Data Governance
Data Governance beschreibt das gesamte Management der Verfügbarkeit, Benutzerfreundlichkeit, Integrität und Sicherheit von Daten, die in einer Organisation verwendet werden. Ein vollständiges Data-Governance-Programm umfasst Data-Governance-Verantwortliche, einen definierten Satz von Verfahren und einen Plan, um diese Verfahren umzusetzen.
-
Meinungen
17 Nov 2023
Agil handeln in der Cloud ohne traditionelle Freigabeprozesse
Durch traditionelle Freigabeprozesse wird die Arbeit in der Cloud verlangsamt. Durch das Prinzip des Self-Services handeln Unternehmen in der Cloud schneller und effizienter. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Nov 2023
Das Potenzial des elektronischen Identitätsnachweises (eID)
Der elektronische Identitätsnachweis (eID) hat in Deutschland einen schweren Stand. Attraktive Angebote gibt es nicht viele, was sich in niedrigen Nutzerzahlen widerspiegelt. Weiterlesen
-
News
25 Sep 2023
Kostenloses E-Handbook: Tipps für die Multi-Cloud-Strategie
Wir erklären in diesem E-Handbook, wie Sie eine sinnvolle Multi-Cloud-Strategie erstellen, damit sie den höchsten Nutzen daraus ziehen. Sie finden Tipps für verschiedene Bereiche. Weiterlesen
-
Feature
27 Jul 2023
Warum Standards und Zertifizierungen für die KI wichtig sind
Verschiedene Gremien und Institute wie das Fraunhofer Institut arbeiten an der Entwicklung von KI-Standards. Wir erklären, welche Faktoren hier wichtig sind und wie KI geprüft wird. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Jul 2023
KI kann die Data Protection signifikant verändern
Künstliche Intelligenz wirkt sich auch auf Backup und Recovery aus. Erfahren Sie, wo KI bereits für die Data Protection eingesetzt wird und wohin sie sich entwickelt. Weiterlesen
-
News
18 Jul 2023
IT-Gehaltsumfrage 2023: Wie sich Arbeit verändert
Gleichberechtigung, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Home-Office. Die Befragten unserer IT-Gehaltsumfrage haben ihre Situation zu vielen Aspekten bewertet. Weiterlesen
-
Feature
05 Jun 2023
8 Vorteile der Big-Data-Nutzung für Unternehmen
Big Data ist eine großartige Ressource für intelligente Geschäftsentscheidungen. Hier sind acht Möglichkeiten, wie die Nutzung von Big Data Geschäftsabläufe optimiert. Weiterlesen
-
Feature
18 Mai 2023
Generative KI verursacht neue juristische Herausforderungen
Vor 20 Jahren wurde Napster aus urheberrechtlichen Gründen verboten. Mehrere Gerichtsverfahren werfen die Frage auf, ob einige KI-Anbieter vor einem ähnlichen Problem stehen. Weiterlesen
-
Tipp
05 Mai 2023
9 Schritte zur Erstellung eines Datenarchitekturplans
Lernen Sie die neun Schritte zu einem umfassenden Datenarchitekturplan kennen. Dieser umfasst unter anderem eine Bewertung der Dateninfrastruktur und eine SWOT-Analyse. Weiterlesen
-
News
07 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Pläne und Budgets der IT-Profis
Auch für das Jahr 2023 hat TechTarget IT-Verantwortlichen befragt, wie Ihre Investitionspläne und Strategien aussehen. Bei der großen Mehrheit steigen die IT-Ausgaben. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Feb 2023
