Mobile Management
Mobile Geräte sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Ihre Sicherheit ist besonders wichtig, denn sie werden auch außerhalb der geschützten Firmenumgebung eingesetzt. Die große Anzahl an Geräten und Beriebssystemen wie Android, iOS, Windows 10 und BlackBerry machen die Aufgabe nicht leichter.
-
Antworten
02 Nov 2023
Ist die Android-Fragmentierung immer noch ein IT-Problem?
Die Fragmentierung von Android ist eine große Herausforderung für IT-Abteilungen. Erfahren Sie, wie Sie das Problem bei der Verwaltung des Betriebssystems in den Griff bekommen. Weiterlesen
-
Feature
08 Aug 2023
Die 7 wichtigsten Vorteile einer BYOD-Richtlinie
Einige Vorteile eines BYOD-Programms liegen auf der Hand, wie die Beschränkung von Nutzern auf ein Endgerät. Es gibt aber auch andere Vorteile, etwa die Senkung von Emissionen. Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Aug 2023
Ratgeber für die mobile Gerätesicherheit am Arbeitsplatz
Mobile Geräte haben sich als nützliche Endpunkte im Unternehmen etabliert. Doch vor deren Bereitstellung sind ein vernünftiger Ansatz und eine starke Sicherheitsrichtlinie gefragt. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Mai 2023
So erstellen Sie eine MDM-Richtlinie für Ihr Unternehmen
Eine MDM-Policy bringt mehrere wesentliche Vorteile für ein Unternehmen mit sich, etwa Sicherheitsmaßnahmen sowie Daten- und Anwendungsrichtlinien für Geschäftsinformationen. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Apr 2023
Mobile Device Management: 7 Hauptvorteile für Unternehmen
Tools für Mobile Device Management bieten Unternehmen, die mobile Geräte für geschäftliche Zwecke einsetzen, etliche Vorteile, wie höhere Produktivität und verbesserte Sicherheit. Weiterlesen
-
Feature
21 Apr 2023
Microsoft 365 MDM versus Intune für Mobile Device Management
Microsoft 365 MDM und Intune bieten beide Mobile Device Management, enthalten aber unterschiedliche Verwaltungs- und Sicherheitsoptionen. Wir erklären die wichtigsten Unterschiede. Weiterlesen
-
Tipp
14 Apr 2023
Welche Lebensdauer haben Smartphones im Unternehmen?
Viele Unternehmen möchten die Smartphones, in die sie investiert haben, so lange wie möglich nutzen. Aber veraltete Geräte bergen Risiken, die auf lange Sicht mehr kosten können. Weiterlesen
-
Tipp
10 Apr 2023
So setzen Sie iOS-Konfigurationsprofile sicher ein
Konfigurationsprofile erleichtern die Verwaltung von BYOD-iPhones, werden aber auch mit Malware in Verbindung gebracht. Sicherheitsrichtlinien können für optimalen Schutz sorgen. Weiterlesen
-
Tipp
14 Mär 2023
Unterstützung von Android-Geräten: Support-Dauer in Firmen
Android OS kann auf sehr vielen Geräten laufen. Aber wie lange sollten Unternehmen Android-Telefone unterstützen? Lesen Sie, welche Faktoren die Länge des Lebenszyklus bestimmen. Weiterlesen
-
Tipp
27 Feb 2023
Wie lange iPhones im Unternehmen genutzt werden können
Firmen wollen die Geräte, in die sie investieren, so lange wie möglich nutzen. Aber wie lange unterstützt Apple iPhones? Diese Faktoren beeinflussen die Lebensdauer von iPhones. Weiterlesen
-
Ratgeber
13 Feb 2023
Wie Sie den Lebenszyklus mobiler Geräte optimal verwalten
Den Lebenszyklus mobiler Geräte zu kennen, vereinfacht das Management der Endpunkte vom Kauf bis zur Ausmusterung. Verschiedene Tools und Prozesse unterstützen die IT hierbei. Weiterlesen
