Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)
In Fallstudien, Ratgebern und Best Practices über künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) wird erklärt, wie beide Bereiche zusammenhängen. Schwerpunktthemen sind: Erforschung, Entwicklung und Training von Deep-Learning- und Machine-Learning-Modellen sowie die Umsetzung von KI- und ML-Projekten in Unternehmen.
News : Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)
-
Mai 24, 2022
24
Mai'22
RPA: Prozesse automatisieren bedeutet auch kommunizieren
Das Automatisieren von Geschäftsprozessen und IT-Abläufen dient Unternehmen und entlastet Mitarbeiter gleichermaßen. Zunehmend gewinnt dabei KI und die Cloud-Nutzung an Bedeutung.
-
März 23, 2022
23
März'22
Kostenloses eBook: Dark Data mit Machine Learning auswerten
Machine Learning und künstliche Intelligenz (KI) können unstrukturierte Daten in wertvolle Informationen umwandeln. Das ist bei Dark Data von unschätzbarem Wert.
-
September 07, 2021
07
Sept.'21
Kostenloses eBook: Big-Data-Management für Machine Learning
Der kostenlosen E-Guide hilft Datenmanagern und Softwareentwicklern zu verstehen, welche Schnittmengen zwischen Big Data, künstlicher Intelligenz und Machine Learning bestehen.
-
Januar 19, 2021
19
Jan.'21
Kostenloser E-Guide: Wie KI die IT-Administration verändert
Der E-Guide stellt verschiedene Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz (KI) vor. Unsere Autoren diskutieren dabei die Möglichkeiten und Grenzen aktuell verfügbarer Systeme.
Ratgeber : Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)
-
Daten über das PowerShell-Modul Join-Object verbinden
Mit dem Community-Modul Join-Object lassen sich in PowerShell verschiedene Datenquellen und -sätze verbinden. In diesem Tutorial wird der Einsatz erläutert. Weiterlesen
-
Was Unternehmen zur KI-Verordnung der EU wissen sollten
Wirtschaftsverbände, Verbraucherschützer und Datenschützer sehen Änderungsbedarf bei der geplanten KI-Verordnung der EU. Viele Unternehmen könnten direkt betroffen sein. Weiterlesen
-
Der Artificial Intelligence Act der EU und der Datenschutz
Die neue KI-Verordnung der EU soll sicherstellen, dass die Europäerinnen und Europäer dem vertrauen können, was die KI zu bieten hat. Doch was bedeutet das für den Datenschutz? Weiterlesen
Tipps : Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)
-
Was ist KI-Governance und warum braucht man sie?
KI-Governance ist angesichts des KI-Booms entscheidend. Sie unterscheidet sich von üblichen IT-Governance-Praktiken, da sie sich mit dem verantwortungsvollen KI-Einsatz befasst. Weiterlesen
-
Wie künstliche Intelligenz bei der Krisenkommunikation hilft
Methoden der Krisenkommunikation haben einen langen Weg hinter sich, von Anrufbäumen bis zur heutigen Cloud. Als besonders wichtig haben sich KI- und ML-Technologien erwiesen. Weiterlesen
-
Eine Infrastruktur für künstliche Intelligenz (KI) aufbauen
Der Aufbau einer KI-Infrastruktur erfordert eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Storage-, Netzwerk- und Datenbedarf. Dafür braucht es strategische Planung. Weiterlesen
Antworten : Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)
-
Welche Rolle spielt maschinelles Lernen für Netzwerke?
Tools für maschinelles Lernen können IT-Teams dabei helfen, Verkehrsströme vorherzusagen, intelligentere Analysen zu erstellen, den Netzwerkzustand zu überwachen und vieles mehr. Weiterlesen
-
Wie soll man mit KI im Contact-Center starten?
KI oder künstliche Intelligenz im Kontaktzentrum ist ein spannendes Projekt. Allerdings ist die Technologie sehr breit gefächert und Sie müssen einen Startpunkt finden. Weiterlesen
-
Welche Anforderungen stellt KI an Storage?
Künstliche Intelligenz (KI) stellt Storage vor neue Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen, welche Fragen dabei anfallen und wie Sie diese beantworten sollten. Weiterlesen
Meinungen : Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)
-
Wann steigen KI und Machine Learning zum Mainstream auf?
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen wird durch zwei Hürden gebremst: sind sind kostspielig und komplex. Wie die Integration dennoch gelingt. Weiterlesen
-
Fünf Mythen über künstliche Intelligenz und Machine Learning
Um künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ranken sich einige Mythen. Verantwortliche sollten sich dieser Punkte bewusst sein, um KI- und ML-Projekte zum Erfolg zu führen. Weiterlesen
-
Warum künstliche Intelligenz überprüfbar sein muss
Künstliche Intelligenz (KI) muss überprüfbar sein. Das gilt umso mehr, da die Geschäftswelt KI bereits in der Praxis für bessere Entscheidungen nutzt und skaliert. Weiterlesen
Features : Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)
-
Zehn Beispiele für KI-Technlogien im Kundenservice
Künstliche Intelligenz (KI) und KI-gestützte Tools sorgen für mehr Effizienz und Kostensenkung im gesamten Kundenserviceteam. Zehn KI-Anwendungsbeispiele im Kundendienst. Weiterlesen
-
Datenbank- und Analytics-Software aus dem Silicon Valley
Das Silicon Valley gilt erste Adresse für Unternehmensgründungen. Die zweiteilige Artikelserie präsentiert acht Start-ups aus dem Software- und Datenbankumfeld. Weiterlesen
-
Wie Unternehmen RPA und Machine Learning zusammen einsetzen
RPA führt zusammen mit maschinellem Lernen und anderen KI-Techniken zu einer intelligenten Automatisierung. Doch die beste Automatisierung hängt von den Bedürfnissen ab. Weiterlesen
E-Handbooks : Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)
-
Was modernen Kundenservice auszeichnet
Dieser E-Guide bietet Unternehmensverantwortlichen einen Ratgeber, wie sie ein Team für den Kundendienst aufbauen, welche Fähigkeiten Mitarbeiter mitbringen oder entwickeln sollten und welche KI-Technologien in einem modernen Kundenservice zum Einsatz kommen können. Weiterlesen
-
Dark Data mit KI und Machine Learning auswerten
Machine Learning und künstliche Intelligenz (KI) können unstrukturierte Daten in wertvolle Informationen verwandeln. Das ist bei Dark Data von unschätzbarem Wert. Weiterlesen
-
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2021
Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche 10 Enterprise-Software-Artikel aus 2021 es in die Top-10 geschafft haben - darunter waren etwa Themen wie Collaboration-Tools, SAP S/4HANA, Business Intelligence & Analytics und die IT-Jobs eines Data Scientists, Data Engineers oder Data Analytics Experts. Weiterlesen