Server- und Desktop-Virtualisierung
Virtualisierung bestimmt den Betrieb im Rechenzentrum in unterschiedlichster Ausprägung. Das gilt für die Virtualisierung von Desktops und Servern gleichermaßen. Hier sind vorab die Planung entscheidend und im Betrieb ein ordentliches Monitoring unerlässlich. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Ratgeber und Tools unterstützen Administratoren bei der Umsetzung ihrer Virtualisierungsstrategie. Dazu gehören auch die Themen Konsolidierung von Systemen und Einsatz von Appliances.
News : Server- und Desktop-Virtualisierung
-
Mai 10, 2022
10
Mai'22
Red Hat Summit: RHEL 9 kommt mit vielen neuen Features
Nach drei Jahren bringt Red Hat die neunte Version seiner Enterprise-Linux-Distribution mit vielen neuen Funktionen auf den Markt. Aber auch RHEL 8 bekommt ein Update.
-
Januar 07, 2022
07
Jan.'22
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2021
In unserem Ranking 2021 stand die Windows-Desktop-Verwaltung im Vordergrund. Außerdem interessierten sich unsere Leser für Rechenzentrumsinfrastruktur und Fernzugriff.
-
Dezember 14, 2021
14
Dez.'21
IT-Prioritäten 2022: So statten Unternehmen Endbenutzer aus
TechTarget hat IT-Entscheider in Deutschland und weltweit zu ihren Plänen für Endbenutzer-Computing befragt. Die Ergebnisse spiegeln den Trend zu hybriden Arbeitsplätzen wider.
-
September 27, 2021
27
Sept.'21
Kostenloses E-Handbook: Observability in komplexen Clouds
Klassische Monitoring-Lösungen sind mit Hybrid- und Multi-Clouds häufig überfordert. In diesem E-Handbook erfahren Sie, wie spezielle Tools und Observability Abhilfe schaffen.
Ratgeber : Server- und Desktop-Virtualisierung
-
So nutzen Sie den Containerinstanzen-Dienst in Azure
Mit dem Dienst für Containerinstanzen in Azure hosten Admins schnell und platzsparend Container direkt in der Cloud. Damit sparen sie sich umfangreiche und aufwendige Docker-VMs. Weiterlesen
-
So treffen Sie die Entscheidung zwischen DaaS und VPN
VPN und DaaS ermöglichen beide den Fernzugriff auf Unternehmensressourcen, doch sie unterscheiden sich in wesentlichen Punkten. Wir erklären, wie sie die richtige Wahl treffen. Weiterlesen
-
So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes ISO für Windows 10
Eine benutzerdefinierte ISO für Windows 10 kann die Bereitstellung und Installation von Desktops erheblich vereinfachen und für konsistentere Arbeitsplätze sorgen. Weiterlesen
Tipps : Server- und Desktop-Virtualisierung
-
Die wichtigsten Managementprogramme für Remote-Desktops
Anwendungsfälle für Remote-Desktops gibt es in so gut wie jedem Unternehmen. Wir erklären, was die nativen Microsoft Tools können und welche Zusatzangebote sinnvoll sind. Weiterlesen
-
Container-Images kostenlos mit container-diff vergleichen
container-diff ist ein Tool, das für Container-Images für Sie automatisch analysiert. Damit vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und sparen dabei Zeit und Kosten. Weiterlesen
-
Kubernetes: was kostet es wirklich?
In seiner Reinform ist Kurbernetes als kostenloser Download verfügbar. Aber wenige Unternehmen können damit etwas anfangen. Wer zusätzliche Services braucht, muss sie bezahlen. Weiterlesen
Antworten : Server- und Desktop-Virtualisierung
-
Prozessorwahl für Edge-Virtualisierung: RISC oder CISC?
