IT-Management
Unternehmen müsen sich an gesetzliche Vorgaben für Datenschutz und Compliance halten. Bei Verstoß drohen hohe Strafen. Das ist für CIOs und Administratoren besonders wichtig. Auch das Thema Weiterbildung und Training spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle. Nur wer die entsprechenden Kenntnisse hat, kann eine zukunftsfähige IT-Strategie planen und umsetzen.
-
News
28 Sep 2023
plusKI: Generative KI in einer geschützten Cloud-Instanz
Es existieren zahlreiche sinnvolle Anwendungsfälle für generative KI in Unternehmen. Eine neue Lösung soll dies in einer geschützten Umgebung datenschutzkonform erlauben. Weiterlesen
-
Meinungen
19 Sep 2023
Die Zukunft der Quanten-KI: Ethische Aspekte und Folgen
Die Entwicklung einer menschenähnlichen KI mithilfe von Quantencomputern wirft Fragen auf. Dabei geht es auch um rechtliche und ethische Auswirkungen der Technologie. Weiterlesen
-
Tipp
18 Sep 2023
Eine Risikobewertung der Cybersicherheit in fünf Schritten
Dieser fünfstufige Leitfaden für die Durchführung einer Risikobewertung im Bereich der IT-Security hilft Firmen, kostspielige Sicherheitsvorfälle zu verhindern und zu reduzieren. Weiterlesen
-
Ratgeber
13 Sep 2023
Wann Videokonferenzen datenschutzkonform sind
Mit dem Data Privacy Framework scheinen Online-Videokonferenzen kein Datenschutzproblem mehr darzustellen. In Wirklichkeit aber gibt es weiterhin Datenrisiken bei Online-Meetings. Weiterlesen
-
News
07 Sep 2023
Kostenloses eBook: positive Mitarbeitererfahrungen schaffen
Unternehmen, die positive Mitarbeitererfahrungen bieten, schaffen auch bessere Erfahrungen bei den Kunden. Das E-Handbook unterstützt bei der Ausarbeitung einer Strategie hierfür. Weiterlesen
-
Ratgeber
06 Sep 2023
Nutzung sensibler Daten: Wo der Datenschutz Probleme sieht
Die Diskussion zu den neuen Digitalgesetzen im Gesundheitswesen zeigt, welche Vorgaben der Datenschutz bei sensiblen Daten macht. Ein Beispiel für andere Digitalisierungsprojekte. Weiterlesen
-
News
05 Sep 2023
Datentransfer in die USA: Anwendungshinweise für Firmen
Personenbezogene Daten dürfen nur unter bestimmten Voraussetzungen in die USA übertragen werden. Die Aufsichtsbehörden geben jetzt Hinweise zum EU-US Data Privacy Framework. Weiterlesen
-
Meinungen
05 Sep 2023
KI steigert die Gefahr des synthetischen Identitätsbetrugs
KI-Technologien wie ChatGPT revolutionieren viele Bereiche. Auch Angreifer nutzen diese Möglichkeiten. Der KI-basierte Identitätsdiebstahl stellt dabei eine große Gefahr dar. Weiterlesen
-
Meinungen
30 Aug 2023
Prozesse mit einem Center of Excellence (CoE) automatisieren
Organisationen, die Prozesse automatisieren möchten, sollte ein Center of Excellence (CoE) aufbauen. Was ein CoE ist und wer diesem angehört, erfahren Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen
-
News
29 Aug 2023
Kostenloses eBook: Datenschutz bei Cloud, Sicherheit und KI
