Unified Communications
Die erfolgreiche Implementierung von Unified Communications (UC) hängt vom Aufbau einer soliden Infrastruktur ab, die Ihre UC-Lösung richtig unterstützt. Sie benötigen auch eine klare Strategie für das UC Application Performance Management und die Fehlerbehebung bei Hard-und Softwareproblemen. Erfahren Sie hier, wie Sie Unified-Communications-Systeme erfolgreich einführen und mit den Herausforderungen fertig werden, die UC-Lösungen mit sich bringen: Sicherheitsanforderungen, Interoperabilität, Kompatibilität und die Einhaltung von Normen und Standards.
-
Tipp
06 Jun 2023
CPaaS: Contact-Center-Funktionen aus der Cloud vor Ort
Unternehmen mit stationären Contact Centern müssen keine vollständige Cloud-Migration vornehmen, um ihre Systeme zu modernisieren. CPaaS kann Cloud-Funktionen aktivieren. Weiterlesen
-
Tipp
05 Jun 2023
3 Best Practices für eine erfolgreiche UCaaS-Migration
Die Migration zu UCaaS erfordert sorgfältige Planung, um den Übergang so nahtlos wie möglich zu gestalten. Hier sind drei Best Practices für ihre Bereitstellungsstrategie. Weiterlesen
-
News
25 Feb 2021
IT-Gehaltsumfrage 2021: Die Folgen der Pandemie für die IT
Die IT-Gehaltsumfrage 2021 von TechTarget zeigt, dass die Folgen der Pandemie auf IT-Teams alles anderes als einheitlich sind und von Neueinstellungen bis zu Kürzungen reichen. Weiterlesen
-
Antworten
19 Feb 2021
Wie beeinflusst Remote-Arbeit die Unternehmenstelefonie?
Die klassische Unternehmenstelefonie ist auf dem Rückzug, da Remote- und Heimarbeiter keinen Zugang zu den Firmen-Telefonsystemen haben oder alternative Kommunikationswege suchen. Weiterlesen
-
Ratgeber
18 Feb 2021
Strategie für effektive Unified-Communications-Sicherheit
UC-Systeme sind vielen Risiken ausgesetzt, etwa DoS-Angriffen. Um gewappnet zu sein, empfiehlt sich ein Unified-Communications-Sicherheitsplan. Wir zeigen, was er enthalten sollte. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Feb 2021
Microsoft Teams: Videokonferenzen erleichtern Zusammenarbeit
Ob Budgetplanung oder Projektarbeit: Kommunikations-Tools helfen sowohl im Home-Office als auch im Büro. Das Potenzial ist mit Chats und Videokonferenzen längst nicht erschöpft. Weiterlesen
-
Feature
12 Feb 2021
12 gängige Netzwerkprotokolle und ihre Funktionsweise
Erst Vernetzung macht das Internet zu dem, was es ist. Dafür sind Netzwerkprotokolle erforderlich. Wir stellen Ihnen die zwölf wichtigsten davon vor und erläutern ihre Funktionen. Weiterlesen
-
Antworten
01 Feb 2021
Wie und warum man Wi-Fi QoS implementiert
Quality of Service (QoS) priorisiert Datenverkehr von Anwendungen, wenn er das Netzwerk durchqueren. Aber Wi-Fi QoS ist auch in Bezug auf das gesamte Netzwerk zu berücksichtigen. Weiterlesen
-
Meinungen
22 Jan 2021
Die Trends bei Videokonferenzen 2021
Videokonferenzlösungen haben 2020 einen Boom erlebt. Erfahren Sie, warum 2021 die Trends bei Videokonferenzen auf Flexibilität und Personalisierung ausgerichtet sein werden. Weiterlesen
-
Tipp
21 Jan 2021
Microsoft Teams vs. Zoom: Welche Plattform passt zu Ihnen?
Bei der Entscheidung zwischen Teams und Zoom sollte man zuvor alle Funktionen und Features evaluieren. Ein umfassender Vergleich der Collaboration-Plattformen. Weiterlesen
-
News
20 Jan 2021
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2020
Die Top 10 Netzwerkartikel 2020 sind keine bunte Mischung wie in den letzten Jahren. Es dominieren Beiträge zu Wi-Fi 6, sowie Trendthemen wie 5G, SASE und Videokonferenzlösungen. Weiterlesen
-
Antworten
15 Jan 2021
Was ist der Unterschied zwischen IP-Telefonie und VoIP?