RISC und CISC sind Prozessorarchitekturen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen, was die Edge-Virtualisierung angeht. RISC-Prozessoren senken den Energiebedarf. Weiterlesen
-
Wie sieht es mit ESXi auf ARM-Architektur aus?
Wenn Sie einen Hypervisor wie VMware ESXi auf einer ARM-Architektur ausführen, sollte die Konsolidierung nicht Ihr Ziel sein, sondern Isolation, Sandboxing und Management. Weiterlesen
-
Wann sollte die IT-Abteilung Thin Clients für VDI einsetzen?
Thin Clients für VDI bieten eine Vielzahl von Vorteilen, aber sie funktionieren nicht für jedes Unternehmen. Berücksichtigen Sie diese Schlüsselfaktoren vor dem Kauf. Weiterlesen
Meinungen : Server- und Desktop-Virtualisierung
-
Full Stack Observability für die digitale Transformation
Full Stack Observability verspricht, Informationen aus verschiedenen Quellen zentral verfügbar zu machen Immer mehr Führungskräfte erkennen das Potential dieser Technologie. Weiterlesen
-
Die Finanzbranche wechselt von der Hybrid- zur Multi-Cloud
Die Finanzbranche gehört zur kritischen Infrastruktur in Deutschland und muss immer strengeren Auflagen genüge leisten. Eine Multi-Cloud-Infrastruktur erleichtert deren Umsetzung. Weiterlesen
-
Digital Experience Monitoring unterstützt Home-Office-Admins
Der Wechsel zu einem hybriden Arbeitsmodell ist eine Herausforderung für Admins. Für eine optimale Nutzererfahrung gibt es nun viel mehr Faktoren, die sie alle überwachen müssen. Weiterlesen
Features : Server- und Desktop-Virtualisierung
-
Transformation in der Finanzbranche: Abschied vom Mainframe?
Die Finanzbranche hängt an ihren Mainframes – aber allmählich setzt ein Wandel ein. Wir haben mit Dr. Christian Tölkes darüber gesprochen, wie sie die Transformation schaffen. Weiterlesen
-
Alles, was Administratoren über Windows 365 wissen müssen
Windows-365 ist das neueste Windows-Produkt in der Desktop-Virtualisierungslandschaft. Lernen sie in diesem Artikel mehr über die Funktionen und für wen sie sich eignen. Weiterlesen
-
Welcher Azure Instanztyp eignet sich für welche Workloads?
Azure-Instanzen gibt es in mehr als 80 Varianten verteilt auf elf Serien. Wir erklären, welche Serie sich für welchen Anwendungsfall eignet und wann sich Spezialinstanzen lohnen. Weiterlesen
E-Handbooks : Server- und Desktop-Virtualisierung
-
Multi Clouds zentral überwachen
Multi Cloud hat zahlreiche Vorteile, bei der Sicherheit hapert es jedoch oft. Wir erklären, wie Sicherheit, Datenmanagement, Governance und Kosten sich als Monitoring-Bereiche gegenseitig bedingen und ineinandergreifen. Machen Sie einen gemeinsamen Schlachtplan, der die Interessen aller ausgleicht. Dann haben Sie bald Ihre Multi Cloud voll im Griff. Weiterlesen
-
Azure-Praxis für Admins
Azure wirkt mit seinen ständigen Erweiterungen, umbenannten Diensten und ausladenden Funktionen manchmal etwas einschüchternd. Doch wenn Sie sich Schritt für Schritt einen Weg durchs Dickicht bahnen, werden Sie alsbald viele Vorteile entdecken und zu schätzen lernen. Das vorliegende E-Handbook soll Sie dabei unterstützen. Weiterlesen
-
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2021
In unserem Ranking 2021 stand die Windows-Desktop-Verwaltung im Vordergrund. Außerdem interessierten sich unsere Leser für Rechenzentrumsinfrastruktur und Fernzugriff. Erfahren Sie hier, welche 10 Data-Center-Artikel die beliebtesten waren. Weiterlesen