Ob bei der IT Security, der Auswahl von Cloud-Diensten, der Nutzung der KI oder der Gestaltung von Cookie-Bannern – Firmen müssen den Datenschutz von Anfang an berücksichtigen. Weiterlesen
-
Tipp
21 Aug 2023
So helfen cURL und Postman bei der Arbeit mit Netzwerk-APIs
Um mit Netzwerk-APIs zu arbeiten, bieten sich cURL und Postman an. Diese Tools ermöglichen es etwa, Schnittstelleninfos abzurufen und Gerätekonfigurationsdaten zu bearbeiten. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Aug 2023
Azure Information Protection: E-Mail-Weiterleitung regeln
Mit Azure Information Protection können IT-Teams Regeln in Microsoft 365 und Exchange Online umsetzen, die den Schutz von sensiblen Informationen in E-Mails verbessern. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Aug 2023
IT-Fachkräfte durch gezielte Automatisierung entlasten
Gut ausgebildete und kognitiv arbeitende IT-Fachkräfte sollten von wiederkehrenden Aufgaben, wie beispielsweise dem Patchen, deutlich entlastet und so auch motiviert werden. Weiterlesen
-
Tipp
15 Aug 2023
3 Tipps für Videokonferenzen zur Verbesserung von Meetings
Hybrides Arbeiten bedeutet, dass Videokonferenzen nicht mehr wegzudenken sind. Unternehmen müssen planen, um sicherzustellen, dass ihre Videomeetings so effektiv wie möglich sind. Weiterlesen
-
Tipp
11 Aug 2023
Populäre Kurse und Zertifizierungen für maschinelles Lernen
AWS, Google, IBM und Microsoft bieten Zertifizierungen für maschinelles Lernen an, die Ihre Karriere fördern können. Die einzelnen Machine-Learning-Kurse im Überblick. Weiterlesen
-
Ratgeber
07 Aug 2023
Mit Datenschutz dem Identitätsdiebstahl vorbeugen
Datenschutz gilt nicht nur personenbezogenen Daten, sondern auch digitalen Identitäten. Nur wenn Identitäten geschützt sind, lassen sich auch personenbezogene Daten absichern. Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Aug 2023
Ratgeber für die mobile Gerätesicherheit am Arbeitsplatz
Mobile Geräte haben sich als nützliche Endpunkte im Unternehmen etabliert. Doch vor deren Bereitstellung sind ein vernünftiger Ansatz und eine starke Sicherheitsrichtlinie gefragt. Weiterlesen
-
Ratgeber
02 Aug 2023
DTIA: Was vor einer Datenübermittlung geprüft werden muss
Bevor personenbezogene Daten übermittelt werden, müssen einige Fragen geklärt sein. Dies nennt man Data Transfer Impact Assessment. Jedes Unternehmen sollte es implementieren. Weiterlesen
-
Meinungen
01 Aug 2023
NIS2: Die Cloud-Sicherheit auf den Prüfstand stellen
Die NIS2-Richtlinie ist die EU-weite Gesetzgebung zu Cybersicherheit Wer vorausschauend plant, überprüft seine IT-Strategie jetzt – auch die Anwendungen in der Cloud. Weiterlesen
-
Tipp
28 Jul 2023
3 Schritte für eine effektive Unternehmens-Videostrategie
Ein videogestütztes Unternehmen geht über Konferenzen hinaus und unterstützt produktive Mitarbeiter, rationalisierte Arbeitsabläufe und neue kreative Perspektiven. Weiterlesen
-
Meinungen
25 Jul 2023
EU-US Data Privacy Framework: Alte Idee, neu verpackt?
