IT-Management
Unternehmen müsen sich an gesetzliche Vorgaben für Datenschutz und Compliance halten. Bei Verstoß drohen hohe Strafen. Das ist für CIOs und Administratoren besonders wichtig. Auch das Thema Weiterbildung und Training spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle. Nur wer die entsprechenden Kenntnisse hat, kann eine zukunftsfähige IT-Strategie planen und umsetzen.
-
Feature
29 Mär 2023
DevOps und dann? So sieht die Zukunft des IT-Managements aus
Platform Engineering wird derzeit als der Nachfolger von DevOps gehandet – aber schließen sich die beiden Ansätze gegenseitig aus? Wir erklären, was es mit damit auf sich hat. Weiterlesen
-
News
28 Mär 2023
Kostenloses eBook: Datenkompetenz in Unternehmen aufbauen
Die Aufbereitung und Analyse von Daten ist Teil vieler Arbeitsbereiche in Organisationen. Das neue E-Handbook unterstützt bei der Entwicklung und Schulung von Datenkompetenzen. Weiterlesen
-
Tipp
11 Dez 2020
Runbook oder Playbook – was ist der Unterschied?
Runbooks und Playbooks dienen beide der Dokumentation wichtiger Prozessschritte. Welcher Begriff der richtige ist, hängt vom jeweiligen Kontext ab, in dem er gebraucht wird. Weiterlesen
-
News
09 Dez 2020
Kostenloses E-Handbook: Praxisratgeber Datenschutz
E-Mails, Home-Office, soziale Netzwerke – die Aspekte, bei denen Unternehmen den Datenschutz berücksichtigen müssen sind vielfältig. Dieses eBook liefert Ratgeber für die Praxis. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Nov 2020
Drei typische DevOps-Fehler und wie Sie diese vermeiden
Eine DevOps-Initiative hat weitreichende Folgen für die Technologie, Prozesse und Kultur eines Unternehmens. Das gelingt nur, wenn eine kooperative Grundeinstellung vorhanden ist. Weiterlesen
-
News
26 Nov 2020
Gehaltsumfrage 2020: Wie viel verdienen IT-Mitarbeiter?
Nehmen Sie an unserer IT-Gehaltsumfrage 2020 Teil und finden Sie heraus, wie Ihr Gehalt im Vergleich abschneidet und wie sich die COVID-19-Pandemie auf Personalausgaben auswirkt. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Nov 2020
Datensicherheit: Ein umfassender Compliance-Ansatz ist nötig
Veraltete Daten können die Angriffsfläche eines Unternehmens vergrößern. In Sachen Sichtbarkeit und Zugriffsverwaltung ist es bei derlei Daten häufig nicht zum Besten bestellt. Weiterlesen
-
Ratgeber
18 Nov 2020
Empfehlungen für Privacy by Design nach DSGVO
Die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz in der EU haben Leitlinien für Privacy by Design verabschiedet, die bei der praktischen Umsetzung sehr hilfreich sein können. Weiterlesen
-
Meinungen
18 Nov 2020
Vier Voraussetzungen für rentable Machine-Learning-Projekte
Viele Unternehmen denken darüber nach, wie sie mit Machine Learning ihre Produktivität steigern können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Umsetzung strategisch angehen. Weiterlesen
-
News
12 Nov 2020
IT-Prioritäten 2020: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Weiterlesen
-
Tipp
03 Nov 2020
Erstellen Sie in vier Schritten einen Proof-of-Concept
Gehen Administratoren ein Proof-of-Concept-Projekt an, müssen sie auf vieles achten: von den technischen Anforderungen bis hin zu den wichtigsten beteiligten Interessengruppen. Weiterlesen
-
Antworten
30 Okt 2020
Welche Zertifizierungen für Netzwerkautomatisierung gibt es?
