Unified Communications
Die erfolgreiche Implementierung von Unified Communications (UC) hängt vom Aufbau einer soliden Infrastruktur ab, die Ihre UC-Lösung richtig unterstützt. Sie benötigen auch eine klare Strategie für das UC Application Performance Management und die Fehlerbehebung bei Hard-und Softwareproblemen. Erfahren Sie hier, wie Sie Unified-Communications-Systeme erfolgreich einführen und mit den Herausforderungen fertig werden, die UC-Lösungen mit sich bringen: Sicherheitsanforderungen, Interoperabilität, Kompatibilität und die Einhaltung von Normen und Standards.
-
Antworten
22 Sep 2023
RCS vs. SMS: Was ist der Unterschied?
RCS soll SMS ersetzen, um Telekommunikationsanbietern die Möglichkeit zu geben, mit WhatsApp und Messenger zu konkurrieren und neue Wege für Business Messaging zu eröffnen. Weiterlesen
-
Ratgeber
13 Sep 2023
Wann Videokonferenzen datenschutzkonform sind
Mit dem Data Privacy Framework scheinen Online-Videokonferenzen kein Datenschutzproblem mehr darzustellen. In Wirklichkeit aber gibt es weiterhin Datenrisiken bei Online-Meetings. Weiterlesen
-
Antworten
11 Sep 2023
UCaaS vs. VoIP: Was ist der Unterschied?
Es gibt zahlreiche Überschneidungen zwischen UCaaS und VoIP. Wir zeigen Ihnen, wie Sie UCaaS und VoIP bewerten können, um zu sehen, wie sich die beiden Technologien unterscheiden. Weiterlesen
-
Tipp
05 Sep 2023
Microsoft Teams: So gelingt die Contact-Center-Integration
Es gibt drei Modelle, wie Microsoft die Integration eines Contact Centers mit Teams unterstützt, um erweiterte Funktionen für Anrufe und Zusammenarbeit für Agenten zu bieten. Weiterlesen
-
Tipp
28 Aug 2023
So berechnen Sie die Bandbreite für Videokonferenzen
Bildbewegung, Frame-Raten und Bildschirmauflösung bestimmen die Bandbreitenanforderungen für Videokonferenzen. Auch die Zahl der Endpunkte und gleichzeitigen Anrufe ist wichtig. Weiterlesen
-
Tipp
15 Aug 2023
3 Tipps für Videokonferenzen zur Verbesserung von Meetings
Hybrides Arbeiten bedeutet, dass Videokonferenzen nicht mehr wegzudenken sind. Unternehmen müssen planen, um sicherzustellen, dass ihre Videomeetings so effektiv wie möglich sind. Weiterlesen
-
Tipp
03 Aug 2023
So strukturieren IT-Abteilungen das Collaboration-Management
Es gibt es zahllose Apps für die Kommunikation. IT-Abteilungen verfolgen zwei Ansätze, um die Teams zu organisieren, die für die Bereitstellung von Collaboration zuständig sind. Weiterlesen
-
Tipp
28 Jul 2023
3 Schritte für eine effektive Unternehmens-Videostrategie
Ein videogestütztes Unternehmen geht über Konferenzen hinaus und unterstützt produktive Mitarbeiter, rationalisierte Arbeitsabläufe und neue kreative Perspektiven. Weiterlesen
-
Tipp
17 Jul 2023
So finden Sie den besten UCaaS-Anbieter
In einem wachsenden UCaaS-Markt müssen Sie viele Überlegungen anstellen, um die Anbieter zu finden, die am besten zu den Kommunikationsanforderungen Ihres Unternehmens passen. Weiterlesen
-
Antworten
13 Jul 2023
SIP Trunking vs. VoIP: Was ist der Unterschied?
SIP Trunking und VoIP weisen einige Gemeinsamkeiten auf, unterscheiden sich aber wesentlich in Entstehung und Funktionen. Wie gut verstehen Sie diese Eckpfeiler der Telefonie? Weiterlesen
-
Tipp
04 Jul 2023
Umstieg von Slack: Einblick in den Trend und die Kosten
Die Verfügbarkeit von All-in-One-Collaboration-Apps wie Microsoft Teams und Google Workspace veranlasst einige Unternehmen zu der Frage, ob es an der Zeit ist, von Slack zu migrieren. Weiterlesen
-
Feature
03 Jul 2023
7 wichtige UCaaS-Funktionen zur Steigerung der Produktivität
UCaaS entwickelt sich weiter, da immer mehr Unternehmen die Plattform zur Unterstützung von Meetings, Anrufen und Messaging nutzen. Neue Funktionen machen UCaaS noch wichtiger. Weiterlesen
-
Feature
29 Jun 2023
UCaaS vs. CCaaS vs. CPaaS: Was ist der Unterschied?
