Collaboration-Software
Erfahren Sie in Fachbeiträgen, welche Entwicklungen es bei E-Mail-Anwendungen gibt. Bleiben Sie außerdem über Collaboration-Software wie Microsoft Outlook, SharePoint, Exchange, Teams, Slack und andere Collaboration Tools auf dem Laufenden.
-
Tipp
03 Nov 2023
Collaboration-Sicherheit und Governance müssen proaktiv sein
Auch wenn Unternehmen immer mehr Collaboration-Tools einsetzen, halten sie nicht Schritt mit effektiven Governance-Strategien für diese Tools und die von ihnen generierten Inhalte. Weiterlesen
-
Tipp
30 Okt 2023
Mit UC-Tools gegen Benachteiligungen am Hybrid-Arbeitsplatz
Bei hybrider Arbeit besteht die Gefahr, dass Remote-Arbeitnehmer gegenüber reinen Vollzeitanwesende den Kürzeren zu ziehen. Unified-Communications-Tools können dagegen helfen. Weiterlesen
-
Antworten
17 Mai 2021
Was ist Voicemail und was kann es?
Die Funktionen von Voicemail haben sich seit den Anfängen der Anrufbeantworter weiterentwickelt. Die Funktionen von Voicemail haben sich mit der Digitalisierung verbessert. Weiterlesen
-
Antworten
14 Mai 2021
Kann der Microsoft-Teams-Chat überwacht werden?
IT-Administratoren können die Nachrichten der Mitarbeiter in Microsoft Teams überwachen. Aber Unternehmen müssen die richtigen Lizenzpläne und Richtlinien einrichten. Weiterlesen
-
Feature
06 Mai 2021
Collaboration: Wie kann die IT mehrere Apps verwalten?
Unternehmensanwender setzen eine Vielzahl von Collaboration-Plattformen ein, doch deren Verwaltung ist schwierig. Was sollte man wissen, wenn man mit mehreren Apps jongliert? Weiterlesen
-
Ratgeber
30 Apr 2021
5 Best Practices für eine erfolgreiche Slack-Implementierung
Befolgen Sie diese Best Practices für die Einführung von Slack, um die Benutzerakzeptanz zu fördern, die Zusammenarbeit sicher zu halten und auf Kunden und Partner auszuweiten. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Apr 2021
Microsoft Teams versus Slack: Was ist die bessere Wahl?
Unternehmen setzen seit Beginn der COVID-19-Pandemie verstärkt auf Collaboration-Apps. Mit Microsoft Teams und Slack vergleichen wir zwei der populärsten Tools. Weiterlesen
-
Feature
15 Apr 2021
Warum SAP und Microsoft enger zusammenarbeiten
SAP und Microsoft treiben die Verzahnung von Teams und Azure mit den Business-Anwendungen von SAP voran. Was hinter der Kooperation der beiden Softwareanbieter steckt. Weiterlesen
-
Tipp
02 Apr 2021
Geschäftsszenario für UC: Darauf sollten Sie achten
Beim Erstellen eines Business Cases für Unified Communications gelten andere Kriterien als bei der Entscheidung für eine Telefonanlage. Der ROI sollte nicht ausschlaggebend sein. Weiterlesen
-
Antworten
02 Apr 2021
Was ist der Unterschied zwischen ECM und Content-Services?
Content-Services-Plattformen sind die Weiterentwicklung von Enterprise-Content-Management-Systemen. Wie sich beide Technologien unterscheiden und was sie verbindet. Weiterlesen
-
Meinungen
26 Mär 2021
Was bei der Entwicklung von Webportalen zu beachten ist
Mit Webportalen können Unternehmen in der Coronakrise die Remote-Arbeit unterstützen und Kunden an sich binden. Bei der Implementierung sollten sie aber einige Aspekte beachten. Weiterlesen
-
Feature
18 Mär 2021
Drei Ansätze für die Zusammenarbeit im Home-Office
Das Coronavirus hat dazu geführt, dass das Arbeiten von Zuhause zur Normalität geworden ist. Wir schauen uns an, wie Collaboration-Technologien langfristig funktionieren. Weiterlesen
-
Feature
08 Mär 2021
WebRTC ist als Standard ratifiziert, was nun?