Verfügen Sie über die notwendigen Fähigkeiten, um vom Trend hin zur Netzwerkautomatisierung zu profitieren? Finden Sie heraus, welche Zertifizierungsprogramme verfügbar sind. Weiterlesen
-
Meinungen
21 Okt 2020
Warum IT-Fachleute heute wichtiger denn je sind
Eine kleine Zahl von IT-Fachleuten hat während der globalen Lockdowns dafür gesorgt, dass die Geschäfte weiterlaufen. Das hat das Überleben vieler Firmen gesichert. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Okt 2020
Künstliche Intelligenz: wie sie die IT-Arbeit verändern wird
Mit KI lassen sich viele Prozesse automatisieren, die heute manuell ablaufen. Doch ist das gleichbedeutend mit Stellenabbau? Eine Studie hat IT-Führungskräfte hierzu befragt. Weiterlesen
-
Feature
09 Okt 2020
Soft Skills sind zukünftig bei Netzwerkjobs stärker gefragt
Die Zukunft der Netzwerkarbeit in einer Welt nach einer Pandemie erfordert von den Admins Geduld mit weniger technischen Mitarbeitern. Netzwerkprofis werden sich anpassen müssen. Weiterlesen
-
Feature
07 Okt 2020
Mangel an Fachkräften bremst die digitale Transformation
Laut Veeam-Umfrage ist die digitale Transformation stark im Trend, aber fast die Hälfte der Firmen werden durch Fachkräftemangel gebremst, was Kosten für Ausfallzeiten erzeugt. Weiterlesen
-
Ratgeber
05 Okt 2020
Schutz personenbezogener Daten im Home-Office reicht nicht
Kundendaten im Home-Office müssen geschützt werden, damit sie als Geschäftsgeheimnis eingestuft werden, wie ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt. Datenschutz ist also nicht alles. Weiterlesen
-
Feature
30 Sep 2020
IT-Jobs: Was macht ein Experte im Bereich digitale Forensik?
Nach Sicherheitsvorfällen, bei denen IT eine Rolle spielt, gilt es meist jede Menge Fragen zu klären. Und das ist unter anderem eine Aufgabe von Experten der digitalen Forensik. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Sep 2020
Wie Kubernetes DevOps-Praktiken unterstützt
Der gemeinsame Einsatz von DevOps und Kubernetes wird oft empfohlen. In diesem Artikel erfahren Sie die Vorteile von Kubernetes für DevOps-Teams und wo sich Risiken verstecken. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Sep 2020
Videoüberwachung: Darauf muss man beim Datenschutz achten
Die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz haben neue Hinweise zur Videoüberwachung veröffentlicht, die auch den Einsatz von Drohnen, Tür- und Klingelkameras und Dashcams umfassen. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Sep 2020
Sanktionen nach DSGVO: Was kann man daraus lernen?
Die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz haben bereits mehrere Bußgelder nach DSGVO verhängt. Daraus werden Mängelschwerpunkte bei den Unternehmen erkennbar. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Sep 2020
Das Ende des Privacy Shield und die Folgen für CDN-Nutzer
Das Urteil des EuGHs hinsichtlich des Privacy Shield und der Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer kann auch Folgen für Sicherheitslösungen oder CDNs haben. Weiterlesen
-
Meinungen
10 Sep 2020
Mit IT-Asset-Management die Kosten im Blick behalten
Viele Unternehmen mussten in den letzten Monaten überstürzt Entscheidungen treffen. IT-Asset-Management kann helfen, die Kontrolle über die IT-Kosten zurückzugewinnen. Weiterlesen
-
News
07 Sep 2020
IT-Prioritäten 2020: Was ändert sich durch die Pandemie?
