Collaboration-Software
Erfahren Sie in Fachbeiträgen, welche Entwicklungen es bei E-Mail-Anwendungen gibt. Bleiben Sie außerdem über Collaboration-Software wie Microsoft Outlook, SharePoint, Exchange, Teams, Slack und andere Collaboration Tools auf dem Laufenden.
-
Tipp
21 Sep 2023
5 Arten der KI-Inhaltsmoderation und wie sie funktionieren
KI verändert die Art, wie Unternehmen Inhalte moderieren, insbesondere in sozialen Medien und aufgrund der Zunahme KI-generierter Inhalten. Tipps für die KI-Inhaltsmoderation. Weiterlesen
-
Meinungen
20 Sep 2023
Wie künstliche Intelligenz virtuelle Zusammenarbeit verändert
Videokonferenzsysteme integrieren immer häufiger KI-Funktionen. Anwenderunternehmen sollten beim Einsatz aber keine Kompromisse in puncto Datenschutz und Sicherheit eingehen. Weiterlesen
-
Ratgeber
07 Sep 2023
Tutorial: Wie Sie Exchange Server außer Betrieb nehmen
Es gibt einige grundlegende Voraussetzungen für die Migration von Exchange Server zu Exchange Online. Am Ende des Prozesses wird der lokale Exchange Server außer Betrieb genommen. Weiterlesen
-
Tipp
05 Sep 2023
Microsoft Teams: So gelingt die Contact-Center-Integration
Es gibt drei Modelle, wie Microsoft die Integration eines Contact Centers mit Teams unterstützt, um erweiterte Funktionen für Anrufe und Zusammenarbeit für Agenten zu bieten. Weiterlesen
-
Tipp
31 Aug 2023
Tipps für die Migration von Exchange Server zu Microsoft 365
Da Exchange Server 2010 und 2013 mittlerweile Legacy-Produkte sind, sollten Administratoren die Migration zu Microsoft 365 vorantreiben, um Security-Probleme zu verhindern. Weiterlesen
-
Tipp
28 Aug 2023
So berechnen Sie die Bandbreite für Videokonferenzen
Bildbewegung, Frame-Raten und Bildschirmauflösung bestimmen die Bandbreitenanforderungen für Videokonferenzen. Auch die Zahl der Endpunkte und gleichzeitigen Anrufe ist wichtig. Weiterlesen
-
Tipp
25 Aug 2023
Was nach einer Exchange-Online-Migration zu beachten ist
Die Umstellung auf Exchange Online ist eine Gelegenheit, die Arbeit der Benutzer mit anderen Microsoft-365-Diensten zu optimieren. Was die IT-Abteilung hierbei beachten muss. Weiterlesen
-
Tipp
15 Aug 2023
3 Tipps für Videokonferenzen zur Verbesserung von Meetings
Hybrides Arbeiten bedeutet, dass Videokonferenzen nicht mehr wegzudenken sind. Unternehmen müssen planen, um sicherzustellen, dass ihre Videomeetings so effektiv wie möglich sind. Weiterlesen
-
Tipp
07 Aug 2023
Wie man eine Wissensdatenbank mit WordPress erstellt
Über eine Wissensdatenbank erhalten Kunden Antworten auf häufig gestellte Fragen. Unternehmen können hierfür zum Beispiel WordPress-Plug-ins und -Themes nutzen. Weiterlesen
-
Tipp
03 Aug 2023
So strukturieren IT-Abteilungen das Collaboration-Management
Es gibt es zahllose Apps für die Kommunikation. IT-Abteilungen verfolgen zwei Ansätze, um die Teams zu organisieren, die für die Bereitstellung von Collaboration zuständig sind. Weiterlesen
-
Tipp
28 Jul 2023
3 Schritte für eine effektive Unternehmens-Videostrategie
Ein videogestütztes Unternehmen geht über Konferenzen hinaus und unterstützt produktive Mitarbeiter, rationalisierte Arbeitsabläufe und neue kreative Perspektiven. Weiterlesen
-
Tipp
04 Jul 2023
Umstieg von Slack: Einblick in den Trend und die Kosten
Die Verfügbarkeit von All-in-One-Collaboration-Apps wie Microsoft Teams und Google Workspace veranlasst einige Unternehmen zu der Frage, ob es an der Zeit ist, von Slack zu migrieren. Weiterlesen
-
Feature
03 Jul 2023
7 wichtige UCaaS-Funktionen zur Steigerung der Produktivität
UCaaS entwickelt sich weiter, da immer mehr Unternehmen die Plattform zur Unterstützung von Meetings, Anrufen und Messaging nutzen. Neue Funktionen machen UCaaS noch wichtiger. Weiterlesen
-
Feature
29 Jun 2023
UCaaS vs. CCaaS vs. CPaaS: Was ist der Unterschied?