Der neue EU-US-Datenschutzrahmen ändert für Unternehmen die Situation, wenn personenbezogene Daten an US-Unternehmen übermittelt werden. Eine rechtliche Einordnung. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Jul 2023
Missachtung der DSGVO als Wettbewerbsverstoß
Eine Kartellbehörde kann in ihrem Zuständigkeitsbereich gegen rechtswidrige Datenschutzpraktiken vorgehen, so der EuGH. Noch ein Grund, Datenschutz oben auf die Agenda zu setzen. Weiterlesen
-
Tipp
21 Jul 2023
Wichtige Überlegungen zum Aufbau eines IoMT-Netzwerks
Gut geplante IoMT-Netzwerke übermitteln Patientendaten sicher und zuverlässig an medizinisches Fachpersonal, was die Behandlung verbessern und die Kosten senken kann. Weiterlesen
-
Ratgeber
19 Jul 2023
Die Harmonisierung der Datenschutzaufsicht in der EU
Die EU-Kommission will die Zusammenarbeit zwischen Datenschutzbehörden bei der Durchsetzung der DGSVO in grenzüberschreitenden Fällen verbessern, mit Folgen auch für Unternehmen. Weiterlesen
-
News
18 Jul 2023
IT-Gehaltsumfrage 2023: Wie sich Arbeit verändert
Gleichberechtigung, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Home-Office. Die Befragten unserer IT-Gehaltsumfrage haben ihre Situation zu vielen Aspekten bewertet. Weiterlesen
-
Meinungen
18 Jul 2023
Firmen ohne eigene KI-Roadmap drohen neue Abhängigkeiten
Damit sich Unternehmen bei beim Einsatz von generativer KI nicht in neue Abhängigkeiten begeben, müssen sie Anwendungsfälle auf den Prüfstand stellen und KI-Strategien entwickeln. Weiterlesen
-
Tipp
18 Jul 2023
Office Hoteling: Vor- und Nachteile für hybrides Arbeiten
Hybrides Arbeiten gewinnt an Bedeutung. Unternehmen müssen überdenken, wie sie ihre Büros aufteilen. Office Hoteling bietet Vorteile, aber Vorsicht vor den Fallstricken. Weiterlesen
-
Feature
13 Jul 2023
Was ESG, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit vereint
ESG und soziale Verantwortung sind verwandte, aber unterschiedliche Konzepte. Diese können kombiniert werden, um die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu fördern. Weiterlesen
-
News
11 Jul 2023
EU-US Data Privacy Framework: Datentransfer in die USA
Auf Grundlage eines neuen Datenschutzrahmens können personenbezogene Daten künftig mit mehr Rechtssicherheit aus der EU an US-Unternehmen übermittelt werden. Weiterlesen
-
Feature
10 Jul 2023
So verringern Sie Ihren digitalen CO2-Fußabdruck
Digitale Technologien verursachen Umweltkosten, die wenige Führungskräfte kennen. Erfahren Sie, welche Technologien einen CO2-Fußabdruck hinterlassen und was das IT-Team tun kann. Weiterlesen
-
Meinungen
05 Jul 2023
Künstliche Intelligenz: Die neue Generation von Arbeitskräften
Künstliche Intelligenz wird den Arbeitsmarkt drastisch verändern. Unternehmen sollten ihre Personalstrategie und -potential überdenken und den möglich neuen Gegebenheiten anpassen. Weiterlesen
-
Tipp
04 Jul 2023
Weiterbildungsangebote im Bereich generativer KI
Generative KI verändert die Arbeitswelt. Viele Arbeitnehmer stellen sich daher die Frage, wie sie sich am besten darauf vorbereiten können, um den Verlust ihres Jobs zu verhindern. Weiterlesen
-
Feature
30 Jun 2023
Worauf es bei einem Team für die Vorfallreaktion ankommt
Ohne ein ordentlich etabliertes Team für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, können die Folgen für Unternehmen schwerwiegend sein. Best Practices helfen beim Teamaufbau. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Jun 2023
Mit Behavioral Intelligence die Unternehmenskultur verändern
Um zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen in der Lage sein, sich schnell an Veränderungen anzupassen. Upskilling der Mitarbeiter reicht dafür aber nicht aus. Weiterlesen
-
Meinungen
21 Jun 2023
Die nächste Generation deutscher Datenfachkräfte ausbilden
Der Mangel an Fachkräften, die Daten richtig analysieren können, stellt Unternehmen und Institutionen vor große Herausforderungen. Wie lässt sich dieses Problem lösen? Weiterlesen
-
Feature
19 Jun 2023
Nachhaltigkeit als wichtiger Faktor für den Geschäftserfolg
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für ihren Geschäftserfolg ist vielen Firmen bewusst. Nur 30 Prozent haben jedoch eine umfassende Strategie - Hauptreiber ist die Kostensenkung. Weiterlesen
-
Ratgeber
14 Jun 2023
Datenschutz im Datenraum: Was man vom EHDS lernen sollte
Datenräume sind in der Datenökonomie wichtig. Dabei darf der Datenschutz nicht einer breiten Datennutzung geopfert werden. Aufsichtsbehörden haben Hinweise gegeben. Weiterlesen
-
Meinungen
09 Jun 2023
Was das IT-Sicherheitsgesetz für die Security bedeutet
Sowohl das IT-SiG 2.0 wie auch die NIS2-Richtlinie der EU gehen für viele Unternehmen mit neuen Anforderungen einher. Unternehmen sollten prüfen, ob sie betroffen sind. Weiterlesen
-
News
08 Jun 2023
Datenschutz: Einheitliche Bußgelder innerhalb der EU
In der DSGVO ist zwar die maximale Höhe der Sanktionen definiert, die Berechnung jedoch nicht. Der EDSA hat nun die endgültigen Leitlinien zur Berechnung der Bußgelder angenommen. Weiterlesen
-
Ratgeber
07 Jun 2023
Datenschutz: Was machen eigentlich die Aufsichtsbehörden?