Vermehrte Fernarbeit, erhöhtes Helpdesk-Aufkommen und kurzfristige Anschaffungen. Die Pandemie hat viele IT-Aktivitäten bedingt. Wie ändern sich dadurch die IT-Vorhaben allgemein? Weiterlesen
-
Feature
27 Aug 2020
Infografik: So entwickeln sich die IT-Personaltrends in 2020
Umfragen deuten an, dass sich IT-Profis kaum über Entlassungen in 2020 sorgen sollten. Aber Faktoren, wie Umschulungen, Trainings und die neue WFH-Realität, haben großen Einfluss. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Aug 2020
Löschpflichten: Das Recht auf Vergessenwerden hat Grenzen
Personenbezogene Daten müssen nicht immer auf Verlangen des Betroffenen gelöscht werden. Ein Urteil des BGH zeigt beispielhaft, welche Grenzen es bei der Löschpflicht gibt. Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Aug 2020
Aufbau eines eigenen Testlabs mit VMware NSX und Workstation
Sie können ein NSX-Testlabor einrichten, indem Sie die Software unter VMware Workstation betreiben. Wir zeigen, wie sich dabei Probleme vermeiden und Kosten reduzieren lassen. Weiterlesen
-
Ratgeber
12 Aug 2020
Worauf bei den Standardvertragsklauseln (SCC) zu achten ist
Mit dem Ende von Privacy Shield setzen viele Nutzer von Cloud-Diensten aus den USA auf die Standardvertragsklauseln (SCC). Allein das Muster der EU reicht aber nicht. Weiterlesen
-
Meinungen
07 Aug 2020
Wie COVID-19 die Digitalisierungsstrategien verändert hat
COVID-19 hat vielen IT-Abteilungen bei der Digitalisierungsstrategie einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Eine Studie untersucht die Folgen für Betrieb und Mitarbeiter. Weiterlesen
-
Feature
07 Aug 2020
Was CIOs bei der RPA-Implementierung beachten sollten
Da es immer mehr RPA-Bots gibt, müssen Entscheidungsträger Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre RPA-Programme taktische und strategische Vorteile bieten. Weiterlesen
-
Meinungen
07 Aug 2020
Ende des Privacy Shield: Die Folgen für Arbeitnehmerdaten
Das Urteil des EuGHs im Hinblick auf den Datentransfer zwischen der EU und den USA hat Folgen für die Übermittlung personenbezogener Daten, das gilt auch für Arbeitnehmerdaten. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Aug 2020
Datenfriedhöfe gefährden Datenschutz und Datensicherheit
Das Augenmerk von Unternehmen liegt meist eher auf dem Erfassen und Sammeln von Daten, statt auf der rechtzeitigen Löschung. Das kann gravierende Folgen für den Datenschutz haben. Weiterlesen
-
Feature
31 Jul 2020
IT Automation Architect: IT-Job mit Zukunft
IT-Infrastrukturen werden immer komplexer und Entwicklungszyklen immer kürzer. Unternehmen setzen daher zunehmend auf Automatisierung – und benötigen dafür geschulte Mitarbeiter. Weiterlesen
-
News
29 Jul 2020
Kostenloses E-Handbook: Job-Perspektiven in der IT-Security
Aktiv die Sicherheit von Unternehmen verbessern, dass ermöglichen vielfältige Tätigkeitsfelder in der IT-Sicherheit. Dieses ebook erklärt interessante Berufe in der IT-Security. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Jul 2020
Wichtige Schulungen für WLAN-Profis
Welche Schulungen lohnen für WLAN-Experten? Eine Übersicht der wichtigsten internationalen herstellerspezifischen, herstellerneutralen und spezialisierten WLAN-Zertifizierungen. Weiterlesen
-
Feature
17 Jul 2020
Everbridge: Critical Event Management für Rechenzentren
Everbridge hat im Juni 2020 die CEM-Plattform in Europa gestartet. Wir haben mit Andreas Junck gesprochen, wie das System helfen kann, auch Rechenzentren zu schützen. Weiterlesen
-
News
16 Jul 2020
US-Datentransfer: EuGH erklärt Privacy Shield für ungültig
Wenn personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, geschieht dies unter anderem auf Basis des so genannten Privacy Shield. Dieses hat der EuGH nun für ungültig erklärt. Weiterlesen
