backup dominiert nach wie vor, gefolgt von Hardware-Belangen. Hier sind die zehn beliebtesten Storage-Artikel aus 2021 für Sie zusammengestellt. Weiterlesen
-
IT-Prioritäten 2022: Alle Ergebnisse
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv. Lesen Sie in diesem E-Guide alle Ergebnisse der Umfrage im Hinblick auf Pläne für Netzwerk, Security, Storage, Rechenzentrum, Software, EUC und Managed Services. Weiterlesen
-
Edge Storage: Basiswissen und Tipps
Das Internet der Dinge ist unter anderem mitverantwortlich für das enorme Datenwachstum am Rande von Netzwerken. Diese Informationen können wertvoll sein und durch gezielte Analysen Unternehmen wichtige Erkenntnisse und Wettbewerbsvorteile bringen. Dafür muss auch entsprechender Speicher bereitgestellt werden, der spezifische Anforderungen erfüllt. Weiterlesen