Erfahren Sie, wie sich UCaaS, CCaaS und CPaaS unterscheiden, aber zusammen eingesetzt werden können, um die Kommunikation im gesamten Unternehmen zu verbessern. Weiterlesen
-
Tipp
26 Jun 2023
Die 6 wichtigsten UCaaS-Vorteile für Unternehmen
Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile der Cloud und entscheiden sich für UCaaS. Lernen Sie die sechs geschäftlichen Vorteile von UCaaS kennen - und die möglichen Nachteile. Weiterlesen
-
Tipp
16 Jun 2023
4 Hauptgefahren für die Unified-Communications-Sicherheit
UC ist heute ein unverzichtbares Werkzeug für viele Unternehmen. Aber die Sicherheit gibt Anlass zur Sorge. So können Sie sich vor den vier größten Gefahren schützen. Weiterlesen
-
Feature
15 Jun 2023
Die 12 wichtigsten Netzwerkprotokolle und ihre Funktionsweise
Erst Vernetzung macht das Internet zu dem, was es ist. Dafür sind Netzwerkprotokolle erforderlich. Wir stellen Ihnen die zwölf wichtigsten davon vor und erläutern ihre Funktionen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Jun 2023
CPaaS: Contact-Center-Funktionen aus der Cloud vor Ort
Unternehmen mit stationären Contact Centern müssen keine vollständige Cloud-Migration vornehmen, um ihre Systeme zu modernisieren. CPaaS kann Cloud-Funktionen aktivieren. Weiterlesen
-
Tipp
05 Jun 2023
3 Best Practices für eine erfolgreiche UCaaS-Migration
Die Migration zu UCaaS erfordert sorgfältige Planung, um den Übergang so nahtlos wie möglich zu gestalten. Hier sind drei Best Practices für ihre Bereitstellungsstrategie. Weiterlesen
-
Antworten
29 Mai 2023
Telepräsenz vs. Videokonferenz: Was ist der Unterschied?
Obwohl sie vom Konzept her ähnlich zu sein scheinen, haben Telepräsenz und Videokonferenzen unterschiedliche Ansätze und Vorteile für virtuelle Meetings. Weiterlesen
-
Tipp
18 Mai 2023
5 Tipps zur UC-Netzwerkmodernisierung für hybrides Arbeiten
Hybrides Arbeiten stellt neue Anforderungen an die Unified Communications-Netzwerkinfrastruktur. Split-Tunneling und ein Unternehmens-CDN sind zwei Möglichkeiten dafür. Weiterlesen
-
Feature
15 Mai 2023
Wie generative KI die Zusammenarbeit verbessert
Generative KI hat sich zum führenden Technologiethema entwickelt. Digitale Assistenten und Ideengenerierung sind zwei Wege, wie die Technologie die Produktivität steigern könnte. Weiterlesen
-
Tipp
21 Apr 2023
Wie Sie mit Webex und OBS virtuelle Meetings verbessern
Die Arbeit wandelt sich immer mehr zu einer hybriden Welt. Das kostenlose OBS erleichtert virtuelle Meetings, indem es Webex-Benutzern Verbesserungen für Videoanrufe bereitstellt. Weiterlesen
-
News
13 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Das planen Entscheider für Endbenutzer
Lesen Sie in diesem Artikel, wie sich die Pläne von Entscheidern in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) für den Ankauf von Endnutzerprodukten entwickeln. Weiterlesen
-
Feature
27 Mär 2023
Die Vorteile von CPaaS fürs Geschäft
Unabhängig davon, wie groß ein CPaaS-Projekt ist, Communications Platform as a Service bietet einige Vorteile für eine flexiblere und kontrolliertere Kommunikationsumgebung. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Mär 2023
PSTN- und UCaaS-Konnektivität trennen oder nicht?
