Collaboration-Software
Erfahren Sie in Fachbeiträgen, welche Entwicklungen es bei E-Mail-Anwendungen gibt. Bleiben Sie außerdem über Collaboration-Software wie Microsoft Outlook, SharePoint, Exchange, Teams, Slack und andere Collaboration Tools auf dem Laufenden.



IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
News : Collaboration-Software
-
März 02, 2021
02
März'21
Welche Apps 2020 am beliebtesten für die Fernarbeit waren
Im Jahr 2020 erlebten viele Apps und Anbieter, die Fernarbeit ermöglichen, ein starkes Wachstum. Okta hat zusammengefasst, welche Anwendungen 2020 am beliebtesten waren.
-
Februar 26, 2021
26
Febr.'21
Kostenloser E-Guide: Wie Teams die Zusammenarbeit optimiert
Im E-Guide werden unter anderem die neuen Funktionen von Microsoft Teams vorgestellt. Außerdem wird das Bedienkonzept der Collaboration App thematisiert.
-
Februar 25, 2021
25
Febr.'21
IT-Gehaltsumfrage 2021: Die Folgen der Pandemie für die IT
Die IT-Gehaltsumfrage 2021 von TechTarget zeigt, dass die Folgen der Pandemie auf IT-Teams alles anderes als einheitlich sind und von Neueinstellungen bis zu Kürzungen reichen.
-
Januar 22, 2021
22
Jan.'21
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2020
Die Arbeit im Home-Office und der damit verbundene Einsatz von Collaboration Tools war eines der Schwerpunktthemen 2020. Die Top 10 Enterprise-Software-Artikel 2020.
Ratgeber : Collaboration-Software
-
Die Collaboration-Plattform Nextcloud Hub einrichten
Nextcloud Hub ist ein Collaboration und Gruppenarbeits-Tool, das in einer Private Cloud bereitgestellt werden kann. In diesem Beitrag zeigen wir die Einrichtung und erste Schritte. Weiterlesen
-
10 TeamViewer Tipps für Administratoren
TeamViewer ist eines der bekanntesten Tools für den Remote-Zugriff. Im Laufe der Zeit sind immer mehr Funktionen dazugekommen. Mit diesen 10 Tipps nutzen Sie TeamViewer optimal. Weiterlesen
-
So vermeiden Sie typische Fehler bei der Exchange-Migration
Jede Konfiguration von Exchange Server ist einzigartig. Deshalb ist ein Übergang zu Office 365 alles andere als einfach. Wir zeigen, wo die versteckten Fallen beim Wechsel sind. Weiterlesen
Tipps : Collaboration-Software
-
Microsoft Teams: 4 Maßnahmen zur Optimierung der Leistung
Da Remote-Arbeit in naher Zukunft eine Selbstverständlichkeit bleiben wird, ist es ein absolutes Muss zu verstehen, wie man die Leistung von Microsoft Teams optimiert. Weiterlesen
-
Microsoft Teams vs. Zoom: Welche Plattform passt zu Ihnen?
Bei der Entscheidung zwischen Teams und Zoom sollte man zuvor alle Funktionen und Features evaluieren. Ein umfassender Vergleich der Collaboration-Plattformen. Weiterlesen
-
Wie Microsoft die Collaboration App Teams weiterentwickelt
Microsoft Teams bietet seit kurzem neue Funktionen und steht zum Teil kostenlos zur Verfügung. Ein Blick auf die jüngsten Erweiterungen, aber auch Datenschutzprobleme. Weiterlesen
Antworten : Collaboration-Software
-
Wie beeinflusst Remote-Arbeit die Unternehmenstelefonie?
Die klassische Unternehmenstelefonie ist auf dem Rückzug, da Remote- und Heimarbeiter keinen Zugang zu den Firmen-Telefonsystemen haben oder alternative Kommunikationswege suchen. Weiterlesen
-
Was sind die neuen SharePoint-Funktionen im Jahr 2020?
Microsoft hat 2020 neue SharePoint-Funktionen veröffentlicht, um das Engagement der Benutzer für die Plattform zu erhöhen. Erfahren Sie mehr über die Neuerungen in SharePoint. Weiterlesen
-
Benötigt man wirklich 4K-Videoauflösung im Unternehmen?
Organisationen benötigen heute vielleicht noch keine 4K-Videoauflösung, aber es kann schon jetzt sinnvoll sein, die Infrastruktur für die Anforderungen von morgen vorzubereiten. Weiterlesen
Meinungen : Collaboration-Software
-
Microsoft Teams: Videokonferenzen erleichtern Zusammenarbeit
Ob Budgetplanung oder Projektarbeit: Kommunikations-Tools helfen sowohl im Home-Office als auch im Büro. Das Potenzial ist mit Chats und Videokonferenzen längst nicht erschöpft. Weiterlesen
-
Die Trends bei Videokonferenzen 2021
Videokonferenzlösungen haben 2020 einen Boom erlebt. Erfahren Sie, warum 2021 die Trends bei Videokonferenzen auf Flexibilität und Personalisierung ausgerichtet sein werden. Weiterlesen
-
Trends bei der Business-Software
Wer wissen will, wie Softwaretrends aussehen, schaut auf den Consumermarkt. Wenn der Druck groß genug ist, modernisieren später die Hersteller von Business-Software ihre Produkte. Weiterlesen
Features : Collaboration-Software
-
WebRTC ist als Standard ratifiziert, was nun?
Der ratifizierte WebRTC-Standard ist eine der grundlegenden Technologien für die Einbettung von Kommunikation in Anwendungen. Was ändert sich nun für Anbieter und Anwender? Weiterlesen
-
Unified Communications: Die Trends 2021
Auch wenn das Jahr 2021 für viele Unternehmen voller Ungewissheit ist, werden vier Unified-Communications-Trends die Kaufentscheidungen von IT-Verantwortlichen beeinflussen. Weiterlesen
-
Probleme beim Einsatz mehrerer Collaboration-Anwendungen
Unternehmen nutzen oft eine Vielzahl von Collaboration-Plattformen. Was sollten Unternehmen wissen, wenn sie mit mehreren Anwendungen zur Teamzusammenarbeit jonglieren? Weiterlesen
E-Handbooks : Collaboration-Software
-
Wie Microsoft Teams die Zusammenarbeit optimiert
Collaboration-Lösungen wie Microsoft Teams erleichtern die Zusammenarbeit in Unternehmen. Doch warum setzen so viele Unternehmen auf Microsoft Teams? Und wie entwickelt der Konzern die Cloud-Software weiter, um die Anforderungen und Bedürfnisse der Anwender zu bedienen? Um die Beantwortung dieser Fragen geht es in diesem E-Guide. Weiterlesen
-
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2020
2020 war das Jahr des Home-Office - drei der beliebtesten Artikel 2020 thematisieren daher den Einsatz von Microsoft Teams, Cisco Webex Teams und Zoom. Aber auch die Arbeit mit Microsoft Outlook sowie Office und die Migration zu SAP S/4HANA sowie von Datenbanken zwischen verschiedenen SQL-Server-Versionen fanden bei unseren Lesern Anklang. Weiterlesen
-
Infografik: IT-Prioritäten 2021 - die IT-Budgets in DACH
Nach der Befragung von mehr als 100 IT-Fachleuten aus der DACH-Region steht fest, in was Unternehmen im Jahr 2021 investieren werden. Wir gehen der Frage nach, welche Ausgaben leichter zu rechtfertigen sein werden, ob die Budgets für IT-Unternehmen steigen oder sinken und wie die Rangliste der Projekte 2021 für die meisten Befragten aussieht. Weiterlesen