Wie Unternehmen einen Datenmarktplatz richtig aufbauen
Immer mehr Unternehmen nutzen Datenmarktplätzen. Sie können eigene Datensätze zur Verfügung stellen und externe Daten kaufen. Das erfordert aber eine rechtssichere Umsetzung. Weiterlesen
-
Tipp
13 Feb 2023
Techniken und Konzepte der Datenmodellierung für Unternehmen
Es gibt verschiedene Datenmodelle und -techniken, die Datenmanagementteams zur Verfügung stehen, um die Umwandlung von Daten in wertvolle Geschäftsinformationen zu unterstützen. Weiterlesen
-
Tipp
12 Jan 2023
Bewährte Verfahren für die Datenklassifizierung
Datenanalysen erfassen eine Vielzahl von Datenkategorien, die eine effiziente Datenorganisation erfordern. Diese Best Practices tragen zu deren Optimierung bei. Weiterlesen
-
Tipp
16 Dez 2022
Sieben Anwendungen für die Optimierung der Datenqualität
Tools für das Datenqualitätsmanagement unterstützen bei der Automatisierung und Schließung von Lücken in den Datenprozessen. Hier sind sieben der besten Tools auf dem Markt. Weiterlesen
-
Tipp
31 Okt 2022
Tipps zur Einhaltung der DSGVO bei Cloud-Speichern
Die Einhaltung der DSGVO kann in der Cloud schwierig sein, da Firmen den Speicher nicht verwalten. Informieren Sie sich über Cloud-Anbieter und erstellen Sie einen Plan hierfür. Weiterlesen
-
Feature
10 Okt 2022
Datenklassifizierung: Was es ist und warum man es braucht
Compliance, optimaler Schutz von Daten, Verfügbarkeit, Analysefähigkeit und die kostengünstige Speicherung sind Gründe, warum Datenklassifizierung so wichtig ist. Weiterlesen
-
Meinungen
07 Sep 2022
Best Practices: Auf dem Weg zum datenkompetenten Unternehmen
Um ein hohes Maß an Datenkompetenz zu erreichen, bedarf es aus organisatorischer und technologischer Sicht einiger Anstrengungen. Best Practices für datenkompetente Unternehmen. Weiterlesen
-
News
21 Apr 2022
Microsoft Purview: Daten schützen, klassifizieren und orten
Microsoft bündelt seine Lösungen, die sich mit den Themen Datenschutz, Compliance, Klassifizierung sowie eDiscovery beschäftigen unter der neuen Plattform Microsoft Purview. Weiterlesen
-
Antworten
07 Jan 2022
Was ist der Unterschied zwischen SLO und SLA?
Die Begriffe SLO und SLA werden oft synonym verwendet, sind aber nicht dasselbe. Informieren Sie sich über die wichtigsten Aspekte der beiden Begriffe und warum sie wichtig sind. Weiterlesen
-
Tipp
15 Dez 2021
Best Practices für Kosteneinsparungen in der Multi Cloud
Ohne sorgfältige Überwachung geraten Multi-Cloud-Kosten schnell außer Kontrolle. Datenverwaltungs- und Sicherheitspraktiken können IT-Teams helfen, ihre Ausgaben zu reduzieren. Weiterlesen
-
News
06 Dez 2021
IT-Prioritäten 2022: auf welche Software IT-Manager setzen
TechTarget hat wie in vergangenen Jahren IT-Verantwortliche in der DACH-Region nach ihren Plänen befragt. Welche Software- und Entwicklungstrends sich für 2022 abzeichnen. Weiterlesen
-
News
18 Nov 2021
IT-Prioritäten 2022: Was planen IT-Abteilungen?