-
Tipp
27 Jan 2023
Wie Android-13-Arbeitsprofile das IT-Management verbessern
Wenn Anwender private Android-Geräte an den Arbeitsplatz mitbringen, sollte die IT-Abteilung Arbeitsprofile für diese Geräte verwenden. Android 13 bietet neue Funktionen dafür. Weiterlesen
-
Tipp
27 Dez 2022
5 MDM-Funktionen und -Plattformen für kleine Unternehmen
Wenn KMUs mobile Geräte einsetzen, müssen sie ein praktikables MDM für ihre Anforderungen finden. Lesen Sie mehr über die 5 wichtigsten Funktionen, die ein MDM bieten sollte. Weiterlesen
-
Tipp
15 Nov 2022
So verhindern Sie Angriffe auf mobile Anwendungen
Mobile Anwendungen werden zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Angreifer. Firmen sollten daher die Risiken mobiler Apps kennen und diese mit geeigneten Maßnahmen reduzieren. Weiterlesen
-
Feature
22 Jul 2022
Die Rolle des mobilen E-Mail-Managements im Unternehmen
Mobiles E-Mail-Management (MEM) kann dazu beitragen, Unternehmensdaten zu sichern und Datenverluste zu verhindern. Erfahren Sie, was MEM sonst noch für ein Unternehmen tun kann. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jul 2022
Wie man eine mobile App für ein kleines Unternehmen erstellt
Der erste Schritt für kleine und mittlere Firmen für eigene mobile Anwendungen besteht darin, alle Optionen für die Erstellung und Pflege mobiler Anwendungen zu kennen. Weiterlesen
-
Antworten
03 Jun 2022
Welche Rolle kann Apple TV in Unternehmen spielen?
Es gibt viele Anwendungsfälle für Apple TV in Geschäfts- und Unternehmensumgebungen. Aber IT-Administratoren sollten sich vor der Bereitstellung über alle Funktionen informieren. Weiterlesen
-
Feature
02 Jun 2022
Mit diesen vier Tools verwalten Sie macOS-Desktops zentral
Apple wird immer beliebter in Unternehmen, doch macOS-Desktops fügen sich immer noch nicht nativ in Windows-Domänen ein. Wir stellen vier Tools vor, die diesen Graben überbrücken. Weiterlesen
-
Ratgeber
30 Mai 2022
BYOD-Richtlinien erstellen und durchsetzen
Eine BYOD-Richtlinie ist für jedes Unternehmen entscheidend, das private Endgeräte im Netzwerk zulässt. Tipps für die Kommunikation und Durchsetzung der BYOD-Richtlinie. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Mai 2022
Wie man iOS-Apps per Sideload lädt und warum das riskant ist
IT-Experten sollten wissen, wie iOS-Anwendungen per Sideload geladen werden können und warum dies nicht ratsam ist. Erfahren Sie mehr über die zwei gängigsten Sideload-Methoden. Weiterlesen
-
Tipp
05 Mai 2022
Datenschutzprobleme bei BYOD vermeiden
Bei BYOD werden Arbeits- und persönliche Daten auf einem Gerät gespeichert. Unternehmen sollten Maßnahmen ergreifen, um Datenschutz und Sicherheit der Geräte zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Tipp
18 Feb 2022
3 Sicherheitsrisiken von BYOD und wie man sie vermeidet
Ein BYOD-Modell ist bequem und flexibel, wirft aber auch Sicherheitsfragen auf. Wir zeigen die wichtigsten mobilen BYOD-Sicherheitsrisiken und wie man sie bewältigen kann. Weiterlesen
-
Tipp
31 Dez 2021
Android Enterprise Recommended für bessere Nutzerprivatsphäre
Um Datenschutz- und Sicherheitsproblem mobiler Nutzer zu lösen, kann die IT Android Enterprise Recommended-Geräte einsetzen und sie mit einer speziellen API partitionieren. Weiterlesen
-
Antworten
24 Dez 2021
Wann sollte man Android Enterprise Essentials verwenden?