Der ratifizierte WebRTC-Standard ist eine der grundlegenden Technologien für die Einbettung von Kommunikation in Anwendungen. Was ändert sich nun für Anbieter und Anwender? Weiterlesen
-
News
02 Mär 2021
Welche Apps 2020 am beliebtesten für die Fernarbeit waren
Im Jahr 2020 erlebten viele Apps und Anbieter, die Fernarbeit ermöglichen, ein starkes Wachstum. Okta hat zusammengefasst, welche Anwendungen 2020 am beliebtesten waren. Weiterlesen
-
News
26 Feb 2021
Kostenloser E-Guide: Wie Teams die Zusammenarbeit optimiert
Im E-Guide werden unter anderem die neuen Funktionen von Microsoft Teams vorgestellt. Außerdem wird das Bedienkonzept der Collaboration App thematisiert. Weiterlesen
-
Tipp
26 Feb 2021
Microsoft Teams: 4 Maßnahmen zur Optimierung der Leistung
Da Remote-Arbeit in naher Zukunft eine Selbstverständlichkeit bleiben wird, ist es ein absolutes Muss zu verstehen, wie man die Leistung von Microsoft Teams optimiert. Weiterlesen
-
News
25 Feb 2021
IT-Gehaltsumfrage 2021: Die Folgen der Pandemie für die IT
Die IT-Gehaltsumfrage 2021 von TechTarget zeigt, dass die Folgen der Pandemie auf IT-Teams alles anderes als einheitlich sind und von Neueinstellungen bis zu Kürzungen reichen. Weiterlesen
-
Antworten
19 Feb 2021
Wie beeinflusst Remote-Arbeit die Unternehmenstelefonie?
Die klassische Unternehmenstelefonie ist auf dem Rückzug, da Remote- und Heimarbeiter keinen Zugang zu den Firmen-Telefonsystemen haben oder alternative Kommunikationswege suchen. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Feb 2021
Microsoft Teams: Videokonferenzen erleichtern Zusammenarbeit
Ob Budgetplanung oder Projektarbeit: Kommunikations-Tools helfen sowohl im Home-Office als auch im Büro. Das Potenzial ist mit Chats und Videokonferenzen längst nicht erschöpft. Weiterlesen
-
Meinungen
22 Jan 2021
Die Trends bei Videokonferenzen 2021
Videokonferenzlösungen haben 2020 einen Boom erlebt. Erfahren Sie, warum 2021 die Trends bei Videokonferenzen auf Flexibilität und Personalisierung ausgerichtet sein werden. Weiterlesen
-
News
22 Jan 2021
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2020
Die Arbeit im Home-Office und der damit verbundene Einsatz von Collaboration Tools war eines der Schwerpunktthemen 2020. Die Top 10 Enterprise-Software-Artikel 2020. Weiterlesen
-
Tipp
21 Jan 2021
Microsoft Teams vs. Zoom: Welche Plattform passt zu Ihnen?
Bei der Entscheidung zwischen Teams und Zoom sollte man zuvor alle Funktionen und Features evaluieren. Ein umfassender Vergleich der Collaboration-Plattformen. Weiterlesen
-
Tipp
14 Jan 2021
Wie Microsoft die Collaboration App Teams weiterentwickelt
Microsoft Teams bietet seit kurzem neue Funktionen und steht zum Teil kostenlos zur Verfügung. Ein Blick auf die jüngsten Erweiterungen, aber auch Datenschutzprobleme. Weiterlesen
-
Feature
12 Jan 2021
Unified Communications: Die Trends 2021
Auch wenn das Jahr 2021 für viele Unternehmen voller Ungewissheit ist, werden vier Unified-Communications-Trends die Kaufentscheidungen von IT-Verantwortlichen beeinflussen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Jan 2021
Das plant Microsoft 2021 mit Exchange, SharePoint und Co.
