Mobile Geräte
Der Einsatz von Smartphones kann sich positiv auf die Produktivität im Unternehmen und auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter auswirken. Tablets machen den Desktop-PCs und Notebooks im Unternehmen Konkurrenz. Wir zeigen, wie Sie mobile Anwendungen für die Nutzer bereitstellen und Probleme mit Apps und Geräten beseitigen.



IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
News : Mobile Geräte
-
November 16, 2020
16
Nov.'20
IT-Prioritäten 2020: Mehr Endbenutzerprojekte durch COVID-19
Wir haben die IT-Prioritätenumfrage 2020 wiederholt, um die Reaktion von IT-Abteilungen auf COVID-19 zu erfassen. Endbenutzer-Computing und mobilen Apps steigerten ihre Bedeutung.
-
November 12, 2020
12
Nov.'20
IT-Prioritäten 2020: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt.
-
April 17, 2020
17
Apr.'20
IT-Prioritäten 2020: Mobilität und Endbenutzer-Computing
Die Umfrage von TechTarget zeigt, dass Unternehmen ihre Ausgaben hin zu Mobilität, Cloud und VDI verschieben. Das bedingt auch Veränderungen an der Struktur für die Endbenutzer.
-
April 09, 2020
09
Apr.'20
IT-Prioritäten 2020: Pläne und Budgets in der DACH-Region
Wie jedes Jahr hat TechTarget auch für 2020 bei IT-Verantwortlichen nachgefragt, wie Ihre Investitionspläne aussehen. Der positive Trend bei den IT-Budgets schwächt sich ab.
Ratgeber : Mobile Geräte
-
Wie Sie die richtigen 5G-Partner finden
Für ihre 5G-Netze müssen Unternehmen etliche 5G-Partnerschaften eingehen, etwa mit Cloud Providern. Interoperable 5G-Services, 5G-Geräte und 5G-Anwendungen sind der Schlüssel. Weiterlesen
-
Welche 5G-Option für Unternehmen am sinnvollsten ist
5G bietet mehr Kapazität, Mobilität und Sicherheit. Doch wann eignen sich öffentliche Services, Netzwerk-Slices oder der Aufbau eines eigenen 5G-Netzes als Bereitstellungsoption? Weiterlesen
-
Was die IT über FIDO2 für iOS und Android wissen muss
Der FIDO2-Standard kann Unternehmen bei der passwortlosen Authentifizierung helfen. Doch die IT sollte genau wissen, wie eine Anwendung oder Website dazu die WebAuthn-API nutzt. Weiterlesen
Tipps : Mobile Geräte
-
Private 5G-Netze: Tipps zum Aufbau der Netzwerkarchitektur
Private 5G-Netzwerke könnten Organisationen eine größere Kontrolle über ihre Wireless-Umgebungen ermöglichen. Kosten und Komplexität hingegen wirken zunächst abschreckend. Weiterlesen
-
iOS 14 und Fritz!Box: Probleme mit gesperrten Geräten lösen
Seit dem Update auf iOS 14 wird Ihr iPhone oder iPad gesperrt, eine manuelle Freigabe im Filter der Fritz!Box hilft nur vorübergehend? Ursache ist eine neue Funktion von iOS 14. Weiterlesen
-
Biometrische Authentifizierung kann mobile Geräte gefährden
Die biometrische Authentifizierung für mobile Geräte gilt als einfach und sicher. Die IT-Abteilung sollte aber auf Schwachstellen und Datenschutzbedenken der Nutzer achten. Weiterlesen
Antworten : Mobile Geräte
-
NB-IoT: Welche Rolle spielt Narrowband IoT in 5G-Netzen?
Narrowband IoT ist eine Nische, aber gepaart mit 5G können Hersteller und Campusnetzwerke von beiden profitieren. Erfahren Sie, wie Schmalband-IoT und 5G zusammenarbeiten können. Weiterlesen
-
Welche neuen Funktionen von Android 11 sollte die IT kennen?
Android 11 bringt neue Funktionen, die IT-Administratoren beachten sollten. Beispiele sind inkrementelle App-Installation und mehr Informationen zum Datenzugriff von Apps. Weiterlesen
-
Was bedeutet Hotspot Tethering für die Firmensicherheit?
Die Anwender sind schnell bereit, sich mit einem mobilen Hotspot zu verbinden. Aber das bedeutet nicht, dass die IT-Abteilung dies auch immer zulassen sollte. Weiterlesen
Meinungen : Mobile Geräte
-
5G: Ständige aktive Konnektivität erfordert bessere Sicherheit
5G verspricht weltweit bessere und schnelle Verbindungen auf der ganzen Welt. Aber 5G bringt auch viele Herausforderungen für die IT-Sicherheit und neue Angriffsmöglichkeiten. Weiterlesen
-
Für iOS-Administratoren: Neue MDM-Begriffe von Apple
Apple hat einen neuen BYOD-freundlichen Verwaltungsmodus für iOS und MacOS eingeführt und die bestehenden Apple MDM-Modi umbenannt. Eine Erklärung drei neuer Begriffe. Weiterlesen
-
Die fünf gefährlichsten Cyberbedrohungen für mobile Geräte
Mobile Geräte sind längst im Visier von Angreifern. Die meisten Unternehmen könnten einen mobilen Sicherheitsvorfall aber nicht verhindern, meint Dietmar Schnabel von Check Point. Weiterlesen
Features : Mobile Geräte
-
5G: Die größten Einschränkungen und Probleme für Unternehmen
Derzeit plagen die nächste Mobilfunkgeneration noch viele Probleme. Zu den 5G-Einschränkungen gehören fehlende Geräte, begrenzte Reichweiten und kräftige Preisaufschläge. Weiterlesen
-
4G/5G-Vergleich: Unterschiede, Erwartungen und Realität
4G- und 5G-Netzarchitekturen werden sich unterscheiden. Aber es kann sein, dass Organisationen und Endanwender für einige Zeit nicht alle Verbesserungen nutzen können. Weiterlesen
-
iOS 14: Neue Funktionen für Administratoren mobiler Geräte
Apple iOS 14 bietet einige neue interessante Funktionen für Administratoren mobiler Geräte, von denen Firmen in Sachen Sicherheit und Produktivität enorm profitieren können. Weiterlesen
E-Handbooks : Mobile Geräte
-
Infografik: IT-Prioritäten 2021 - die IT-Budgets in DACH
Nach der Befragung von mehr als 100 IT-Fachleuten aus der DACH-Region steht fest, in was Unternehmen im Jahr 2021 investieren werden. Wir gehen der Frage nach, welche Ausgaben leichter zu rechtfertigen sein werden, ob die Budgets für IT-Unternehmen steigen oder sinken und wie die Rangliste der Projekte 2021 für die meisten Befragten aussieht. Weiterlesen
-
IT-Prioritäten 2020/2021 in der Pandemie: Alle Umfrageergebnisse
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten für 2021 auslöste. Weiterlesen
-
Infografik: Gartner: Coronavirus - 3 Maßnahmen, auf die sich CIOs konzentrieren sollten
Angesichts der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) sollten sich CIOs laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner auf drei kurzfristige Maßnahmen konzentrieren, um die Widerstandsfähigkeit ihrer Organisationen gegen Störungen zu erhöhen und sich auf Erholung und Wachstum vorzubereiten. Erfahren Sie in dieser Infografik, welche das sind. Weiterlesen