Object Storage
Objektspeicher verwaltet Informationen wie Objekte mit detaillierten Metadaten und einem einzigartigen Identifizierer. Die Technologie arbeitet auf Geräteebene, Systemebene oder Interface-Ebene. Hier erfahren Sie alles über aktuelle Lösungen und Anbieter sowie über die Einsatzgebiete, beispielsweise im Cloud Storage oder als große Archive.



IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
News : Object Storage
-
November 12, 2020
12
Nov.'20
IT-Prioritäten 2020: Wie COVID-19 Storage-Trends beeinflusst
Die Pandemie 2020 stellte IT-Verantwortliche vor große Herausforderungen. Dies hat massive Auswirkungen auf Storage-Projekte, -Pläne und -Budgets, wie unsere neue Umfrage zeigt.
-
Juli 09, 2020
09
Juli'20
IBM kündigt neues Elastic Storage und Cloud Object Storage an
IBM will mit dem ESS 5000 und Cloud Object Storage Anwendern den Aufbau von KI-Umgebungen erleichtern. Gelingen soll das mit weiteren Komponenten wie Red hat und Spectrum Discover.
-
April 15, 2020
15
Apr.'20
IT-Prioritäten 2020: Cloud Storage und DR sind essentiell
Die alljährliche IT-Umfrage von TechTarget zeigt, dass 2020 nicht nur Cloud Storage wichtig ist, sondern auch bekannte Themen aufgrund von Innovationen auf dem Plan stehen.
-
März 09, 2020
09
März'20
Scality-Initiativen: Investitionen in soziale Verantwortung
Wie auch bei anderen Firmen kommen die angestoßenen sozialen Initiativen bei Scality auf die Kommunikationsagenda. Dazu gehören Vaterschaftsurlaub, Emissionsreduzierung und Spenden.
Ratgeber : Object Storage
Tipps : Object Storage
-
So nutzen Sie Object Storage optimal On-Premises
Lokales Object Storage bietet schnellen Zugriff, sichere Datenablage und sehr hohe Streaming-Leistungen, die mit der Kapazität der Systeme skalieren. Tipps für die richtige Nutzung Weiterlesen
-
Ceph und Sheepdog als Object-Datenspeicher einsetzen
Wir zeigen in diesem Beitrag die beiden Open Source-Storage-Lösungen Ceph und Sheepdog. Mit beiden lassen sich Object Storage-Szenarien umsetzen. Weiterlesen
-
Serverless-Umgebungen optimal im Storage absichern
Serverlose Umgebungen können unterschiedlich abgesichert werden: Mit Cloud-Datenbank-Services, Object Storage oder Application Memory Cache: Optionen, die Firmen kennen müssen. Weiterlesen
Meinungen : Object Storage
Features : Object Storage
-
Storage für unstrukturierte Daten: On-Premises vs. Cloud
Erfahren Sie hier, welche Formen unstrukturierter Daten es gibt, und was die wichtigsten verfügbaren Speicheroptionen sind, wie NAS und Objektspeicher vor Ort und in der Cloud. Weiterlesen
-
DataCore vFilo: SDS-Erweiterung für Object und File
DataCore bietet mit vFilo nun auch eine softwaredefinierte Speicherlösung für Object und File Storage an. Wir erklären, was das Produkt offeriert und warum Kunden davon profitieren Weiterlesen
-
Sechs Kriterien für die Wahl eines KI-Storage
Der Kauf der falschen Storage-KI-Plattform könnte schwerwiegende Folgen haben. Sechs Kriterien können sich auf die Produktauswahl und -strategie eines Unternehmens auswirken. Weiterlesen
E-Handbooks : Object Storage
-
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2020
Im Jahr 2020 haben sich unsere Leser vor allem für das Thema Backup interessiert. Darüber hinaus erhielten auch Artikel über grundlegende Technologien mehr Aufmerksamkeit, beispielsweise SAN- und NAS-Umgebungen, Flash-Speicher oder Backup und Archivierung. Hier sind die zehn beliebtesten Storage-Artikel aus 2020 für Sie zusammengestellt. Weiterlesen
-
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2019
Im Folgenden finden Sie die detaillierte Liste der beliebtesten Artikel, die 2019 erschienen sind. Weiterlesen
-
Vorteile und Einsatz von Object Storage
Object Storage sichert Daten als Objekte mit zahlreichen Metadaten für eine einfachere Verwaltung. Objektspeicher eignet sich für Umgebungen mit hohem Datenaufkommen sowie statische und unstrukturierte Daten. Clouds sind ein gutes Einsatzgebiet. IT-Teams sollten jedoch auch die Nachteile und die Hürden der Integration kennen. Weiterlesen