UCaaS ist nicht für alle geeignet. Einige Firmen nutzen lokale Telefonsysteme weiter für bessere Kontrolle über den PSTN-Zugang, niedrigere Lizenzkosten und höhere Zuverlässigkeit. Weiterlesen
-
Feature
09 Mär 2023
Die Herausforderungen bei der UC-Interoperabilität verstehen
Die Zunahme von Remote- und Hybridarbeit hat die Nachfrage nach besserer Interoperabilität zwischen Collaboration Tools erhöht. Die Unterstützung ist nicht ohne Herausforderungen. Weiterlesen
-
Feature
03 Mär 2023
Visuelle Zusammenarbeit und Ideenfindung im Vergleich
Lesen Sie die Unterschiede zwischen visueller Zusammenarbeit und Ideenfindung, um zu verstehen, wie sie die Produktivität von Unternehmen und Mitarbeitern unterstützen. Weiterlesen
-
Tipp
20 Feb 2023
Microsoft Teams: Operator Connect oder Direct Routing?
Viele Unternehmen stellen ihre Telefonie auf Microsoft Teams um. Die IT-Abteilungen haben zwei Möglichkeiten, ihren derzeitigen PSTN-Anbieter auf die Teams-Plattform zu bringen. Weiterlesen
-
Antworten
03 Feb 2023
Kann Microsoft Teams SMS-Textnachrichten versenden?
SMS zur Kommunikation mit anderen Nutzern ist eine wertvolle Option. IT-Teams Wege können Textnachrichten in Microsoft Teams durch die Integration von Drittanbietern realisieren. Weiterlesen
-
Feature
24 Jan 2023
Vor- und Nachteile der asynchronen Zusammenarbeit
UCaaS-Anbieter entwickeln Tools, mit denen Remote-Mitarbeiter nach eigenem Zeitplan zusammenarbeiten können. Das kann Vorteile bringen, aber was bedeutet es für die Teamarbeit? Weiterlesen
-
Tipp
20 Jan 2023
Vor- und Nachteile von Hot Desking im hybriden Büro
Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile von Hot Desking, um festzustellen, ob dies die richtige Strategie für die Verwaltung von Arbeitsplätzen in einem Hybridbüro ist. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Jan 2023
5 Trends bei Videokonferenzen, die Sie 2023 beachten sollten
Wir leben in einer Videowelt, und die Unternehmen konzentrieren sich darauf, das Erlebnis für ihre Mitarbeiter zu verbessern. Diese Videotrends bestimmen den Markt im Jahr 2023. Weiterlesen
-
Tipp
20 Dez 2022
Bewährte Verfahren für die SBC-Konfiguration
Die ordnungsgemäße Konfiguration von Session Border Controllern erfordert die Zusammenarbeit mit Anbietern und Sicherheitsteams, um Leitungen und Datenverkehr zu untersuchen. Weiterlesen
-
Tipp
15 Dez 2022
Home-Office: Datenschutz versus Kontrolle
Firmen können mit allgemein geltenden Datenschutzrichtlinien sowie der Trennung von geschäftlichen und privaten Aktivitäten die Privatsphäre ihrer Remote-Mitarbeiter schützen. Weiterlesen
-
Meinungen
14 Dez 2022
Innovation und Produktivität im hybriden Arbeitsmodell
Mitarbeiter, die sich für Remote Work entscheiden, kann Collaboration-Technologie unterstützen, eine spontane Atmosphäre aufrechtzuerhalten und Innovation zu fördern. Weiterlesen
-
Tipp
09 Dez 2022
Wie man eine Webex-Teams-Integration angeht
Cisco und Microsoft sind dabei, die Interoperabilitätsbarrieren zwischen Webex- und Teams-Anwendungen zu beseitigen. Unternehmen können bald von den Vorteilen profitieren. Weiterlesen
-
Meinungen
11 Nov 2022
Hybride Arbeit und die Folgen
Hybrid Work, der Mix aus Büro und Fernarbeit, bietet Angestellten zahlreiche Freiheiten. Obwohl viele die Vorteile genießen, sind längst nicht alle Herausforderungen beseitigt. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Nov 2022
Wie Chatbots mit Echtzeit-Sentimentanalyse funktionieren
Moderne Chatbots können mittels Echtzeit-Sentimentanalyse die Stimmung von Anrufern erkennen, so in angemessenere Weise auf sie reagieren und mit ihnen in einen Dialog zu treten. Weiterlesen
-
Tipp
03 Nov 2022
Sicherheitsprobleme bei VoIP-Telefonie bekämpfen
Teamarbeit ist ein integraler Bestandteil des Geschäftslebens. Unternehmen müssen jedoch lernen, sich vor Sicherheitsproblemen bei der Sprachübertragung zu schützen. Weiterlesen
-
News
03 Nov 2022
Kostenloses E-Handbook: Hybrid-Meetings - Raumplanung, Ausstattung
Das Gratis-eBook greift den Trend zu hybriden Meetings auf. Damit alle Teilnehmer, im Büro und im Home-Office, das gleiche Nutzererlebnis haben, müssen Firmen Maßnahmen ergreifen. Weiterlesen
-
Antworten
01 Nov 2022
Sind Microsoft-Teams-Anrufe verschlüsselt?