Was steht bei IT-Teams auf der Agenda? Für die IT-Prioritäten-Umfrage befragt TechTarget IT-Verantwortliche und -Mitarbeiter zu ihrer IT-Strategie für das Jahr 2022. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Nov 2021
Exchange-Migrationsprogramme verschieben nicht nur Mails
Viele Microsoft-365-Migrationsprogramme können mehr als nur E-Mails verarbeiten, da immer mehr Unternehmen sich daran machen, unterschiedliche Daten in die Cloud zu verlagern. Weiterlesen
-
Feature
08 Nov 2021
Warum mehr Mitarbeiter Datenkompetenz benötigen
Jedes Unternehmen profitiert davon, wenn es seine Mitarbeiter ermutigt, sich Datenkompetenz anzueignen. Wie sich Datenkompetenz erlernen lässt. Weiterlesen
-
Meinungen
10 Sep 2021
Mammutprojekt digitale Transformation: So schaffen sie das
Je größer das Unternehmen, desto komplexer und lohnender ist die Transformation der IT. Verantwortliche sollten bei der Vereinheitlichung lokale Unterschiede berücksichtigen. Weiterlesen
-
Meinungen
09 Sep 2021
Datenmanagement als Voraussetzung digitaler Geschäftsmodelle
Viele Unternehmen befinden sich gerade auf der Reise hin zu einem digitalen Geschäftsmodell. Dafür müssen sie jedoch Datensilos auflösen und Speicher konsolidieren. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Sep 2021
Die wachsende Bedeutung des Chief Data Officer (CDO)
Eine Studie des Bitkom aus dem Jahr 2020 hat gezeigt, dass viele Unternehmen keinen Chief Data Officers (CDO) beschäftigen. Dabei hat die Rolle des CDO eine hohe Bedeutung. Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Aug 2021
Zugriffsberechtigungen für Dateiserver mit PowerShell prüfen
Nicht-autorisierte Änderungen an Dateifreigaben können Nutzer aussperren. Erfahren Sie, wie Sie Berichte in PowerShell automatisiert erstellen, um die Problemursache aufzuspüren. Weiterlesen
-
Meinungen
11 Aug 2021
Der Aufbau einer langlebigen Datenkultur stärkt Unternehmen
Ein wichtiger Ansatz für die digitale Transformation ist die Entwicklung einer datengesteuerten Kultur. Allerdings muss zuerst der Ist-Zustand analysiert werden. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Jul 2021
Softwarelizenzen und Übertragbarkeit: Die Folgen des Brexit
Der Brexit hat Auswirkungen auf die Übertragung von Softwarelizenzen wie auch auf die Durchsetzung von Datenbankrechten für Unternehmen. Ein Überblick der Situation. Weiterlesen
-
Ratgeber
12 Jul 2021
Datenschutz: Die neuen Standardvertragsklauseln (SCC) der EU
Die neuen Standardvertragsklauseln (SCC) der EU sehen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Datentransfers vor, um das notwendige Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Jun 2021
Mit verlässlichen Daten Krisen bewältigen
Die Coronapandemie zeigt: Unternehmen müssen widerstandsfähiger werden. Eine wichtige Basis für bessere Entscheidungen in der Krise und eine höhere Resilienz sind Daten. Weiterlesen
-
News
21 Jun 2021
Intelligentes Datenmanagement: Aparavi startet in Deutschland
Das Schweizer Unternehmen Aparavi eröffnet am 21. Juni seine EMEA-Tochtergesellschaft in München. Die Lösung verspricht Data Mastery für das Verwalten unstrukturierter Daten. Weiterlesen
-
Ratgeber
02 Jun 2021
Was Datenschützer zum Datenschutzniveau in UK sagen
Die EU-Kommission plant einen Angemessenheitsbeschluss für das Datenschutzniveau in UK. Die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz und das EU-Parlament melden Bedenken an. Weiterlesen
-
News
27 Apr 2021
Kostenloses E-Handbook: Einen Data Lake planen und umsetzen
Das E-Handbook führt Datenmanagementexperten durch den Auswahlprozess einer Data-Lake-Anwendung und zeigt, worauf man bei der Integration achten muss. Weiterlesen
-
Meinungen
21 Apr 2021
Datensouveränität und Cloud: So lässt sich beides vereinen
Vor fünf Jahren wurde die EU-DSGVO veröffentlicht, im Mai gilt sie drei Jahre verbindlich. Mit Blick auf Datensouveränität und Cloud Computing spielt sie eine entscheidende Rolle. Weiterlesen