Erfahren Sie, wie sich UCaaS, CCaaS und CPaaS unterscheiden, aber zusammen eingesetzt werden können, um die Kommunikation im gesamten Unternehmen zu verbessern. Weiterlesen
-
Tipp
19 Jun 2023
Projektmanagement mit Microsoft Project: Vor- und Nachteile
Microsoft Project ist ein umfangreiches Tool für die Projektplanung. Dieser Beitrag zeigt Funktionen, beschreibt dessen Anwendung und benennt die Grenzen der Software. Weiterlesen
-
Tipp
16 Jun 2023
8 Software-Tools für Wissensmanagement und Collaboration
Der Austausch von Wissen und Collaboration sind dank Remote- und Hybridarbeit ein wichtiger Bestandteil des modernen Arbeitsplatzes. Diese acht Tools unterstützen dabei. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jun 2023
Projektmanagement mit Trello: Vor- und Nachteile des Tools
Trello gehört zu den beliebtesten Tools zur Verwaltung von Projekten. Wir zeigen in diesem Beitrag die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung auf. Weiterlesen
-
Feature
15 Mai 2023
Wie generative KI die Zusammenarbeit verbessert
Generative KI hat sich zum führenden Technologiethema entwickelt. Digitale Assistenten und Ideengenerierung sind zwei Wege, wie die Technologie die Produktivität steigern könnte. Weiterlesen
-
Tipp
21 Apr 2023
Wie Sie mit Webex und OBS virtuelle Meetings verbessern
Die Arbeit wandelt sich immer mehr zu einer hybriden Welt. Das kostenlose OBS erleichtert virtuelle Meetings, indem es Webex-Benutzern Verbesserungen für Videoanrufe bereitstellt. Weiterlesen
-
News
18 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Investitionen in ERP haben Priorität
TechTarget hat wie in den vergangenen Jahren IT-Verantwortliche in der EMEA-Region nach ihren IT-Prioritäten befragt. Welche Softwaretrends zeichnen sich für 2023 ab? Weiterlesen
-
Feature
09 Mär 2023
Die Herausforderungen bei der UC-Interoperabilität verstehen
Die Zunahme von Remote- und Hybridarbeit hat die Nachfrage nach besserer Interoperabilität zwischen Collaboration Tools erhöht. Die Unterstützung ist nicht ohne Herausforderungen. Weiterlesen
-
Feature
03 Mär 2023
Visuelle Zusammenarbeit und Ideenfindung im Vergleich
Lesen Sie die Unterschiede zwischen visueller Zusammenarbeit und Ideenfindung, um zu verstehen, wie sie die Produktivität von Unternehmen und Mitarbeitern unterstützen. Weiterlesen
-
Antworten
03 Feb 2023
Kann Microsoft Teams SMS-Textnachrichten versenden?
