Datenschutz und Compliance
Die Regularien, an die Unternehmen sich halten müssen, können sich beinahe beliebig komplex gestalten. Dies reicht von sehr allgemeinen gesetzlichen Regelungen über börsenrelevante Vorschriften und Informationen bis hin zu sehr branchenspezifischen Richtlinien. Diese betreffen dann oft die Geschäftsprozesse an sich, wie deren Umsetzung durch die IT. Daher müssen bei entsprechenden Themen meist IT- und Fachabteilungen Hand in Hand arbeiten. Entsprechende Ratgeber und Tipps helfen dabei, die Richtlinien auch ordnungsgemäß in der IT abzubilden.



EU-DSGVO: Datenschutz in der Praxis umsetzen
Ob man gemäß der DSGVO bestimmte Datenschutzmaßnahmen treffen muss, hängt in von der Höhe des Datenrisikos ab, welches es zu bewerten gilt. Dieses E-Handbook liefert Ihnen Ratgeber zur effizienten Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung.
News : Datenschutz und Compliance
-
Januar 14, 2021
14
Jan.'21
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2020
IT-Teams standen 2020 vor vielen Aufgaben im Bereich Security, die nicht immer planbar waren. Entsprechend gefragt waren Ratgeber zu Themen wie Cloud, Fernarbeit und Datenschutz.
-
Dezember 09, 2020
09
Dez.'20
Kostenloses E-Handbook: Praxisratgeber Datenschutz
E-Mails, Home-Office, soziale Netzwerke – die Aspekte, bei denen Unternehmen den Datenschutz berücksichtigen müssen sind vielfältig. Dieses eBook liefert Ratgeber für die Praxis.
-
September 07, 2020
07
Sept.'20
IT-Prioritäten 2020: Was ändert sich durch die Pandemie?
Vermehrte Fernarbeit, erhöhtes Helpdesk-Aufkommen und kurzfristige Anschaffungen. Die Pandemie hat viele IT-Aktivitäten bedingt. Wie ändern sich dadurch die IT-Vorhaben allgemein?
-
Juli 16, 2020
16
Juli'20
US-Datentransfer: EuGH erklärt Privacy Shield für ungültig
Wenn personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, geschieht dies unter anderem auf Basis des so genannten Privacy Shield. Dieses hat der EuGH nun für ungültig erklärt.
Ratgeber : Datenschutz und Compliance
-
So gelingt die Pseudonymisierung personenbezogener Daten
Pseudonymisierung kann im Datenschutz eine wichtige Rolle übernehmen. Damit Daten aber als pseudonym eingestuft werden können, müssen genaue Vorgaben eingehalten werden. Weiterlesen
-
Was der Brexit wirklich für den Datenschutz bedeutet
Mit dem Brexit gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zum EU-Raum. Die Aufsichtsbehörden haben erklärt, was dies für die Einhaltung der DSGVO bedeutet und worauf nun zu achten ist. Weiterlesen
-
Die vier Säulen einer soliden Cloud-Governance-Strategie
Unternehmen schätzen die Cloud für ihre hohe Flexibilität. Genau diese führt aber auch dazu, dass es schwer ist, die Kontrolle zu behalten. Wir erklären, wie das gelingen kann. Weiterlesen
Tipps : Datenschutz und Compliance
-
Runbook oder Playbook – was ist der Unterschied?
Runbooks und Playbooks dienen beide der Dokumentation wichtiger Prozessschritte. Welcher Begriff der richtige ist, hängt vom jeweiligen Kontext ab, in dem er gebraucht wird. Weiterlesen
-
Erstellen Sie in vier Schritten einen Proof-of-Concept
Gehen Administratoren ein Proof-of-Concept-Projekt an, müssen sie auf vieles achten: von den technischen Anforderungen bis hin zu den wichtigsten beteiligten Interessengruppen. Weiterlesen
-
5 typische Probleme nach der Cloud-Migration vermeiden
Ist die Cloud-Migration geschafft, fangen die Probleme oft gerade erst an. In diesem Artikel zeigen wir 5 typische Probleme nach der Cloud-Migration und wie CIOs sie lösen. Weiterlesen
Antworten : Datenschutz und Compliance
-
Bieten die PCI-DSS-Standards ausreichend Sicherheit beim Mobile Payment?