-
Feature
14 Jul 2020
Datentransfer in die USA, das Privacy Shield und der EuGH
Der Europäische Gerichtshof beschäftigt sich erneut mit dem Datenverkehr in die USA. Worauf müssen sich Unternehmen einstellen, wenn sich die bisherige rechtliche Grundlage ändert? Weiterlesen
-
Ratgeber
08 Jul 2020
DSGVO/GDPR: Wann E-Mails verschlüsselt werden müssen
Die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz haben klargestellt, wie die Verschlüsselung von E-Mails auszusehen hat. Die Transportverschlüsselung reicht oftmals nicht aus. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jul 2020
5 typische Probleme nach der Cloud-Migration vermeiden
Ist die Cloud-Migration geschafft, fangen die Probleme oft gerade erst an. In diesem Artikel zeigen wir 5 typische Probleme nach der Cloud-Migration und wie CIOs sie lösen. Weiterlesen
-
Feature
01 Jul 2020
Threat Hunter: Security-Bedrohungen beruflich aufspüren
In der IT-Sicherheit herrscht kein Mangel an spannenden Berufsbildern unterschiedlichster Ausprägung. Wir haben uns näher mit dem Tätigkeitsfeld eines Threat Hunters beschäftigt. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Jun 2020
7 gute Gründe, Home-Office beizubehalten
Für viele Unternehmen war Home-Office zu Zeiten strenger Coronavirus-Auflagen ein Notnagel. Doch nun zeichnet sich ab, dass Remote-Arbeit auch große Vorteile mit sich bringt. Weiterlesen
-
Tipp
19 Jun 2020
6 Tipps für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Planen Sie eine Cloud-Migration? In diesem Artikel haben wir Best-Practices und Prozesse zusammengestellt, um CIOs das richtige Werkzeug für die Migration an die Hand zu geben. Weiterlesen
-
Meinungen
27 Mai 2020
Zeit fürs Wesentliche: Die Vorteile von Automatisierung
Automatisierung muss nicht zur Bedrohung für Arbeitsplätze werden. Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter gut vorbereiten, damit sie ihr volles Potential entfalten können. Weiterlesen
-
News
22 Mai 2020
Leitfaden für den Datenschutz im Home-Office
Dem Datenschutz im heimischen Büro gerecht zu werden, ist mitunter nicht einfach. Und das gilt nicht nur für die EDV, sondern auch für die Arbeitsumgebung und Dokumente auf Papier. Weiterlesen
-
Ratgeber
20 Mai 2020
Home-Office über Cloud-Mitarbeiterportale unterstützen
Wenn Unternehmen viele Remote-Mitarbeiter haben, kann das einen Standard-VPN überfordern. Zugänge über die Cloud sind oft der bessere Weg, um sicheren Fernzugriff zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Meinungen
14 Mai 2020
Tracking-/Tracing-Apps: Die Technologien im Überblick
Apps gelten als Schlüssellösung, um die Ausbreitung von COVID-19 nachvollziehen zu können. Die technologische Umsetzung variiert jedoch und birgt jeweils eigene Sicherheitsrisiken. Weiterlesen
-
Tipp
12 Mai 2020
Tipp: Protokolle der Containerumgebung nutzbar machen
Protokolldaten von Containern sind zu wertvoll, um auf dem Host zu versauern. Mit der richtigen Strategie werden sie zum wichtigen Werkzeug beim Troubleshooting von Containern. Weiterlesen
-
Feature
12 Mai 2020
Warum sich alle im IT-Team mit Security beschäftigen sollten
Sich mit der IT-Security vertraut zu machen, ist für viele Aspekte des IT-Betriebs wichtig. Viele Firmen versäumen es, alle ihre IT-Mitarbeiter in Sicherheitsfragen zu schulen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Mai 2020
Tipp: So meistern Admins eine IT-Übernahme
Eine Fusion oder Übernahme bedeutet Stress für die Admins. Dieser Artikel liefert Tipps für die Betreuung von zwei Infrastrukturen parallel, Automatisierung und Sicherheit. Weiterlesen
-
Ratgeber
05 Mai 2020
DSGVO/GDPR: Was die Diskussion um Tracing-Apps zeigt