Microsoft-Teams-Anrufe werden im Ruhezustand und bei der Übertragung verschlüsselt. Für mehr Sicherheit können Sie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Einzelgespräche aktivieren. Weiterlesen
-
Tipp
31 Okt 2022
Asynchrones Arbeiten erfordert strenge Richtlinien
Hybrides Arbeiten ist eine Herausforderung für verteilte Teams, die gemeinsam an Projekten arbeiten. Eine neue App-Generation für asynchrone Zusammenarbeit könnte die Lösung sein. Weiterlesen
-
Tipp
24 Okt 2022
Hybride Arbeitsplätze: Szenarien für die UC-Kostenbestimmung
Wenn IT-Entscheidungsträger ihre Budgets für hybride Arbeitsplätze bewerten, bilden drei Endbenutzerszenarien die Grundlage für Investitionen in UC- und Collaboration-Technologie. Weiterlesen
-
Tipp
21 Okt 2022
Desktop-Telefone für hybrides Arbeiten optimal unterstützen
Auch wenn die Nutzung von Video- und Mobilgeräten zunimmt, bevorzugen viele Mitarbeiter ein Tischtelefon. Erfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung effektiv verwalten können. Weiterlesen
-
Ratgeber
08 Okt 2022
Hybride UC-Modelle erfordern eine gute Planung
Hybride UC-Modelle rücken in den Mittelpunkt, da Remote-Arbeit in vielen Unternehmen zum Standard wird. Sie sollten jedoch wissen, wie die Anwendungen bereitgestellt werden. Weiterlesen
-
Tipp
04 Okt 2022
Warum Sie ihre Richtlinien für Endgeräte überarbeiten müssen
Nachdem die Arbeit von zu Hause aus in vielen Unternehmen etabliert ist, müssen diese ihre Richtlinien für Endgeräte aktualisieren, um die Sicherheit und den IT-Support zu managen. Weiterlesen
-
Ratgeber
30 Sep 2022
5 Schritte für Gleichwertigkeit bei Hybrid-Meetings
Gleichwertigkeit in Meetings ist mehr als das Auftreten vor der Kamera. So garantieren Sie, dass hybride Meetings für alle Teilnehmer ansprechend, produktiv und gleichwertig sind. Weiterlesen
-
Antworten
15 Sep 2022
Virtuelles Whiteboard vs. Ideation System: Was ist besser?
