Mobile Apps und Entwicklung
Mit der immer stärkeren Verbreitung von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs gewinnt das Thema Mobile Apps nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch in Unternehmen an Bedeutung. Für Firmen ist zudem die Entwicklung und Verwaltung eigener Apps wichtig, wenn sie Applikationen benötigen, die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Rund um mobile Apps und deren Entwicklung bieten wir Grundlagen, Tipps, Ratgeber, FAQs und News.
-
Ratgeber
25 Mai 2023
So erstellen Sie eine MDM-Richtlinie für Ihr Unternehmen
Eine MDM-Policy bringt mehrere wesentliche Vorteile für ein Unternehmen mit sich, etwa Sicherheitsmaßnahmen sowie Daten- und Anwendungsrichtlinien für Geschäftsinformationen. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Apr 2023
Mobile Device Management: 7 Hauptvorteile für Unternehmen
Tools für Mobile Device Management bieten Unternehmen, die mobile Geräte für geschäftliche Zwecke einsetzen, etliche Vorteile, wie höhere Produktivität und verbesserte Sicherheit. Weiterlesen
-
Tipp
10 Apr 2023
So setzen Sie iOS-Konfigurationsprofile sicher ein
Konfigurationsprofile erleichtern die Verwaltung von BYOD-iPhones, werden aber auch mit Malware in Verbindung gebracht. Sicherheitsrichtlinien können für optimalen Schutz sorgen. Weiterlesen
-
Feature
02 Mär 2023
Rakuten Symphony setzt mit Robin.io auf Edge-Anwendungen
Seit Rakuten Symphony Robin.io Anfang 2022 übernahm, hat sich einiges in der Firma getan. Der Anbieter konzentriert sich mit der Symworld-Plattform verstärkt auf Edge-Anwendungen. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Feb 2023
Auf diese 12 App-Trends sollten Sie 2023 achten
Mobile Apps bieten Unternehmen große Chancen. Wer damit erfolgreich sein will, muss die aktuellen Trends in der App-Entwicklung kennen, meint Gerrit Barembruch von Arvato Systems. Weiterlesen
-
Ratgeber
13 Feb 2023
Wie Sie den Lebenszyklus mobiler Geräte optimal verwalten
Den Lebenszyklus mobiler Geräte zu kennen, vereinfacht das Management der Endpunkte vom Kauf bis zur Ausmusterung. Verschiedene Tools und Prozesse unterstützen die IT hierbei. Weiterlesen
-
Antworten
03 Feb 2023
Kann Microsoft Teams SMS-Textnachrichten versenden?
SMS zur Kommunikation mit anderen Nutzern ist eine wertvolle Option. IT-Teams Wege können Textnachrichten in Microsoft Teams durch die Integration von Drittanbietern realisieren. Weiterlesen
-
Tipp
27 Jan 2023
Wie Android-13-Arbeitsprofile das IT-Management verbessern
Wenn Anwender private Android-Geräte an den Arbeitsplatz mitbringen, sollte die IT-Abteilung Arbeitsprofile für diese Geräte verwenden. Android 13 bietet neue Funktionen dafür. Weiterlesen
-
Tipp
12 Jan 2023
10 bewährte Verfahren für mobilfreundliche Webseiten
Maßnahmen wie ein responsives Layout und ein aufgeräumtes Design verbessern das mobile Nutzererlebnis und sorgen dafür, dass Webseiten in Suchmaschinen besser abschneiden. Weiterlesen
-
Tipp
15 Nov 2022
So verhindern Sie Angriffe auf mobile Anwendungen
Mobile Anwendungen werden zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Angreifer. Firmen sollten daher die Risiken mobiler Apps kennen und diese mit geeigneten Maßnahmen reduzieren. Weiterlesen
-
News
02 Nov 2022
IT-Tage 2022 Remote-Konferenz