Die Diskussion um Tracing-Apps zeigt, wie wichtig eine feste Etablierung von Privacy by Design ist. Noch hat es sich ganz augenscheinlich nicht durchgesetzt. Weiterlesen
-
Meinungen
27 Apr 2020
Home-Office: Security und Datenschutz richtig umsetzen
Das Thema sichere Identitäten ist bei der Umsetzung von Telearbeit von großer Bedeutung. Richtig angewandt, können Unternehmen daraus Sicherheitsstandards für die Zukunft ableiten. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Apr 2020
Sieben Tipps gegen Cloud-Wildwuchs in Unternehmen
Cloud-Wildwuchs sorgt oft für unangenehme Überraschungen. Mit diesen Tipps gewinnen Nutzer die Kontrolle über alle im Unternehmen eingesetzten Cloud-Ressourcen zurück. Weiterlesen
-
Tipp
22 Apr 2020
Neue Aufgaben für Storage-Administratoren
Reine Storage-Administratoren werden durch Cloud-Storage-Services immer seltener benötigt werden, prognostizieren Analysten, weswegen das Berufsbild neu definiert werden muss. Weiterlesen
-
News
16 Apr 2020
IT-Prioritäten 2020: Der Status der digitalen Transformation
Das Thema digitale Transformation ist vielschichtig, und so sind es auch die Vorhaben der für das Jahr 2020. Das reicht von der IT-Modernisierung bis zur intensiven IoT-Nutzung. Weiterlesen
-
News
14 Apr 2020
Kostenloses E-Handbook: Das passende ITSM-Tool auswählen
Das kostenlose E-Handbook richtet sich an IT-Verantwortliche, die auf der Suche nach einer passenden Software für das IT-Service-Management (ITSM) sind. Weiterlesen
-
Ratgeber
14 Apr 2020
DSGVO/GDPR: Der richtige Umgang mit sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke sind seit langem ein Datenschutzthema. Für Behörden wurde ein Handlungsrahmen für Social Media veröffentlicht, der auch Unternehmen eine Orientierung bieten kann. Weiterlesen
-
News
09 Apr 2020
IT-Prioritäten 2020: Pläne und Budgets in der DACH-Region
Wie jedes Jahr hat TechTarget auch für 2020 bei IT-Verantwortlichen nachgefragt, wie Ihre Investitionspläne aussehen. Der positive Trend bei den IT-Budgets schwächt sich ab. Weiterlesen
-
Tipp
08 Apr 2020
Worauf Admins bei Container-Schulungen achten sollten
Kaum noch ein IT-Segment, in dem Container nicht eine entscheidende Rolle spielen. Grund genug für Admins, sich mit der Technologie und Anwendung eingehend zu beschäftigen. Weiterlesen
-
Feature
06 Apr 2020
IT-Jobs: Was macht eigentlich ein Security-Analyst?
Die IT hält viele spannende Berufsbilder bereit, insbesondere in der IT-Sicherheit. Grund genug, die Aufgaben von und Herausforderungen für Security-Analysten näher zu betrachten. Weiterlesen
-
Tipp
03 Apr 2020
Gezielter E-Mail-Betrug: Das Risiko in den Griff bekommen
Beim Angriff via Business-E-Mail-Compromise werden Anwender mit gezielten E-Mails zu Zahlungen an vermeintlich reale Lieferanten bewegt. Folgende Maßnahmen reduzieren das Risiko. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Apr 2020
Wie der Datenschutz während einer Krise eingehalten wird
Auch während einer Krisensituation darf der Datenschutz nicht vergessen werden. Datenschutz verhindert keine Krisenmaßnahmen, er erfordert aber ein klares Konzept. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Mär 2020
So planen IT-Abteilung die Umsetzung von ITIL
Für die Einführung von ITIL ist vor allem eine unternehmensweite Akzeptanz Voraussetzung. Zu den Herausforderungen gehört außerdem die Schulung und Akquise von Personal. Weiterlesen
-
Meinungen
25 Mär 2020
Welche Trends 2020 die IT-Transformation beschleunigen
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Verunsicherungen wirken sich auf den Alltag der Menschen aus. Diese zehn Trends prägen Industrie und Verwaltung in den kommenden Monaten. Weiterlesen
-
Tipp
24 Mär 2020