Digitale Whiteboards sind nützlich, um kurzfristige Anforderungen zu bewältigen. Für anspruchsvollere Projekte ist ein Ideation System möglicherweise die bessere Option. Weiterlesen
-
Tipp
08 Sep 2022
Wie man einen hybriden Konferenzraum plant
Konferenzräume müssen sich weiterentwickeln, da die Mitarbeiter auch dort die gleiche umfassende virtuelle Meeting-Erfahrung verlangen, die sie auch am Desktop haben. Weiterlesen
-
Feature
01 Sep 2022
3 Beispiele für die Fortschritte bei KI und Spracherkennung
Die Kombination von künstlicher Intelligenz und Spracherkennung hat fortschrittlicher Funktionen gebracht. Hier sind drei Anwendungen, die die Zukunft der Sprachtechnologie zeigen. Weiterlesen
-
Feature
30 Aug 2022
Wie sich verschiedene Rauscharten auf das Netzwerk auswirken
Rauschen in der Datenkommunikation kann das Netzwerk erheblich beeinträchtigen. Beispiele sind thermisches Rauschen, Intermodulation, Übersprechen, Impuls- und Schrotrauschen. Weiterlesen
-
Tipp
25 Aug 2022
Die ideale Video-Conferencing-Umgebung für Unterrichtsräume
Remote Learning wird uns auch langfristig erhalten bleiben. Mit der richtigen Video-Conferencing-Lösung lassen sich Schüler und Lehrer besser einbinden, egal wo sie sich befinden. Weiterlesen
-
Tipp
19 Aug 2022
Hybride Meetings und die Anforderungen an Konferenzräume
Die digitale Transformation erfordert eine Umstellung von traditionellen auf hybride Konferenzräume. Diese Herausforderungen bei großen und kleine Räume sind dabei zu bewältigen. Weiterlesen
-
Tipp
05 Aug 2022
Grundwissen zur WebRTC-Sicherheitsarchitektur
WebRTC ist eine sichere Technologie für die Echtzeitkommunikation. Die Sicherheit hängt auch von der Anwendung ab, die sie verwendet. So gewährleisten Entwickler die Sicherheit. Weiterlesen
-
Ratgeber
03 Aug 2022
Microsoft Viva Insights: Wohlbefinden und der Datenschutz
Tools wie Microsoft Viva Insights sollen Effektivität und Wohlbefinden mit datenbasierten Tipps optimieren. Der Beschäftigtendatenschutz begrenzt die Analysen von Mitarbeiterdaten. Weiterlesen
-
Tipp
02 Aug 2022
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sichere Team-Collaboration
Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ermöglicht sichere Zusammenarbeit, schränkt aber bestimmte Produktivitätsfunktionen ein. So passt die Verschlüsselung in eine Sicherheitsstrategie. Weiterlesen
-
Antworten
18 Jul 2022
Wie bewertet man UC-Anwendungen für Frontline-Mitarbeiter?
UC-Angebote unterscheiden sich je nach Geschäftszielen und Nutzerzielgruppe. Für Frontline-Mitarbeiter sind Kommunikation, Endpunkte und Arbeitsabläufe zu berücksichtigen. Weiterlesen
-
Tipp
15 Jul 2022
UC-Plattformanalysen und Experience-Tools nutzen
Studien zeigen, dass Unternehmen die Erfahrungen ihrer Mitarbeiter bei der Fernarbeit überdenken. Hier sind die Methoden, Plattformen und Tools, die Sie berücksichtigen sollten. Weiterlesen
-
Antworten
23 Jun 2022
Was ist ein Hybrid-Meeting?
Mitarbeiter nehmen heute von verschiedenen Standorten aus an Meetings teil. Wie kann man hybride Meetings am besten unterstützen und sicherstellen, dass die Nutzer produktiv sind? Weiterlesen
-
Ratgeber
21 Jun 2022
Ratgeber für Unified Communications as a Service (UCaaS)
In diesem universellen UCaaS-Leitfaden erfahren Sie, wie der Cloud-basierte Dienst funktioniert. Außerdem geben wir Tipps zu Kauf, Implementierung und Best Practices. Weiterlesen
-
Antworten
09 Jun 2022
VoIP-Gateway vs. PBX: Was ist der Unterschied?