Mobile Payment gewinnt derzeit schnell an Popularität, aber regeln die PCI-DSS-Standards auch in ausreichendem Maße die Sicherheit der Daten? Weiterlesen
-
Welchen Einfluss Tokenization auf die PCI-DSS-Compliance hat
Der Begriff Tokenization ist für viele verwirrend. Wir erklären, wie er sich von Security-Tokens abgrenzt und welche Compliance-Auswirkungen er hat. Weiterlesen
-
Wie können IT-Profis mit einem begrenzten Security-Budget umgehen?
Bei einem begrenzten Security-Budget können unter anderem Open-Source-Tools helfen, die Sicherheit zu verbessern. Budget-Tipps für kleine Geldbeutel. Weiterlesen
Meinungen : Datenschutz und Compliance
-
Home-Office: Darauf kommt es beim Datenschutz an
Die Arbeitsweise hat sich vielerorts nachhaltig verändert, etwa im Hinblick auf Home-Office. Worauf müssen Unternehmen und Mitarbeiter dabei datenschutzrechtlich achten? Weiterlesen
-
Empfehlungen für Datenströme von Europa in die USA
Seit dem der EuGH im Jahr 2020 das Privacy Shield außer Kraft gesetzt hat, warten Unternehmen und Verbraucher auf eine neue Richtlinie. Die EU liefert nun Handlungsempfehlungen. Weiterlesen
-
IT-Herausforderungen in der Zeit nach Corona
Die Pandemie wird noch auf lange Zeit Spuren bei Unternehmen hinterlassen, das gilt für kleine Firmen wie Großkonzerne. Doch was bedeutet das für die firmeneigenen IT-Abteilungen? Weiterlesen
Features : Datenschutz und Compliance
-
Everbridge: Critical Event Management für Rechenzentren
Everbridge hat im Juni 2020 die CEM-Plattform in Europa gestartet. Wir haben mit Andreas Junck gesprochen, wie das System helfen kann, auch Rechenzentren zu schützen. Weiterlesen
-
Datentransfer in die USA, das Privacy Shield und der EuGH
Der Europäische Gerichtshof beschäftigt sich erneut mit dem Datenverkehr in die USA. Worauf müssen sich Unternehmen einstellen, wenn sich die bisherige rechtliche Grundlage ändert? Weiterlesen
-
Data Protection und DSGVO: PII-Daten sichern und verwalten
IT-Teams müssen die Zusammenhänge personenbezogener Daten (PII) kennen, um sie sinnvoll zu speichern und zu verwalten, um Regeln einzuhalten und drohende Bußgelder zu vermeiden. Weiterlesen
E-Handbooks : Datenschutz und Compliance
-
Praxisratgeber: Darauf müssen Unternehmen beim Datenschutz achten
In Sachen Datenschutz haben Unternehmen in vielen Bereichen noch alle Hände voll zu tun. So ist der Datenschutz bei Fernarbeit eine heikle Angelegenheit und auch das Thema E-Mail-Verschlüsselung ein Dauerbrenner. Dieses E-Handbook soll mit Hinweisen und Ratgebern Verantwortliche und IT-Teams dabei unterstützen, Datenschutz praxisnah anzuwenden. Weiterlesen
-
IT-Prioritäten 2020/2021 in der Pandemie: Alle Umfrageergebnisse
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten für 2021 auslöste. Weiterlesen
-
Job-Perspektiven im IT-Security-Bereich
Bedrohungen erkennen, Schlupflöcher aufspüren und Angriffe simulieren – in der IT-Security sind die Tätigkeitsfelder vielfältig. Ein Pentester ist beispielsweise ein Experte, der die eigenen IT-Systeme im Auftrag der Firmen knackt. Wir haben Berufe in der IT näher beleuchtet, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Unternehmen sicher funktionieren. Weiterlesen