Mit dem Android-Enterprise-Essentials-Programm erhalten Unternehmen eine einfache und grundlegende Geräteverwaltung. Dieser Ansatz ist jedoch nicht für alle Unternehmen geeignet. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Nov 2021
Bereitstellung einer Mobile-Threat-Defense-App in 3 Szenarien
Der Prozess zur Integration von Mobile Threat Defense und zur Bereitstellung einer MTD-App unterscheidet sich je nachdem, ob ein Unternehmen MDM, MAM oder keines von beiden nutzt. Weiterlesen
-
Feature
27 Okt 2021
Mobile Strategie: BYOD, CYOD, COPE oder COBO?
BYOD (Bring Your Own Device) bietet Unternehmen Flexibilität und COBO (Company-Owned, Business-only) Sicherheit. Bei der Verwaltung mobiler Geräte sind beide Aspekte wichtig. Weiterlesen
-
Tipp
18 Okt 2021
Microsoft Endpoint Manager (MEM): Integration von Intune
IT-Admins sollten die Unterschiede zwischen dem Microsoft Endpoint Manager und Intune kennen und wissen, wie Intune weiterhin als eigenständige Plattform fungieren kann. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Okt 2021
Warum Sie eine Mobile-Sicherheitsrichtlinie haben müssen
Eine Sicherheitsrichtlinie für mobile Geräte sollte Punkte wie die erlaubte Nutzung, Sicherheitsanforderungen, Geräte-Beschränkungen oder Sanktionen bei Verstößen enthalten. Weiterlesen
-
Feature
08 Okt 2021
Mobile Gerätesicherheit: 7 Best Practices für Unternehmen
Unternehmen, die Mobilgeräte einsetzen, müssen für deren Sicherheit sorgen. Mit unseren sieben Best Practices können Admins mobile Geräte und die Daten darauf optimal schützen. Weiterlesen
-
Tipp
16 Sep 2021
Wie Remote-Arbeit die Zukunft des Netzwerkmanagements verändert
Die Pandemie hat dazu geführt, dass hybride Arbeitsplätze zur neuen Normalität wurden. Neu ist auch die Art und Weise, wie Netzwerkteams diese Remote-Netzwerke verwalten müssen. Weiterlesen
-
Tipp
10 Sep 2021
Warum eine Richtlinie für mobile Sicherheit ein Muss ist
Eine Sicherheitsrichtlinie für mobile Geräte, die Mitarbeiter über die ordnungsgemäße BYOD-Nutzung aufklärt, hilft Schwachstellen zu schließen und stärkt die Bedrohungsabwehr. Weiterlesen
-
Ratgeber
26 Aug 2021
Die Zukunft von BYOD (Bring Your Own Device)
Der Einsatz privater Endgeräte (BYOD, Bring Your Own Device) im Unternehmen ist ein wichtiges Element für die erfolgreiche Planung und Umsetzung des hybriden Arbeitsplatzes. Weiterlesen
-
Ratgeber
06 Aug 2021
Mobile Sicherheit: Die 4 größten Risiken für Unternehmen
Mobilgeräte sind ein lohnendes Ziel für Hacker, um Daten zu stehlen. Die Bedrohungen reichen von Netzwerk-Spoofing bis zu Phishing und gefährden Unternehmen sowie Privatpersonen. Weiterlesen
-
Meinungen
20 Jul 2021
Worauf IT-Verantwortliche in Behörden bei MDM achten sollten
Im öffentlichen Dienst gelten strengere Kriterien bei der Auswahl von Software, als in der freien Wirtschaft. Das betrifft auch Lösungen für Mobile Device Management (MDM). Weiterlesen
-
Ratgeber
26 Feb 2021
Den richtigen Thin Client für Windows Virtual Desktop wählen
Thin Clients sind leichtgewichtige Geräte mit wenigen Funktionen. Sie eignen sich daher gut als Endpunkt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen. Wir stellen passende Modelle vor. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Dez 2020
Jamf und Fleetsmith für das macOS-Management im Vergleich
Jamf und Fleetsmith sind beides Lösungen für die Verwaltung von macOS-Geräten. Lesen Sie hier, wie sie bei Zuverlässigkeit, Funktionen und Kompatibilität im Vergleich abschneiden. Weiterlesen
-
News
16 Nov 2020
IT-Prioritäten 2020: Mehr Endbenutzerprojekte durch COVID-19
Wir haben die IT-Prioritätenumfrage 2020 wiederholt, um die Reaktion von IT-Abteilungen auf COVID-19 zu erfassen. Endbenutzer-Computing und mobilen Apps steigerten ihre Bedeutung. Weiterlesen
-
Feature
24 Sep 2020
iOS 14: Neue Funktionen für Administratoren mobiler Geräte