Mit 18 Subkonferenzen, 10 parallelen Tracks, 16 Workshop und 200 Sessions bilden die IT-Tage auch dieses Jahr wieder eine enorme Vielfalt an Themen ab. Weiterlesen
-
Tipp
13 Okt 2022
Wie Mobile Firewalls vor neuen Bedrohungsvektoren schützen
Firewalls sind ein wichtiger Teil der Netzwerksicherheit. Da immer mehr Mitarbeiter mobile Geräte für die Arbeit nutzen, spielen Mobile Firewalls eine zunehmend größere Rolle. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jul 2022
Wie man eine mobile App für ein kleines Unternehmen erstellt
Der erste Schritt für kleine und mittlere Firmen für eigene mobile Anwendungen besteht darin, alle Optionen für die Erstellung und Pflege mobiler Anwendungen zu kennen. Weiterlesen
-
Ratgeber
30 Mai 2022
BYOD-Richtlinien erstellen und durchsetzen
Eine BYOD-Richtlinie ist für jedes Unternehmen entscheidend, das private Endgeräte im Netzwerk zulässt. Tipps für die Kommunikation und Durchsetzung der BYOD-Richtlinie. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Mai 2022
App-Sicherheit: Warum Betriebssystem-Updates nicht genügen
Der Schutz von mobilen Geräten im Unternehmen ist von zentraler Bedeutung. Und das heißt bei Updates ist nicht nur das Betriebssystem wichtig, sondern auch die Apps. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Mai 2022
Wie man iOS-Apps per Sideload lädt und warum das riskant ist
IT-Experten sollten wissen, wie iOS-Anwendungen per Sideload geladen werden können und warum dies nicht ratsam ist. Erfahren Sie mehr über die zwei gängigsten Sideload-Methoden. Weiterlesen
-
Tipp
05 Mai 2022
Datenschutzprobleme bei BYOD vermeiden
Bei BYOD werden Arbeits- und persönliche Daten auf einem Gerät gespeichert. Unternehmen sollten Maßnahmen ergreifen, um Datenschutz und Sicherheit der Geräte zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Tipp
01 Mär 2022
Der Azure-AD-Anwendungs-Proxy sichert Ihre Webanwendungen
Mit dem Azure-AD-Anwendungs-Proxy können Unternehmen Webanwendungen öffentlichen Zugriff auf Webanwendungen absichern. Wir erklären, wie das funktioniert. Weiterlesen
-
Tipp
18 Feb 2022
3 Sicherheitsrisiken von BYOD und wie man sie vermeidet
Ein BYOD-Modell ist bequem und flexibel, wirft aber auch Sicherheitsfragen auf. Wir zeigen die wichtigsten mobilen BYOD-Sicherheitsrisiken und wie man sie bewältigen kann. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Feb 2022
Fünf wichtige Cloud-Computing-Trends für 2022 und 2023
Cloud-Computing ist inzwischen überall und verändert den Alltag von Unternehmen und Verbrauchern. Unser Gastautor erklärt, mit welchen Trends wir die nächsten Jahre rechnen müssen. Weiterlesen
-
Tipp
31 Dez 2021
Android Enterprise Recommended für bessere Nutzerprivatsphäre
Um Datenschutz- und Sicherheitsproblem mobiler Nutzer zu lösen, kann die IT Android Enterprise Recommended-Geräte einsetzen und sie mit einer speziellen API partitionieren. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Nov 2021
Bereitstellung einer Mobile-Threat-Defense-App in 3 Szenarien
Der Prozess zur Integration von Mobile Threat Defense und zur Bereitstellung einer MTD-App unterscheidet sich je nachdem, ob ein Unternehmen MDM, MAM oder keines von beiden nutzt. Weiterlesen
-
Feature
27 Okt 2021
Mobile Strategie: BYOD, CYOD, COPE oder COBO?