Die Kritik an der Datenschutzaufsicht reißt nicht ab. Meldungen über hohe Bußgelder verschärfen den Eindruck, dass es nur um Sanktionen gehe. Die Wirklichkeit ist eine andere. Weiterlesen
-
Feature
05 Jun 2023
Was künstliche Intelligenz für das Arbeitsrecht bedeutet
Der zunehmende Einsatz von KI-Systemen beeinflusst nachhaltig das moderne Arbeitsleben. Das bedeutet, dass arbeitsrechtliche Regelungen neu betrachtet und angepasst werden müssen. Weiterlesen
-
Tipp
02 Jun 2023
Was Datenmodellierung und Datenarchitekturen unterscheidet
Datenmodellierer und Datenarchitekten haben unterschiedliche Aufgaben, die sich jedoch ergänzen. Beide unterstützen Unternehmen dabei, den Geschäftswert von Daten zu erschließen. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jun 2023
Projektmanagement mit Trello: Vor- und Nachteile des Tools
Trello gehört zu den beliebtesten Tools zur Verwaltung von Projekten. Wir zeigen in diesem Beitrag die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung auf. Weiterlesen
-
Feature
31 Mai 2023
Personalengpässe in Rechenzentren überwinden
Pensionierungen, Qualifikationsdefizite und knappe Budgets haben zu Personalengpässen in Rechenzentren geführt. Mit Rekrutierung und Schulungen kann man Personal gewinnen. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Mai 2023
Souveräne Cloud: Ist Datenschutz wichtig für Souveränität?
Die Datenschutzkonferenz hat sich mit „Kriterien für Souveräne Clouds“ in die politische Diskussion eingebracht, aus gutem Grund: Datenschutz und Souveränität haben Schnittmengen. Weiterlesen
-
Meinungen
31 Mai 2023
Firmen müssen in Talente investieren, um KI zu etablieren
In der Wirtschaft besteht ein wachsender Bedarf, KI zu implementieren, um bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und Prozesse zu verbessern. Doch wie wird das erreicht? Weiterlesen
-
Meinungen
30 Mai 2023
Vom taktischen zum transformativen Ansatz: Der moderne CISO
Der CISO agiert als Bindeglied zwischen der Cybersicherheit und der Geschäftsführung. Im Hinblick auf Bildung der Cyberresilienz und digitale Transformation eine entscheidende Rolle. Weiterlesen
-
Meinungen
26 Mai 2023
IT-Security-Awareness für Mitarbeiter: Weniger ist mehr
Gut geschulte Mitarbeiter sind ein Aktivposten. Trotz zunehmender Gefahrenlage sollten Firmen aber nicht in Aktionismus verfallen, sondern ihre Schulungen mit Bedacht ausspielen. Weiterlesen
-
Meinungen
26 Mai 2023
5G: Die Gesundheitsbranche im Wandel
Die technologischen Veränderungen und nicht zuletzt 5G schaffen neue Möglichkeiten im Gesundheitssektor. Organisationen müssen aber auch die Risiken und Herausforderungen kennen. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Mai 2023
Datenschutz bei Telemedizin: Aus Fehlern lernen
In der Telemedizin werden sehr sensible Daten übertragen und ausgetauscht. Trotzdem hat der Datenschutz auch dort Schwachstellen. Aus diesen Fehlern sollte man lernen. Weiterlesen
-
Feature
23 Mai 2023
Potenzial und Risiken der KI in der Softwareentwicklung
KI in der Softwareentwicklung könnte einen Wandel bewirken, wirft aber ethische und praktische Bedenken auf. Was bedeutet KI-generierter Code für die Zukunft des Technologiesektors? Weiterlesen
-
Tipp
22 Mai 2023
Wie CIOs ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen
Von Verbrauchern über Mitarbeiter bis hin zu Investoren entscheiden sich immer mehr Menschen für Unternehmen, die Umwelt- und sozialen Anliegen Priorität einräumen. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Mai 2023
Was bringt Security by Design für den Datenschutz?