SMS zur Kommunikation mit anderen Nutzern ist eine wertvolle Option. IT-Teams Wege können Textnachrichten in Microsoft Teams durch die Integration von Drittanbietern realisieren. Weiterlesen
-
Feature
24 Jan 2023
Vor- und Nachteile der asynchronen Zusammenarbeit
UCaaS-Anbieter entwickeln Tools, mit denen Remote-Mitarbeiter nach eigenem Zeitplan zusammenarbeiten können. Das kann Vorteile bringen, aber was bedeutet es für die Teamarbeit? Weiterlesen
-
Tipp
20 Jan 2023
Vor- und Nachteile von Hot Desking im hybriden Büro
Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile von Hot Desking, um festzustellen, ob dies die richtige Strategie für die Verwaltung von Arbeitsplätzen in einem Hybridbüro ist. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Jan 2023
5 Trends bei Videokonferenzen, die Sie 2023 beachten sollten
Wir leben in einer Videowelt, und die Unternehmen konzentrieren sich darauf, das Erlebnis für ihre Mitarbeiter zu verbessern. Diese Videotrends bestimmen den Markt im Jahr 2023. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Jan 2023
Wie Admins den letzten lokalen Exchange Server entfernen
Organisationen, die ihren letzten Exchange Server bisher nicht aus der lokalen Umgebung deinstallieren konnten, können dies nun tun – wenn sie die Anforderungen erfüllen. Weiterlesen
-
Feature
05 Jan 2023
Wie Unternehmen positive Mitarbeitererfahrungen schaffen
Eine positive Mitarbeitererfahrung steht seit Jahren auf der Tagesordnung von Unternehmen. Durch die Coronapandemie hat das Thema noch einmal an Fahrt aufgenommen. Weiterlesen
-
Meinungen
14 Dez 2022
Innovation und Produktivität im hybriden Arbeitsmodell
Mitarbeiter, die sich für Remote Work entscheiden, kann Collaboration-Technologie unterstützen, eine spontane Atmosphäre aufrechtzuerhalten und Innovation zu fördern. Weiterlesen
-
Tipp
09 Dez 2022
Wie man eine Webex-Teams-Integration angeht
Cisco und Microsoft sind dabei, die Interoperabilitätsbarrieren zwischen Webex- und Teams-Anwendungen zu beseitigen. Unternehmen können bald von den Vorteilen profitieren. Weiterlesen
-
Tipp
17 Nov 2022
Was Microsoft Loop von SharePoint for Business unterscheidet
Die Ankündigung von Microsoft Loop warf eine Reihe von Fragen auf, zum Beispiel: Wie unterscheidet sich das neue Produkt von SharePoint? Ein Vergleich der beiden Lösungen. Weiterlesen
-
Meinungen
11 Nov 2022
Hybride Arbeit und die Folgen
Hybrid Work, der Mix aus Büro und Fernarbeit, bietet Angestellten zahlreiche Freiheiten. Obwohl viele die Vorteile genießen, sind längst nicht alle Herausforderungen beseitigt. Weiterlesen
-
Tipp
03 Nov 2022
Sicherheitsprobleme bei VoIP-Telefonie bekämpfen
Teamarbeit ist ein integraler Bestandteil des Geschäftslebens. Unternehmen müssen jedoch lernen, sich vor Sicherheitsproblemen bei der Sprachübertragung zu schützen. Weiterlesen
-
News
03 Nov 2022
Kostenloses E-Handbook: Hybrid-Meetings - Raumplanung, Ausstattung
Das Gratis-eBook greift den Trend zu hybriden Meetings auf. Damit alle Teilnehmer, im Büro und im Home-Office, das gleiche Nutzererlebnis haben, müssen Firmen Maßnahmen ergreifen. Weiterlesen
-
Antworten
01 Nov 2022
Sind Microsoft-Teams-Anrufe verschlüsselt?
Microsoft-Teams-Anrufe werden im Ruhezustand und bei der Übertragung verschlüsselt. Für mehr Sicherheit können Sie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Einzelgespräche aktivieren. Weiterlesen
-
Tipp
31 Okt 2022
Asynchrones Arbeiten erfordert strenge Richtlinien
Hybrides Arbeiten ist eine Herausforderung für verteilte Teams, die gemeinsam an Projekten arbeiten. Eine neue App-Generation für asynchrone Zusammenarbeit könnte die Lösung sein. Weiterlesen
-
Tipp
24 Okt 2022
Hybride Arbeitsplätze: Szenarien für die UC-Kostenbestimmung
Wenn IT-Entscheidungsträger ihre Budgets für hybride Arbeitsplätze bewerten, bilden drei Endbenutzerszenarien die Grundlage für Investitionen in UC- und Collaboration-Technologie. Weiterlesen
-
Ratgeber
30 Sep 2022
5 Schritte für Gleichwertigkeit bei Hybrid-Meetings
Gleichwertigkeit in Meetings ist mehr als das Auftreten vor der Kamera. So garantieren Sie, dass hybride Meetings für alle Teilnehmer ansprechend, produktiv und gleichwertig sind. Weiterlesen
-
Antworten
15 Sep 2022
Virtuelles Whiteboard vs. Ideation System: Was ist besser?