BYOD (Bring Your Own Device) bietet Unternehmen Flexibilität und COBO (Company-Owned, Business-only) Sicherheit. Bei der Verwaltung mobiler Geräte sind beide Aspekte wichtig. Weiterlesen
-
Tipp
18 Okt 2021
Microsoft Endpoint Manager (MEM): Integration von Intune
IT-Admins sollten die Unterschiede zwischen dem Microsoft Endpoint Manager und Intune kennen und wissen, wie Intune weiterhin als eigenständige Plattform fungieren kann. Weiterlesen
-
Feature
08 Okt 2021
Mobile Gerätesicherheit: 7 Best Practices für Unternehmen
Unternehmen, die Mobilgeräte einsetzen, müssen für deren Sicherheit sorgen. Mit unseren sieben Best Practices können Admins mobile Geräte und die Daten darauf optimal schützen. Weiterlesen
-
Tipp
10 Sep 2021
Warum eine Richtlinie für mobile Sicherheit ein Muss ist
Eine Sicherheitsrichtlinie für mobile Geräte, die Mitarbeiter über die ordnungsgemäße BYOD-Nutzung aufklärt, hilft Schwachstellen zu schließen und stärkt die Bedrohungsabwehr. Weiterlesen
-
News
08 Sep 2021
IT-Tage 2021 Remote-Konferenz
Vom 6. bis 9. Dezember 2021 finden die IT-Tage als Remote-Konferenz statt. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Entscheider, Software-Entwickler, Datenbank-Experten und DevOps. Weiterlesen
-
Ratgeber
26 Aug 2021
Die Zukunft von BYOD (Bring Your Own Device)
Der Einsatz privater Endgeräte (BYOD, Bring Your Own Device) im Unternehmen ist ein wichtiges Element für die erfolgreiche Planung und Umsetzung des hybriden Arbeitsplatzes. Weiterlesen
-
Tipp
02 Aug 2021
Micro-Apps: Anspruchsvolle Funktionen einfach hinzufügen
Wenn die Entwicklung einer neuen Web- oder Mobile-App zu aufwendig ist, können Micro-Apps eine praktische Alternative sein, Nischenfunktionen hinzuzufügen. Weiterlesen
-
Antworten
24 Mai 2021
Was ist der Unterschied zwischen RCS und SMS?
SMS soll durch RCS verdrängt werden, damit Netzbetreiber gegen WhatsApp und Messenger konkurrieren können- RCS soll neue Wege für Business-Messaging eröffnen. Weiterlesen
-
News
09 Feb 2021
Kostenloser E-Guide: Anwendungen richtig absichern
Ob Cloud-Anwendung, mobile App oder E-Commerce-Plattform – IT-Teams müssen ihre komplette Applikationslandschaft gleichermaßen solide gestalten, um keine Angriffsfläche zu bieten. Weiterlesen
-
News
30 Okt 2020
IT-Tage 2020 Remote
Vom 7. bis 10. Dezember 2020 finden die IT-Tage als Remote-Konferenz für Entwickler, Software-Architekten, Administratoren, DevOps, IT-Entscheider und Agile-Experten statt. Weiterlesen
-
Feature
24 Sep 2020
iOS 14: Neue Funktionen für Administratoren mobiler Geräte
Apple iOS 14 bietet einige neue interessante Funktionen für Administratoren mobiler Geräte, von denen Firmen in Sachen Sicherheit und Produktivität enorm profitieren können. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Sep 2020
Was die IT über FIDO2 für iOS und Android wissen muss
Der FIDO2-Standard kann Unternehmen bei der passwortlosen Authentifizierung helfen. Doch die IT sollte genau wissen, wie eine Anwendung oder Website dazu die WebAuthn-API nutzt. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Sep 2020
Leitfaden für Entwickler zur Personalisierung mobiler Apps
Die Benutzerfreundlichkeit einer mobilen App verbessert sich durch Personalisierung deutlich. Dieser Artikel beschreibt die Vorteile und den Einsatz der App-Personalisierung. Weiterlesen
-
Meinungen
12 Aug 2020
Super-Apps: Sind deutsche Banken bereit für All-in-one-Apps?
Der Blick nach Fernost zeigt, dass es reichlich Spielraum für neue digitale Geschäftsmodelle gibt. Das betrifft insbesondere die Einführung datenbasierter Dienste. Weiterlesen
-
Antworten
10 Aug 2020
Welche neuen Funktionen von Android 11 sollte die IT kennen?