Für 2021 hat Microsoft neue Versionen von Exchange und SharePoint angekündigt. Hiervon sind auch Funktionen in Microsoft 365 betroffen. Der Beitrag gibt einen Überblick. Weiterlesen
-
Tipp
28 Dez 2020
Fünf Best Practices für eine SharePoint-Online-Migration
Der Wechsel von einem On-Premises-System zu SharePoint Online verschafft Unternehmen neue Möglichkeiten. Diese Best Practices helfen bei der Migration. Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Dez 2020
Die Collaboration-Plattform Nextcloud Hub einrichten
Nextcloud Hub ist ein Collaboration und Gruppenarbeits-Tool, das in einer Private Cloud bereitgestellt werden kann. In diesem Beitrag zeigen wir die Einrichtung und erste Schritte. Weiterlesen
-
Tipp
20 Nov 2020
Mit Add-ins den Funktionsumfang von Outlook erweitern
Microsoft Outlook bietet eine Schnittstelle, mit der Dritthersteller zusätzliche Funktionen implementieren können. Dadurch werden die Funktionen von Outlook erweitert. Weiterlesen
-
News
17 Nov 2020
IT-Prioritäten 2020: CRM und Kundenkontakt haben Priorität
Die COVID-19-Pandemie hat die Budgetplanung vieler Unternehmen beeinflusst. Große ERP-Projekte, die im Frühjahr noch geplant wurden, liegen vorerst auf Eis. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Nov 2020
Trends bei der Business-Software
Wer wissen will, wie Softwaretrends aussehen, schaut auf den Consumermarkt. Wenn der Druck groß genug ist, modernisieren später die Hersteller von Business-Software ihre Produkte. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Nov 2020
Teamarbeit und Collaboration effizienter gestalten
Collaboration Tools bündeln Informationen sowie Ressourcen und machen diese für alle Teammitglieder zugänglich. Das wird auch nach der COVID-19-Pandemie Bestand haben. Weiterlesen
-
Tipp
16 Okt 2020
Der Unterschied von Speech Recognition und Voice Recognition
Es ist leicht, über die Unterschiede zwischen Spracherkennung und Stimmerkennung verwirrt zu werden. Jeder hat eine spezifische Rolle in Unified Communications. Weiterlesen
-
Antworten
14 Sep 2020
Was sind die neuen SharePoint-Funktionen im Jahr 2020?
Microsoft hat 2020 neue SharePoint-Funktionen veröffentlicht, um das Engagement der Benutzer für die Plattform zu erhöhen. Erfahren Sie mehr über die Neuerungen in SharePoint. Weiterlesen
-
Tipp
10 Sep 2020
Fehler in öffentlichen Ordnern in Microsoft Exchange beheben
Öffentliche Ordner sind seit Jahren ein wichtiges Instrument bei der Gruppenarbeit mit Exchange Server. Wir zeigen, wie Admins Fehler in öffentlichen Ordnern beheben. Weiterlesen
-
News
07 Sep 2020
IT-Prioritäten 2020: Was ändert sich durch die Pandemie?