Bei der Übertragung von Anrufen über ein VoIP-Gateway werden die Sprachdatenpakete am Netzwerkrand zusammengestellt. Eine IP-Nebenstellenanlage (PBX) verwendet ein anderes Modell. Weiterlesen
-
Tipp
06 Jun 2022
Fünf Tipps zu Cloud-SLAs für eine zuverlässige UC-Strategie
Service Level Agreements und Verträge können der wichtigste Teil der UCaaS-Bereitstellung sein. Befolgen Sie diese Best Practices für Cloud-SLAs, um auf der sicheren Seite zu sein. Weiterlesen
-
Feature
02 Jun 2022
Die Vorteile einer verteilten Cloud-Architektur für UC
UCaaS ist nicht für alle geeignet. Erfahren Sie, warum eine verteilte Cloud-Architektur eine effektivere Methode zur Bereitstellung von Unified Communications-Diensten sein kann. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Mai 2022
Wie VR-Collaboration Meetings verändern kann
Es mag noch zu früh sein, dass virtuelle Realität eine Rolle bei Geschäftsbesprechungen in Unternehmen spielt. Aber es ist nicht zu früh, um die Vorteile von VR zu erkennen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Mai 2022
Überdenken Sie die Sicherheitsarchitektur ihrer UC-Plattform
Wenn Außendienst- und Home-Office-Mitarbeiter Unified Communications für die Team-Arbeit nutzen, entsteht eine Sicherheitslücke. Die lässt sich durch ergänzende Technik beseitigen. Weiterlesen
-
Meinungen
27 Apr 2022
Wie New Work mit UCC-Lösungen zum Standard wird
Ortsungebundenes Arbeiten wird durch Unified Communication and Collaboration (UCC) erst möglich. Damit UCC-Lösungen die erhofften Vorteile erbringen, gibt es einiges zu beachten. Weiterlesen
-
Antworten
18 Apr 2022
Was ist der Unterschied zwischen Sprach- und Stimmerkennung?
Spracherkennung und Stimmerkennung werden häufig verwechselt. Dabei unterscheiden sich beide Technologien und kommen in unterschiedlichen Anwendungsfällen zum Einsatz. Weiterlesen
-
Tipp
01 Apr 2022
UCaaS: Neue Anforderungen für den hybriden Arbeitsplatz
Personalisierte Zusammenarbeit und KI-gesteuerte Automatisierung für produktivere Mitarbeiter, die Anforderungen an Unified Communications as a Service (UCaaS) verändern sich. Weiterlesen
-
Tipp
29 Mär 2022
Die richtige Videokonferenz- und Raumplanung für die Zukunft
Wenn Unternehmen Strategien für die Rückkehr ins Büro ausarbeiten, berücksichtigen sie auch die Rolle, die Videokonferenzen bei der Neugestaltung von Konferenzräumen spielen. Weiterlesen
-
Feature
24 Mär 2022
Wie Spracherkennung die Remote-Arbeit unterstützt
Die heutige Technologie der Spracherkennung ist viel ausgereifter als früher. Finden Sie heraus, wie Spracherkennung die Produktivität von Remote-Mitarbeitern steigern kann. Weiterlesen
-
Feature
22 Mär 2022
Wie KI in Unified Communications die Teamarbeit verbessert
KI in Unified Communications kann die Zusammenarbeit und Produktivität von Mitarbeitern verbessern, indem sie Ablenkungen reduziert, Meetings verbessert und die Effizienz erhöht. Weiterlesen
-
Feature
01 Mär 2022
UCaaS und CCaaS verschmelzen, wenn Firmen die Cloud nutzen
Die UCaaS- und CCaaS-Märkte konvergieren, da sowohl Anbieter als auch Endbenutzerorganisationen Cloud-basierte Kontaktzentren in Kommunikationsplattformen integrieren. Weiterlesen
-
Antworten
15 Feb 2022
Amazon Echo Show & Co. für Firmen-Videokonferenzen nutzen?
Es hat Vorteile, wenn Mitarbeiter Amazon Echo Show oder Facebook Portal nutzen können, um sich in Meetings anzumelden. Aber es gibt Bedenken bei Sicherheit und Leistung. Weiterlesen
-
Tipp
11 Feb 2022
Die 4 versteckten Kosten der Heimarbeit verstehen
Remote-Arbeit bietet Sparpotenzial, aber es gibt auch versteckte Kosten, die sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmer betreffen. Finden Sie diese Kostenpunkte und gehen Sie sie an. Weiterlesen
-
Antworten
10 Feb 2022
Wie sicher sind Zoom-Videokonferenzen?
Unternehmen können einfache Maßnahmen ergreifen, um ihre Zoom-Meetings zu schützen. Sie sollten auch darüber nachdenken, wie sie ihre Mitarbeiter besser dazu informieren können. Weiterlesen
-
Feature
07 Feb 2022
5 UC- und Collaboration-Trends 2022
Der UC-Markt ist im Wandel, wobei sich das hybride Arbeitsmodell als neue Norm herausbildet. Entdecken Sie die UC- und Collaboration-Trends, die das Jahr 2022 bestimmen werden. Weiterlesen
-
Tipp
28 Jan 2022
Videokonferenzoptionen für kleine Unternehmen bewerten
Unternehmen setzen Videokonferenzräume als Teil ihrer Strategie für Zusammenarbeit ein. Hier erfahren Sie, wie kleine Firmen die richtigen Videokonferenz-Tools auswählen können. Weiterlesen
-
Antworten
11 Jan 2022
Wie lässt sich Zero Trust auf UC anwenden?