IT-Sicherheitsbehörden fordern mehr Security by Design. Der Datenschutz muss jedoch immer mitgedacht werden, auch für die Security. IT-Sicherheit und Datenschutz gehören zusammen. Weiterlesen
-
Meinungen
12 Mai 2023
Vendor Lock-In bei der digitalen Transformation vermeiden
Transformationsprojekte haben in vielen Unternehmen einen Flickenteppich hinterlassen. Unser Gastautor erklärt, wie Sie in Ihre Umgebung konsolidieren und Vendor Lock-in vermeiden. Weiterlesen
-
Tipp
11 Mai 2023
Wie sich Daten- und Informationsarchitektur unterscheiden
Datenarchitekten sammeln Statistiken, Informationsarchitekten setzen die Zahlen in einen Kontext. Sie arbeiten eng zusammen, um neue Strategien für Unternehmen zu entwerfen. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Mai 2023
SASE und Cyberversicherungen: Schutz von Unternehmen
Die Implementierung von SASE hilft Unternehmen dabei, ihre Umgebungen abzusichern und Versicherungsschutz zu erhalten. Dieser greift dann, wenn der IT-Ernstfall eintritt. Weiterlesen
-
Feature
28 Apr 2023
6 Kenntnisse, die für die Arbeit mit Big Data notwendig sind
Big-Data-Fachkräfte werden stark nachgefragt, brauchen aber auch spezielle Kenntnisse. Lesen Sie, welche Big-Data-Fähigkeiten Unternehmen suchen und was Sie dafür brauchen. Weiterlesen
-
Meinungen
25 Apr 2023
IT Security: Wenn Digital Natives auf alte Hasen treffen
Die IT Security muss sich erneuern, um mit den Herausforderungen Schritt zu halten. Um sich weiterzuentwickeln, ist ein gezielter Austausch zwischen den Generationen notwendig. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Apr 2023
Wie öffentliche Daten in sozialen Netzwerken geschützt sind
Gerichtsurteile zeigen: Werden öffentlich zugängliche Daten in sozialen Netzwerken durch Dritte abgegriffen (Scraping), so gibt es oftmals keinen Schadensersatz nach DSGVO. Weiterlesen
-
News
20 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Investitionen fürs Informationsmanagement
Daten haben für Firmen großes Geschäftspotenzial, weshalb eine effiziente Verwaltung der Informationen nötig ist. Hier sind laut unserer Umfrage 2023 wichtige Investitionen geplant. Weiterlesen
-
Feature
20 Apr 2023
Zertifizierungen und Kurse für künstliche Intelligenz (KI)
Viele Kurse befassen sich mit den Grundlagen und Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI). Hier sind die zehn besten Programme und Zertifizierungen rund um KI. Weiterlesen
-
Tipp
19 Apr 2023
ChatGPT: Die Sicherheitsrisiken für Unternehmen
Ob nun als Werkzeug von Cyberkriminellen oder durch die Nutzung von den eigenen Mitarbeitern im Unternehmen. Tools wie ChatGPT bergen neue Sicherheitsrisiken für Firmen. Weiterlesen
-
News
19 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Mehr Investitionen für IoT-Sicherheit
Unsere Umfrage zeigt, wie sich die Pläne von Entscheidern in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) für das Internet of Things und angrenzende Technologien entwickeln. Weiterlesen
-
Feature
18 Apr 2023
Cybersicherheit: Wie ThriveDX Wissenslücken schließt
Fachkräftemangel sowie Halb- oder Unwissen im Bereich Cybersecurity machen Firmen zum leichten Ziel für Hacker. Exclusive Networks und ThriveDX wollen mit Trainings Abhilfe schaffen. Weiterlesen
-
News
17 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Diese Managed Services sind gefragt
