DevOps
DevOps ist ein Ansatz, der für eine bessere Kommunikation zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams sorgen soll. Ratgeber und Tipps unterstützen Mitarbeiter der beiden Teams bei der optimalen Umsetzung von Entwicklungsprojekten.
News : DevOps
-
September 08, 2021
08
Sept.'21
IT-Tage 2021 Remote-Konferenz
Vom 6. bis 9. Dezember 2021 finden die IT-Tage als Remote-Konferenz statt. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Entscheider, Software-Entwickler, Datenbank-Experten und DevOps.
-
Oktober 30, 2020
30
Okt.'20
IT-Tage 2020 Remote
Vom 7. bis 10. Dezember 2020 finden die IT-Tage als Remote-Konferenz für Entwickler, Software-Architekten, Administratoren, DevOps, IT-Entscheider und Agile-Experten statt.
Ratgeber : DevOps
Tipps : DevOps
-
Mit NetOps und DevOps Netzwerkprobleme lösen
Obwohl sich NetOps und DevOps im Ansatz unterscheiden, teilen die Konzepte ähnliche Ziele und Methoden. Daher können die beiden Teams gemeinsam arbeiten und Tools austauschen. Weiterlesen
-
Wie man DevOps-Schulungen in seine Tools integriert
DevOps-Anwender können Schulungsmaterialien in CI/CD-Workflows einbinden, um sicherzustellen, dass IT- und Entwicklungsmitarbeiter ihre Fähigkeiten ständig weiterentwickeln. Weiterlesen
-
Jenkins unterstützt eine umfassende DevOps-Kultur
Jenkins ist ein Open-Source-basierter, hochgradig erweiterbarer Automatisierungsserver, der wiederkehrende Arbeiten übernehmen kann und DevOps fördert. Weiterlesen
Antworten : DevOps
-
Welchen Einfluss hat NetOps auf die Arbeit von Netzwerkteams?
NetOps nutzt DevOps-Frameworks, um Netzwerkteams bei Virtualisierung, Automatisierung und KI zu unterstützen. Ziele sind agile Netzwerke und Anwendungen schneller bereitzustellen. Weiterlesen
Meinungen : DevOps
-
DevOps und APM in der neuen Normalität
Application Performance Monitoring (APM) und DevOps können voneinander profitieren. So liefert APM verifizierte Daten und fördert damit faktenbasierte Entscheidungsprozesse. Weiterlesen
-
DevOps-Tools und -Zugangsdaten zuverlässig absichern
DevOps erweitern die Angriffsfläche für Cyberattacken bei Unternehmen deutlich. Mit wenigen grundlegenden Kontrollmaßnahmen lassen sich die Sicherheitsrisiken minimieren. Weiterlesen
-
DevSecOps: Schnell und trotzdem sicher
Um zu verhindern, dass beim Trend zu DevOps die Sicherheit leidet, muss man bei der Entwicklung von Anfang die Security mit ins Boot holen. Dem trägt der DevSecOps-Ansatz Rechnung. Weiterlesen
Features : DevOps
-
Microsoft Power Fx: Eine Low-Code-Sprache für Power Platform
Microsoft hat seine Low-Code-Strategie um die neue Formelsprache Power Fx erweitert, die auf der kompletten Power Platform einheitlich zur Verfügung steht. Weiterlesen
-
IT Automation Architect: IT-Job mit Zukunft
IT-Infrastrukturen werden immer komplexer und Entwicklungszyklen immer kürzer. Unternehmen setzen daher zunehmend auf Automatisierung – und benötigen dafür geschulte Mitarbeiter. Weiterlesen
-
Was vor der Einführung eines Low-Code-Tools zu beachten ist
Low-Code-Anwendungen bieten viele Vorteile, doch die damit verbunden Kosten, mögliche Sicherheitsprobleme und der Vendor Lock-in sollten bedacht werden. Weiterlesen
E-Handbooks : DevOps
-
Basiswissen: Platform as a Service (PaaS)
PaaS-Tools werden in der Regel als einfach zu bedienen und bequem angepriesen. Für ein Unternehmen kann der Wechsel zu PaaS angesichts der potenziellen Kosteneinsparungen im Vergleich zu On-Premises-Alternativen überzeugend sein. Erfahren Sie in diesem E-Guide unter anderem über die Vor- und Nachteile eines Wechsels zu PaaS auf Unternehmen. Weiterlesen
-
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2021
Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche 10 Enterprise-Software-Artikel aus 2021 es in die Top-10 geschafft haben - darunter waren etwa Themen wie Collaboration-Tools, SAP S/4HANA, Business Intelligence & Analytics und die IT-Jobs eines Data Scientists, Data Engineers oder Data Analytics Experts. Weiterlesen
-
IT-Prioritäten 2022: Alle Ergebnisse
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv. Lesen Sie in diesem E-Guide alle Ergebnisse der Umfrage im Hinblick auf Pläne für Netzwerk, Security, Storage, Rechenzentrum, Software, EUC und Managed Services. Weiterlesen