Während viele IT-Profis VoIP und IP-Telefonie synonym verwenden, plädieren einige dafür, ein paar feine Unterschiede zwischen den beiden Begriffen im Auge zu behalten. Weiterlesen
-
Feature
12 Jan 2021
Unified Communications: Die Trends 2021
Auch wenn das Jahr 2021 für viele Unternehmen voller Ungewissheit ist, werden vier Unified-Communications-Trends die Kaufentscheidungen von IT-Verantwortlichen beeinflussen. Weiterlesen
-
Antworten
08 Jan 2021
Was sind die Vorteile von zentralisiertem SIP-Trunking?
Effizienteres Management und niedrigere Kosten sind nur zwei Vorteile von zentralisiertem SIP-Trunking. Lesen Sie, warum Sie Trunking-Komponenten an einem Ort platzieren sollten. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Dez 2020
Videokonferenzen: Die Anforderungen an den Datenschutz
Die deutschen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz haben Anforderungen an Videokonferenzsysteme formuliert, die Unternehmen bei der Auswahl und Nutzung beachten sollten. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Dez 2020
Die Zukunft der Konferenzräume nach Corona
Die Menschen müssen sich nach Corona in den Konferenzräumen sicher fühlen. Dies lässt sich durch veränderte Richtlinien, eine andere Raumgestaltung und neue Technologien erreichen. Weiterlesen
-
News
13 Nov 2020
IT-Prioritäten 2020: Wie COVID-19 die Netzwerkpläne ändert
Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur kurzfristig erheblichen Einfluss auf das Netzwerk und die Investitionen. Die Erfahrungen bestimmen die Netzwerkplanung der nächsten zwei Jahre. Weiterlesen
-
Antworten
21 Okt 2020
SIP Trunking vs. VoIP: Was ist der Unterschied?
SIP Trunking und VoIP weisen einige Gemeinsamkeiten auf, unterscheiden sich aber wesentlich in Entstehung und Funktionen. Wie gut verstehen Sie diese Eckpfeiler der Telefonie? Weiterlesen
-
Tipp
16 Okt 2020
Der Unterschied von Speech Recognition und Voice Recognition
Es ist leicht, über die Unterschiede zwischen Spracherkennung und Stimmerkennung verwirrt zu werden. Jeder hat eine spezifische Rolle in Unified Communications. Weiterlesen
-
Tipp
06 Okt 2020
Flexibles Arbeiten benötigt Mobile Unified Communications
Mobile Unified Communications ist der Schlüssel, um Nutzern unabhängig von ihrem Standort einen konsistenten Zugang zu Kommunikations-Tools zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Tipp
08 Sep 2020
Diese Risiken bergen externe VPN-Services
Leaks von IP-Adressen, DNS-Services und WebRTC-Übertragungen könnten Online-Aktivitäten offen legen, wenn Nutzer bestimmte unzuverlässige VPN-Dienste von Drittanbietern einsetzen. Weiterlesen
-
News
07 Sep 2020
IT-Prioritäten 2020: Was ändert sich durch die Pandemie?