Vermehrte Fernarbeit, erhöhtes Helpdesk-Aufkommen und kurzfristige Anschaffungen. Die Pandemie hat viele IT-Aktivitäten bedingt. Wie ändern sich dadurch die IT-Vorhaben allgemein? Weiterlesen
-
Tipp
07 Sep 2020
Wie Microsoft die Exchange Online PowerShell verbessert
Microsoft unterstützt Exchange-Online-Administratoren, welche die PowerShell verwenden, mit verbesserten Funktionen und höherer Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Sep 2020
Arbeitswelten optimieren – der Use Case bestimmt die Technik
Smart-Office-Technologie ist in der Praxis angekommen. Die intelligente Vernetzung von Menschen, IT-Systemen und Gebäudeelektronik bietet viele Anwendungsmöglichkeiten. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Aug 2020
10 TeamViewer Tipps für Administratoren
TeamViewer ist eines der bekanntesten Tools für den Remote-Zugriff. Im Laufe der Zeit sind immer mehr Funktionen dazugekommen. Mit diesen 10 Tipps nutzen Sie TeamViewer optimal. Weiterlesen
-
Feature
25 Aug 2020
Unified Communications: UC-Funktionen und Mehrwert
Unified Communications ist als Tool zur Integration verschiedener Kommunikationsformen unverzichtbar geworden. Lesen Sie, wie UC sich auch neuen Business-Anforderungen anpasst. Weiterlesen
-
News
18 Aug 2020
Microsoft Teams: Chats, Anhänge und Co. verschlüsseln
Das IT-Security-Unternehmen eperi erweitert sein Gateway um die Funktionalität, Chat-Nachrichten und Anhänge in Teams zu verschlüsseln, bevor diese das Unternehmen verlassen. Weiterlesen
-
Feature
14 Aug 2020
Welche 10 UC-Vorteile die Produktivität steigern
Die Implementierung von UC-Tools variiert je nach Umgebung. Lernen Sie die zehn Unified-Communications-Vorteile kennen, um die passende Plattform für Ihre Bedürfnisse zu finden. Weiterlesen
-
Meinungen
13 Aug 2020
Microsoft Teams: Die Drehscheibe für Zusammenarbeit anwerfen
Intelligente Kommunikation hilft Mitarbeitern, sich besser zu vernetzen und produktiver zu arbeiten. Wie das mit Microsoft Teams funktioniert, klärt dieser Artikel. Weiterlesen
-
Feature
10 Aug 2020
Yammer-Redesign umfasst engere Microsoft-Teams-Integration
Das Redesign von Yammer unterstreicht Microsofts erneutes Engagement für die Social-Networking-Anwendung, nachdem sich der Anbieter zuvor verstärkt auf Teams konzentrierte. Weiterlesen
-
News
14 Jul 2020
Kostenlose E-Handbook: Ratgeber Unified Communications
Das Thema Unified Communications ist in Zeiten von Home-Office für viele Firmen überlebenswichtig. Das richtige Produkt, dessen Sicherheit und Zuverlässigkeit sind entscheidend. Weiterlesen
-
News
14 Jul 2020
Kostenloser E-Guide: Collaboration Tools sicher einsetzen
Der kostenlose E-Guide stellt Tipps für das Kostenmanagement und die Absicherung von Collaboration Tools wie Microsoft Teams und Zoom zur Verfügung. Weiterlesen
-
Tipp
29 Jun 2020
Trend zu Home-Office erfordert Neubewertung von UC-Tools
Das Coronavirus hat die Arbeit im Home-Office zum Normalzustand in Firmen gemacht. IT-Teams müssen beim Bewerten von Unified Communications Tools drei Faktoren berücksichtigen. Weiterlesen
-
Tipp
25 Jun 2020
Sicherheit für Video Conferencing: Schwierige Umsetzung
Die Nutzung von Video Conferencing erreicht in Zeiten von Home-Office ungeahnte Dimensionen. Höchste Zeit also, lange vernachlässigte Sicherheitsaspekte in den Griff zu bekommen. Weiterlesen
-
Antworten
18 Jun 2020
Benötigt man wirklich 4K-Videoauflösung im Unternehmen?
Organisationen benötigen heute vielleicht noch keine 4K-Videoauflösung, aber es kann schon jetzt sinnvoll sein, die Infrastruktur für die Anforderungen von morgen vorzubereiten. Weiterlesen
-
News
17 Jun 2020
Cisco: Webex erweitert und SecureX weltweit verfügbar
Cisco erweitert sein Collaboration-Angebot Webex um neue Funktionen und mehr Sicherheit. Die Cloud-Sicherheitsplattform SecureX soll ab Ende Juni 2020 weltweit verfügbar sein. Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Jun 2020
So vermeiden Sie typische Fehler bei der Exchange-Migration
Jede Konfiguration von Exchange Server ist einzigartig. Deshalb ist ein Übergang zu Office 365 alles andere als einfach. Wir zeigen, wo die versteckten Fallen beim Wechsel sind. Weiterlesen
-
Tipp
15 Jun 2020
Warum Microsoft Office 365 zu Microsoft 365 umbenannt hat
Microsoft hat seine Cloud-Lösung Office 365 in Microsoft 365 umbenannt. Der Beitrag durchleuchtet die Hintergründe und was sich dadurch geändert hat. Weiterlesen
-
Antworten
12 Jun 2020
Microsoft Teams vs. Zoom: Kann Teams Zoom ersetzen?