Android 11 bringt neue Funktionen, die IT-Administratoren beachten sollten. Beispiele sind inkrementelle App-Installation und mehr Informationen zum Datenzugriff von Apps. Weiterlesen
-
Feature
02 Jun 2020
Wie sich kontaktlose Prozesse per Handy realisieren lassen
Im Interview erklärt Samuel Müller, CEO von Scandit, warum viele Kunden des Unternehmens ihre Digitalisierungsstrategie überdenken und sich für kontaktlose Prozesse rüsten. Weiterlesen
-
Feature
26 Mai 2020
COVID-19-App: Wichtig ist die Anonymisierung aller Daten
Der Einsatz einer App zum Nachverfolgen von COVID-19-Ansteckungen wird aktuell diskutiert. Steffen Schneider von Couchbase erläutert im Interview die mögliche Umsetzung. Weiterlesen
-
Feature
15 Mai 2020
Wie sich das aggressive iOS-13-Speichermanagement auswirkt
Apples iOS 13 hat eine Speicherverwaltung, die mobile Anwendungen beenden kann, die nicht in Gebrauch sind. Zwar gibt es Updates, aber einige der Kernprobleme bleiben bestehen. Weiterlesen
-
Ratgeber
05 Mai 2020
DSGVO/GDPR: Was die Diskussion um Tracing-Apps zeigt
Die Diskussion um Tracing-Apps zeigt, wie wichtig eine feste Etablierung von Privacy by Design ist. Noch hat es sich ganz augenscheinlich nicht durchgesetzt. Weiterlesen
-
Feature
05 Mai 2020
Wie sich NOR-Flash für IoT, Mobile Apps und Robotik eignet
NOR-Flash liefert schnelle wahlfreie Lesezugriffe und verspricht eine lange Lebensdauer- und eignet sich daher vor allem für Autos, Medizinprodukte und Wearables. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Apr 2020
Die Bedeutung mobiler Apps in Krisenzeiten
Immer mehr Kunden interagieren mit Unternehmen über mobile Apps. Auch wenn Anbieter ebenfalls unter Druck stehen, ist es wichtig, hier die Kundenerfahrung zu optimieren. Weiterlesen
-
News
17 Apr 2020
IT-Prioritäten 2020: Mobilität und Endbenutzer-Computing
Die Umfrage von TechTarget zeigt, dass Unternehmen ihre Ausgaben hin zu Mobilität, Cloud und VDI verschieben. Das bedingt auch Veränderungen an der Struktur für die Endbenutzer. Weiterlesen
-
Tipp
16 Apr 2020
Google-Funktionen für die Android-Geräteverwaltung
Google hat diverse APIs und Service für das Android-Management in Unternehmen entwickelt. Wir erklären die Funktionen, mit denen die Geräteverwaltung zum Kinderspiel wird. Weiterlesen
-
Antworten
02 Apr 2020
Welche native Android-Verschlüsselung ist die beste?
Die native Verschlüsselung für verwaltete Android-Geräte hat sich zwar im Laufe der Jahre weiterentwickelt, es gibt aber immer noch Luft nach oben. Tipps für die IT-Abteilung. Weiterlesen
-
News
29 Jan 2020
Kostenloses E-Handbook: Ratgeber Unified Endpoint Management
Mit Unified Endpoint Management (UEM) können Sie mobile Geräte und Desktop-Computer innerhalb einer Software zentral verwalten. Wir geben Tipps für die richtige UEM-Lösung. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Dez 2019
Intune-Alternativen für das Mobility-Management
Intune genießt eine herausragende Stellung auf dem UEM-Markt. Doch in einigen Punkten sind alternative EMM- und UEM-Produkte die bessere Wahl für das Mobile-Management. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Dez 2019
Überzeugende Anwendungsfälle für Unified Endpoint Management
Unified Endpoint Management (UEM) bietet Firmen eine einzige Plattform zur Überwachung ihrer Geräte. Dieser Artikel befasst sich mit den Vor- und Nachteilen von UEM-Lösungen. Weiterlesen
-
Ratgeber
20 Dez 2019
UEM-Plattformen und Anbieter im Vergleich
UEM-Lösungen sind unverzichtbar, um die vielen Endpunkte im Unternehmen zu kontrollieren. Wir stellen die führenden Produkte für Unified Endpoint Management auf dem Markt vor. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Dez 2019
Vergleich von UEM-Software und deren Funktionen
UEM-Tools sind unverzichtbar, um die diversen Endpunkte einer IT-Umgebung zu verwalten und abzusichern. Unser Vergleich der Hauptfunktionen hilft, die richtige Lösung zu finden. Weiterlesen
-
Meinungen
11 Dez 2019