Apple iOS 14 bietet einige neue interessante Funktionen für Administratoren mobiler Geräte, von denen Firmen in Sachen Sicherheit und Produktivität enorm profitieren können. Weiterlesen
-
Feature
04 Sep 2020
Vier Sicherheitsmodelle für mobile Geräte
Unternehmen haben für ihre mobilen Geräte die Wahl zwischen vier Sicherheitsmodellen. Die Anbieter kombinieren hier Cloud-basierte Bedrohungsabwehr mit geräteinterner Sicherheit. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Sep 2020
Fünf strategische Schritte zum Schutz mobiler Geräte
UEM, Abwehr von Bedrohungen, BYOD-Richtlinien, Multifaktor-Authentifizierung und Trennung von geschäftlichen und privaten Daten sind wichtige Maßnahmen zum Schutz mobiler Geräte. Weiterlesen
-
Antworten
10 Aug 2020
Welche neuen Funktionen von Android 11 sollte die IT kennen?
Android 11 bringt neue Funktionen, die IT-Administratoren beachten sollten. Beispiele sind inkrementelle App-Installation und mehr Informationen zum Datenzugriff von Apps. Weiterlesen
-
Antworten
31 Jul 2020
Was bedeutet Hotspot Tethering für die Firmensicherheit?
Die Anwender sind schnell bereit, sich mit einem mobilen Hotspot zu verbinden. Aber das bedeutet nicht, dass die IT-Abteilung dies auch immer zulassen sollte. Weiterlesen
-
Tipp
23 Jul 2020
Biometrische Authentifizierung kann mobile Geräte gefährden
Die biometrische Authentifizierung für mobile Geräte gilt als einfach und sicher. Die IT-Abteilung sollte aber auf Schwachstellen und Datenschutzbedenken der Nutzer achten. Weiterlesen
-
Ratgeber
21 Jul 2020
BYOD: Gerätezertifizierung statt MDM für spezielle Fälle
Bei BYOD-Szenarien wird die Sicherheit mobiler Geräte zu einer Herausforderung. Abhilfe schafft eine Gerätezertifizierung. Sie zeigt, dass die Geräte ohne Verwaltung sicher sind. Weiterlesen
-
Feature
16 Jul 2020
Mobile biometrische Authentifizierung: Vor- und Nachteile
Die Vor- und Nachteile der mobilen biometrischen Authentisierung sind gut dokumentiert. IT-Profis können daher einschätzen, wie Biometrie in die mobilen Geräte ihrer Firma passt. Weiterlesen
-
Meinungen
09 Jul 2020
Für iOS-Administratoren: Neue MDM-Begriffe von Apple
Apple hat einen neuen BYOD-freundlichen Verwaltungsmodus für iOS und MacOS eingeführt und die bestehenden Apple MDM-Modi umbenannt. Eine Erklärung drei neuer Begriffe. Weiterlesen
-
Tipp
02 Jul 2020
So geht's: Android-Things-Geräte im Unternehmen verwalten
Android Things bietet APIs, die untypische Android-Geräte mit Management-Tools für Android-Smartphones verbinden. Administratoren mobiler Geräte betreten damit Neuland. Weiterlesen
-
Feature
15 Mai 2020
Wie sich das aggressive iOS-13-Speichermanagement auswirkt
Apples iOS 13 hat eine Speicherverwaltung, die mobile Anwendungen beenden kann, die nicht in Gebrauch sind. Zwar gibt es Updates, aber einige der Kernprobleme bleiben bestehen. Weiterlesen
-
Meinungen
27 Apr 2020
Die fünf gefährlichsten Cyberbedrohungen für mobile Geräte
Mobile Geräte sind längst im Visier von Angreifern. Die meisten Unternehmen könnten einen mobilen Sicherheitsvorfall aber nicht verhindern, meint Dietmar Schnabel von Check Point. Weiterlesen
-
News
17 Apr 2020
IT-Prioritäten 2020: Mobilität und Endbenutzer-Computing
Die Umfrage von TechTarget zeigt, dass Unternehmen ihre Ausgaben hin zu Mobilität, Cloud und VDI verschieben. Das bedingt auch Veränderungen an der Struktur für die Endbenutzer. Weiterlesen
-
Tipp
16 Apr 2020
Google-Funktionen für die Android-Geräteverwaltung
Google hat diverse APIs und Service für das Android-Management in Unternehmen entwickelt. Wir erklären die Funktionen, mit denen die Geräteverwaltung zum Kinderspiel wird. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Apr 2020
Der Schutz mobiler Geräte muss zur Pflicht werden
In Zeiten vernetzter Maschinen und weltweiten Internetzugangs darf die Absicherung tragbarer Arbeitsmittel nicht mehr als bloße Möglichkeit gelten. Sie wird zur Pflicht. Weiterlesen
-
Antworten
02 Apr 2020
Welche native Android-Verschlüsselung ist die beste?