-
Tipp
09 Apr 2021
Best Practices für intelligentes Datenmanagement
Mit intelligentem Datenmanagement können Unternehmen mehr aus ihren Daten herausholen. Erfahren Sie, warum sich dieser Trend durchgesetzt hat und wie Sie davon profitieren. Weiterlesen
-
Meinungen
31 Mär 2021
Wie Unternehmen die Datendemokratisierung vorantreiben
In vielen Unternehmen setzt nur ein Bruchteil der Angestellten auf Datenanalyse. Um das zu ändern, sollten Firmen die Demokratisierung des Datenzugang vorantreiben. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Mär 2021
Datenschutz mit Datenmanagement und Data Governance umsetzen
Nach der schnellen Bereitstellung von Remote-Lösungen 2020 müssen Unternehmen 2021 beim Datenschutz nachlegen. Das Datenmanagement rückt stärker in den Mittelpunkt. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Mär 2021
Echte digitale Transformation startet mit Data Governance
Die Art und Weise, wie Organisationen ihre geschäftskritischen Daten verwalten, bestimmt am Ende den Erfolg von Initiativen der digitalen Transformation. Weiterlesen
-
Ratgeber
11 Mär 2021
Datenkataloge: Wie Unternehmen die passende Software finden
Die Optionen für Datenkataloge variieren je nach Anbieter. Bevor sich ein Unternehmen für eine Software entscheidet, sollte es zuvor seine Anforderungen kennen. Weiterlesen
-
Tipp
01 Feb 2021
Schlüsselfaktoren für eine optimale Data-Lake-Integration
Von der Technologie bis zu Governance: Eine Data-Lake-Implementierung besteht aus vielen Schritten. Erfahren Sie, welche Faktoren für eine Implementierungsstrategie wichtig sind. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Dez 2020
Die vier Säulen einer soliden Cloud-Governance-Strategie
Unternehmen schätzen die Cloud für ihre hohe Flexibilität. Genau diese führt aber auch dazu, dass es schwer ist, die Kontrolle zu behalten. Wir erklären, wie das gelingen kann. Weiterlesen
-
Meinungen
18 Dez 2020
Warum ethische KI wichtig für die Zukunft ist
Datensätze für das Trainieren von KI- und Machine-Learning-Modellen sind niemals vollständig neutral. Der Schlüssel im Kampf gegen Verzerrung kann eine Blockchain sein. Weiterlesen
-
Meinungen
13 Nov 2020
Moderne BI: Warum man auf Datenvirtualisierung setzen sollte
Unternehmen generieren Big Data aus einer stetig wachsenden Anzahl Datenquellen. Data Scientists sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, hieraus Einsichten zu gewinnen. Weiterlesen
-
Tipp
02 Nov 2020
Datensilos mit strenger Data Governance auflösen
Datensilos können für Datenspezialisten ein großes Problem sein. Eine strenge Data Governance Policy kann verteilte Daten verhindern und zu einer besseren Datenqualität führen. Weiterlesen
-
Tipp
30 Okt 2020
Data Governance: Rollen und Verantwortlichkeiten
Data Governance erfordert Teamarbeit. Tipps zur Strukturierung und Implementierung von Data-Governance-Rollen, die Geschäftsanwender im Unternehmen einbinden. Weiterlesen
-
Tipp
22 Okt 2020
Public-Cloud-Daten mit SAP Data Custodian kontrollieren
Public-Cloud-Technologie hat sich weiterentwickelt, doch Führungskräfte machen sich Sorgen um den Datenschutz. Wie ihnen SAP Data Custodian dabei helfen kann. Weiterlesen
-
Tipp
13 Aug 2020
Fünf Vorteile einer starken Data-Governance-Strategie
Eine effektive Data Governance bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, einschließlich Verbesserungen der betrieblichen Effizienz, Datenqualität und Entscheidungsfindung. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Aug 2020
Datenfriedhöfe gefährden Datenschutz und Datensicherheit
Das Augenmerk von Unternehmen liegt meist eher auf dem Erfassen und Sammeln von Daten, statt auf der rechtzeitigen Löschung. Das kann gravierende Folgen für den Datenschutz haben. Weiterlesen
-
Tipp
24 Jul 2020
Wie Data Lineage Tools Data-Governance-Richtlinien fördern