Eine Zero-Trust-Sicherheitsrichtlinie stellt sicher, dass Benutzer und Geräte nur das sehen, was das Unternehmen erlaubt. So können Sie Zero-Trust für UC-Umgebungen nutzen. Weiterlesen
-
Tipp
10 Jan 2022
5 Collaboration-Funktionen, die Sie besser deaktivieren
Den meisten Unternehmen fehlen ausreichende Collaboration-Sicherheitsstrategien. Stattdessen deaktivieren die Unternehmen Funktionen, um die Sicherheit zu verbessern. Weiterlesen
-
Tipp
27 Dez 2021
Die Sicherheitseinstellungen in Microsoft Teams kennen
Administratoren haben verschiedene Möglichkeiten bei der Konfiguration von Microsoft Teams, um die Sicherheits- und Compliance-Vorgaben ihres Unternehmens zu erfüllen. Weiterlesen
-
News
20 Dez 2021
IT-Prioritäten 2022: Die Pläne für das Netzwerk
Die IT-Profis in Deutschland, Österreich und in der Schweiz setzen mit Managed Network Services, Monitoring und dem Ausbau des Campus-Netzwerks klare Prioritäten. Weiterlesen
-
Antworten
17 Dez 2021
Wie kann KI die Kommunikation bei Remote-Arbeit verbessern?
Lernen Sie drei Anwendungsfälle für KI bei der Remote-Arbeit kennen, die die Kommunikationsprobleme dabei lösen und die Produktivität und Zusammenarbeit verbessern können. Weiterlesen
-
Tipp
13 Dez 2021
Wie richtet man Zoom-Breakout-Räume ein?
Die Konfiguration von Breakout-Räumen mag schwierig erscheinen, ist es aber nicht, wenn Sie die richtigen Optionen aktivieren. Wir zeigen, wie Sie Zoom-Gruppenräume einrichten. Weiterlesen
-
Antworten
03 Dez 2021
Was sind die Anwendungsfälle für programmierbare Videos?
Programmierbare Videos sind ein Trend zur Integration von Videos in Anwendungen und Webseiten. Diese Anwendungsfälle treiben die Akzeptanz programmierbarer Video-APIs voran. Weiterlesen
-
Feature
19 Nov 2021
Teams, Webex, Zoom: Vergleich der Collaboration-Funktionen
Wenn Unternehmen Teams, Webex und Zoom als ihre primäre UCaaS-Plattform vergleichen, kann entscheidend sein, welchen Collaboration-Ansatz die einzelnen Anbieter wählen. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Nov 2021
Video Conferencing: Leitfaden für Unternehmen
Unser Leitfaden für Video Conferencing gibt Tipps zur Zusammenarbeit in einer hybriden Arbeitsumgebung. Er enthält zudem Best Practices für Implementierung und Benutzerschulung. Weiterlesen
-
Tipp
25 Okt 2021
So integrieren Sie Ihr Telefonsystem mit Microsoft Teams
Bevor Unternehmen ihr bestehendes Telefonsystem auf Microsoft Teams migrieren, müssen sie die richtige Telefoniearchitektur auswählen, die ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Weiterlesen
-
Tipp
22 Okt 2021
Knigge für Videokonferenzen: 14 Tipps für den Erfolg
Zu den Tipps für die Umgangsformen gehören das Tragen angemessener Kleidung, die Wahl eines geeigneten Hintergrunds und die Stummschaltung, wenn Sie nicht sprechen. Weiterlesen
-
News
13 Okt 2021
Kostenloses E-Handbook: Warum Sie Unified Communications brauchen
Im Zeitalter von Home-Office und hybriden Arbeitsmodellen bietet Unified Communications Unternehmen die Möglichkeit, die Produktivität ihrer Mitarbeiter aufrechtzuerhalten. Weiterlesen
-
Feature
05 Okt 2021
Unified Communications: 10 unerlässliche Business-Funktionen
