Customer Relationship Management (CRM)
Customer Relationship Management (CRM) hilft Vermarktern und Marketingexperten, ihren Fokus für Kundenorientierung zu schärfen und die Kundenbindung zu erhöhen. CRM-Funktionen umfassen Marketingressourcen und Brand Management, Kampagnenmanagement, Segmentierung, Listenverwaltung sowie Echtzeitangebotsverwaltung und E-Marketing.



IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
News : Customer Relationship Management (CRM)
-
März 02, 2021
02
März'21
Kostenloses E-Handbook: Tools für CEM richtig bewerten
Das E-Handbook führt Kaufinteressenten durch den Auswahlprozess von Tools für Customer Experience Management (CEM) und zeigt, worauf man bei den Produkten achten muss.
-
Oktober 31, 2019
31
Okt.'19
Kostenloser E-Guide: Wie sich der CRM-Markt weiterentwickelt
CRM-Software wird in neun von zehn Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern eingesetzt. Der E-Guide widmet sich den neuen Technologietrends im CRM-Segment.
-
August 26, 2017
26
Aug.'17
Kostenloser E-Guide: Microsoft Dynamics 365 und Dynamics AX
Der kostenlose E-Guide richtet sich an IT-Verantwortliche in kleinen und mittelständischen Firmen, die auf der Suche nach einem ERP-System sind.
-
Dezember 02, 2014
02
Dez.'14
Microsoft Dynamics CRM 2015 und Dynamics Marketing ab sofort verfügbar
Microsoft bietet ab sofort seine aktuelle CRM-Version von Dynamics an. Microsoft Dynamics CRM 2015 hat nun den Sprachassistenten Cortana integriert.
Ratgeber : Customer Relationship Management (CRM)
-
9 Schritte zum Aushandeln von Verträgen mit Salesforce
Das Verständnis des Salesforce-Finanzkalenders, die Motive der Vertriebsmitarbeiter und die CRM-Anforderungen sind wichtige Schritte bei Vertragsverhandlungen mit Salesforce. Weiterlesen
-
Leitfaden für Entwickler zur Personalisierung mobiler Apps
Die Benutzerfreundlichkeit einer mobilen App verbessert sich durch Personalisierung deutlich. Dieser Artikel beschreibt die Vorteile und den Einsatz der App-Personalisierung. Weiterlesen
-
Sind Sie bereit für eine Enterprise-Marketing-Plattform?
Haben Sie das Gefühl, Ihre Marketing-Plattform ist am Ende? Dann könnte es Zeit sein, den Sprung auf die Salesforce Marketing Cloud zu wagen. Weiterlesen
Tipps : Customer Relationship Management (CRM)
-
Sieben wichtige Merkmale von Customer Experience Tools
Der Einsatz von CEM-Tools hilft Unternehmen dabei, das Kundenerlebnis zu überwachen, zu verbessern und zu verwalten. Worauf man bei der Auswahl eines CEM-Tools achten sollte. Weiterlesen
-
Was ein Customer Relationship Manager verantworten muss
Der Customer Relationship Manager hat eine herausfordernde und sich ständig weiterentwickelnde Rolle, wenn es um die Optimierung des Kundenerlebnisses geht. Weiterlesen
-
Wie sich Microsoft Dynamics 365 professionell nutzen lässt
Microsoft Dynamics 365 verbindet die Funktionen von ERP- und CRM-Anwendungen miteinander. Dadurch entstehen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Fachanwender. Weiterlesen
Antworten : Customer Relationship Management (CRM)
-
Welche Rolle spielt ein Customer Success Manager?
Der Customer Success Manager spielt eine wesentliche Rolle für die Customer Experience, die einen proaktiven Ansatz zur Sicherstellung der Kundenbindung verfolgt. Weiterlesen
-
Was ist der Unterschied zwischen CRM, CDP und DMP?
Verkaufs- und Marketingbegriffe sowie ihre verschiedenen Akronyme sind verwirrend. Wofür stehen zum Beispiel die drei Abkürzungen CRM, CDP und DMP? Weiterlesen
-
Wie lässt sich KI am besten im Kundencenter einsetzen?
Auch wenn KI-Technologie noch am Anfang steht, kann sie bereits eingesetzt werden, um Mitarbeiter in Callcentern zu unterstützen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Weiterlesen
Meinungen : Customer Relationship Management (CRM)
-
Das Potenzial von künstlicher Intelligenz in Unternehmen
Künstliche Intelligenz bietet richtig eingesetzt viele Vorteile für Unternehmen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt werden, meint Balakrishna D R von Infosys. Weiterlesen
-
Robotic Process Automation ist die Zukunft des Einzelhandels
Robotic Process Automation bietet nicht nur Produktivitätsvorteile, sondern ebenso reduzierte Fehlerraten und eine hohe Verarbeitungskapazität. Das hilft auch dem Einzelhandel. Weiterlesen
-
So werden Unternehmen im neuen Jahrzehnt smarter
CIOs sind immer auf der Suche nach technologischen Trends, um wettbewerbsfähig und rentabel zu bleiben. Drei prägende Trends für das neu begonnene Jahrzehnt. Weiterlesen
Features : Customer Relationship Management (CRM)
-
Was die Salesforce-Module der IUBH für Studierende bieten
Die IUBH Internationale Hochschule baut mit zwei Salesforce-Modulen ihr Studienangebot aus. Welche Vorteile die beiden Module für Studierende bringen. Weiterlesen
-
Was Customer Experience Management (CEM) leisten muss
Software für das Customer Experience Management (CEM) misst und optimiert das Kundenerlebnis. Erfahren Sie, wie sich CEM- von CRM-Software unterscheidet. Weiterlesen
-
Mit CEM-Tools das Kundenerlebnis managen und maximieren
CEM-Software bietet die technische Unterstützung, die für ein erfolgreiches Management des Kundenerlebnisses erforderlich ist. Entdecken Sie die Vorteile solcher Plattformen. Weiterlesen
E-Handbooks : Customer Relationship Management (CRM)
-
Customer Experience Management: Tools richtig bewerten
Positive Kundenerfahrungen sind in Zeiten von sozialen Medien und Bewertungsplattformen von entscheidender Bedeutung. Das E-Handbook unterstützt Sie bei der Suche nach passender Software für das Customer Experience Management (CEM). Weiterlesen
-
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2020
2020 war das Jahr des Home-Office - drei der beliebtesten Artikel 2020 thematisieren daher den Einsatz von Microsoft Teams, Cisco Webex Teams und Zoom. Aber auch die Arbeit mit Microsoft Outlook sowie Office und die Migration zu SAP S/4HANA sowie von Datenbanken zwischen verschiedenen SQL-Server-Versionen fanden bei unseren Lesern Anklang. Weiterlesen
-
Infografik: IT-Prioritäten 2021 - die IT-Budgets in DACH
Nach der Befragung von mehr als 100 IT-Fachleuten aus der DACH-Region steht fest, in was Unternehmen im Jahr 2021 investieren werden. Wir gehen der Frage nach, welche Ausgaben leichter zu rechtfertigen sein werden, ob die Budgets für IT-Unternehmen steigen oder sinken und wie die Rangliste der Projekte 2021 für die meisten Befragten aussieht. Weiterlesen