Storage und Virtualisierung
Storage-Virtualisierung hat das Potenzial, Speicherressourcen besser nutzen und verteilen zu können. Dabei können Speicherlösungen für virtuelle Maschinen ebenso wichtig fürs RZ sein wie virtuelle Speicherinstanzen. Hier lernen Sie, welche Virtualisierungsoptionen im Storage-Bereich zur Verfügung stehen.



IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
News : Storage und Virtualisierung
-
Januar 15, 2021
15
Jan.'21
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2020
Im Jahr 2020 waren vor allem Praxis- und Produktinformationen die Leserlieblinge. Aber auch grundlegende Beiträge zu neuen Technologen und deren Funktionsmerkmale lagen im Trend.
-
September 09, 2020
09
Sept.'20
Nutanix präsentiert HCI-Optimierungen und neue Services
Zum jährlichen .NEXT-Event stellt Nutanix Neuerungen seiner HCI-Plattform vor, sowie einen neuen Kubernetes-Service und eine Erweiterung der Partnerlandschaft mit AWS und Azure.
-
April 28, 2020
28
Apr.'20
NetApp Insight: Cloud und Digital Transformation im Trend
Die wirklichen Neuigkeiten des ersten globalen digitalen NetApp-Events war neben dem Projekt Astra vielmehr die sichtbaren Trends und Herausforderungen der Krisenzeit.
-
April 15, 2020
15
Apr.'20
IT-Prioritäten 2020: Cloud Storage und DR sind essentiell
Die alljährliche IT-Umfrage von TechTarget zeigt, dass 2020 nicht nur Cloud Storage wichtig ist, sondern auch bekannte Themen aufgrund von Innovationen auf dem Plan stehen.
Ratgeber : Storage und Virtualisierung
-
Der neue Oracle Linux Virtualization Manager im Portrait
Mit Linux Virtualization Manager von Oracle können Administratoren virtuelle Server mit KVM-Hypervisoren über die enthaltenen Portale konfigurieren, verwalten und überwachen. Weiterlesen
-
VMware-Umgebungen vor Ausfällen schützen
Ausfälle einer VMware-Umgebung sind durch solides Design vermeidbar. Dazu gehören die Auslagerung vitaler Prozesse und von Storage sowie die richtige Host-Größe. Weiterlesen
-
Hyperkonvergente Software: Acht Dinge, die man wissen muss
Lohnt sich eine HCI-Plattform im Eigenbau? Der Artikel beantwortet häufige Fragen zum Kauf von hyperkonvergenter Software und ihre Vor- und Nachteile. Weiterlesen
Tipps : Storage und Virtualisierung
-
Diese 5 Tipps sollten Sie bei Storage-Containern beachten
Containerisiertes Storage kann in verschiedenen Umgebungen ausgeführt werden, unabhängige Prozesse in gemeinsam genutztem Raum ausführen und den Hardware-Overhead reduzieren. Weiterlesen
-
Microservices und Infrastrukturen optimal sichern
Auch in Container-Umgebungen spielt die Datensicherung auch eine wichtige Rolle. Wir geben Tipps, was zu beachten ist, wenn Container und Microservices abgesichert sein sollen. Weiterlesen
-
Wie Sie das Meiste aus Containerized Storage herausholen
Storage-Container sind im Markt angekommen und kann viele verschiedene Speicher-Bedarfe befriedigen. Die Leistung und Flexibilität der Containern lässt sich aber oft noch steigern. Weiterlesen
Antworten : Storage und Virtualisierung
-
Was ist Nutanix Blockstore?
Nutanix integriert Blockstore und SPDK-Technologie in seine AOS-Plattform, um höheren Durchsatz und geringere Latenz zu erreichen und neue Technologien wie NVMe und SCM zu nutzen. Weiterlesen
-
Wann spezielle Backup-Produkte für virtuelle Server-Umgebungen verwenden?
Es kommt auf den Grad der Virtualisierung Ihres Data Centers an, ob speziell für Server-Umgebungen entwickelte Backup-Programme sinnvoll sind. Weiterlesen
-
Hyper-V-Funktionen in Windows Server 2012 R2: Virtuelle Maschinen Generation 2
Hyper-V unter Windows Server 2012 R2 bringt virtuelle Maschinen Generation 2 mit sich. Damit können Sie Festplatten im laufenden Betrieb klonen. Weiterlesen
Meinungen : Storage und Virtualisierung
-
Mit neuen Funktionen wird VMware vVOLs relevanter
Bisher konnte sich VMwares Storage-Produkt vVOLs weniger als erwartet durchsetzen, weil Anwender ihre bewährten Replikationsprozesse hätten anpassen müssen, was sich nun ändert. Weiterlesen
-
Mit Hyperkonvergenz den Ressourcenhunger beherrschen
Hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) sind stark und zukunftsfähig. Mit Quality of Service (QoS) sind sie in der Lage, das Noisy-Neighbor-Syndrom in die Schranken zu verweisen. Weiterlesen
-
Software-definiertes Storage bringt Anwendungen und Speicher zusammen
Software-definiertes Storage ist geeignet für echte Konvergenz von Storage und Anwendungen mit Analyse, DevOps, Applikations- und Storage-Containern. Weiterlesen
Features : Storage und Virtualisierung
-
Diese 6 Kubernetes-Backup-Tools sollten Sie kennen
Organisationen, die eine Kubernetes-Datenschutzstrategie benötigen, sollten prüfen, wie die Produkte dieser sechs Anbieter dazu beitragen könnten, ihre Anforderungen zu erfüllen. Weiterlesen
-
Infografik: Was Container-Nutzung für Storage bedeutet
Nicht jeder Speicher eignet sich für Containerumgebungen. Unsere Infografik zeigt, nach welchen Kriterien Anwender Container-Storage auswählen und was die Hürden dabei sind. Weiterlesen
-
Infografik: Containernutzung und die Auswirkungen auf Storage
Container gewinnen weiter an Popularität und fordern eine neue Sichtweise bei der Speicherwahl. Unsere Infografik zeigt den Einfluss von Containern und welches Storage beliebt ist. Weiterlesen
E-Handbooks : Storage und Virtualisierung
-
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2020
Im Jahr 2020 haben sich unsere Leser vor allem für das Thema Backup interessiert. Darüber hinaus erhielten auch Artikel über grundlegende Technologien mehr Aufmerksamkeit, beispielsweise SAN- und NAS-Umgebungen, Flash-Speicher oder Backup und Archivierung. Hier sind die zehn beliebtesten Storage-Artikel aus 2020 für Sie zusammengestellt. Weiterlesen
-
Storage Area Networks: Ressourcen effizienter nutzen
Obwohl Cloud-Architekturen und andere neue Technologien das Rechenzentrum erobern, kommt das Storage Area Network nicht aus der Mode. Nicht zuletzt, da es auch von diesen Innovationen wie Hyperkonvergenz oder NVMe profitiert. Wir erklären in unserem E-Handbook, wie Sie SAN-Ressourcen besser nutzen können. Weiterlesen
-
VDI erfolgreich planen und umsetzen
In diesem E-Handbuch stellen wir zwei Wege vor, eine VDI zu hosten: auf der einen Seite die Bereitstellung über Cloud-Ressourcen, auf der anderen Seite eine HCI im eigenen Unternehmen. Zusätzlich haben wir Informationen zusammengestellt, die dabei helfen, klassische Probleme in größeren virtuellen Desktop-Infrastrukturen präventiv anzugehen. Weiterlesen