Wenn Firmen Microsoft-Teams- und Zoom-Konferenzen gegeneinander abwägen, müssen sie die langfristigen Lizenzkosten, Kollaborationsfunktionen und UX der Dienste berücksichtigen. Weiterlesen
-
Tipp
11 Jun 2020
Die Folgekosten von Gratis-Collaboration-Angeboten beachten
Organisationen, die während der Corona-Pandemie kostenlose Collaboration-Angebote nutzen, müssen bedenken, wie sich die Kosten ändern werden, wenn die Fernarbeit fortgesetzt wird. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Jun 2020
Content Sharing und Collaboration für Unternehmen
Content Sharing und die Nutzung von Cloud-Speichern ist bei Unternehmen beliebt. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Lösungen dafür, doch sie unterscheiden sich im Detail. Weiterlesen
-
Ratgeber
28 Mai 2020
Zoombombing und andere Sicherheitsgefahren in Zoom vermeiden
Wer mit Zoom arbeitet, solltet beim Erstellen von Meetings die verschiedenen Sicherheitsoptionen beachten. Die wichtigsten Sicherheitseinstellungen in Zoom. Weiterlesen
-
Feature
22 Mai 2020
Cisco will Funktionslücken in Webex Teams schließen
Cisco Webex Teams verfügt noch immer nicht über die gleichen Videokonferenzfunktionen wie Webex Meetings. Cisco hat angekündigt, dies bald zu ändern. Weiterlesen
-
Antworten
21 Mai 2020
Wie lässt sich der Mehrwert einer Collaboration-App messen?
Collaboration-Anwendungen bieten einige Vor- und Nachteile. IT-Abteilungen sollten daher Metriken für den Geschäftswert dieser Tools festlegen. Weiterlesen
-
Ratgeber
19 Mai 2020
Datenschutz- und Sicherheitsoptionen in Microsoft Teams
Arbeiten Anwender mit kritischen Firmendaten in Microsoft Teams, sollten sie die Security- und Datenschutz-Einstellungen beachten. Die wichtigsten Optionen im Überblick. Weiterlesen
-
Tipp
14 Mai 2020
Videokonferenz-Optionen: BYOC, Kits und Appliances evaluieren
Video Conferencing benötigt keine umfangreichen Investitionen mehr. Doch die Evaluierung der Videokonferenz-Optionen ist nicht einfach. Wir vergleichen Kits, Appliances und BYOC. Weiterlesen
-
Feature
05 Mai 2020
Trotz Fortschritten: Kunden kritisieren Sicherheit von Teams
Microsoft hat neue Sicherheitsfunktionen für Teams angekündigt, nachdem der rivalisierende Anbieter Zoom Kritik einstecken musste. Einigen Kunden gehen diese nicht weit genug. Weiterlesen
-
Feature
02 Mai 2020
Videokonferenzen in Microsoft Teams mit mehreren Teilnehmern
Ab Anfang Mai sollen in Microsoft Teams bis zu neun Teilnehmer gleichzeitig in einem Videochat angezeigt werden können. Einigen Nutzern geht das allerdings nicht weit genug. Weiterlesen
-
Antworten
01 Mai 2020
Wie kann KI für Meetings die Zusammenarbeit verbessern?
