Mobile Apps und Entwicklung
Mit der immer stärkeren Verbreitung von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs gewinnt das Thema Mobile Apps nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch in Unternehmen an Bedeutung. Für Firmen ist zudem die Entwicklung und Verwaltung eigener Apps wichtig, wenn sie Applikationen benötigen, die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Rund um mobile Apps und deren Entwicklung bieten wir Grundlagen, Tipps, Ratgeber, FAQs und News.
News : Mobile Apps und Entwicklung
-
September 08, 2021
08
Sept.'21
IT-Tage 2021 Remote-Konferenz
Vom 6. bis 9. Dezember 2021 finden die IT-Tage als Remote-Konferenz statt. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Entscheider, Software-Entwickler, Datenbank-Experten und DevOps.
-
Februar 09, 2021
09
Febr.'21
Kostenloser E-Guide: Anwendungen richtig absichern
Ob Cloud-Anwendung, mobile App oder E-Commerce-Plattform – IT-Teams müssen ihre komplette Applikationslandschaft gleichermaßen solide gestalten, um keine Angriffsfläche zu bieten.
-
Oktober 30, 2020
30
Okt.'20
IT-Tage 2020 Remote
Vom 7. bis 10. Dezember 2020 finden die IT-Tage als Remote-Konferenz für Entwickler, Software-Architekten, Administratoren, DevOps, IT-Entscheider und Agile-Experten statt.
-
April 17, 2020
17
Apr.'20
IT-Prioritäten 2020: Mobilität und Endbenutzer-Computing
Die Umfrage von TechTarget zeigt, dass Unternehmen ihre Ausgaben hin zu Mobilität, Cloud und VDI verschieben. Das bedingt auch Veränderungen an der Struktur für die Endbenutzer.
Ratgeber : Mobile Apps und Entwicklung
-
BYOD-Richtlinien erstellen und durchsetzen
Eine BYOD-Richtlinie ist für jedes Unternehmen entscheidend, das private Endgeräte im Netzwerk zulässt. Tipps für die Kommunikation und Durchsetzung der BYOD-Richtlinie. Weiterlesen
-
Die Zukunft von BYOD (Bring Your Own Device)
Der Einsatz privater Endgeräte (BYOD, Bring Your Own Device) im Unternehmen ist ein wichtiges Element für die erfolgreiche Planung und Umsetzung des hybriden Arbeitsplatzes. Weiterlesen
-
Was die IT über FIDO2 für iOS und Android wissen muss
Der FIDO2-Standard kann Unternehmen bei der passwortlosen Authentifizierung helfen. Doch die IT sollte genau wissen, wie eine Anwendung oder Website dazu die WebAuthn-API nutzt. Weiterlesen
Tipps : Mobile Apps und Entwicklung
-
Wie man eine mobile App für ein kleines Unternehmen erstellt
Der erste Schritt für kleine und mittlere Firmen für eigene mobile Anwendungen besteht darin, alle Optionen für die Erstellung und Pflege mobiler Anwendungen zu kennen. Weiterlesen
-
Datenschutzprobleme bei BYOD vermeiden
Bei BYOD werden Arbeits- und persönliche Daten auf einem Gerät gespeichert. Unternehmen sollten Maßnahmen ergreifen, um Datenschutz und Sicherheit der Geräte zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Der Azure-AD-Anwendungs-Proxy sichert Ihre Webanwendungen
Mit dem Azure-AD-Anwendungs-Proxy können Unternehmen Webanwendungen öffentlichen Zugriff auf Webanwendungen absichern. Wir erklären, wie das funktioniert. Weiterlesen
Antworten : Mobile Apps und Entwicklung
-
Was ist der Unterschied zwischen RCS und SMS?
SMS soll durch RCS verdrängt werden, damit Netzbetreiber gegen WhatsApp und Messenger konkurrieren können- RCS soll neue Wege für Business-Messaging eröffnen. Weiterlesen
-
Welche neuen Funktionen von Android 11 sollte die IT kennen?
Android 11 bringt neue Funktionen, die IT-Administratoren beachten sollten. Beispiele sind inkrementelle App-Installation und mehr Informationen zum Datenzugriff von Apps. Weiterlesen
-
Welche native Android-Verschlüsselung ist die beste?
Die native Verschlüsselung für verwaltete Android-Geräte hat sich zwar im Laufe der Jahre weiterentwickelt, es gibt aber immer noch Luft nach oben. Tipps für die IT-Abteilung. Weiterlesen
Meinungen : Mobile Apps und Entwicklung
-
App-Sicherheit: Warum Betriebssystem-Updates nicht genügen
Der Schutz von mobilen Geräten im Unternehmen ist von zentraler Bedeutung. Und das heißt bei Updates ist nicht nur das Betriebssystem wichtig, sondern auch die Apps. Weiterlesen
-
Wie man iOS-Apps per Sideload lädt und warum das riskant ist
IT-Experten sollten wissen, wie iOS-Anwendungen per Sideload geladen werden können und warum dies nicht ratsam ist. Erfahren Sie mehr über die zwei gängigsten Sideload-Methoden. Weiterlesen
-
Fünf wichtige Cloud-Computing-Trends für 2022 und 2023
Cloud-Computing ist inzwischen überall und verändert den Alltag von Unternehmen und Verbrauchern. Unser Gastautor erklärt, mit welchen Trends wir die nächsten Jahre rechnen müssen. Weiterlesen
Features : Mobile Apps und Entwicklung
-
Mobile Strategie: BYOD, CYOD, COPE oder COBO?
BYOD (Bring Your Own Device) bietet Unternehmen Flexibilität und COBO (Company-Owned, Business-only) Sicherheit. Bei der Verwaltung mobiler Geräte sind beide Aspekte wichtig. Weiterlesen
-
Mobile Gerätesicherheit: 7 Best Practices für Unternehmen
Unternehmen, die Mobilgeräte einsetzen, müssen für deren Sicherheit sorgen. Mit unseren sieben Best Practices können Admins mobile Geräte und die Daten darauf optimal schützen. Weiterlesen
-
iOS 14: Neue Funktionen für Administratoren mobiler Geräte
Apple iOS 14 bietet einige neue interessante Funktionen für Administratoren mobiler Geräte, von denen Firmen in Sachen Sicherheit und Produktivität enorm profitieren können. Weiterlesen
E-Handbooks : Mobile Apps und Entwicklung
-
IT-Prioritäten 2022: Alle Ergebnisse
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv. Lesen Sie in diesem E-Guide alle Ergebnisse der Umfrage im Hinblick auf Pläne für Netzwerk, Security, Storage, Rechenzentrum, Software, EUC und Managed Services. Weiterlesen
-
Infografik: IT-Prioritäten 2022 - Budgets und Anschaffungstrends
Diese Infografik zeigt die Ergebnisse der von ComputerWeekly.de durchgeführten IT-Prioritäten-Umfrage im Hinblick auf die Budgets und Anschaffungstrends in 2022 in der DACH-Region auf. Erfahren Sie hier, welche Themen für IT-Experten im Jahr 2022 Priorität haben. Weiterlesen
-
Warum Sie Unified Communications brauchen
Die IT-Abteilung benötigt eine Unified-Communications-Strategie für Sprach- und Videokonferenzen, Chats und andere Tools. Dieses E-Handbook macht Sie mit den Vorteilen von Unified Communications vertraut und gibt Ihnen eine Argumentationshilfe an die Hand, um Ihre Kommunikationsinfrastruktur auf den aktuellen Stand zu bringen und zukunftssicher zu machen. Weiterlesen