Digitale Whiteboards sind nützlich, um kurzfristige Anforderungen zu bewältigen. Für anspruchsvollere Projekte ist ein Ideation System möglicherweise die bessere Option. Weiterlesen
-
Antworten
06 Sep 2022
Wie misst man den ROI für virtuelle Veranstaltungen?
Unternehmen nutzen virtuelle Veranstaltungen, um Kunden zu erreichen. Die Ermittlung des ROI dieser Events ist nicht so einfach wie bei physischen Konferenzen, aber es ist machbar. Weiterlesen
-
Feature
01 Sep 2022
3 Beispiele für die Fortschritte bei KI und Spracherkennung
Die Kombination von künstlicher Intelligenz und Spracherkennung hat fortschrittlicher Funktionen gebracht. Hier sind drei Anwendungen, die die Zukunft der Sprachtechnologie zeigen. Weiterlesen
-
Tipp
25 Aug 2022
Die ideale Video-Conferencing-Umgebung für Unterrichtsräume
Remote Learning wird uns auch langfristig erhalten bleiben. Mit der richtigen Video-Conferencing-Lösung lassen sich Schüler und Lehrer besser einbinden, egal wo sie sich befinden. Weiterlesen
-
Tipp
02 Aug 2022
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sichere Team-Collaboration
Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ermöglicht sichere Zusammenarbeit, schränkt aber bestimmte Produktivitätsfunktionen ein. So passt die Verschlüsselung in eine Sicherheitsstrategie. Weiterlesen
-
Antworten
18 Jul 2022
Wie bewertet man UC-Anwendungen für Frontline-Mitarbeiter?
UC-Angebote unterscheiden sich je nach Geschäftszielen und Nutzerzielgruppe. Für Frontline-Mitarbeiter sind Kommunikation, Endpunkte und Arbeitsabläufe zu berücksichtigen. Weiterlesen
-
Antworten
23 Jun 2022
Was ist ein Hybrid-Meeting?
Mitarbeiter nehmen heute von verschiedenen Standorten aus an Meetings teil. Wie kann man hybride Meetings am besten unterstützen und sicherstellen, dass die Nutzer produktiv sind? Weiterlesen
-
Tipp
13 Jun 2022
Optionen für das Support-Ende von SharePoint 2016
Das Support-Ende von SharePoint Server 2016 rückt näher. Unternehmensverantwortliche müssen entscheiden, ob sie auf SharePoint 2019 oder SharePoint Online umsteigen. Weiterlesen
-
Antworten
03 Jun 2022
Welche Rolle kann Apple TV in Unternehmen spielen?
Es gibt viele Anwendungsfälle für Apple TV in Geschäfts- und Unternehmensumgebungen. Aber IT-Administratoren sollten sich vor der Bereitstellung über alle Funktionen informieren. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Mai 2022
Wie VR-Collaboration Meetings verändern kann
Es mag noch zu früh sein, dass virtuelle Realität eine Rolle bei Geschäftsbesprechungen in Unternehmen spielt. Aber es ist nicht zu früh, um die Vorteile von VR zu erkennen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Mai 2022
Überdenken Sie die Sicherheitsarchitektur ihrer UC-Plattform
Wenn Außendienst- und Home-Office-Mitarbeiter Unified Communications für die Team-Arbeit nutzen, entsteht eine Sicherheitslücke. Die lässt sich durch ergänzende Technik beseitigen. Weiterlesen
-
Meinungen
27 Apr 2022
Wie New Work mit UCC-Lösungen zum Standard wird
Ortsungebundenes Arbeiten wird durch Unified Communication and Collaboration (UCC) erst möglich. Damit UCC-Lösungen die erhofften Vorteile erbringen, gibt es einiges zu beachten. Weiterlesen
-
Antworten
18 Apr 2022
Was ist der Unterschied zwischen Sprach- und Stimmerkennung?