Vermehrte Fernarbeit, erhöhtes Helpdesk-Aufkommen und kurzfristige Anschaffungen. Die Pandemie hat viele IT-Aktivitäten bedingt. Wie ändern sich dadurch die IT-Vorhaben allgemein? Weiterlesen
-
Meinungen
02 Sep 2020
Arbeitswelten optimieren – der Use Case bestimmt die Technik
Smart-Office-Technologie ist in der Praxis angekommen. Die intelligente Vernetzung von Menschen, IT-Systemen und Gebäudeelektronik bietet viele Anwendungsmöglichkeiten. Weiterlesen
-
Feature
25 Aug 2020
Unified Communications: UC-Funktionen und Mehrwert
Unified Communications ist als Tool zur Integration verschiedener Kommunikationsformen unverzichtbar geworden. Lesen Sie, wie UC sich auch neuen Business-Anforderungen anpasst. Weiterlesen
-
Feature
14 Aug 2020
Welche 10 UC-Vorteile die Produktivität steigern
Die Implementierung von UC-Tools variiert je nach Umgebung. Lernen Sie die zehn Unified-Communications-Vorteile kennen, um die passende Plattform für Ihre Bedürfnisse zu finden. Weiterlesen
-
Tipp
13 Aug 2020
Unified Communications: UC-QoS in der Hybrid Cloud verwalten
Eine hybride Cloud-Lösung für Unified Communications (UC) erfordert verschiedene Ansätze, um die Service-Qualität (QoS) für Sprach-, Video- und Echtzeit-Kommunikation zu halten. Weiterlesen
-
Feature
16 Jul 2020
5G UC verbessert die Kommunikation über Mobilfunk
5G könnte die Qualität von UC-Diensten über Mobilfunknetze verbessern. Erfahren Sie, welche Vorteile sich durch 5G UC für Mitarbeiter an entfernten Standorten ergeben. Weiterlesen
-
News
14 Jul 2020
Kostenlose E-Handbook: Ratgeber Unified Communications
Das Thema Unified Communications ist in Zeiten von Home-Office für viele Firmen überlebenswichtig. Das richtige Produkt, dessen Sicherheit und Zuverlässigkeit sind entscheidend. Weiterlesen
-
Ratgeber
13 Jul 2020
Unified Communications: Die führenden Produkte im Überblick
Der Markt für Unified Communications wächst äußerst dynamisch. In dieser Übersicht stellen wir die führenden Anbieter und ihre Lösungen vor, um Sie beim Kauf zu unterstützen. Weiterlesen
-
Antworten
10 Jul 2020
UCaaS: Wie mit QoS in Cloud-Kommunikationsnetzen umgehen?
Bei der Cloud-Kommunikation ist die Verwaltung der Servicequalität unerlässlich. Lesen Sie, wie WAN-Router-Einstellungen zum QoS-Management in Cloud-Netzwerken beitragen können. Weiterlesen
-
Tipp
29 Jun 2020
Trend zu Home-Office erfordert Neubewertung von UC-Tools
Das Coronavirus hat die Arbeit im Home-Office zum Normalzustand in Firmen gemacht. IT-Teams müssen beim Bewerten von Unified Communications Tools drei Faktoren berücksichtigen. Weiterlesen
-
Tipp
25 Jun 2020
Sicherheit für Video Conferencing: Schwierige Umsetzung
Die Nutzung von Video Conferencing erreicht in Zeiten von Home-Office ungeahnte Dimensionen. Höchste Zeit also, lange vernachlässigte Sicherheitsaspekte in den Griff zu bekommen. Weiterlesen
-
Tipp
23 Jun 2020
3 Hauptgefahren für die Unified-Communications-Sicherheit
Wer sich mit Unified-Communications-Sicherheit beschäftigt, muss den zugrunde liegenden Protokollen Beachtung schenken. Vor allem drei Bedrohungen gilt es abzuwehren. Weiterlesen
-
Antworten
18 Jun 2020
Benötigt man wirklich 4K-Videoauflösung im Unternehmen?
Organisationen benötigen heute vielleicht noch keine 4K-Videoauflösung, aber es kann schon jetzt sinnvoll sein, die Infrastruktur für die Anforderungen von morgen vorzubereiten. Weiterlesen
-
News
17 Jun 2020
Cisco: Webex erweitert und SecureX weltweit verfügbar
Cisco erweitert sein Collaboration-Angebot Webex um neue Funktionen und mehr Sicherheit. Die Cloud-Sicherheitsplattform SecureX soll ab Ende Juni 2020 weltweit verfügbar sein. Weiterlesen
-
Antworten
16 Jun 2020
Welche Vorteile hat ein Virtual Session Border Controller?
Ein Virtual Session Border Controller kann dabei helfen, den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, ohne dass kostspielige und dedizierte Hardware installiert werden muss. Weiterlesen
-
Antworten
12 Jun 2020
Microsoft Teams vs. Zoom: Kann Teams Zoom ersetzen?
Wenn Firmen Microsoft-Teams- und Zoom-Konferenzen gegeneinander abwägen, müssen sie die langfristigen Lizenzkosten, Kollaborationsfunktionen und UX der Dienste berücksichtigen. Weiterlesen
-
Tipp
11 Jun 2020
Die Folgekosten von Gratis-Collaboration-Angeboten beachten
Organisationen, die während der Corona-Pandemie kostenlose Collaboration-Angebote nutzen, müssen bedenken, wie sich die Kosten ändern werden, wenn die Fernarbeit fortgesetzt wird. Weiterlesen
-
Antworten
05 Jun 2020
Wie kann CPaaS die Remote-Arbeit unterstützen?
