Data Governance
Data Governance beschreibt das gesamte Management der Verfügbarkeit, Benutzerfreundlichkeit, Integrität und Sicherheit von Daten, die in einer Organisation verwendet werden. Ein vollständiges Data-Governance-Programm umfasst Data-Governance-Verantwortliche, einen definierten Satz von Verfahren und einen Plan, um diese Verfahren umzusetzen.
News : Data Governance
-
April 21, 2022
21
Apr.'22
Microsoft Purview: Daten schützen, klassifizieren und orten
Microsoft bündelt seine Lösungen, die sich mit den Themen Datenschutz, Compliance, Klassifizierung sowie eDiscovery beschäftigen unter der neuen Plattform Microsoft Purview.
-
Dezember 06, 2021
06
Dez.'21
IT-Prioritäten 2022: auf welche Software IT-Manager setzen
TechTarget hat wie in vergangenen Jahren IT-Verantwortliche in der DACH-Region nach ihren Plänen befragt. Welche Software- und Entwicklungstrends sich für 2022 abzeichnen.
-
November 18, 2021
18
Nov.'21
IT-Prioritäten 2022: Was planen IT-Abteilungen?
Was steht bei IT-Teams auf der Agenda? Für die IT-Prioritäten-Umfrage befragt TechTarget IT-Verantwortliche und -Mitarbeiter zu ihrer IT-Strategie für das Jahr 2022.
-
Juni 21, 2021
21
Juni'21
Intelligentes Datenmanagement: Aparavi startet in Deutschland
Das Schweizer Unternehmen Aparavi eröffnet am 21. Juni seine EMEA-Tochtergesellschaft in München. Die Lösung verspricht Data Mastery für das Verwalten unstrukturierter Daten.
Ratgeber : Data Governance
-
Exchange-Migrationsprogramme verschieben nicht nur Mails
Viele Microsoft-365-Migrationsprogramme können mehr als nur E-Mails verarbeiten, da immer mehr Unternehmen sich daran machen, unterschiedliche Daten in die Cloud zu verlagern. Weiterlesen
-
Zugriffsberechtigungen für Dateiserver mit PowerShell prüfen
Nicht-autorisierte Änderungen an Dateifreigaben können Nutzer aussperren. Erfahren Sie, wie Sie Berichte in PowerShell automatisiert erstellen, um die Problemursache aufzuspüren. Weiterlesen
-
Datenschutz: Die neuen Standardvertragsklauseln (SCC) der EU
Die neuen Standardvertragsklauseln (SCC) der EU sehen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Datentransfers vor, um das notwendige Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weiterlesen
Tipps : Data Governance
-
Best Practices für Kosteneinsparungen in der Multi Cloud
Ohne sorgfältige Überwachung geraten Multi-Cloud-Kosten schnell außer Kontrolle. Datenverwaltungs- und Sicherheitspraktiken können IT-Teams helfen, ihre Ausgaben zu reduzieren. Weiterlesen
-
Best Practices für intelligentes Datenmanagement
Mit intelligentem Datenmanagement können Unternehmen mehr aus ihren Daten herausholen. Erfahren Sie, warum sich dieser Trend durchgesetzt hat und wie Sie davon profitieren. Weiterlesen
-
Schlüsselfaktoren für eine optimale Data-Lake-Integration
Von der Technologie bis zu Governance: Eine Data-Lake-Implementierung besteht aus vielen Schritten. Erfahren Sie, welche Faktoren für eine Implementierungsstrategie wichtig sind. Weiterlesen
Antworten : Data Governance
-
Was ist der Unterschied zwischen SLO und SLA?
Die Begriffe SLO und SLA werden oft synonym verwendet, sind aber nicht dasselbe. Informieren Sie sich über die wichtigsten Aspekte der beiden Begriffe und warum sie wichtig sind. Weiterlesen
-
Wie kann RPA das Content-Management verbessern?
Viele Anbieter verwenden Robotic Process Automation (RPA), um verschiedene Aufgaben im Bereich Content-Management zu erledigen und Prozesse zu automatisieren. Weiterlesen
Meinungen : Data Governance
-
Mammutprojekt digitale Transformation: So schaffen sie das
Je größer das Unternehmen, desto komplexer und lohnender ist die Transformation der IT. Verantwortliche sollten bei der Vereinheitlichung lokale Unterschiede berücksichtigen. Weiterlesen
-
Datenmanagement als Voraussetzung digitaler Geschäftsmodelle
Viele Unternehmen befinden sich gerade auf der Reise hin zu einem digitalen Geschäftsmodell. Dafür müssen sie jedoch Datensilos auflösen und Speicher konsolidieren. Weiterlesen
-
Die wachsende Bedeutung des Chief Data Officer (CDO)
Eine Studie des Bitkom aus dem Jahr 2020 hat gezeigt, dass viele Unternehmen keinen Chief Data Officers (CDO) beschäftigen. Dabei hat die Rolle des CDO eine hohe Bedeutung. Weiterlesen
Features : Data Governance
-
Warum mehr Mitarbeiter Datenkompetenz benötigen
Jedes Unternehmen profitiert davon, wenn es seine Mitarbeiter ermutigt, sich Datenkompetenz anzueignen. Wie sich Datenkompetenz erlernen lässt. Weiterlesen
-
Wie sich Firmen auf ethisches Data Mining konzentrieren
Da die Datenanalyse zunehmend zu einem Kernbestandteil der Unternehmensstrategie geworden ist, gibt es auch Bedenken über die Art der Datengewinnung. Weiterlesen
-
Unternehmen sollten einen Ethik-Framework für KI entwickeln
Wenn Unternehmen beginnen, KI einzusetzen, sollten sie sich nicht nur mit KI-, sondern auch mit Ethik- und Datenschutzfragen beschäftigen, und Richtlinien festlegen. Weiterlesen
E-Handbooks : Data Governance
-
Infografik: Codekenntnisse - Das sollten Security-Profis wissen
Nicht jede IT-Tätigkeit erfordert Programmierfähigkeiten. In der IT-Security sind aber Grundkenntnisse in einigen Coding-Bereichen hilfreich und eine echte Arbeitserleichterung. Erfahren Sie in dieser Infografik, welche Codekenntnisse Security-Profis wissen sollten. Weiterlesen
-
IT-Prioritäten 2022: Alle Ergebnisse
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv. Lesen Sie in diesem E-Guide alle Ergebnisse der Umfrage im Hinblick auf Pläne für Netzwerk, Security, Storage, Rechenzentrum, Software, EUC und Managed Services. Weiterlesen
-
Infografik: IT-Prioritäten 2022 - Budgets und Anschaffungstrends
Diese Infografik zeigt die Ergebnisse der von ComputerWeekly.de durchgeführten IT-Prioritäten-Umfrage im Hinblick auf die Budgets und Anschaffungstrends in 2022 in der DACH-Region auf. Erfahren Sie hier, welche Themen für IT-Experten im Jahr 2022 Priorität haben. Weiterlesen