Die Sicherheitsrisiken in Multi-Cloud-Umgebungen minimieren
Immer mehr Firmen setzen heutzutage auf Multi-Cloud-Umgebungen. Aber nur wenn die benötigten Workloads an der richtigen Stelle platziert werden, kommt es zu keinen neuen Risiken. Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Mär 2020
IT-Helpdesks: So bietet Ihr Team zeitgemäßen Service
Die Anforderungen an IT-Helpdesks steigen durch höhere Ansprüche der Anwender und die Komplexität moderner Systeme. Mitarbeiter müssen auf diesen Wandel vorbereitet werden. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Mär 2020
Die 5 besten Linux-Zertifizierungen für Administratoren
Wollen Sie Ihre Linux-Kenntnisse erweitern? Hier finden Sie einen Überblick zu den aktuellen Kursen, Schulungen und Zertifizierungen unterschiedlicher Anbieter und Distributoren. Weiterlesen
-
Meinungen
09 Mär 2020
Widerspruch oder sinnvoll: IT-Firmen und soziale Verantwortung
Viele Firmen investieren derzeit in soziale Projekte und Nachhaltigkeit und verankern die Botschaft in PR und Marketing. Trotz positiver Aspekte sollte man skeptisch bleiben. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Mär 2020
Die DSGVO, Affiliate Marketing und die Cookie-Alternativen
Die Werbewirtschaft sucht Alternativen zu Drittanbieter-Cookies. Die Vorgaben des Datenschutzes müssen aber auch bei Fingerprinting und anderen Verfahren beachtet werden. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Mär 2020
Wie Unternehmen das Rennen um IT-Nachwuchskräfte gewinnen
Es ist nicht einfach, gut ausgebildete IT-Nachwuchskräfte zu finden. Soziale Plattformen und externe Partner, die den Markt kennen, bieten hierfür Abhilfe. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Mär 2020
E-Health: Gesundheitsdaten und der Datenschutz
Datenpannen im Gesundheitswesen zeigen, dass Gesundheitsdaten mehr Schutz brauchen. E-Health als Digitalisierung des Gesundheitswesens ist ohne besseren Datenschutz nicht möglich. Weiterlesen
-
Meinungen
20 Feb 2020
Daten klassifizieren und die Informationssicherheit erhöhen
Wenn Unternehmen sensible Daten schützen wollen und müssen, kommen sie nicht umhin, diese entsprechend einzuordnen. Das dient der Sicherheit und dem Datenschutz gleichermaßen. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Feb 2020
Mit Datenschutz das Vertrauen der Kunden gewinnen
Bei Einführung der DSGVO gerieten insbesondere die Kosten ins Visier der Unternehmen. Dabei hatten sie vergessen, dass die Ausgaben sich langfristig in wertvolle Vorteile wandeln. Weiterlesen
-
Feature
16 Feb 2020
IDC-Studie: So steht es um DevOps in deutschen Unternehmen
Deutsche Unternehmen setzen zunehmend den DevOps-Ansatz um, insbesondere bei der Cloud-Nutzung. Die Umstellung der Unternehmenskultur wird aber für viele zur Herausforderung. Weiterlesen
-
News
13 Feb 2020
IT-Prioritäten 2020: Was planen IT-Abteilungen?
Für die IT-Prioritäten-Umfrage befragt TechTarget IT-Verantwortliche und -Mitarbeiter zu ihrer IT-Strategie für das Jahr 2020. Teilnehmer erhalten die Studienergebnisse kostenlos. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Feb 2020
Was man von Kassensystemen für die DSGVO lernen kann
Kassensysteme müssen laut Kassensicherungsverordnung manipulationssichere Umsatzdaten gewährleisten. Die Umsetzung bereitet einige Probleme. Davon kann man für die DSGVO lernen. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Feb 2020
Die europäische Urheberrechtsrichtlinie und die Technologie
Die europäische Urheberrechtsrichtlinie kann durchaus Auswirkungen auf die Betriebsabläufe von Technologieplattformen haben. Da gilt es rechtzeitig zu planen. Weiterlesen
-
Ratgeber
02 Feb 2020
Wie können kompromittierte Passwörter ausgetauscht werden?