Organisationen können Data-Governance-Bemühungen unterstützen, indem sie die Herkunft der Daten in ihren Systemen verfolgen. Tipps für den Einsatz von Data Lineage Tools. Weiterlesen
-
Meinungen
22 Jul 2020
Datengestützte Entscheidungen mit gestärkten Mitarbeitern
Um geschäftlich erfolgreich zu sein, müssen Mitarbeiter befähigt werden, im richtigen Augenblick datengestützte Entscheidungen zu treffen. Tools allein reichen aber nicht aus. Weiterlesen
-
Meinungen
29 Apr 2020
Fundierte Entscheidungen durch integriertes Datenmanagement
Zuverlässige Daten und ihre Bereitstellung sind das A und O für datenbasierte Entscheidungen. Dabei helfen integrierte Plattformen und Technologien wie KI und Machine Learning. Weiterlesen
-
News
17 Apr 2020
IT-Prioritäten 2020: Die Pläne fürs Information Management
TechTarget befragte IT-Profis nach ihren Investitions- und Implementierungsplänen für 2020. Beim Information Management zeichnet sich bei den Teilnehmern ein großer Trend ab. Weiterlesen
-
Meinungen
20 Feb 2020
Daten klassifizieren und die Informationssicherheit erhöhen
Wenn Unternehmen sensible Daten schützen wollen und müssen, kommen sie nicht umhin, diese entsprechend einzuordnen. Das dient der Sicherheit und dem Datenschutz gleichermaßen. Weiterlesen
-
News
17 Feb 2020
Kostenloses E-Handbook: Ethik im Datenmanagement umsetzen
Analysewerkzeuge mit künstlicher Intelligenz bieten viele Vorteile. Doch sie werfen ethische Fragen auf. Ein kostenloses E-Handbook zu Ethik im Datenmanagement. Weiterlesen
-
News
13 Feb 2020
IT-Prioritäten 2020: Was planen IT-Abteilungen?
Für die IT-Prioritäten-Umfrage befragt TechTarget IT-Verantwortliche und -Mitarbeiter zu ihrer IT-Strategie für das Jahr 2020. Teilnehmer erhalten die Studienergebnisse kostenlos. Weiterlesen
-
Ratgeber
07 Feb 2020
IBM Cloud for VMware Solutions: Funktionen und Anwendung
IBM Cloud for VMware Solutions ist eine Plattform für Admins, die sowohl VMware-Technologien als auch Cloud-Vorteile wie Skalierbarkeit und schnelle Bereitstellung benötigen. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Dez 2019
Bleibt der große Erfolg bei der Blockchain-Technologie aus?
Die Krise des Bitcoin war auch eine Krise der Blockchain. Dennoch wird sich Blockchain-Technologie weiterentwickeln und immer mehr Anwendungsmöglichkeiten finden. Weiterlesen
-
Feature
19 Dez 2019
Wie sich Firmen auf ethisches Data Mining konzentrieren
Da die Datenanalyse zunehmend zu einem Kernbestandteil der Unternehmensstrategie geworden ist, gibt es auch Bedenken über die Art der Datengewinnung. Weiterlesen
-
Feature
16 Dez 2019
Unternehmen sollten einen Ethik-Framework für KI entwickeln
Wenn Unternehmen beginnen, KI einzusetzen, sollten sie sich nicht nur mit KI-, sondern auch mit Ethik- und Datenschutzfragen beschäftigen, und Richtlinien festlegen. Weiterlesen
-
Feature
12 Dez 2019
Wie Compliance.ai das Compliance-Management automatisiert
Das Start-up Compliance.ai automatisiert mit seiner Lösung das Compliance-Management. Hierfür vergleicht es den Datenbestand einer Organisation mit rechtlichen Vorgaben. Weiterlesen
-
Feature
11 Dez 2019
Wie sich Ethik, Governance und Compliance unterscheiden
Beim Data Mining werden Governance, Compliance und Ethik irrtümlich als ein Punkt betrachtet. Datenmanager sollten sich aber der Unterschiede bewusst sein. Weiterlesen
-
Meinungen
10 Dez 2019
Data Governance: Definition, Vorteile und Umsetzung
Beim Erfüllen von Compliance-Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben kommen Unternehmen kaum ohne Data Governance aus. Was steckt dahinter und wie setzt man es in der Praxis um? Weiterlesen
-
Feature
01 Dez 2019
Wie Analytics-Teams ethische Grundsätze befolgen
Unternehmen kommen nicht umhin, für Data-Mining- und Analytics-Anwendungen ethische Grenzen festzulegen. Diese ethischen Regeln müssen aber auch befolgt werden. Weiterlesen
-
Meinungen
08 Nov 2019
Datenvirtualisierung mit DataOps: Was steckt dahinter?
