Storage Performance
Storage Performance ist für viele Anwendungen essentiell. Storage-Performance-Anforderungen bestimmen die Wahl dedizierter Storage-Lösungen. Wir berichten über neue Entwicklungen, die die Storage Performance verbessern, und zeigen Best Practices, wie sich bestehende Lösungen optimieren lassen.



Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
News : Storage Performance
-
Januar 18, 2021
18
Jan.'21
Gratis E-Handbook: Die SAN-Ressourcen-Nutzung optimieren
SANs sind etablierte Speichernetzwerke, die sich mit neuen Technologien und sinnvoller Planung erweitern und effizienter gestalten lassen. Unser gratis E-Guide erklärt, wie.
-
November 09, 2020
09
Nov.'20
Kostenloses E-Handbook: Mit NVMe das Storage beschleunigen
Mit der NVMe-Technologie lässt sich die Leistung von Speicher steigern, allerdings muss man einiges bei der Implementierung beachten. Unser Ratgeber gibt hierzu wichtige Tipps.
-
Mai 08, 2020
08
Mai'20
Gratis E-Handbook: Was SCM und Computational Storage bringen
Storage Class Memory und Computational Storage bieten neue Flash-Optionen, die eine kos-teneffiziente Performance-Optimierung versprechen. Das Wichtigste hierzu in diesem E-Handbook
-
Mai 05, 2020
05
Mai'20
Dell EMC präsentiert neue Storage-Lösung PowerStore
PowerStore ist das neue Midrange-Angebot des Herstellers und könnte bestehende Dell-Produkte ablösen. Umfassende Funktionen und neue Storage-Technologien sollen Anwender überzeugen.
Ratgeber : Storage Performance
-
Das sind die Entscheidungskriterien beim Speicherkauf
Die vorhandene Speicherinfrastruktur stößt vielerorts an Grenzen. Unsere Marktforschung zeigt, wie Unternehmen ihre Probleme durch Neuanschaffungen bewältigen wollen. Weiterlesen
-
Diese Technologien sollten Sie im Jahr 2018 beachten
Es gibt eine Reihe von interessanten und neuen Technologien, die das Potential haben, den Storage-Markt zu revolutionieren. Wir geben eine Übersicht über einige Anbieter. Weiterlesen
-
Internet der Dinge: Herausforderung für das Rechenzentrum
Das Internet der Dinge (IoT) wird erhebliche Auswirkungen auf Speicherinfrastrukturen haben. Die Cloud kann zwar für Entlastung sorgen, reicht aber alleine nicht aus. Weiterlesen
Tipps : Storage Performance
-
Diese 8 Faktoren helfen bei der Berechnung der HPC-Kosten
IT-Teams, die ihre HPC-Speicherkosten berechnen wollen, müssen nicht nur die Technologie berücksichtigen, sondern auch andere Kosten wie für Personal, Support und laufenden Betrieb. Weiterlesen
-
Storage Class Memory: VDI-Implementierungen optimieren
SCM (Storage Class Memory) ist schneller als andere Speichertechnologien. Es eignet sich deshalb, um die Leistung von VDI und Fernzugriffen zu steigern und Latenzzeiten zu senken. Weiterlesen
-
Computational Storage vereinfacht Speicheraufgaben am Edge
Edge Computing bringt IT-Ressourcen an den Standort, wo Daten erzeugt werden. Die Entfernung zum Rechenzentrum kann problematisch sein, aber Computational Storage kann hier helfen. Weiterlesen
Antworten : Storage Performance
-
Was ist Nutanix Blockstore?
Nutanix integriert Blockstore und SPDK-Technologie in seine AOS-Plattform, um höheren Durchsatz und geringere Latenz zu erreichen und neue Technologien wie NVMe und SCM zu nutzen. Weiterlesen
-
Was ist Dynamic Data Acceleration im Panasas PanFS?
Dynamic Data Acceleration ist eine Funktion im Filesystem PanFS von Panasas, das die Nutzung von SSD-Speicherressourcen optimieren und das Dateisystem leistungsfähiger machen soll. Weiterlesen
Meinungen : Storage Performance
-
So optimieren Sie ihr Storage für Zeitreihen
Zeitreihendaten sollten abhängig von Verwendung und Alter gespeichert werden. Wir geben Tipps wie sich Daten für vergleichende Analysen und maschinelles Lernen sichern lassen. Weiterlesen
-
Scale-Out-Speicher bringt Zukunftssicherheit in Unternehmen
Traditionelle Storage-Verfahren können oft die Anforderungen neuer Anwendungen nicht bedienen. Insbesondere Skalierbarkeit wird zu einem wichtigen Faktor bei der Wahl des Speichers. Weiterlesen
-
Wie nützlich sind PMEM und Storage Class Memory wirklich?
Firmen sollten mehr als nur das Preis-Leistungs-Verhältnis von Storage Class Memory und Persistent Memory Modules betrachten, um den wirklichen Nutzen für Unternehmen zu erkennen. Weiterlesen
Features : Storage Performance
-
Management unstrukturierter Daten optimiert Speicherleistung
Unverwaltete, unstrukturierte Daten können Storage negativ beeinflussen. Werden unstrukturierte Daten effizient verwaltet, lässt sich dieses Problem beheben und Speicher optimieren. Weiterlesen
-
Micron RG NAND: Vorteile und Funktionsweise
Selbst 3D-NAND mit Floating-Gate-Technologie kommt an seine technischen Grenzen. Micron entwickelte einen neuen NAND-Typ, der mit Replacement-Gate arbeitet und leistungsfähiger ist. Weiterlesen
-
Die Unterschiede zwischen NVMe Key-Value, Block und Object
Vergleichen Sie die Unterschiede zwischen Block-, Objekt- und NVMe-Key-Value-Speichern und erfahren Sie, wie die Vorteile der einzelnen Technologien Storage-Performance optimieren. Weiterlesen
E-Handbooks : Storage Performance
-
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2020
Im Jahr 2020 haben sich unsere Leser vor allem für das Thema Backup interessiert. Darüber hinaus erhielten auch Artikel über grundlegende Technologien mehr Aufmerksamkeit, beispielsweise SAN- und NAS-Umgebungen, Flash-Speicher oder Backup und Archivierung. Hier sind die zehn beliebtesten Storage-Artikel aus 2020 für Sie zusammengestellt. Weiterlesen
-
Ratgeber: Mit NVMe das Storage beschleunigen
NVMe und NVMe-oF sind Protokolle, die schnelleren Zugriff via PCIe erlauben und höhere Datenübertragungen und geringere Latenz gewährleisten. Produkte sind bereits am Markt und Anwender müssen prüfen, wie sie am besten die optimalen Leistungswerte aus dieser Technologie herausholen. Unser kostenloses E-Handbook gibt hierzu zahlreiche Tipps. Weiterlesen
-
Flash-Optionen: Was SCM und Computational Storage bringen
Flash-Speicher ist keine neue Erfindung, konnte sich aber erst mit Lösungen wie SLC, NAND, All-Flash-Arrays und SSDs in Rechenzentren durchsetzen. Mit Storage Class Memory und Computational Storage verschwimmen nun die Grenzen zwischen Speicher und Memory. Lesen Sie das Wichtigste zu den Neuerungen am Flash-Markt in unserem gratis E-Handbook. Weiterlesen