Was wäre, wenn durch einen Sicherheitsvorfall alle Passwörter kompromittiert sein könnten? Unternehmen wissen oft nicht, wie vorzugehen ist. BSI und Datenschützer geben Hinweise. Weiterlesen
-
Ratgeber
28 Jan 2020
Entscheidungskriterien für die Wahl von KI-Tools im ITSM
Hat ein Unternehmen sich für den Einsatz von künstlicher Intelligenz im ITSM entschieden, muss es im nächsten Schritt prüfen, welches Tool die gewünschten Eigenschaften mitbringt. Weiterlesen
-
News
23 Jan 2020
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2019
Offensichtlich sind IT-Abteilungen mit der Sicherheit von Microsoft-Umgebungen und dem Thema Datenschutz gut beschäftigt. Derlei Ratgeber stießen 2019 auf große Aufmerksamkeit. Weiterlesen
-
News
21 Jan 2020
DSGVO: Report zählt bislang 160.000 Verstöße
Die Rechtsanwaltskanzlei DLA Piper hat einen Bericht veröffentlicht, der zusammenfasst, wie viele Verstöße und Bußgelder seit Wirksamwerden der DSGVO zusammengekommen sind. Weiterlesen
-
Meinungen
20 Jan 2020
Warum Netzwerkzertifizierungen keine Rolle mehr spielen
Lange Zeit waren Netzwerkzertifizierungen ein wichtiger Qualifizierungsnachweis. Doch moderne Netzwerkinfrastruktur, Automatisierung und bessere Bedienbarkeit könnten dies ändern. Weiterlesen
-
Ratgeber
20 Jan 2020
Drei Schritte zur Vorbereitung auf die Multi Cloud
Soll der Wechsel in die Multi Cloud gut gelingen, müssen Unternehmen sich schon vorab für deren spezifische Anforderungen an Personal und Struktur wappnen. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Jan 2020
Das Datenschutz-Problem bei vernetzten Fahrzeugen
Während die Entwicklung hin zum vernetzten und autonomen Fahrzeug weitergeht, bleibt der Datenschutz scheinbar auf der Strecke. Wie steht es um den Datenschutz bei Connected Cars? Weiterlesen
-
News
15 Jan 2020
IT-Prioritäten 2020: Was sind Ihre Pläne?
Für den Report IT-Prioritäten 2020 werden IT-Manager und -Mitarbeiter zur ihren Plänen für das nächste Jahr befragt. Teilnehmer erhalten die Studienergebnisse kostenlos. Weiterlesen
-
Ratgeber
12 Jan 2020
Privacy by Default ist nicht nur Einstellungssache
Eingriffe in die Privatsphäre sollen so gering wie möglich sein, fordert der Datenschutz. Doch wie sehen datenschutzfreundliche Maßnahmen aus? Datenschutzbehörden geben Hinweise. Weiterlesen
-
Feature
09 Jan 2020
KI gestaltet Arbeitsabläufe im IT-Service-Management neu
KI-Technologie verändert das IT-Service-Management (ITSM). KI-Funktionen verschmelzen mit ITSM-Praktiken und verbessern so Leistung und Nutzerfreundlichkeit der Unternehmens-IT. Weiterlesen
-
Feature
05 Jan 2020
Data Protection und DSGVO: PII-Daten sichern und verwalten
IT-Teams müssen die Zusammenhänge personenbezogener Daten (PII) kennen, um sie sinnvoll zu speichern und zu verwalten, um Regeln einzuhalten und drohende Bußgelder zu vermeiden. Weiterlesen
-
Tipp
30 Dez 2019
Security-Checkliste: Was tun nach einem Cyberangriff?