Die native Verschlüsselung für verwaltete Android-Geräte hat sich zwar im Laufe der Jahre weiterentwickelt, es gibt aber immer noch Luft nach oben. Tipps für die IT-Abteilung. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Mär 2020
Outlook-Konfigurationsrichtlinien mit Intune konfigurieren
Intune-Administratoren können mit wenigen Klicks den Zugriff auf die Outlook-App für Mobilgeräte konfigurieren. Für das Setup sind fünf Schritte notwendig. Weiterlesen
-
Meinungen
25 Mär 2020
Welche Trends 2020 die IT-Transformation beschleunigen
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Verunsicherungen wirken sich auf den Alltag der Menschen aus. Diese zehn Trends prägen Industrie und Verwaltung in den kommenden Monaten. Weiterlesen
-
Tipp
24 Mär 2020
UEM-Sicherheit reicht nicht gegen mobile Angriffe aus
Tools für Unified Endpoint Management (UEM) bieten Basisfunktionen zum Schutz mobiler Geräte. Für umfassende Sicherheit ist die Kombination mit Mobile Threat Defense notwendig. Weiterlesen
-
Tipp
19 Mär 2020
Smishing-Attacken auf mobile Nutzer – ein Thema für die IT
Smishing setzt sich aus SMS und Phishing zusammen und steht für Phishing-Angriffe über Textnachrichten. Sie sind für die IT schwerer zu verteidigen als E-Mail-Phishing. Weiterlesen
-
News
29 Jan 2020
Kostenloses E-Handbook: Ratgeber Unified Endpoint Management
Mit Unified Endpoint Management (UEM) können Sie mobile Geräte und Desktop-Computer innerhalb einer Software zentral verwalten. Wir geben Tipps für die richtige UEM-Lösung. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Dez 2019
Intune-Alternativen für das Mobility-Management
Intune genießt eine herausragende Stellung auf dem UEM-Markt. Doch in einigen Punkten sind alternative EMM- und UEM-Produkte die bessere Wahl für das Mobile-Management. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Dez 2019
Überzeugende Anwendungsfälle für Unified Endpoint Management
Unified Endpoint Management (UEM) bietet Firmen eine einzige Plattform zur Überwachung ihrer Geräte. Dieser Artikel befasst sich mit den Vor- und Nachteilen von UEM-Lösungen. Weiterlesen
-
Ratgeber
20 Dez 2019
UEM-Plattformen und Anbieter im Vergleich
UEM-Lösungen sind unverzichtbar, um die vielen Endpunkte im Unternehmen zu kontrollieren. Wir stellen die führenden Produkte für Unified Endpoint Management auf dem Markt vor. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Dez 2019
Vergleich von UEM-Software und deren Funktionen
UEM-Tools sind unverzichtbar, um die diversen Endpunkte einer IT-Umgebung zu verwalten und abzusichern. Unser Vergleich der Hauptfunktionen hilft, die richtige Lösung zu finden. Weiterlesen
-
Meinungen
11 Dez 2019
Management von (mobilen) Geräten: Von MDM über EMM zu UEM
Immer mehr Firmen setzen auf ein einheitliches Management ihrer Endgeräte (Unified Endpoint Management, UEM). Treiber sind die Cloud sowie das Bedürfnis nach mehr Sicherheit. Weiterlesen
-
Feature
10 Dez 2019
Google OEM Config Program ermöglicht schnelle EMM-Updates
