Storage Performance
Storage Performance ist für viele Anwendungen essentiell. Storage-Performance-Anforderungen bestimmen die Wahl dedizierter Storage-Lösungen. Wir berichten über neue Entwicklungen, die die Storage Performance verbessern, und zeigen Best Practices, wie sich bestehende Lösungen optimieren lassen.
News : Storage Performance
-
Februar 09, 2022
09
Febr.'22
Infinidat führt InfiniSafe für Cyberresilienz ein
Infinidat erweitert seine InfiniGuard-Plattform mit Funktionen wie logisches Air Gapping und unveränderbare Snapshots, um Unternehmen eine höhere Cyberresilienz zu gewährleisten.
-
Dezember 10, 2021
10
Dez.'21
Pure Storage erweitert seine FlashArray-Serie
Hersteller Pure Storage ergänzt seine FlashArray-Serie um zwei neue Modelle, die vor allem Umgebungen mit höheren Bandbreiten- und Performance-Anforderungen bedienen sollen.
-
November 29, 2021
29
Nov.'21
Kostenloses E-Handbook: Basiswissen und Tipps zu Edge Storage
Speicherkapazitäten für Geräte an Netzwerkendpunkten kommen immer häufiger zum Einsatz und entlasten zentrale Rechenzentren und automatisieren Analyseprozesse und Datentransfer.
-
September 21, 2021
21
Sept.'21
Nutanix überarbeitet seine Cloud Platform
Zu den Neuerungen gehören eine neue Betriebssystemversion, ein Governance-Service für unstrukturierte Daten sowie verbesserte Storage-Performance ohne lästige Neukonfigurationen.
Ratgeber : Storage Performance
-
Leitfaden Flash-Speicher: Architektur, Typen und Produkte
Die Flash-Speichertechnik findet sich in einer Vielzahl von Verbraucher- und Enterprise-produkten, von Mobiltelefonen bis zu USB-Speicherkarten. Ein Leitfaden durch die Technik. Weiterlesen
-
Das sind die Entscheidungskriterien beim Speicherkauf
Die vorhandene Speicherinfrastruktur stößt vielerorts an Grenzen. Unsere Marktforschung zeigt, wie Unternehmen ihre Probleme durch Neuanschaffungen bewältigen wollen. Weiterlesen
-
Diese Technologien sollten Sie im Jahr 2018 beachten
Es gibt eine Reihe von interessanten und neuen Technologien, die das Potential haben, den Storage-Markt zu revolutionieren. Wir geben eine Übersicht über einige Anbieter. Weiterlesen
Tipps : Storage Performance
-
Sieben dezentrale Speichernetzwerke im Vergleich
Neue Wege zur Datenspeicherung in Speichernetzwerken gewinnen an Popularität und Blockchain-Verfahren sollen die Übertragungswege validieren. Wir geben einen kleinen Überblick. Weiterlesen
-
NVMe-oF over IP: Eine vollständige SAN-Plattform aufbauen
NVMe/TCP oder NVMe/RoCE sind Technologien, die jetzt komplette SAN-Plattformen mit verschiedenen Kostenstrukturen bieten und unterschiedliche Anforderungen unterstützen können. Weiterlesen
-
So testen Sie Ihr Storage und vermeiden Probleme
Prüfen Sie Ihr Storage, um möglichen Problemen zuvorzukommen. Die Datenvalidierung - ob manuell oder mit Software - hilft, die Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten. Weiterlesen
Antworten : Storage Performance
-
Was ist Nutanix Blockstore?
Nutanix integriert Blockstore und SPDK-Technologie in seine AOS-Plattform, um höheren Durchsatz und geringere Latenz zu erreichen und neue Technologien wie NVMe und SCM zu nutzen. Weiterlesen
-
Was ist Dynamic Data Acceleration im Panasas PanFS?
Dynamic Data Acceleration ist eine Funktion im Filesystem PanFS von Panasas, das die Nutzung von SSD-Speicherressourcen optimieren und das Dateisystem leistungsfähiger machen soll. Weiterlesen
-
Ist Cloud-basierte Archivierung die richtige Wahl für mich?
Ob Cloud-basiertes Archivieren für Sie die richtige Lösung ist, hängt davon ab, wie viele Daten Sie täglich transferieren und wie oft Sie auf ältere Daten zugreifen müssen. Weiterlesen
Meinungen : Storage Performance
-
Der Datenverarbeitung fehlt der richtige Storage-Antrieb
Angeblich mangelt es dem technischen Fortschritt an niedrigen Latenzzeiten. Doch wenn die Antwort aus einem beständigen Datenstrom besteht, wer braucht dann noch Unterbrechungen. Weiterlesen
-
So verringern Sie die Komplexität von Container-Umgebungen
Containerisierte Umgebungen sollten den IT-Betrieb beschleunigen. Doch zu viel des Guten bringt Komplexitätsprobleme mit sich, die Unternehmen bewältigen müssen. Weiterlesen
-
SmartNICs: Produkte und Anwendungsfälle im Vergleich
Achronix, Napatech und Nvidia bieten teils sehr verschiedene smartNIC-Produkte an. Erfahren Sie mehr über Funktionen, Vorteile und Anwendungsfälle der erweiterten Netzwerkadapter. Weiterlesen
Features : Storage Performance
-
Das sollten Sie über Leistungs-Benchmarks von SSD wissen
Bei der Wahl einer SSD können sich Anwender anhand von Leistungsmessungen – Benchmarks – orientieren. Wir erklären die wichtigsten Faktoren und ihre Bedeutung für die Performance. Weiterlesen
-
Mit PCIe 5.0 und NVMe 2.0 die Storage-Leistung steigern
Der Markterfolg von PCIe 5.0 hängt davon ab, dass damit ausgerüstete Server auf den Markt kommen. Ein Massenmarkt für PCIe 5.0 entsteht vielleicht erst 2025/26. Weiterlesen
-
Array-Performance mit Optane-Produkten steigern
Wir geben einen Überblick über einige Optane-kompatiblen Produkten, die die Speicherleistung verbessern. Zudem gibt es dafür auch andere Optionen als selbstverwaltete Hardware. Weiterlesen
E-Handbooks : Storage Performance
-
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2021
Zu den Top 10 der Storage-Artikel 2021 gehören vor allem praxisorientierte Tipps und Ratschläge. Das Thema Backup dominiert nach wie vor, gefolgt von Hardware-Belangen. Hier sind die zehn beliebtesten Storage-Artikel aus 2021 für Sie zusammengestellt. Weiterlesen
-
IT-Prioritäten 2022: Alle Ergebnisse
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv. Lesen Sie in diesem E-Guide alle Ergebnisse der Umfrage im Hinblick auf Pläne für Netzwerk, Security, Storage, Rechenzentrum, Software, EUC und Managed Services. Weiterlesen
-
NVMe, SCM und DPU: Technologien für schnelleres Storage
Musste man vor einiger Zeit noch Unsummen für Memory ausgeben, um das Storage zu beschleunigen zu machen, so stehen Anwender nun verschiedene neue Technologien zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem neue Memory-Typen, SCM, DPU, NVMe und NVMe-oF. Unser kostenloses E-Handbook zeigt, wie sich diese Technologien einsetzen lassen und wem sie nutzen. Weiterlesen