CPaaS bietet viele Vorteile, ist aber keine schnelle Lösung, wenn Sie diese Technologie zur Unterstützung der wachsenden Zahl von Remote-Mitarbeitern einsetzen möchten. Weiterlesen
-
Antworten
18 Mai 2020
TCP/IP- versus OSI-Modell: Was sind die Unterschiede?
Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen dem OSI-Modell und dem TCP/IP-Modell? Wir zeigen, wie die Schichten der Modelle in Relation zueinander stehen. Weiterlesen
-
Tipp
14 Mai 2020
Videokonferenz-Optionen: BYOC, Kits und Appliances evaluieren
Video Conferencing benötigt keine umfangreichen Investitionen mehr. Doch die Evaluierung der Videokonferenz-Optionen ist nicht einfach. Wir vergleichen Kits, Appliances und BYOC. Weiterlesen
-
Ratgeber
12 Mai 2020
Session Border Controller (SBC) richtig implementieren
Eine ordnungsgemäße SBC-Konfiguration erfordert die Zusammenarbeit mit Providern und Sicherheitsteams, um die Verbindungen und den potenziellen Datenverkehr zu untersuchen. Weiterlesen
-
Antworten
01 Mai 2020
Wie kann KI für Meetings die Zusammenarbeit verbessern?
KI für Meetings kann die Zusammenarbeit durch Automatisierung und vorausschauende Erkenntnisse verbessern. Es braucht aber möglicherweise einige Zeit, bis das greift. Weiterlesen
-
News
15 Apr 2020
IT-Prioritäten 2020: Die Pläne für die Netzwerkinfrastruktur
Die IT-Profis in Deutschland, Österreich und in der Schweiz setzen klare Prioritäten bei ihren Top-Netzwerkprojekten. Ihre europäischen Kollegen sind teilweise weniger fokussiert. Weiterlesen
-
Antworten
13 Apr 2020
Hat die Kombination von SD-WAN und UCaaS nur Vorteile?
Die Integration von SD-WAN und UCaaS bringt sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich. Erfahren Sie, wie diese beiden Technologien einander ergänzen und erschweren. Weiterlesen
-
Ratgeber
02 Apr 2020
Tool-Vergleich: Cisco Webex vs. Zoom vs. Microsoft Teams
Bevor man sich für eine Videokonferenzplattform entscheidet, sollte man sich mit den Details der Anwendungen beschäftigen. Cisco Webex, Zoom und Microsoft Teams im Vergleich. Weiterlesen
-
Tipp
31 Mär 2020
Remote-Arbeit: Produktiv bleiben mit Standard-UC-Tools
Business Continuity in Krisenzeiten erfordert das Befolgen von Best Practices für Remote-Arbeit. Damit wird die Anwendererfahrung gewahrt und die Büroarbeiter bleiben produktiv. Weiterlesen
-
Ratgeber
27 Mär 2020
Remote-Arbeit: Höhere Netzwerklast und Gegenmaßnahmen
In Zeiten von Home-Office sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk die Zahl der Remote-Arbeiter auch verkraftet. Lesen Sie, was gegen eine drohende Netzwerküberlastung hilft. Weiterlesen
-
Meinungen
26 Mär 2020
Mobilfunk: Bei 5G ist Geduld gefragt
5G-Mobilfunk verspricht eine größere Bandbreite und höhere Netzwerkgeschwindigkeit. Aber der Erfolg von 5G hängt von den fortgesetzten Investitionen der Mobilfunkbetreiber ab. Weiterlesen
-
News
25 Mär 2020
Kostenloses E-Handbook: Einstieg in die Fehlersuche im Netzwerk
Das Troubleshooting in den immer komplexer werdenden Netzwerken kann sich sehr schwierig gestalten. Dieses E-Handbook soll Ihnen den Einstieg in die Fehlersuche erleichtern. Weiterlesen
-
Feature
18 Mär 2020
Power over Ethernet (PoE): Der Standard IEEE 802.3bt
IEEE 802.3bt, auch 4PPoE genannt, erlaubt die Energieversorgung von Endgeräten mit bis zu 90 Watt. Damit lassen sich auch größere Geräte über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Weiterlesen
-
Ratgeber
20 Feb 2020
Kaufkriterien für Videokonferenz-Technologie
Unternehmen haben Videokonferenzen für sich entdeckt. Bevor sich damit aber Geld sparen lässt, gilt es, Fragen etwa zur Architektur und Integration in andere UC-Tools zu klären. Weiterlesen
-
Antworten
06 Jan 2020
Austausch einer Telefonanlage: Wie geht man am besten vor?