Über das Google OEM Config Program können die Hersteller von Android-Smartphones APIs in den Google Play Store hochladen und damit EMM-Verwaltungsfunktionen unterstützen. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Dez 2019
Unified Endpoint Management: Evolution und Vorteile von UEM
Mobilgeräte sind in Unternehmen omnipräsent. Um sie effektiv zu verwalten, bietet sich UEM an. Es konsolidiert frühere Einzellösungen wie MDM und MAM und erhöht die Sicherheit. Weiterlesen
-
Feature
05 Dez 2019
Intune Device Management für Android 10 und iOS 13
Die Verwaltung mobile Geräte ist mit Microsoft Intune als EMM-Lösung möglich. Mit Android 10 und iOS 13 stehen neue Wege zur Verfügung und alte Möglichkeiten fallen weg. Weiterlesen
-
Tipp
22 Okt 2019
So funktioniert das Intune App Wrapping Tool für Android
Mit dem Wrapping Tool von Microsoft Intune kann die IT-Abteilung Richtlinien bereitstellen und so Funktionen von Android-Apps einschränken, ohne den Code der Apps zu ändern. Weiterlesen
-
Antworten
01 Okt 2019
Vor- und Nachteile: Android oder iOS im Unternehmen?
Android oder iOS? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Während Android durch seine Anpassungsoptionen und Vielfalt punktet, besticht iOS durch seine Konsistenz. Weiterlesen
-
Feature
24 Sep 2019
Sicherheitslücken in Apple iOS, die Sie kennen sollten
Auch Apple iOS weist Schwachstellen oder Sicherheitslücken auf. IT-Teams sollten diese kennen und wissen, welche Patches Apple zur Lösung dieser Probleme bereitstellt. Weiterlesen
-
Tipp
18 Sep 2019
Beste Mobil-Sicherheitsrichtlinie bei Diebstahl oder Verlust
Auf Mobilgeräten von Firmen befinden sich oft sensible Daten. Verlieren Anwender ein Smartphone oder Tablet, ist das heikel. Gute Sicherheitsrichtlinien helfen an dieser Stelle. Weiterlesen
-
Antworten
13 Sep 2019
Welche Vorteile bietet der Apple Business Manager?
Die IT sollte den Apple Business Manager kennen, um zu entscheiden, ob seine Konfigurations- und Überwachungsdienste eine Ergänzung zu bestehenden MDM- oder EMM-Tools sind. Weiterlesen
-
Meinungen
08 Aug 2019
Sicherheit und Datenschutz: iOS 13, Android Q versus Windows
Die mobilen Betriebssysteme von Apple und Google sind besser gerüstet, um Probleme mit Privatsphäre und Sicherheit zu lösen. Microsoft muss Legacy-Anwendungen berücksichtigen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Aug 2019
Drei Fragen zur Bereitstellung mobiler Geräte
Auswahl des Herstellers, Entscheidung über das Bereitstellungs-Modell (BYOD oder COPE) und natürlich Sicherheit – diese Themen stehen im Fokus bei mobilen Geräten. Weiterlesen
-
Tipp
24 Jul 2019
Richtlinien für mobile Geräte: Kostenlose Vorlagen für CIOs
Die Zahl mobiler Geräte in Unternehmen wächst rasant. Diese kostenlosen Vorlagen unterstützen CIOs beim Erstellen von Richtlinien für mobile Geräte. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Jul 2019
Leitfaden für das Backup von mobilen Geräten
Das Backup für mobile Geräte, die in MDM-Plattformen registriert sind, sollte nur in bestimmten Situationen erlaubt sein. Hier eine Übersicht möglicher Szenarien. Weiterlesen
-
Antworten
12 Jul 2019
Was kann die IT tun, um die Android-Sicherheit zu erhöhen?