Management von (mobilen) Geräten: Von MDM über EMM zu UEM
Immer mehr Firmen setzen auf ein einheitliches Management ihrer Endgeräte (Unified Endpoint Management, UEM). Treiber sind die Cloud sowie das Bedürfnis nach mehr Sicherheit. Weiterlesen
-
Feature
10 Dez 2019
Google OEM Config Program ermöglicht schnelle EMM-Updates
Über das Google OEM Config Program können die Hersteller von Android-Smartphones APIs in den Google Play Store hochladen und damit EMM-Verwaltungsfunktionen unterstützen. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Dez 2019
Unified Endpoint Management: Evolution und Vorteile von UEM
Mobilgeräte sind in Unternehmen omnipräsent. Um sie effektiv zu verwalten, bietet sich UEM an. Es konsolidiert frühere Einzellösungen wie MDM und MAM und erhöht die Sicherheit. Weiterlesen
-
Feature
05 Dez 2019
Intune Device Management für Android 10 und iOS 13
Die Verwaltung mobile Geräte ist mit Microsoft Intune als EMM-Lösung möglich. Mit Android 10 und iOS 13 stehen neue Wege zur Verfügung und alte Möglichkeiten fallen weg. Weiterlesen
-
Ratgeber
13 Nov 2019
Android, iOS und Co: Was bei der App-Entwicklung wichtig ist
Die Entwicklung von Apps für Google Android und Apple iOS setzt einige Überlegungen voraus. Worauf Entwickler bei den einzelnen Betriebssystemen achten müssen. Weiterlesen
-
Tipp
22 Okt 2019
So funktioniert das Intune App Wrapping Tool für Android
Mit dem Wrapping Tool von Microsoft Intune kann die IT-Abteilung Richtlinien bereitstellen und so Funktionen von Android-Apps einschränken, ohne den Code der Apps zu ändern. Weiterlesen
-
Meinungen
18 Sep 2019
Wearable-Anwendungen bieten Potenzial für das Bankenwesen
Im Bankenwesen gibt es großes Potenzial für Wearables. Apps und Anwendungen auf Smartwatches und Co. können die Branche in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Weiterlesen
-
Meinungen
08 Aug 2019
Sicherheit und Datenschutz: iOS 13, Android Q versus Windows
Die mobilen Betriebssysteme von Apple und Google sind besser gerüstet, um Probleme mit Privatsphäre und Sicherheit zu lösen. Microsoft muss Legacy-Anwendungen berücksichtigen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Aug 2019
Drei Fragen zur Bereitstellung mobiler Geräte
Auswahl des Herstellers, Entscheidung über das Bereitstellungs-Modell (BYOD oder COPE) und natürlich Sicherheit – diese Themen stehen im Fokus bei mobilen Geräten. Weiterlesen
-
Feature
05 Aug 2019
Wie 5G mit 700 MHz Funklöcher schließen soll
Tiefe Frequenzen unterhalb 1000 MHz sind wegen Ihrer großen Reichweite beliebt, hohe über 3000 MHz wegen ihrer flotten Datenraten. Wir zeigen 5G-Beispiele bei 700 MHz. Weiterlesen
-
Tipp
01 Aug 2019
Die Vor- und Nachteile der App-Entwicklung für Apple iOS
Die App-Entwicklung für iOS hat gravierende Vor- und Nachteile. Ob die native iOS-Entwicklung die zusätzlichen Kosten wert ist, sollte vorher evaluiert werden. Weiterlesen
-
Meinungen
19 Jul 2019
Augmented Reality verbessert Kundenbindung und Service
Augmented Reality hat die Unterhaltungswelt erobert und hält nun Einzug in Einzelhandel, Logistik und Healthcare. Wertvolle Daten lassen sich so auf dem Smartphone anzeigen. Weiterlesen
-
Tipp
14 Jun 2019
Android Enterprise mit EMM-Tools verknüpfen
Android Enterprise bietet APIs, mit denen Firmen Android-Steuerelemente in EMM-Tools integrieren können, um mobile Geräten abzusichern und Updates zu verwalten. Weiterlesen
-
Ratgeber
07 Jun 2019
Wichtige Sicherheitsfunktionen von Android Enterprise
Firmen sollten für folgende Szenarien Richtlinien für das Backup von mobilen Geräten erstellen: Firmeneigene (COBO, COPE) und private Geräte (BYOD). Weiterlesen
-
Feature
16 Apr 2019
Kaufkriterien für mobile Unternehmensgeräte
IT-Entscheider sollten beim Kauf von Mobilgeräten nicht nur den Gerätetyp berücksichtigen. Auch Benutzerfreundlichkeit, Management und Sicherheit spielen eine Rolle. Weiterlesen
-
Antworten
04 Apr 2019
Wie können Unternehmen ihre mobilen Apps personalisieren?