Mit dem Einsatz von Managed Services lassen sich IT-Teams entlasten, Lücken schließen und Expertise einholen. Welche Themen und Dienste spielen da 2023 eine wichtige Rolle? Weiterlesen
-
Meinungen
14 Apr 2023
Nachhaltige Arbeitsplätze: Voraussetzung für die Zukunft
Am Arbeitsplatz bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, CO2 einzusparen. Unser Gastautor erklärt, welche Schritte Organisationen unternehmen können, um dieses Potential umzusetzen. Weiterlesen
-
News
13 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Das planen Entscheider für Endbenutzer
Lesen Sie in diesem Artikel, wie sich die Pläne von Entscheidern in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) für den Ankauf von Endnutzerprodukten entwickeln. Weiterlesen
-
Ratgeber
12 Apr 2023
Fehler bei der Authentifizierung von Kunden vermeiden
Personenbezogene Daten dürfen nur an berechtigte Personen weitergegeben werden. Die Identität muss genau überprüft werden, bevor zum Beispiel telefonisch Auskunft gegeben wird. Weiterlesen
-
News
12 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Investitionspläne für Infrastrukturen
Laut der TechTarget-Umfrage wird für die Infrastruktur in Storage, Compute, Data Protection und in Management-Tools investiert. Das Budget für Disaster Recovery ist stark gestiegen. Weiterlesen
-
News
10 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Das planen Security-Teams
Die Bedeutung der IT-Sicherheit für den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens ist essenziell. Dem entsprechen IT-Teams und haben im Jahr 2023 in Sachen Security besonders viel vor. Weiterlesen
-
News
07 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Pläne und Budgets der IT-Profis
Auch für das Jahr 2023 hat TechTarget IT-Verantwortlichen befragt, wie Ihre Investitionspläne und Strategien aussehen. Bei der großen Mehrheit steigen die IT-Ausgaben. Weiterlesen
-
Feature
04 Apr 2023
Acht PowerShell-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene
PowerShell gehört zum Grundwerkzeug der meisten Administratoren. Wir stellen zehn Anbieter für Online-PowerShell-Kurse vor und erklären, für wen sie sich eignen. Weiterlesen
-
Feature
29 Mär 2023
DevOps und dann? So sieht die Zukunft des IT-Managements aus
Platform Engineering wird derzeit als der Nachfolger von DevOps gehandet – aber schließen sich die beiden Ansätze gegenseitig aus? Wir erklären, was es mit damit auf sich hat. Weiterlesen
-
News
28 Mär 2023
Kostenloses eBook: Datenkompetenz in Unternehmen aufbauen
Die Aufbereitung und Analyse von Daten ist Teil vieler Arbeitsbereiche in Organisationen. Das neue E-Handbook unterstützt bei der Entwicklung und Schulung von Datenkompetenzen. Weiterlesen
-
News
15 Mär 2023
Kostenloses eBook: Cloud-Bedrohungen erkennen und abwehren
Die Nutzung der Cloud erfordert von Unternehmen eine Anpassung der Security-Strategie, um mit den richtigen Werkzeugen und Maßnahmen den Bedrohungen zu begegnen. Weiterlesen
-
Meinungen
07 Mär 2023
CIOs müssen Multi-Cloud-Netzwerkschulungen fördern
Viele Unternehmen stellen auf Multi-Cloud-Umgebungen um. Sie müssen eine angemessene Schulung ermöglichen. Erfahren Sie, wie das für Multi-Cloud Networking realisieren. Weiterlesen
-
Ratgeber
06 Mär 2023
Online-Datenschutz ist kein Versteckspiel
Der Europäische Datenschutzausschuss hat auf irreführende Praktiken bei Social Media hingewiesen. Viele dieser Datenschutz-Mängel können auch bei Websites von Unternehmen bestehen. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Mär 2023
