Office-Software
Neben Fachbeiträgen zu Microsoft Office (Microsoft Word, Excel, PowerPoint und OneNote) informieren wir Sie in dieser Rubrik über Lösungen wie zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, Libre Office, OpenOffice und andere Open Source Tools zur Optimierung ihres Büroalltags. Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen zu Office-Software.



Collaboration Tools im Business-Einsatz
Da Arbeitnehmer zunehmend im Home-Office oder Außeneinsatz arbeiten, gewinnen Collaboration Tools an Bedeutung. Der E-Guide widmet sich dem aktuellen Marktgeschehen.
News : Office-Software
-
Januar 22, 2021
22
Jan.'21
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2020
Die Arbeit im Home-Office und der damit verbundene Einsatz von Collaboration Tools war eines der Schwerpunktthemen 2020. Die Top 10 Enterprise-Software-Artikel 2020.
-
Januar 20, 2020
20
Jan.'20
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2019
Neben den jüngsten Exchange- und SQL-Server-Versionen erhielten Themen wie digitale Zwillinge im Internet der Dinge und der Umstieg aus SAP S/4HANA die meiste Aufmerksamkeit 2019.
-
April 16, 2018
16
Apr.'18
Kostenloser E-Guide: Talent-Management-Systeme einsetzen
Der neue E-Guide hilft bei der Entwicklung eines Business Case für Talent-Management-Software und zählt führende Talent-Management-Systeme auf.
-
November 03, 2016
03
Nov.'16
Microsoft Teams: Chat-basierte Zusammenarbeit für Office 365
Microsoft erweitert Office 365 künftig um Teams, einem Kommunikationswerkzeug für Arbeitsgruppen, das eng mit den Office-Anwendungen verzahnt ist.
Ratgeber : Office-Software
-
Was bei der Microsoft-Lizenzierung zu beachten ist
Microsoft bietet neben Produkten für Desktop-PCs und Office-Programmen auch zahlreiche Serveranwendungen an. Wir zeigen, was bei der Lizenzierung zu beachten ist. Weiterlesen
-
Microsoft 365 per Admin Center und PowerShell verwalten
Microsoft bietet in Microsoft 365 (ehemals Office 365) die Möglichkeit an, die Verwaltung der Dienste an andere Benutzer zu delegieren. Wie das geht, erfahren Sie hier. Weiterlesen
-
Outlook-Konfigurationsrichtlinien mit Intune konfigurieren
Intune-Administratoren können mit wenigen Klicks den Zugriff auf die Outlook-App für Mobilgeräte konfigurieren. Für das Setup sind fünf Schritte notwendig. Weiterlesen
Tipps : Office-Software
-
Das plant Microsoft 2021 mit Exchange, SharePoint und Co.
Für 2021 hat Microsoft neue Versionen von Exchange und SharePoint angekündigt. Hiervon sind auch Funktionen in Microsoft 365 betroffen. Der Beitrag gibt einen Überblick. Weiterlesen
-
Single Sign-On mit Azure AD Connect einrichten und verwalten
Wenn im Netzwerk Active Directory im Einsatz ist, können die Benutzerkonten mit Azure AD synchronisiert werden. Azure AD Connect ermöglicht zudem Single Sign-On. Weiterlesen
-
Warum Microsoft Office 365 zu Microsoft 365 umbenannt hat
Microsoft hat seine Cloud-Lösung Office 365 in Microsoft 365 umbenannt. Der Beitrag durchleuchtet die Hintergründe und was sich dadurch geändert hat. Weiterlesen
Antworten : Office-Software
-
Welche Alternativen gibt es für Microsoft Excel?
Microsoft Excel ist zwar weit verbreitet, doch Tools wie Google Tabellen, Thinkfree Office oder LibreOffice Calc bieten Unternehmen eine echte Alternative. Weiterlesen
-
LibreOffice und OpenOffice: Alternative zu Microsoft Office?
Mit kostenlosen Open-Source-Paketen wie LibreOffice oder OpenOffice lässt sich im Vergleich zu Microsoft Office viel Geld sparen. Es gibt aber auch Nachteile. Weiterlesen
-
Gibt es Enterprise-Alternativen für Microsoft Word?
Microsoft Word mag zwar die vorherrschende Anwendung für Textverarbeitung sein, doch es gibt solide Alternativen, die Organisation stattdessen nutzen können. Weiterlesen
Meinungen : Office-Software
-
Was digitale Souveränität bedroht – und wie man sie wahrt
Die öffentliche Hand spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, digitale Souveränität zu wahren. Das betrifft sie nicht nur selbst – sie hat auch einen Vorbildcharakter. Weiterlesen
-
Trends bei der Business-Software
Wer wissen will, wie Softwaretrends aussehen, schaut auf den Consumermarkt. Wenn der Druck groß genug ist, modernisieren später die Hersteller von Business-Software ihre Produkte. Weiterlesen
-
Microsoft Office 365: Tipps für die erfolgreiche Einführung
Der Digital Workplace bedeutet eine Modernisierung für Unternehmen. Welche Auswirkungen hat dabei die Einführung von Office 365 auf Prozesse, Mitarbeiter und IT-Abteilungen? Weiterlesen
Features : Office-Software
-
Microsoft Office im Vergleich zu LibreOffice und OpenOffice
Office-Suiten sind die verbreitetsten Programme in Unternehmen. Marktführer ist mit Abstand Microsoft, doch es gibt auch kostengünstige Open-Source-Alternativen. Weiterlesen
-
Die Migration zu Office 365 umfassend planen und testen
Damit der Umzug zu Office 365 funktioniert, sollten Sie sorgfältig planen und testen. Wir erläutern in sieben Schritten, was es zu beachten gilt. Weiterlesen
E-Handbooks : Office-Software
-
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2020
2020 war das Jahr des Home-Office - drei der beliebtesten Artikel 2020 thematisieren daher den Einsatz von Microsoft Teams, Cisco Webex Teams und Zoom. Aber auch die Arbeit mit Microsoft Outlook sowie Office und die Migration zu SAP S/4HANA sowie von Datenbanken zwischen verschiedenen SQL-Server-Versionen fanden bei unseren Lesern Anklang. Weiterlesen
-
Infografik: IT-Prioritäten 2021 - die IT-Budgets in DACH
Nach der Befragung von mehr als 100 IT-Fachleuten aus der DACH-Region steht fest, in was Unternehmen im Jahr 2021 investieren werden. Wir gehen der Frage nach, welche Ausgaben leichter zu rechtfertigen sein werden, ob die Budgets für IT-Unternehmen steigen oder sinken und wie die Rangliste der Projekte 2021 für die meisten Befragten aussieht. Weiterlesen
-
IT-Prioritäten 2020/2021 in der Pandemie: Alle Umfrageergebnisse
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten für 2021 auslöste. Weiterlesen