Unternehmen können bei ihren Mitarbeitern die Akzeptanz für mobile Apps steigern, wenn sie auf effektive Personalisierung setzen. Dieser Artikel beschreibt, wie das geht. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Apr 2019
Zero-Trust-Modell für mobile Geräte: Misstrauen als Prinzip
Mobilgeräte sind in Unternehmen zunehmend das primäre Arbeitsmittel. Infolge werden sie zum Zielobjekt Nummer 1 für Cyberkriminelle, meint Peter Machat von MobileIron. Weiterlesen
-
Feature
27 Mär 2019
Mobile Threat Defense: MTD ergänzt EMM
Mobile Threat Defense (MTD) ist noch nicht weit verbreitet. IT-Administratoren erhöhen den Schutz von mobilen Geräten, wenn sie MTD in Verbindung mit EMM einsetzen. Weiterlesen
-
Feature
14 Mär 2019
SAP präsentiert neue Apple iOS und Google Android SDKs
Auf dem Mobile World Congress präsentierte SAP neue Versionen seiner iOS und Android Software Development Kits. Diese bieten verschiedene neue Funktionen. Weiterlesen
-
Tipp
07 Mär 2019
Nutzer mit OAuth 2.0 für iOS-12-Geräte autorisieren
Apple iOS 12 unterstützt das Protokoll OAuth 2.0. Entwickler können damit die Autorisierung für Nutzer von iPhones und iPads kostengünstig vereinfachen. Weiterlesen
-
News
06 Mär 2019
IT-Prioritäten 2019: Netzwerk- und Mobile-Pläne
Im Netzwerkbereich gibt es üblicherweise kaum dramatische Kursänderungen. Das wird auch 2019 so sein, aber es tut sich Neues. Bei Mobile ist das Gerätemanagement stark gefragt. Weiterlesen
-
Feature
08 Nov 2018
Wie Low Code Tools die Mobile-App-Entwicklung erleichtern
Mit Low-Code-Software kann praktisch jeder Anwender Mobile und Business Apps entwickeln. Daher gewinnen diese Entwicklungswerkzeuge weiter an Popularität. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Mai 2018
Bewertung von Plattformen für die Mobile-App-Entwicklung
Inzwischen ist eine ganze Reihe von Plattformen für die Entwicklung mobiler Apps verfügbar. Diese Kaufberatung zeigt, wie man beim Kauf vorgehen sollte. Weiterlesen
-
Ratgeber
28 Mai 2018
Sieben Kaufkriterien für Mobile-App-Entwicklungs-Plattformen
Eine Reihe von Firmen bieten MADP-Software an. Käufer müssen die Optionen sorgfältig prüfen und vergleichen, um zu sehen, welches Tools am besten passen. Weiterlesen
-
News
17 Mai 2018
Kostenloser E-Guide: Wann macht die eigene App Sinn?
Im kostenlosen E-Guide wird diskutiert, wann eine eigene App für eine Organisation Sinn macht. Außerdem werden führende Entwicklungsplattformen vorgestellt. Weiterlesen
-
Ratgeber
03 Mai 2018
Fünf Business Cases für Mobile-App-Entwicklungsplattformen
Eine Mobile App Development Platform (MADP)kann Unternehmen bei der Erarbeitung von Basis-Apps nützlich sein. Fünf Business Cases für eine MADP. Weiterlesen
-
Feature
27 Feb 2018
Diese drei Trends sollten App-Entwickler genau beobachten
Bei der App-Entwicklung gibt es drei Trends, die zunehmend wichtiger werden. Dabei spielen künstliche Intelligenz und Big Data eine immer wichtigere Rolle. Weiterlesen
-
Tipp
04 Jan 2018
Vier Tipps zur Senkung der Mobile-App-Entwicklungskosten
Entwicklungsplattformen für Mobile Apps können versteckte Gebühren enthalten und unnötige Kosten verursachen. Diese Kosten lassen sich leicht vermeiden. Weiterlesen
-
Ratgeber
18 Okt 2016
Grundlagen der App-Entwicklung für Apple iOS: iOS-Apps optimal entwickeln
Die Entwicklung von iOS-Apps ist ein mehrstufiger Prozess, der mit der Wahl der richtigen Sprache beginnt und mit einer nutzerfreundlichen App endet. Weiterlesen
-
Feature
03 Sep 2015
SAP Mobile Apps mit den richtigen Geschäftsprozessen verknüpfen
SAP Mobile Apps sollten mit den richtigen Business-Prozessen verknüpt sein. Unser Experte erläutert, wie Sie SAP Mobile Apps am besten einsetzen. Weiterlesen