Spracherkennung und Stimmerkennung werden häufig verwechselt. Dabei unterscheiden sich beide Technologien und kommen in unterschiedlichen Anwendungsfällen zum Einsatz. Weiterlesen
-
Tipp
01 Apr 2022
UCaaS: Neue Anforderungen für den hybriden Arbeitsplatz
Personalisierte Zusammenarbeit und KI-gesteuerte Automatisierung für produktivere Mitarbeiter, die Anforderungen an Unified Communications as a Service (UCaaS) verändern sich. Weiterlesen
-
Tipp
29 Mär 2022
Die richtige Videokonferenz- und Raumplanung für die Zukunft
Wenn Unternehmen Strategien für die Rückkehr ins Büro ausarbeiten, berücksichtigen sie auch die Rolle, die Videokonferenzen bei der Neugestaltung von Konferenzräumen spielen. Weiterlesen
-
Feature
24 Mär 2022
Wie Spracherkennung die Remote-Arbeit unterstützt
Die heutige Technologie der Spracherkennung ist viel ausgereifter als früher. Finden Sie heraus, wie Spracherkennung die Produktivität von Remote-Mitarbeitern steigern kann. Weiterlesen
-
Feature
04 Mär 2022
Die neue Rolle der E-Mail in der Geschäftskommunikation
E-Mails gibt es seit Jahrzehnten, aber ihre Rolle in der Unternehmenskommunikation wird sich mit der steigenden Verbreitung und Offenheit von Collaboration-Anwendungen ändern. Weiterlesen
-
Tipp
24 Feb 2022
Angebote im Vergleich: Microsoft 365 versus Google Workspace
Die Entscheidung zwischen Microsoft 365 und Google Workspace fällt nicht immer leicht. Bevor Sie sich für einen der Dienste entscheiden, sollten Sie Funktionen und Preise prüfen. Weiterlesen
-
Tipp
11 Feb 2022
Die 4 versteckten Kosten der Heimarbeit verstehen
Remote-Arbeit bietet Sparpotenzial, aber es gibt auch versteckte Kosten, die sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmer betreffen. Finden Sie diese Kostenpunkte und gehen Sie sie an. Weiterlesen
-
Antworten
10 Feb 2022
Wie sicher sind Zoom-Videokonferenzen?
Unternehmen können einfache Maßnahmen ergreifen, um ihre Zoom-Meetings zu schützen. Sie sollten auch darüber nachdenken, wie sie ihre Mitarbeiter besser dazu informieren können. Weiterlesen
-
Feature
07 Feb 2022
5 UC- und Collaboration-Trends 2022
Der UC-Markt ist im Wandel, wobei sich das hybride Arbeitsmodell als neue Norm herausbildet. Entdecken Sie die UC- und Collaboration-Trends, die das Jahr 2022 bestimmen werden. Weiterlesen
-
Tipp
28 Jan 2022
Videokonferenzoptionen für kleine Unternehmen bewerten
Unternehmen setzen Videokonferenzräume als Teil ihrer Strategie für Zusammenarbeit ein. Hier erfahren Sie, wie kleine Firmen die richtigen Videokonferenz-Tools auswählen können. Weiterlesen
-
News
13 Jan 2022
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2021
Im Jahr 2021 standen klassische Anwenderthemen, aber auch neue Trends im Fokus unserer Leser. Wir zeigen die beliebtesten Enterprise-Software-Artikel für das vergangene Jahr. Weiterlesen
-
Tipp
10 Jan 2022
5 Collaboration-Funktionen, die Sie besser deaktivieren
Den meisten Unternehmen fehlen ausreichende Collaboration-Sicherheitsstrategien. Stattdessen deaktivieren die Unternehmen Funktionen, um die Sicherheit zu verbessern. Weiterlesen
-
Tipp
27 Dez 2021
Die Sicherheitseinstellungen in Microsoft Teams kennen
Administratoren haben verschiedene Möglichkeiten bei der Konfiguration von Microsoft Teams, um die Sicherheits- und Compliance-Vorgaben ihres Unternehmens zu erfüllen. Weiterlesen
-
Tipp
23 Dez 2021
Integrationsstrategie für firmenübergreifende Zusammenarbeit
Die Vorteile externer Zusammenarbeit liegen auf der Hand. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Integrationsstrategien, die firmenübergreifende Zusammenarbeit effektiver machen. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Dez 2021
Digitale Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg
COVID-19 hat in vielen Unternehmen Fernarbeit und ein hybrides Arbeitsmodell gefördert. Doch wie können sich Organisationen auf die hybride Zukunft der Arbeit einstellen? Weiterlesen
-
Antworten
17 Dez 2021
Wie kann KI die Kommunikation bei Remote-Arbeit verbessern?