Ein Business-Telefonsystem auszutauschen, kann aus mehreren Gründen notwendig sein. Um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein, sollten Sie einen Plan für die Optionen ausarbeiten. Weiterlesen
-
Tipp
06 Jan 2020
In 7 Schritten zu mehr Unified-Communications-Sicherheit
Unified-Communications-Sicherheit sollten Sie nicht vernachlässigen. Mit unseren sieben Best Practices sichern Sie alle Elemente Ihres UC-Systems optimal ab. Weiterlesen
-
Feature
12 Dez 2019
Management von Collaboration-Apps und UC-Plattformen
Erfahren Sie, wie die IT-Abteilung das Management von UC-Plattformen und Collaboration-Apps angehen sollte und welche Kennzahlen in eine Managementstrategie einzubeziehen sind. Weiterlesen
-
Tipp
02 Dez 2019
Unified-Communications-Systeme: Gründe für On-Premises
Viele Unternehmen wollen UC-Services in die Cloud verlagern, für andere bleibt On-Premises Realität. Sechs Faktoren sprechen für eine lokale Installation von UC-Plattformen. Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Nov 2019
Session Initiation Protocol: Was Sie über SIP wissen müssen
SIP ist durch die IP-Kommunikation zum Standard geworden, um den Austausch über ein Netzwerk zu initiieren. Wir erklären die SIP-Basics und warum Sie das Protokoll benötigen. Weiterlesen
-
Ratgeber
13 Nov 2019
Kaufkriterien für ein Unified-Communications-System
Das richtige System für Unified Communications auszuwählen, ist alles andere als einfach. Wir stellen die Top-Anbieter auf dem UC-Markt vor und helfen bei der Kaufentscheidung. Weiterlesen
-
Antworten
07 Nov 2019
Wie kann man mit UC-Analysen Sicherheitsverstöße erkennen?
UC-Analysen können Sie vor möglichen Sicherheitsverletzungen warnen. Erfahren Sie, welche Statistiken Sie sich ansehen müssen, um festzustellen, ob die UC-Sicherheit gefährdet ist. Weiterlesen
-
Tipp
14 Okt 2019
Die Komponenten von Team-Collaboration-Plattformen
Unternehmen, die eine einheitliche Collaboration-Lösung einsetzen möchten oder recherchieren, welche Tools am nützlichsten sind, können dieses Glossar verwenden. Weiterlesen
-
Tipp
25 Sep 2019
So wirkt sich 5G auf die Infrastruktur von Unternehmen aus
Unternehmen sollten sich auf den Einsatz von 5G vorbereiten. Wichtige Themen sind die mobile Nutzung, Echtzeitkommunikation und 5G-fähige Ausrüstung im Netzwerk. Weiterlesen
-
Feature
28 Aug 2019
Netzwerkanalyse: Die Angebote der Marktführer im Vergleich
Wir haben die zehn Top-Tools für Netzwerkanalyse unter die Lupe genommen. Lesen Sie, wie sie sich bei Anbietertyp, Deployment, Funktionen und Support-Optionen unterscheiden. Weiterlesen
-
Ratgeber
11 Jul 2019
Fünf On-Premises- und Hybrid-VoIP-Plattformen im Vergleich
Unsere vier Anwendungsfälle zeigen die Unterschiede zwischen den führenden Systemen für On-Premise- und Hybrid-VoIP. Lesen Sie, welche Plattform Ihre Bedürfnisse optimal abdeckt. Weiterlesen
-
News
25 Jun 2019
Kostenloses E-Handbook: Unified Communications erfolgreich einsetzen
Kauf einer UC-Lösung oder ein Cloud-Angebot? Das kostenlose eBook zeigt, wie Sie eine Lösung für Unified Communications am besten implementieren und betreiben. Weiterlesen
-
Tipp
28 Mai 2019
Best Practices für eine zukunftssichere UC-Lösung
Wann ist eine UC-Lösung (Unified Communications) zukunftssicher? Dieser Artikel beschreibt Best Practices, die Unternehmen berücksichtigen sollten, bevor sie in UC investieren. Weiterlesen
-
Antworten
07 Mai 2019
Wie verändert Team-Kollaboration die sozialen Firmen-Tools?