Wie der Datenschutz die KI-Nutzung reguliert
Aktuelle Gerichtsurteile stärken den Datenschutz bei Nutzung von KI (künstliche Intelligenz) und zeigen auf, wo wichtige Grenzen bei dem Einsatz von KI liegen. Weiterlesen
-
Feature
24 Feb 2023
Zukunft der Datenwissenschaft: Karriere- und Branchentrends
Da neue Technologien die Aufgaben von Datenwissenschaftlern verändern, ist das künftige Jobprofil von Data Sciencists unklar. Der Beruf befindet sich im Wandel. Weiterlesen
-
Tipp
20 Feb 2023
Wichtige Fähigkeiten, die in der IT-Sicherheit gefragt sind
Die Bandbreite der Tätigkeiten in der IT-Security ist groß, daher sind unterschiedliche technische Fähigkeiten gefragt. Je nach Berufsbild kann zudem Kreativität wichtig sein. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Feb 2023
Was bei der Nutzung von Cloud-Diensten zu beachten ist
Die Datenschutzaufsichtsbehörden in der EU haben die Cloud-Nutzung insbesondere im öffentlichen Bereich geprüft und geben nun Hinweise zum notwendigen Datenschutz in der Cloud. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Feb 2023
Vier Tipps für das Planen einer DevOps-Implementierung
Die Umstellung auf DevOps kann kompliziert und herausfordernd sein. Wir erklären, welche Bereiche in den frühen Phasen der DevOps-Einführung Priorität haben sollten. Weiterlesen
-
Meinungen
14 Feb 2023
Wachsender Druck auf KRITIS-Betreiber
Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen bleiben ein akutes Bedrohungsszenario. Zugleich erhöht der Gesetzgeber die Anforderungen an die IT-Sicherheit der Betreiber. Weiterlesen
-
Tipp
13 Feb 2023
Die wichtigsten Fähigkeiten von ethischen Hackern
Das Berufsbild des ethischen Hackers gehört zu den spannenden IT-Jobs, erfordert aber auch besondere Fähigkeiten. Der ethische Hacker Rob Shapland erklärt, was man mitbringen muss. Weiterlesen
-
Meinungen
09 Feb 2023
Unternehmens-Architekturen für die digitale Transformation
Viele Unternehmen stellen fest, dass sie moderne Geschäftsziele das Überarbeiten der bestehenden Unternehmens-Architektur erfordern. Unser Gastautor erklärt, worauf es ankommt. Weiterlesen
-
Feature
08 Feb 2023
Wie CIOs den IT-Fachkräftemangel adressieren können
CIOs können dem IT-Talentmangel in ihrem Unternehmen begegnen, indem sie sich von Experten beraten lassen, wie sie Talente anwerben, einstellen und halten können. Weiterlesen
-
Ratgeber
08 Feb 2023
Cookie-Banner: Was immer noch falsch gemacht wird
Die Europäischen Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben einen Bericht über Fehler bei Cookie-Bannern veröffentlicht. Unternehmen sollten prüfen, ob diese Mängel bei ihnen vorliegen. Weiterlesen
-
Tipp
01 Feb 2023
IT-Sicherheit: Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen
Wenn Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheiden, kann dies in Sachen IT-Sicherheit Risiken mit sich bringen, wenn Personalverantwortliche nicht einige Best Practices befolgen. Weiterlesen
-
Meinungen
31 Jan 2023
Die Bedeutung von Zertifizierungen für Unternehmen
Zertifizierungen bescheinigen Firmen, dass Richtlinien eingehalten werden und schaffen Transparenz. Welche Vorteile bieten Zertifizierungen und was geht mit den Audits einher? Weiterlesen
-
Ratgeber
30 Jan 2023
Datenschutz und IT-Sicherheit müssen enger kooperieren