Lernen Sie drei Anwendungsfälle für KI bei der Remote-Arbeit kennen, die die Kommunikationsprobleme dabei lösen und die Produktivität und Zusammenarbeit verbessern können. Weiterlesen
-
Tipp
13 Dez 2021
Wie richtet man Zoom-Breakout-Räume ein?
Die Konfiguration von Breakout-Räumen mag schwierig erscheinen, ist es aber nicht, wenn Sie die richtigen Optionen aktivieren. Wir zeigen, wie Sie Zoom-Gruppenräume einrichten. Weiterlesen
-
Feature
19 Nov 2021
Teams, Webex, Zoom: Vergleich der Collaboration-Funktionen
Wenn Unternehmen Teams, Webex und Zoom als ihre primäre UCaaS-Plattform vergleichen, kann entscheidend sein, welchen Collaboration-Ansatz die einzelnen Anbieter wählen. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Nov 2021
Video Conferencing: Leitfaden für Unternehmen
Unser Leitfaden für Video Conferencing gibt Tipps zur Zusammenarbeit in einer hybriden Arbeitsumgebung. Er enthält zudem Best Practices für Implementierung und Benutzerschulung. Weiterlesen
-
Tipp
29 Okt 2021
Authentifizierung und Benutzerverwaltung in Microsoft Teams
Bei der Bereitstellung von Microsoft Teams spielt die Authentifizierung eine große Rolle. Dabei gibt es verschiedene Bereiche, die Administratoren beachten sollten. Weiterlesen
-
Tipp
25 Okt 2021
So integrieren Sie Ihr Telefonsystem mit Microsoft Teams
Bevor Unternehmen ihr bestehendes Telefonsystem auf Microsoft Teams migrieren, müssen sie die richtige Telefoniearchitektur auswählen, die ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Weiterlesen
-
Tipp
22 Okt 2021
Knigge für Videokonferenzen: 14 Tipps für den Erfolg
Zu den Tipps für die Umgangsformen gehören das Tragen angemessener Kleidung, die Wahl eines geeigneten Hintergrunds und die Stummschaltung, wenn Sie nicht sprechen. Weiterlesen
-
Ratgeber
21 Okt 2021
So bearbeiten Sie Microsoft-Teams-Richtlinien mit PowerShell
Die Richtlinienverwaltung von Microsoft Teams per PowerShell bietet gegenüber dem Admin Center einige Vorteile. Administratoren sollten sich daher mit dieser Option anfreunden. Weiterlesen
-
Ratgeber
18 Okt 2021
Microsoft-Teams-Zugriff per Azure Active Directory steuern
Um die Berechtigungen in Microsoft Teams zu steuern, können Administratoren auf Azure Active Directory setzen. Wie die Konfiguration funktioniert, zeigt dieser Artikel. Weiterlesen
-
News
13 Okt 2021
Kostenloses E-Handbook: Warum Sie Unified Communications brauchen
Im Zeitalter von Home-Office und hybriden Arbeitsmodellen bietet Unified Communications Unternehmen die Möglichkeit, die Produktivität ihrer Mitarbeiter aufrechtzuerhalten. Weiterlesen
-
Tipp
11 Okt 2021
Die neuen Funktionen des Exchange Admin Center kennenlernen
Nach einem langen Entwicklungsprozess hat Microsoft sein neues Verwaltungsportal für Exchange Online vorgestellt, welches nun ein einheitlicheres Erscheinungsbild bietet. Weiterlesen
-
Feature
05 Okt 2021
Unified Communications: 10 unerlässliche Business-Funktionen
Unified-Communications-Funktionen haben sich weiterentwickelt, um die veränderten Anforderungen zu erfüllen. Erfahren Sie, welche UC-Features Remote Workflows optimal unterstützen. Weiterlesen
-
Feature
04 Okt 2021
Wie man virtuelle Whiteboards in Zoom und Teams verwendet
Virtuelle Whiteboards ermöglichen es Benutzern, Konzepte und Ideen zu visualisieren. Erfahren Sie, wie Sie virtuelle Whiteboards in Zoom und Microsoft Teams verwenden. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Okt 2021