Nach einer Attacke ist es zu spät, sich Gedanken über die beste Reaktion zu machen. Rechtzeitig erstellte Reaktionspläne und Checklisten helfen bei der Begrenzung des Schadens. Weiterlesen
-
News
18 Dez 2019
Gehaltsumfrage 2019/2020: Frauen in der IT in der Unterzahl
Die IT-Gehaltsumfrage 2019/2020 von TechTarget zeigt, dass sich Firmen zwar mit Diversity-Themen beschäftigen, aber nicht umfassend. Zudem sind Frauen in der IT unterrepräsentiert. Weiterlesen
-
News
17 Dez 2019
IT-Gehaltsumfrage 2019/2020: Fachkräfte und Talente gesucht
Die IT-Gehaltsumfrage 2019/2020 von TechTarget zeigt, dass Unternehmen unterschiedlicher Größe Mühe haben, in einigen IT-Bereichen die notwendigen Talente zu finden und zu halten. Weiterlesen
-
News
16 Dez 2019
IT-Gehaltsumfrage 2019/2020: Deutliche Unterschiede
Auch für 2019/2020 hat TechTarget eine Online-Gehaltsumfrage unter IT-Beschäftigten durchgeführt. Wir fassen die ersten Ergebnisse bezüglich Gehaltshöhe und Grundstimmung zusammen. Weiterlesen
-
News
12 Dez 2019
Kostenloses E-Handbook: Leitfaden für ein Datenschutzkonzept
Den Aufbau eines Datenschutzkonzeptes nach DSGVO umsetzen und gemäß den gesetzlichen Vorschriften aktuell halten, dabei unterstützt dieses eBook mit Praxisratgebern. Weiterlesen
-
Meinungen
10 Dez 2019
Data Governance: Definition, Vorteile und Umsetzung
Beim Erfüllen von Compliance-Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben kommen Unternehmen kaum ohne Data Governance aus. Was steckt dahinter und wie setzt man es in der Praxis um? Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Dez 2019
Datenschutz-Modelle und Normen zur Umsetzung der DSGVO
Viele Unternehmen arbeiten immer noch an der Umsetzung der DSGVO. Neue Normen und Datenschutz-Modelle bieten sich als Unterstützung an. Doch man muss die Grenzen kennen. Weiterlesen
-
Feature
09 Dez 2019
IT-Trends 2020: Das prognostizieren Gartner, IDC und Co.
Ob 5G, RPA oder Edge Computing - die Forscher der Analystenhäuser prognostizieren für die einzelnen Technologien ein deutliches Absatzwachstum. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Dez 2019
Shoring bietet Chance auf einen größeren Skill-Pool
Shoring, insbesondere Offshoring, gilt häufig als Allheilmittel für Kosteneinsparungen. Im Interview erläutert Consultant Andreas Kopf von microfin, was hinter dem Klischee steckt. Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Dez 2019
Was der Datenschutz bei Messenger-Nutzung verlangt
Werden Messenger für die Übermittlung personenbezogener Daten genutzt, muss die Datenschutz-Grundverordnung beachtet werden. Die Aufsichtsbehörden haben Hinweise veröffentlicht. Weiterlesen
-
Tipp
01 Dez 2019
Wie wird man eigentlich Microsoft MVP oder AWS Hero?
AWS Hero und Microsoft MVP sind die beiden höchsten Auszeichnungen, die IT-Experten von AWS und Microsoft erhalten können. Diese Voraussetzungen müssen die Kandidaten erfüllen. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Nov 2019
DSGVO: Was müssen Betriebe bei der Compliance beachten?
Die Umsetzung der DSGVO beschäftigt Unternehmen fortlaufend. Das Sicherheitsbewusstsein wurde dadurch zweifelsohne geschärft. So kann die Verordnung auch als Chance genutzt werden. Weiterlesen
-
News
28 Nov 2019
Mangelnde Security sorgt für Arbeit in der Geschäftsführung
Wenn es um die Security im Unternehmen nicht gut bestellt ist, geraten nicht nur IT-Verantwortliche unter Druck. Dies sorgt auch für längere Arbeitszeiten in der Geschäftsführung. Weiterlesen
-
Feature
21 Nov 2019
Wie Ayehu Service- und Cloud-Management mit KI automatisiert
Die Ayehu-Plattform arbeitet auf Basis von Machine-Learning-Algorithmen, um manuelle und repetitive Aufgaben zu automatisieren und den IT-Betrieb zu verschlanken. Weiterlesen