IT-Sicherheit und Datenschutz verfolgen unterschiedliche Ziele und befinden sich in einem Spannungsverhältnis. Die Zusammenarbeit ist zur Risikominderung aber unerlässlich. Weiterlesen
-
Tipp
26 Jan 2023
Ein Leitfaden für Netzwerk-APIs und ihre Anwendungsfälle
Eine API ermöglicht die Kommunikation zwischen zwei Anwendungen. Netzwerk-APIs sind für die Kommunikation zwischen der Netzwerkinfrastruktur, ihren Protokollen und Anwendungen da. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Jan 2023
Datenschutz bei Bankdaten und Zahlungsverkehr
Bankdaten und Zahlungsverkehrsdaten gehören zu den besonders sensiblen Informationen. Die Datenschutzbehörden haben dies im Blick: Was im Datenschutz dabei erlaubt ist. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Jan 2023
Die Beziehung zwischen IoT-Governance und Datenschutz
Neue Industriestandards und -vorschriften in Verbindung mit Technologien wie KI werden die Bedeutung von IoT-Governance und Datenschutz in den kommenden Jahren verstärken. Weiterlesen
-
Meinungen
20 Jan 2023
Wenn aus Dark Data wertvolle Informationen werden
Unstrukturierte Daten sind in Unternehmen nicht nur ein lästiges und kostenträchtiges Problem. Sie können richtig gefährlich werden, weil in ihnen unkontrollierte Risiken lauern. Weiterlesen
-
Feature
19 Jan 2023
Klassisches vs. Quanten-Computing: Das sind die Unterschiede
Über Quanten-Computing wird viel geredet, aber im Moment ist die Technologie noch nicht marktreif. Wir erklären, welche technischen Neuerungen Quantencomputer bringen werden. Weiterlesen
-
Tipp
13 Jan 2023
Fünf ergonomische Technologien für den Arbeitsplatz
Ergonomische Hilfsmittel bieten Mitarbeitern ein besseres und komfortableres Arbeitsumfeld. Fünf Arbeitsgeräte, welche die Erfahrung der Mitarbeiter verbessern. Weiterlesen
-
Tipp
13 Jan 2023
Wägen Sie die Vor- und Nachteile von DevOps sorgfältig ab
DevOps hilft Ihrem Unternehmen, Vorteile im Wettbewerb zu erhalten, indem es Entwicklungszyklen beschleunigt. Die beliebte Methode hat aber auch Nachteile, die Sie kennen sollten. Weiterlesen
-
Meinungen
11 Jan 2023
Unternehmen sollten Quantenexpertise früh erwerben
Der Fachkräftemangel in der Technikbranche ist weiterhin ein großes Problem und beim Quanten-Computing ist die Personaldecke noch dünner. Unternehmen sollten früh Personal schulen. Weiterlesen
-
Meinungen
10 Jan 2023
IT-Sicherheit und Cyberversicherungen haben ihren Preis
Cyberversicherungen können die Folgen eines Angriffs mildern. Aber sie schützen nicht vor Cyberattacken, dazu bedarf es einer sicheren IT und einer soliden Security-Strategie. Weiterlesen
-
Meinungen
09 Jan 2023
Wie die Digitalisierung Staaten in die Führungskrise treibt
Speichertechnik stürmt von Erfolg zu Erfolg. Doch High-Tech wird zum Spielball von Staaten und damit zur strategischen Waffe gemacht. Die allseitige Innovation steht zur Debatte. Weiterlesen
-
Feature
05 Jan 2023
Wie Unternehmen positive Mitarbeitererfahrungen schaffen
Eine positive Mitarbeitererfahrung steht seit Jahren auf der Tagesordnung von Unternehmen. Durch die Coronapandemie hat das Thema noch einmal an Fahrt aufgenommen. Weiterlesen
-
Feature
02 Jan 2023
CX und EX: Was eine Total Experience (TX) auszeichnet
Eine umfassende Sicht auf ein Unternehmen entsteht, wenn Mitarbeitererfahrungen mit Kunden-, Marken- und Produkterfahrungen verknüpft und ausgewertet werden. Weiterlesen