Marketingsoftware
Unternehmen wie Salesforce, SAP, Oracle oder IBM bieten ein umfangreiches Portfolio an Anwendungen an, die bei der Vermarktung von Produkten helfen. Neben klassischen Marketingaufgaben spielen auch Webtechnologien eine Rolle. Wer erfolgreich sein möchte, muss Kunden sowohl auf Mobilgeräten und in sozialen Medien, aber auch auf der eigenen Website ansprechen. Wir bieten Tipps, Strategien und Ratgeber über Trends und Technologien im Marketing.
-
Tipp
03 Mär 2023
Wie man eine Strategie für E-Commerce-Inhalte entwickelt
Eine Content-Strategie, die ein Headless CMS, nützliche Produktinformationen und visuelle Darstellungen umfasst, lenkt die Aufmerksamkeit des Kunden auf Ihr Produkt. Weiterlesen
-
Meinungen
08 Feb 2023
E-Commerce: Wichtig ist die persönliche Kundenansprache
Wer mit Online-Handel erfolgreich sein möchte, muss mehr tun, als nur sein Angebot in einen Webshop zu stellen. Wichtig ist die personalisierte Kundenansprache über alle Kanäle. Weiterlesen
-
Antworten
30 Jan 2023
Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEM?
SEO und SEM unterstützen Vermarkter, Inhalte an die richtige Zielgruppe zu vermitteln. SEO-Strategien konzentrieren sich auf die organische Suche, SEM generiert bezahlten Traffic. Weiterlesen
-
Feature
27 Jan 2023
Warum Unternehmen eine Total-Experience-Strategie benötigen
Immer mehr Firmen nutzen einen Total-Experience-Ansatz, um Kunden zu gewinnen und Mitarbeiter zu unterstützen. Aktuell existiert aber keine Software, die alle Bedürfnisse abdeckt. Weiterlesen
-
Feature
02 Jan 2023
CX und EX: Was eine Total Experience (TX) auszeichnet
Eine umfassende Sicht auf ein Unternehmen entsteht, wenn Mitarbeitererfahrungen mit Kunden-, Marken- und Produkterfahrungen verknüpft und ausgewertet werden. Weiterlesen
-
Feature
29 Dez 2022
Die größten Herausforderungen für SEO-Marketing im Jahr 2023
Unternehmens-Content muss bei Google gut platziert sein, um den Website-Traffic zu steigern. Doch SEO-Vermarkter sehen sich mit einigen Herausforderungen hierbei konfrontiert. Weiterlesen
-
Tipp
01 Dez 2022
In neun Schritten ein Kundenbindungsprogramm entwickeln
Ein Kundenbindungsprogramm unterstützt dabei, Kunden und Zielgruppen besser zu verstehen und zu halten. Neun Schritte führen zu einem erfolgreichen Programm. Weiterlesen
-
Tipp
06 Jan 2022
Sieben effektive Wege für einen erfolgreichen Kundenkontakt
Eine gute Kundenbeziehung ist die Basis, um sie auf einer persönlichen Ebene kennenzulernen. Damit können Unternehmen besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Weiterlesen
-
Tipp
02 Aug 2021
Micro-Apps: Anspruchsvolle Funktionen einfach hinzufügen
Wenn die Entwicklung einer neuen Web- oder Mobile-App zu aufwendig ist, können Micro-Apps eine praktische Alternative sein, Nischenfunktionen hinzuzufügen. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Jun 2021
Internet ohne Third Party Cookies: Welche Lösungen gibt es?
Die Ankündigung, Third Party Cookies abzuschaffen, stellt digitale Werbetreibende vor Herausforderungen. Effektive Alternativen entscheiden über die Zukunft des Online-Marketings. Weiterlesen
-
Meinungen
30 Sep 2020
Warum Unternehmen auf Cloud-Marketing setzen sollten
Da ein Cloud-Marketing-System alle Marketingaktivitäten bündelt, können Marketingspezialisten die Customer Journey detaillierter abbilden und analysieren. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Sep 2020
Wie Unternehmen von Data-Driven Marketing profitieren
Datengetriebenes Marketing ist mehr, als nur ein paar technische Lösungen zu verwenden. Data-Driven Marketing nutzt Daten, um mehr über Kunden in Erfahrungen zu bringen. Weiterlesen
-
Feature
09 Sep 2019
Wie SAP C/4HANA den CRM-Markt verändern kann
SAP C/4HANA kann durch die Kombination von Frontoffice-CRM-Anwendungen mit transaktionalen ERP-Systemen im Backend das Kundenerlebnis der Zukunft prägen. Weiterlesen
-
Meinungen
26 Okt 2018
Auf dem Weg zur kundenorientierten und verbundenen Firma
Kunden erwarten sinnvolle und personalisierte Prozesse. Um diese zu erreichen, sollten Unternehmen Kunden individuell betrachten und kundenorientiert agieren. Weiterlesen
-
Tipp
20 Apr 2018
EU-Datenschutz-Grundverordnung erfordert Marketing-Umdenken
Je größer und komplexer ein Marketing-Software-Stack ist, desto komplizierter ist die Salesforce EU-DSGVO-Compliance. Worauf Unternehmen achten müssen. Weiterlesen
-
News
16 Feb 2018
Kostenloser E-Guide: Kundenanalyse mit Salesforce Einstein
Salesforce hat in den letzten Jahren kontinuierlich an der KI-Integration gearbeitet. Einstein soll vor allem bei der Kundenanalyse unterstützen. Weiterlesen
-
Ratgeber
11 Jan 2018
CRM: In Salesforce, SAP, Microsoft oder Oracle investieren?
Es gibt viele Faktoren, die bei der Entscheidung, wo man sein CRM-Budget investieren soll, wichtig sind. Eine Analyse der vier großen CRM-Plattformen. Weiterlesen
-
Tipp
07 Jul 2016
Social Media Branding: Erfolge nur über die richtige Strategie
Social Media schafft direkte Kundenbindung. Doch nicht alle Aktionen verbessern das Branding. Wer nicht scheitern will, benötigt eine gute Strategie. Weiterlesen
-
Tipp
23 Apr 2015
Mit dem CRM-System erfolgreich neue Leads generieren und managen
Ein Lead ist ein potenzieller Kunde, der sich für eine Firma interessiert. Mit Hilfe eines CRM-Systems lässt sich das Lead-Management optimieren. Weiterlesen