Der ultimative Leitfaden für Team-Collaboration-Plattformen
Unser Leitfaden für Team-Collaboration-Plattformen zeigt im Detail, wie man eine virtuelle Umgebung schafft, die sichere Benutzerinteraktion, Produktivität und Innovation fördert. Weiterlesen
-
Feature
30 Sep 2021
Tools für digitale Signatur stärken das Dokumentenmanagement
Für Unternehmen, die sich im digitalen Wandel befinden, ist die E-Signatur ein wichtiger Katalysator für die Automatisierung ihrer Dokumentenmanagementsysteme. Weiterlesen
-
Tipp
24 Sep 2021
Fünf Best Practices für die Sicherheit von Exchange Server
Die einzigartige Beschaffenheit eines lokalen Exchange Servers macht ihn zu einem attraktiven Ziel für Hacker. Einige Best Practices, um Sicherheitsprobleme zu minimieren. Weiterlesen
-
Meinungen
21 Sep 2021
Schlanke Home-Office-Infrastrukturen für mehr Produktivität
In vielen Unternehmen schoss die Zahl der Home-Office-Tools während der Coronapandemie ins Kraut. Nun müssen sie evaluieren, wie sie ihre Infrastruktur wieder verschlanken können. Weiterlesen
-
Feature
17 Sep 2021
Die Sicherheit von Collaboration Tools gewährleisten
Die Nutzung von Collaboration-Plattformen nimmt rasant zu – doch Unternehmen sorgen sich zu wenig um deren Sicherheit. Das betont eine neue Studie von Metrigy. Weiterlesen
-
Tipp
07 Sep 2021
HD- und UHD-Videokonferenzen vs. Bandbreitenkapazität
Die Qualität der Videodienste kann über den Erfolg einer Sitzung entscheiden. Vor allem High-Definition-Videokonferenzen erfordern ein stabiles Netzwerk und viel Bandbreite. Weiterlesen
-
Tipp
31 Aug 2021
12 virtuelle Whiteboard-Lösungen für die Teamarbeit
Diese zwölf virtuellen Whiteboards helfen dabei, das Brainstorming mit neuen, verbesserten Funktionen nachzubilden, da Mitarbeiter in Unternehmen heute an vielen Orten arbeiten. Weiterlesen
-
Tipp
26 Aug 2021
Was die Pläne für Microsoft 365 beinhalten
Microsoft 365 bietet verschiedene Lizenzpläne für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Privatanwender. Die einzelnen Pläne unterscheiden sich im Funktionsumfang erheblich. Weiterlesen
-
Tipp
20 Aug 2021
5 Schritten gegen die Videomüdigkeit bei virtuellen Meetings
Die Zahl der Videokonferenzen ist sprunghaft gestiegen, da immer mehr Mitarbeiter aus der Ferne arbeiten. Zugenommen hat aber auch die Videomüdigkeit. Das können Sie dagegen tun. Weiterlesen
-
Tipp
17 Aug 2021
Teams Gastzugang vs. externer Zugang vs. Teams Connect
Microsoft bietet einige Optionen, um Teams mit externen Benutzern zu verbinden. Erfüllen Gastzugang, externer Zugang oder Teams Connect Ihre Anforderungen an Zusammenarbeit? Weiterlesen
-
Tipp
30 Jul 2021
Checkliste für die E-Mail-Migration zu Microsoft 365
Wenn ein Unternehmen seine E-Mail-Server und -Profile auf Microsoft 365 migriert, kann es verschiedene Verfahren anwenden. Fünf Optionen für die E-Mail-Migration. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Jul 2021
Anwendungsfälle für asynchrone Videokommunikation
Wenn es an der Zeit ist, Informationen mit Kollegen zu teilen, ist nicht immer eine ausgewachsene Videokonferenz notwendig. Vielleicht kann eine App wie TikTok helfen. Weiterlesen
-
Tipp
12 Jul 2021
Microsoft Teams: Best Practices für Hybrid-Meetings
Um ein effektives Hybrid-Meeting-Erlebnis mit Microsoft Teams zu unterstützen, sollten Unternehmen unter anderem Benutzerschulungen und App-Integrationen berücksichtigen. Weiterlesen
-
Antworten
09 Jul 2021
Was ist der Unterschied zwischen Zoom und Zoom Rooms?