Android ist genauso sicher wie die anderen mobilen Betriebssysteme, aber die IT sollte trotzdem wachsam bleiben. Hier sind drei Möglichkeiten, um Android-Geräte sicherer zu machen. Weiterlesen
-
Tipp
14 Jun 2019
Android Enterprise mit EMM-Tools verknüpfen
Android Enterprise bietet APIs, mit denen Firmen Android-Steuerelemente in EMM-Tools integrieren können, um mobile Geräten abzusichern und Updates zu verwalten. Weiterlesen
-
Ratgeber
07 Jun 2019
Wichtige Sicherheitsfunktionen von Android Enterprise
Firmen sollten für folgende Szenarien Richtlinien für das Backup von mobilen Geräten erstellen: Firmeneigene (COBO, COPE) und private Geräte (BYOD). Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Mai 2019
So finden Sie den richtigen UEM-Anbieter
Der UEM-Markt ist sehr neu und deswegen unübersichtlich. Um das beste Produkt für ihre Firma zu finden, sind eine Analyse des Marktes und vorher definierte Anforderungen ratsam. Weiterlesen
-
Tipp
22 Mai 2019
Krypto-Jacking auf mobilen Geräten verhindern
Auch wenn die meisten mobilen Plattformen Schutz vor Krypto-Jacking bieten, die IT-Abteilung muss dennoch die Risiken eines Angriffs und die Methoden der Abwehr kennen. Weiterlesen
-
Feature
16 Apr 2019
Kaufkriterien für mobile Unternehmensgeräte
IT-Entscheider sollten beim Kauf von Mobilgeräten nicht nur den Gerätetyp berücksichtigen. Auch Benutzerfreundlichkeit, Management und Sicherheit spielen eine Rolle. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Apr 2019
Zero-Trust-Modell für mobile Geräte: Misstrauen als Prinzip
Mobilgeräte sind in Unternehmen zunehmend das primäre Arbeitsmittel. Infolge werden sie zum Zielobjekt Nummer 1 für Cyberkriminelle, meint Peter Machat von MobileIron. Weiterlesen
-
Feature
27 Mär 2019
Mobile Threat Defense: MTD ergänzt EMM
Mobile Threat Defense (MTD) ist noch nicht weit verbreitet. IT-Administratoren erhöhen den Schutz von mobilen Geräten, wenn sie MTD in Verbindung mit EMM einsetzen. Weiterlesen
-
Tipp
07 Mär 2019
Nutzer mit OAuth 2.0 für iOS-12-Geräte autorisieren
Apple iOS 12 unterstützt das Protokoll OAuth 2.0. Entwickler können damit die Autorisierung für Nutzer von iPhones und iPads kostengünstig vereinfachen. Weiterlesen
-
News
06 Mär 2019
IT-Prioritäten 2019: Netzwerk- und Mobile-Pläne
Im Netzwerkbereich gibt es üblicherweise kaum dramatische Kursänderungen. Das wird auch 2019 so sein, aber es tut sich Neues. Bei Mobile ist das Gerätemanagement stark gefragt. Weiterlesen
-
News
22 Feb 2019
IT-Prioritäten 2019: Budgets und Pläne für die DACH-Region
Auch für das Jahr 2019 hat TechTarget bei IT-Verantwortlichen erfragt, wie Ihre Investitionspläne und Strategien aussehen. Die IT-Budgets und der Optimismus für 2019 sind hoch. Weiterlesen
-
Feature
30 Jan 2019
Mobile Technologie: Diese Trends für 2019 sollten Sie kennen
Die Mobiltechnologie ändert sich fortlaufend. Daher sollte sich die Unternehmens-IT frühzeitig über Neuigkeiten informieren. Lesen Sie, welche Trends Sie 2019 nicht verpassen dürfen. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Jan 2019
Inventarisierung im Netzwerk mit kostenlosen Tools
Auch in kleinen Netzwerken spielt die Inventarisierung eine wichtige Rolle. Es gibt in diesem Bereich einige günstige und kostenlose Tools. Wir zeigen die Möglichkeiten. Weiterlesen
-
News
12 Jan 2019
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2018
In der Liste der meist gelesenen Netzwerkartikel aus dem Jahr 2018 finden sich viele Grundlagenbeiträge. Auch die Verwaltung mobiler Geräte ist stark vertreten. Weiterlesen
-
Tipp
31 Dez 2018
Microsoft Intune: Das Aus für Hybrid-MDM und die Folgen
Im September 2019 lässt Microsoft die Unterstützung von Hybrid-MDM für Intune auslaufen. Admins sollten sich bereits jetzt auf die Änderungen vorbereiten. Weiterlesen
-
Tipp
05 Dez 2018
Probleme mit Intune App Protection und Outlook-App vermeiden
Auf Smartphones und Tablets mit der Outlook-App funktioniert das Synchronisieren von Kontakten manchmal nicht. Mit diesen Schritten haben Endbenutzer weniger Probleme damit. Weiterlesen
-
Antworten
23 Okt 2018
Entwicklung mobiler Apps – brauche ich einen MBaaS-Provider?