KI für Meetings kann die Zusammenarbeit durch Automatisierung und vorausschauende Erkenntnisse verbessern. Es braucht aber möglicherweise einige Zeit, bis das greift. Weiterlesen
-
Tipp
16 Apr 2020
Kostenlose Tools für eine Home-Office-Infrastruktur
Damit Anwender im Home-Office arbeiten können, müssen Unternehmen die entsprechenden Möglichkeiten dazu bereitstellen. Wir zeigen in diesem Beitrag, wie das geht. Weiterlesen
-
News
14 Apr 2020
Kostenloses E-Handbook: Das passende ITSM-Tool auswählen
Das kostenlose E-Handbook richtet sich an IT-Verantwortliche, die auf der Suche nach einer passenden Software für das IT-Service-Management (ITSM) sind. Weiterlesen
-
Tipp
13 Apr 2020
Sieben Enterprise-Alternativen zu Microsoft SharePoint
Auch wenn Microsoft SharePoint viele Möglichkeiten bietet, decken andere Collaboration-Systeme die Bedürfnisse vieler Firmen besser ab. Sieben Alternativen zu SharePoint. Weiterlesen
-
Ratgeber
02 Apr 2020
Tool-Vergleich: Cisco Webex vs. Zoom vs. Microsoft Teams
Bevor man sich für eine Videokonferenzplattform entscheidet, sollte man sich mit den Details der Anwendungen beschäftigen. Cisco Webex, Zoom und Microsoft Teams im Vergleich. Weiterlesen
-
News
01 Apr 2020
Citrix-Umfrage: Home-Office ist gekommen, um zu bleiben
In einer Umfrage von Citrix unter deutschen Büroarbeitern gaben diese an, dass die derzeitige Verbreitung von Home-Office ihrer Meinung nach die Arbeitswelt nachhaltig prägen wird. Weiterlesen
-
Tipp
31 Mär 2020
Remote-Arbeit: Produktiv bleiben mit Standard-UC-Tools
Business Continuity in Krisenzeiten erfordert das Befolgen von Best Practices für Remote-Arbeit. Damit wird die Anwendererfahrung gewahrt und die Büroarbeiter bleiben produktiv. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Mär 2020
Outlook-Konfigurationsrichtlinien mit Intune konfigurieren
Intune-Administratoren können mit wenigen Klicks den Zugriff auf die Outlook-App für Mobilgeräte konfigurieren. Für das Setup sind fünf Schritte notwendig. Weiterlesen
-
Feature
26 Mär 2020
Collaboration: Warum sich Slack an Microsoft Teams annähert
Slack führt mehrere Funktionen ein, die die Collaboration-Anwendung eher wie Microsoft Teams aussehen lassen. Slack setzt unter anderem verstärkt auf Sprach- und Videoanrufe. Weiterlesen
-
News
20 Mär 2020
Kostenloser E-Guide: Mit Microsoft Teams loslegen
Im kostenlosen E-Guide werden die Funktionen von Microsoft Teams detailliert skizziert. Anwender erfahren außerdem, wie sich das Tool gegenüber Cisco Webex Teams schlägt. Weiterlesen
-
News
18 Mär 2020
Kostenloser E-Guide: Collaboration Tools im Business-Einsatz
Da Arbeitnehmer zunehmend im Home-Office oder Außeneinsatz arbeiten, gewinnen Collaboration Tools an Bedeutung. Der E-Guide widmet sich dem aktuellen Marktgeschehen. Weiterlesen
-
Ratgeber
13 Mär 2020
Hilfe bei E-Mail-Problemen: Fehlersuche-Tools für Exchange Server
Wenn Probleme mit E-Mails auftreten, kann das auf eine fehlerhafte Konfiguration des Exchange Servers hinweisen. Dieser Artikel stellt die wichtigsten Troubleshooting Tools vor. Weiterlesen
-
Ratgeber
02 Mär 2020
Kalender und andere Daten aus Microsoft Outlook exportieren
Der Export von Outlook-Daten, zum Beispiel Kalendereinträge, in eine Excel-Datei, erfordert nur wenige Klicks. Der Export unterscheidet sich aber bei Microsoft Windows und macOS. Weiterlesen
-
Ratgeber
20 Feb 2020
Kaufkriterien für Videokonferenz-Technologie
Unternehmen haben Videokonferenzen für sich entdeckt. Bevor sich damit aber Geld sparen lässt, gilt es, Fragen etwa zur Architektur und Integration in andere UC-Tools zu klären. Weiterlesen
-
Feature
17 Feb 2020
Die wichtigsten Funktionen von ownCloud im Überblick
ownCloud bietet eine funktionsreiche Kollaborationsplattform, die auch Neuerungen wie File Lifecycle Management, ausgefeilte Verschlüsselung oder flexible Skalierbarkeit umfasst. Weiterlesen
-
Tipp
27 Jan 2020
Exchange auf Windows Server Core per PowerShell installieren