Die mittlerweile anfallenden Datenmassen können Firmen nur sinnvoll verarbeiten, wenn sie diese virtualisieren. DataOps bietet einen passenden Ansatz. Weiterlesen
-
Feature
17 Okt 2019
Software für Robotic Process Automation (RPA) im Aufwind
Die Aussicht auf Kosteneinsparungen hat viele Unternehmen ermutigt, RPA-Software auszuprobieren. Fallbeispiele und wichtige RPA-Anbieter im Überblick. Weiterlesen
-
Feature
15 Okt 2019
Data Science Storytelling ist kritische Analytics-Fähigkeit
Data Science Storytelling entwickelt sich zu einer entscheidenden Fähigkeit bei der Datenanalyse. Ohne Storytelling neigen Datenanalysen zu verzerrten Ergebnissen. Weiterlesen
-
Tipp
30 Sep 2019
Wie man das passende Tool für die Datenintegration findet
Um aus dem kommerziellen und Open-Source-Angebot die richtige Datenintegrationsplattform auszuwählen, empfiehlt sich im Vorfeld ein Vergleich der Anwendungen Weiterlesen
-
News
18 Sep 2019
Kostenloses E-Handbook: Datenschutztipps für Administratoren
Administratoren kommt eine besondere persönliche Verantwortung bei der Einhaltung von Datenschutzvorgaben zu. Das eBook bietet die wichtigsten Tipps zum Datenschutz. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Sep 2019
Die Funktionen von Tools für die Datenintegration bewerten
Bei der Evaluierung von Datenintegrationssoftware sollte man prüfen, welche Funktionen das Unternehmen benötigt und welche Features nicht notwendig sind. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Aug 2019
IT-Asset-Management setzt hohe Datenqualität voraus
Unzuverlässig und inkonsistent – so lassen sich Firmendaten beschreiben. Die Daten müssen daher für IT-Projekte, die eine hohe Datenqualität voraussetzen, aufbereitet werden. Weiterlesen
-
Meinungen
07 Aug 2019
Wie DataOps Datenschutz und Datenmanagement vereint
Eine unmittelbare Datenbereitstellung ist für Firmen notwendig, um in der digitalen Wirtschaft Schritt zu halten. Unternehmen müssen hierbei umdenken. Weiterlesen
-
Ratgeber
06 Aug 2019
Die wichtigsten Datenschutzpunkte für Security-Admins
Für den Datenschutz ist die richtige Administration der Security-Lösungen entscheidend. Die DSGVO enthält entsprechend zahlreiche Aufgaben für den Security-Administrator. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Aug 2019
Die wichtigsten Datenschutzpunkte für Netzwerk-Admins
Netzwerke geben Zugang zu personenbezogenen Daten und ermöglichen die Datenübertragung. Deshalb gibt es für Netzwerk-Admins einiges zu beachten, damit die DSGVO eingehalten wird. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Jul 2019
Die wichtigsten Datenschutzpunkte für Storage-Admins
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betrifft insbesondere auch die Speicherung personenbezogener Daten. Storage-Administratoren kommen deshalb viele Aufgaben im Datenschutz zu. Weiterlesen
-
Meinungen
31 Jul 2019
Warum KI nicht ohne Datenkompetenz funktioniert
Datenkompetenz entsteht nur, wenn alle Mitarbeiter in der Lage sind, mit Daten umzugehen. Wie Führungskräfte Datenkompetenz in Unternehmen etablieren. Weiterlesen
-
Antworten
29 Jul 2019
Wie kann RPA das Content-Management verbessern?