Mit Mobile Backend as a Service (MBaaS) umgehen die Entwickler von mobilen Anwendungen die Herausforderungen im Backend und können sich auf das Frontend konzentrieren. Weiterlesen
-
Feature
19 Okt 2018
MDM: Optionen zum automatisierten Rollout mobiler Geräte
Das Ausrollen und Konfigurieren von mobilen Geräten kann besonders größere Unternehmen herausfordern. Dieser Artikel zeigt, wie sie diesen Prozess automatisieren können. Weiterlesen
-
Feature
16 Okt 2018
MBaaS-Plattformen vereinfachen die Arbeit von Entwicklern
Mobile Backend as a Service (MBaaS) vereinfacht die Integration von Funktionen in Anwendungen, reduziert die Code-Menge und vereinfacht die Wiederverwendung von Code-Elementen. Weiterlesen
-
Feature
20 Sep 2018
Die Vorteile von MBaaS und einer mobilen App-Architektur
Viele Unternehmen setzen heute auf MBaaS-Plattformen. Sie entlasten das Backend Management, da sie Microservices ermöglichen und das API-Management in den Mittelpunkt stellen. Weiterlesen
-
Feature
14 Sep 2018
BaaS oder MBaaS für mobile Anwendungen?
Von mobilen Geräten bis hin zu serverbasierten Daten – die Entwicklung von Anwendungen und Services erfolgt sowohl mit MBaaS als auch BaaS schnell und sicher. Weiterlesen
-
Feature
16 Aug 2018
KI verbessert die mobile Sicherheit
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz sind bereits heute wichtige Bestandteile von IT-Security-Lösungen – auch für mobile Geräte. Weiterlesen
-
Feature
01 Aug 2018
Apple iOS 12 vereinfacht die Verwaltung mobiler Geräte
Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC viele Updates angekündigt, darunter auch den Apple Business Manager für die Verwaltung von iPhones und iPads in Unternehmen. Weiterlesen
-
Feature
20 Jul 2018
Fokus auf Business: Die neuen Funktionen von Android P
Google hat die Beta-Version des kommenden Betriebssystems Android P veröffentlicht, das neue Funktionen für Unternehmen enthält. Dieser Artikel zeigt, was Android P zu bieten hat. Weiterlesen
-
Meinungen
29 Mai 2018
Künstliche Intelligenz: Bahn frei für KI auf mobilen Geräten
Künstliche Intelligenz wird ein integraler Bestandteil der nächsten Generationen von Mobile Computing werden. Und KI bietet mehr als die bisherigen Sprachassistenten. Weiterlesen
-
Feature
08 Mai 2018
EMM in Android P: Android Management Experience und API
Im Android-Umfeld gibt es neben neuen Android Enterprise APIs zwei weitere EMM-Initiativen: die Android Management API und die Android Management Experience. Weiterlesen
-
Feature
02 Mai 2018
Die passende mobile Strategie für KMUs
In kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt oft eine Strategie für die Nutzung von mobilen Geräten. Jack Zubarev von Parallels gibt Handlungsempfehlungen. Weiterlesen