Vielen Benutzern genügt Zoom Meetings völlig, andere entscheiden sich für Zoom Rooms. Erfahren Sie mehr über die Funktionen der Dienste und die unterstützten Anwendungsfälle. Weiterlesen
-
Tipp
08 Jul 2021
Unternehmen müssen Nutzung von Videokonferenzen überdenken
Für Unternehmen geht es nicht darum, Videokonferenzen einzuschränken, sondern herauszufinden, wie man ihre Nutzung am besten verwaltet und die Videomüdigkeit minimiert. Weiterlesen
-
Tipp
18 Jun 2021
5 Best Practices für erfolgreiche Hybrid-Meetings
Viele Organisationen, die den hybriden Arbeitsplatz planen, müssen ein hochwertiges Meeting-Erlebnis sicherstellen. Befolgen Sie diese fünf Best Practices für hybride Meetings. Weiterlesen
-
Meinungen
09 Jun 2021
Fünf Tipps zur digitalen Kontinuität bei Disruptionen
Vertrauenswürdige Daten und Tools, die Zusammenarbeit fördern, leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der digitalen Kontinuität von Geschäftsprozessen und -abläufen. Weiterlesen
-
Tipp
25 Mai 2021
Microsoft Teams: 4 Sicherheitsprobleme und deren Vermeidung
Die Sicherheit von Collaboration-Plattformen ist wichtiger denn je. Erfahren Sie mehr über die vier wichtigsten Sicherheitsprobleme von Microsoft Teams und deren Vermeidung. Weiterlesen
-
Antworten
17 Mai 2021
Was ist Voicemail und was kann es?
Die Funktionen von Voicemail haben sich seit den Anfängen der Anrufbeantworter weiterentwickelt. Die Funktionen von Voicemail haben sich mit der Digitalisierung verbessert. Weiterlesen
-
Antworten
14 Mai 2021
Kann der Microsoft-Teams-Chat überwacht werden?
IT-Administratoren können die Nachrichten der Mitarbeiter in Microsoft Teams überwachen. Aber Unternehmen müssen die richtigen Lizenzpläne und Richtlinien einrichten. Weiterlesen
-
Feature
06 Mai 2021
Collaboration: Wie kann die IT mehrere Apps verwalten?
Unternehmensanwender setzen eine Vielzahl von Collaboration-Plattformen ein, doch deren Verwaltung ist schwierig. Was sollte man wissen, wenn man mit mehreren Apps jongliert? Weiterlesen
-
Ratgeber
30 Apr 2021
5 Best Practices für eine erfolgreiche Slack-Implementierung
Befolgen Sie diese Best Practices für die Einführung von Slack, um die Benutzerakzeptanz zu fördern, die Zusammenarbeit sicher zu halten und auf Kunden und Partner auszuweiten. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Apr 2021
Microsoft Teams versus Slack: Was ist die bessere Wahl?
Unternehmen setzen seit Beginn der COVID-19-Pandemie verstärkt auf Collaboration-Apps. Mit Microsoft Teams und Slack vergleichen wir zwei der populärsten Tools. Weiterlesen
-
Feature
15 Apr 2021
Warum SAP und Microsoft enger zusammenarbeiten
SAP und Microsoft treiben die Verzahnung von Teams und Azure mit den Business-Anwendungen von SAP voran. Was hinter der Kooperation der beiden Softwareanbieter steckt. Weiterlesen