Unified-Communications-Funktionen haben sich weiterentwickelt, um die veränderten Anforderungen zu erfüllen. Erfahren Sie, welche UC-Features Remote Workflows optimal unterstützen. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Okt 2021
Der ultimative Leitfaden für Team-Collaboration-Plattformen
Unser Leitfaden für Team-Collaboration-Plattformen zeigt im Detail, wie man eine virtuelle Umgebung schafft, die sichere Benutzerinteraktion, Produktivität und Innovation fördert. Weiterlesen
-
Tipp
14 Sep 2021
Videokonferenzen: Tipps für mehr Sicherheit und Datenschutz
Videokonferenzen gehören vielerorts zum Arbeitsalltag. Umso wichtiger ist es, die Sicherheit zu gewährleisten, die folgenden Best Practices helfen bei der Absicherung von Meetings. Weiterlesen
-
Feature
14 Sep 2021
CPaaS: Trends, Anbieter und Marktentwicklung
Der CPaaS-Markt reift, da die steigende Nachfrage nach digitaler Kommunikation neue Anwendungsfälle fördert. Die Trends und Anbieter, die das Wachstum des Marktes vorantreiben. Weiterlesen
-
Tipp
07 Sep 2021
HD- und UHD-Videokonferenzen vs. Bandbreitenkapazität
Die Qualität der Videodienste kann über den Erfolg einer Sitzung entscheiden. Vor allem High-Definition-Videokonferenzen erfordern ein stabiles Netzwerk und viel Bandbreite. Weiterlesen
-
Antworten
23 Aug 2021
Wie kann man SIP-Verbindungen absichern?
Die Gewährleistung einer sicheren SIP-Umgebung ist entscheidend, damit Mitarbeiter über das Internet kommunizieren können. Die wichtigsten Strategien zum Schutz Ihres Netzwerks? Weiterlesen
-
Tipp
20 Aug 2021
5 Schritten gegen die Videomüdigkeit bei virtuellen Meetings
Die Zahl der Videokonferenzen ist sprunghaft gestiegen, da immer mehr Mitarbeiter aus der Ferne arbeiten. Zugenommen hat aber auch die Videomüdigkeit. Das können Sie dagegen tun. Weiterlesen
-
Tipp
17 Aug 2021
Teams Gastzugang vs. externer Zugang vs. Teams Connect
Microsoft bietet einige Optionen, um Teams mit externen Benutzern zu verbinden. Erfüllen Gastzugang, externer Zugang oder Teams Connect Ihre Anforderungen an Zusammenarbeit? Weiterlesen
-
Meinungen
16 Jul 2021
Anwendungsfälle für asynchrone Videokommunikation
Wenn es an der Zeit ist, Informationen mit Kollegen zu teilen, ist nicht immer eine ausgewachsene Videokonferenz notwendig. Vielleicht kann eine App wie TikTok helfen. Weiterlesen
-
Tipp
12 Jul 2021
Microsoft Teams: Best Practices für Hybrid-Meetings
Um ein effektives Hybrid-Meeting-Erlebnis mit Microsoft Teams zu unterstützen, sollten Unternehmen unter anderem Benutzerschulungen und App-Integrationen berücksichtigen. Weiterlesen
-
Antworten
09 Jul 2021
Was ist der Unterschied zwischen Zoom und Zoom Rooms?
Vielen Benutzern genügt Zoom Meetings völlig, andere entscheiden sich für Zoom Rooms. Erfahren Sie mehr über die Funktionen der Dienste und die unterstützten Anwendungsfälle. Weiterlesen
-
Tipp
08 Jul 2021
Unternehmen müssen Nutzung von Videokonferenzen überdenken
Für Unternehmen geht es nicht darum, Videokonferenzen einzuschränken, sondern herauszufinden, wie man ihre Nutzung am besten verwaltet und die Videomüdigkeit minimiert. Weiterlesen
-
Tipp
18 Jun 2021
5 Best Practices für erfolgreiche Hybrid-Meetings
Viele Organisationen, die den hybriden Arbeitsplatz planen, müssen ein hochwertiges Meeting-Erlebnis sicherstellen. Befolgen Sie diese fünf Best Practices für hybride Meetings. Weiterlesen