Netzwerksoftware
Um die maximale Performance aus dem Enterprise-Netzwerk zu holen, brauchen Administratoren die richtigen Tools und Utilities für Netzwerkmanagement, Fehlersuche und Monitoring. Unsere Experten helfen Ihnen beim Finden der richtigen Tools. Wir stellen außerdem Tipps, Best Practices und Ratschläge dazu zur Verfügung, die Administratoren das Leben erleichtern.



Einstieg in die Netzwerkautomatisierung: Was Sie wissen müssen
Die Netzwerke werden immer komplexer und der Anteil an Virtualisierung im Data Center steigt. Eine manuelle Konfiguration des Netzwerks übersteigt irgendwann die Möglichkeiten der IT-Abteilung. Die Lösung ist eine weitgehende Automatisierung des Netzwerks. Dieses E-Handbook gibt Ihnen einen Überblick zum Einstieg in die Netzwerkautomatisierung.
News : Netzwerksoftware
-
Dezember 07, 2020
07
Dez.'20
Kostenloses E-Handbook: Firewalls - Die Grundlagen
Um die richtige Firewall auswählen, installieren und konfigurieren zu können, benötigen Sie das entsprechende Basiswissen. Dieses kostenlose eBook liefert die wichtigen Grundlagen.
-
November 13, 2020
13
Nov.'20
IT-Prioritäten 2020: Wie COVID-19 die Netzwerkpläne ändert
Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur kurzfristig erheblichen Einfluss auf das Netzwerk und die Investitionen. Die Erfahrungen bestimmen die Netzwerkplanung der nächsten zwei Jahre.
-
Juni 09, 2020
09
Juni'20
Aruba ESP: Neue Cloud-Plattform für das Netzwerkmanagement
Aruba ESP ist eine KI-basierte Cloud-Plattform für LAN, WLAN und SD-WAN-Umgebungen, die mehrere Netzwerkelemente für eine zentrale Verwaltung und Steuerung vereint.
-
Mai 20, 2020
20
Mai'20
Kostenloses E-Handbook: Einstieg in die Netzwerkautomatisierung
Komplexität der Unternehmensnetze und zunehmende Virtualisierung erfordern eine Automatisierung der Netzwerke. Das Gratis-eBook hilft beim Einstieg in die Netzwerkautomatisierung.
Ratgeber : Netzwerksoftware
-
SSL/TLS-VPN versus IPsec VPN: Wo liegen Vor- und Nachteile?
Nur wer die Besonderheiten von SSL/TLS-VPNs und IPsec-VPNs kennt, kann beurteilen, welche Variante die Anforderungen seines Unternehmens erfüllt. Wir bieten Hilfe beim Vergleich. Weiterlesen
-
Wartung und Management von VPNs
Bevor das VPN einer Organisation in Betrieb geht, müssen IT-Teams vier wichtige Aspekte der VPN-Wartung und -Verwaltung klären. Dazu zählt etwa der Endbenutzer-Support. Weiterlesen
-
8 Netzwerkdiagramm-Tools für Netzwerkarchitekten
Mit Netzwerkdiagramm-Tools lässt sich die Infrastruktur zeitnah und detailliert planen. Nutzen Sie unsere Übersicht der acht führenden Anbieter, um das optimale Produkt zu finden. Weiterlesen
Tipps : Netzwerksoftware
-
Die Kompromisse und Kosten der Netzwerkredundanz
Die Kosten für die Netzwerkredundanz variieren je nach Anwendungsfall. Der entscheidende Kompromiss hängt davon ab, wie lange ein Unternehmen einen Netzwerkausfall verkraften kann. Weiterlesen
-
Software-defined Home: produktiv arbeiten im Home-Office
Software-defined Home kombiniert als „Zweigstellenpaket für einen“ leistungsfähiges WLAN, Sicherheit, SD-WAN und zentrales Management für Remote-Mitarbeiter im Home-Office. Weiterlesen
-
Eine kurze Einführung in Smart NICs und ihre Vorteile
Softwarebasierte Technologien beanspruchen die CPU stärker. Smart NICs können die Prozessoren entlasten und es so Servern ermöglichen, ihre primären Aufgaben zu erledigen. Weiterlesen
Antworten : Netzwerksoftware
-
Wie unterscheiden sich NAT Traversal und VPN Passthrough?