Microsoft Exchange unterstützt mehrere Installationsoptionen. So lassen sich Microsoft Exchange 2016 und 2019 per Befehlszeile und PowerShell installieren und aktualisieren. Weiterlesen
-
Ratgeber
20 Jan 2020
Enterprise-Vergleich: Cisco Webex Teams vs. Microsoft Teams
Cisco und Microsoft konkurrieren seit langem im Collaboration-Bereich. Doch welches Tool – Webex Teams oder Microsoft Teams – eignet sich besser für den Enterprise-Einsatz? Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Dez 2019
Was der Datenschutz bei Messenger-Nutzung verlangt
Werden Messenger für die Übermittlung personenbezogener Daten genutzt, muss die Datenschutz-Grundverordnung beachtet werden. Die Aufsichtsbehörden haben Hinweise veröffentlicht. Weiterlesen
-
Ratgeber
21 Nov 2019
Outlook on the web: Zertifikatsbasierte Authentifizierung
Mit Exchange 2016/2019 lassen sich Dienste wie ActiveSync und OWA auch mit zertifikatsbasierter Authentifizierung nutzen. Wir zeigen, wie man das einrichtet und einsetzt. Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Nov 2019
Datenbankverfügbarkeitsgruppen in Exchange 2019 einrichten
Mit Datenbankverfügbarkeitsgruppen lassen sich Exchange-Datenbanken einfach hochverfügbar betreiben. Wie man Datenbankverfügbarkeitsgruppen einrichtet. Weiterlesen
-
Ratgeber
11 Nov 2019
Den Spamschutz in Microsoft Exchange Server konfigurieren
Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 können mit Bordmitteln vor Spam schützen. Dieser Artikel zeigt in einem Tutorial die Konfigurationsoptionen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Nov 2019
Office 365 und Exchange Online mit der PowerShell steuern
Mit der PowerShell kann man auch Exchange Online verwalten. Die PowerShell ermöglicht außerdem das Management von Office 365 von lokalen Rechnern aus. Weiterlesen
-
Tipp
14 Okt 2019
Die Komponenten von Team-Collaboration-Plattformen
Unternehmen, die eine einheitliche Collaboration-Lösung einsetzen möchten oder recherchieren, welche Tools am nützlichsten sind, können dieses Glossar verwenden. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Okt 2019
Den E-Mail-Fluss in Exchange Online steuern und absichern
Im Exchange Admin Center von Office 365 können Administratoren verschiedene Regeln konfigurieren, mit denen sie den E-Mail-Fluss ihres Unternehmens steuern. Weiterlesen
-
Ratgeber
08 Okt 2019
So deinstalliert man Exchange 2013 nach einer Migration
Bevor man Microsoft Exchange Server 2013 außer Betrieb nimmt, sollte man einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Diese Checkliste hilft Administratoren dabei. Weiterlesen
-
Tipp
20 Sep 2019
Exchange 2019: Postfächer und Datenbanken im Griff behalten
Die Verwaltung von Exchange-Datenbanken ist ein wichtiger Bereich in Microsoft Exchange. Wie die Verwaltung der Datenbanken in Exchange funktioniert. Weiterlesen
-
Ratgeber
06 Sep 2019
Verbindungsprobleme in Outlook und Exchange beheben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Probleme mit Microsoft Outlook bei der Anbindung an Exchange zu beheben. Bordmitteln und Zusatz-Tools sind zwei Optionen. Weiterlesen
-
Ratgeber
29 Aug 2019
Exchange Enterprise- und Standard-Lizenzen richtig planen
Wer auf Exchange Server 2019 setzt, muss auf die richtige Lizenzierung des Servers und der Anwender achten. Wie Unternehmen die Lizenzen richtig planen. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Aug 2019
Über gutes Offboarding Mitarbeiter als Botschafter gewinnen
Die dritte Phase der Employee Journey, das Offboarding, sollte nicht vernachlässigt werden. So gewinnen Unternehmen ehemalige Mitarbeiter als Markenbotschafter. Weiterlesen
-
Meinungen
21 Aug 2019
So verbessern HR-Abteilungen die Employee Journey
Um Mitarbeiter an sich zu binden, sollten Unternehmen ihre Employee Journey optimieren. Dazu gehört auch, zufriedenstellende Arbeitsbindungen zu schaffen. Weiterlesen
-
Tipp
13 Aug 2019
Exchange Online versus Office 365: Welcher Plan ist besser?