Viele Anbieter verwenden Robotic Process Automation (RPA), um verschiedene Aufgaben im Bereich Content-Management zu erledigen und Prozesse zu automatisieren. Weiterlesen
-
Tipp
18 Jul 2019
Welche Rolle Blockchain bei Data Governance einnehmen kann
Während die Blockchain als Grundlage für verschiedene Kryptowährungen ihren Anfang nahm, kann sie nun auch im Content Management von Vorteil sein. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Jul 2019
Daten in der Cloud: Die Datengravitation überwinden
Der erste Schritt in die Cloud ist leicht. Doch je mehr Daten sich in einer Infrastruktur befinden, desto schwerer ist die Migration in eine andere Umgebung. Weiterlesen
-
Meinungen
11 Jul 2019
Datenintegration: Fünf Lösungen, die alle Hürden überwinden
Der Weg zur funktionierenden Datenintegration ist steinig: Datensilos und geringe Datenqualität sind nur einige der Hürden. Fünf Lösungen für fünf Hürden. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Jun 2019
Die wichtigsten Datenschutzpunkte für Webmaster
Wer eine Webseite betreibt, muss zahlreiche Forderungen der Datenschutz-Grundverordnung berücksichtigen. Die Datenschutzerklärung für die Webseite ist nicht alles. Weiterlesen
-
Meinungen
21 Jun 2019
Schritt für Schritt zu automatisierter Datenintegration
Standardsoftware für Business Integration ermöglich es, dass Fachabteilungen selbst einen Großteil der Geschäftsprozesse steuern können. Das entlastet auch die IT-Abteilung. Weiterlesen
-
Meinungen
18 Jun 2019
Data Governance: Herausforderungen erfolgreich meistern
Angesichts der Bedrohungen müssen Unternehmen die eigenen Daten kennen und verwalten. Folgende Tipps können bei Einführung oder Einhaltung einer Data-Governance-Strategie helfen. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Mai 2019
Zehn Punkte für eine automatisierte Datenintegration
Unternehmen, die digitale Projekte vorantreiben, müssen zuerst an die Datenintegration denken. Diese zehn Punkte helfen bei der Auswahl der passenden Software. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Mai 2019
Die 10 schlimmsten Datenschutzfehler für Admins
Administratoren können durch ihre Privilegien besonders viele Fehler im Datenschutz begehen. Die Grundsätze der GDPR müssen Leitlinie der Arbeit bei Admins sein. Weiterlesen
-
Feature
03 Apr 2019
SAP Blockchain hilft bei Bekämpfung gefälschter Arzneimittel
Der neue SAP Blockchain-Service hilft Pharmahändlern, die Echtheit von zurückgegebenen Medikamenten zu prüfen. Einige Herausforderungen warten aber noch auf die Firmen. Weiterlesen
-
Tipp
01 Mär 2019
SQL Server Integration Services effektiver mit Azure nutzen
Mit SQL Server Integration Services (SSIS) lassen sich in lokalen Netzwerken Daten von externen Quellen in SQL Server integrieren. Das funktioniert auch in Azure. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Nov 2018
Data Governance muss komplette Datenverarbeitung umfassen
Data Governance ist besonders bei Big-Data-Projekten wichtig. Durch den verantwortungsvollen Umgang mit Daten lassen sich agile Entscheidungen herbeiführen. Weiterlesen
-
Meinungen
14 Feb 2018
Bessere Datenqualität im Adress-Management erreichen
Eine hohe Datenqualität verspricht nicht nur erfolgreiche Geschäftsprozesse, sondern ist unerlässlich für das Daten-Management im kompletten Unternehmen. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Jan 2017
Die Funktionen von Informatica PowerCenter für die Datenintegration im Überblick
PowerCenter von Informatica unterstützt Firmen dabei, Daten aus unterschiedlichen Quellen zugänglich zu machen, zu erforschen und zu integrieren. Weiterlesen
-
Feature
19 Okt 2015
Stammdaten mit Data Governance und Datenqualitätsinitiativen kombinieren
Die Kombination aus Datenqualitätsinitiativen mit Stammdaten-Management und Data Governance hilft, konsistente und akkurate Daten sicherzustellen Weiterlesen