IPsec mit einem NAT-Gerät zu verwenden, ist direkt nicht ohne Weiteres möglich. NAT Traversal und VPN Passthrough sind zwei verschiedene Lösungen für dieses Problem. Weiterlesen
-
Wie unterscheiden sich Remote-Access- und Site-to-Site-VPNs?
Remote-Access- und Site-to-Site-VPNs unterscheiden sich in mehreren Punkten. Unser Vergleich zeigt die Vorteile, genutzten Protokolle und Sicherheitsmethoden dieser zwei VPN-Typen. Weiterlesen
-
Welche Zertifizierungen für Netzwerkautomatisierung gibt es?
Verfügen Sie über die notwendigen Fähigkeiten, um vom Trend hin zur Netzwerkautomatisierung zu profitieren? Finden Sie heraus, welche Zertifizierungsprogramme verfügbar sind. Weiterlesen
Meinungen : Netzwerksoftware
-
Tipps zur Auswahl der richtigen Netzwerk-Monitoring-Lösung
Das Monitoring der IT-Infrastruktur ist anspruchsvoll. Bei der Wahl des richtigen Monitoring-Tools hilft die Beantwortung von fünf Fragen, meint Leon Adato von SolarWinds. Weiterlesen
-
Wie sich die IT auf die 5G-Einführung vorbereiten kann
Die neuen Funktionen von 5G führen auch zu neuen Herausforderungen für die IT-Abteilung. Ein gutes Netzwerk-Monitoring ist unverzichtbar, meint Patrick Hubbard von Solarwinds. Weiterlesen
-
KI: Die Grundlage für das Netzwerk von morgen
Um Flexibilität, Effizienz, Geschäftskontinuität und positive Nutzerfahrungen sicherzustellen, ist KI für das Netzwerk erforderlich, meint Jamie Pitchford von Juniper Networks. Weiterlesen
Features : Netzwerksoftware
-
Wie VMware NSX-T 3 virtuelles Networking verbessert
VMware hat NSX-T 3 etliche neue Funktionen für ein effizienteres Networking spendiert. Dazu zählen eine bessere Integration mit VDS 7 sowie Features wie VRF Lite und Federation. Weiterlesen
-
Corona verändert die Ausgaben für Netzwerke
Die Coronapandemie beeinflusst die Ausgaben für Unternehmensnetzwerke. Da der LAN-Verkehr in der Zentrale sinkt, stellen Firmen mehr Geld für Mitarbeiter im Home-Office bereit. Weiterlesen
-
Netzwerk-Monitoring: Die Vor- und Nachteile von Open Source
Open-Source-Lösungen für Netzwerk-Monitoring sind oft anpassbar, bieten mitunter aber keinen Kundensupport. Lernen Sie die besten und schlechtesten Eigenschaften der Tools kennen. Weiterlesen
E-Handbooks : Netzwerksoftware
-
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2020
2020 war mit COVID-19 ein besonderes Jahr, das wird wohl niemand bezweifeln. Dies schlägt sich auch in den Top 10 unserer beliebtesten Netzwerkartikel nieder, die neben aktuellen Trendthemen auch pandemiespezifische Artikel enthalten. Weiterlesen
-
Infografik: IT-Prioritäten 2021 - die IT-Budgets in DACH
Nach der Befragung von mehr als 100 IT-Fachleuten aus der DACH-Region steht fest, in was Unternehmen im Jahr 2021 investieren werden. Wir gehen der Frage nach, welche Ausgaben leichter zu rechtfertigen sein werden, ob die Budgets für IT-Unternehmen steigen oder sinken und wie die Rangliste der Projekte 2021 für die meisten Befragten aussieht. Weiterlesen
-
Infografik: Die 5 Implementierungsphasen einer Architektur zur Netzwerkautomatisierung
In dieser Infografik erhalten Sie ein Diagramm, das als Leitfaden für den Entwurf einer Architektur zur Netzwerkautomatisierung dient und jeder Funktion eine Phase zuordnet, in der sie implementiert werden würde. Weiterlesen