Ein Wechsel von Exchange Server zu Exchange Online mag finanziell sinnvoll sein, passt aber möglicherweise nicht immer. Diese Migrationsfehler sollte man vermeiden. Weiterlesen
-
Tipp
22 Jul 2019
Microsoft Teams im Unternehmen zur Gruppenarbeit nutzen
Mit Microsoft Teams können Unternehmen auf Basis von Office 365 Gruppenarbeitsfunktionen bereitstellen. Die Möglichkeiten des Cloud-Dienstes im Überblick. Weiterlesen
-
Tipp
10 Jul 2019
Wie Unternehmen Collaboration Tools erfolgreich einsetzen
Wie ein Unternehmen Team Collaboration Tools einsetzt, hängt von seiner allgemeinen Strategie, den Bedürfnissen der Endbenutzer, aber auch von deren Akzeptanz ab. Weiterlesen
-
Feature
26 Jun 2019
Team Collaboration Tools mit mehr Akzeptanz in Unternehmen
Die Akzeptanz von Collaboration-Apps nimmt zu, da sich Unternehmen darauf konzentrieren, Arbeitsabläufe durch kontextualisierte Kommunikation zu verbessern. Weiterlesen
-
Antworten
20 Jun 2019
Wie sollten Unternehmen Group-Collaboration-Software nutzen?
Mehrere Kommunikationsplattformen erschweren das Collaboration-Management für die IT-Abteilung. Die Gesamteffizienz wird durch verschiedene Apps reduziert. Weiterlesen
-
Antworten
10 Jun 2019
Wie vermeidet man Probleme mit Exchange SSL-Zertifikaten?
SSL-Zertifikate sichern die Exchange-Kommunikation nach außen ab. Es ist wichtig, beim Kauf der Zertifikate nicht zu sparen und das Ablaufdatum zu beachten. Weiterlesen
-
Antworten
30 Mai 2019
Wie soll man mit Exchange Server Updates umgehen?
Microsoft hat sein Release-Modell nach Exchange 2010 geändert, was für Verwirrung bei Administratoren gesorgt hat, die mit neueren Exchange-Versionen arbeiten. Weiterlesen
-
Tipp
28 Mai 2019
Best Practices für eine zukunftssichere UC-Lösung
Wann ist eine UC-Lösung (Unified Communications) zukunftssicher? Dieser Artikel beschreibt Best Practices, die Unternehmen berücksichtigen sollten, bevor sie in UC investieren. Weiterlesen
-
Antworten
07 Mai 2019
Wie verändert Team-Kollaboration die sozialen Firmen-Tools?
Unternehmen bevorzugen Team-Kollaborationsplattformen und entfernen sich von alleinstehenden sozialen Tools. Die Anbieter stellen sich um und imitieren immer häufiger Slack. Weiterlesen
-
Tipp
29 Apr 2019
Hybrid Agent: Exchange und Office 365 parallel verwenden
Mit dem Microsoft Hybrid Agent lassen sich lokale Exchange-Server mit Office 365 zusammen betreiben. Wir zeigen die Möglichkeiten des Agenten. Weiterlesen
-
Tipp
23 Apr 2019
Support-Ende von Exchange Server 2010: Das muss man wissen
Am 14. Januar 2020 läuft der Support für Microsoft Exchange Server 2010 aus. Unternehmen müssen reagieren, um Sicherheitsgefahren zu verhindern. Weiterlesen