Unternehmen bevorzugen Team-Kollaborationsplattformen und entfernen sich von alleinstehenden sozialen Tools. Die Anbieter stellen sich um und imitieren immer häufiger Slack. Weiterlesen
-
Antworten
19 Apr 2019
Welche UC-Monitoring-Tools sind am wichtigsten?
In Ihrer UC-Umgebung (Unified Communications) können diverse Probleme auftreten. Unsere Expertin erklärt, mit welchen UC-Monitoring-Tools Sie die Ursachen finden. Weiterlesen
-
Feature
12 Apr 2019
Kommunikations-APIs: Aktuelle Trends und Anwendungsfälle
Kommunikations-APIs bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen, um ihre Services zu verbessern. Wir zeigen aktuelle Trends und Anwendungsfälle. Weiterlesen
-
Feature
03 Apr 2019
Die Auswirkungen von Unified Communications in der Cloud
Der Bereich Unified Communications verändert sich schnell und immer mehr Firmen setzen auf die Cloud. Das bedeutet auch, dass die IT-Abteilung neu organisiert werden muss. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Apr 2019
VoIP-Provider: Acht Anbieter für Cloud- und Hybrid-Systeme
Wir haben die Angebote von acht führenden VoIP-Anbietern, darunter Cisco und Microsoft, verglichen. Lesen Sie, wie sich deren Cloud-basierte und Hybrid-VoIP-Systeme unterscheiden. Weiterlesen
-
Feature
25 Mär 2019
CDN-Services: Die Top-10-Anbieter in der Übersicht
Was bieten die zehn führenden Provider von Content Delivery Networks? Lesen Sie, wie es mit Services, Features und Preisen bei Amazon, Akamai, Verizon und anderen aussieht. Weiterlesen
-
Ratgeber
22 Mär 2019
VoIP: Vier Wege, um Ihr Netzwerk fit zu machen
Vor der Bereitstellung von Voice over IP müssen Sie prüfen, ob Ihre Infrastruktur die Anforderungen unterstützt. Diese Faktoren beeinflussen die nötige Netzwerktechnologie. Weiterlesen
-
Antworten
15 Mär 2019
Wie lässt sich die WebRTC-Performance messen?
Wenn Sie WebRTC einsetzen, sollten Sie die Performance überprüfen. Dafür gibt es zwei Optionen. Sie können direkt im Netzwerk oder auf Endanwendergeräten messen. Weiterlesen
-
Tipp
14 Mär 2019
SD-WAN für VoIP: Das richtige Produkt für die Bereitstellung
Steht bei Ihnen der Einsatz von SD-WAN für VoIP an? Terry Slattery verrät sieben Tipps zur Auswahl des passenden Produkts, um Sprachkommunikation in Echtzeit zu unterstützen. Weiterlesen
-
Antworten
08 Mär 2019
Welche Faktoren beeinflussen die WebRTC-Performance?
Nur wenn Sie die Problemursachen kennen, können Sie für eine angemessene Qualität der Medien-Streams bei WebRTC sorgen. Es sind zwei Faktoren zu beachten. Weiterlesen
-
Tipp
20 Feb 2019
Paketverluste richtig messen und Sprachqualität verbessern
Die Anrufqualität hängt stark von den Paketverlusten im Netzwerk ab. Deren Rate lässt sich aber nur mit den richtigen Methoden präzise ermitteln. Wir zeigen, auf was es ankommt. Weiterlesen
-
Tipp
04 Feb 2019
UCC: Die wichtigen UC- und Collaboration-Trends 2019
Der Markt für Unified Communications wird sich 2019 noch stärker auf Kollaboration konzentrieren. Auch sonst wird es im UCC-Bereich spannend. Weiterlesen
-
Feature
11 Jan 2019
Maschinelles Lernen und KI für UC-Monitoring und -Analyse
Der Einsatz von maschinellem Lernen und KI im UC-Markt steckt noch in den Kinderschuhen. Unsere Experten sehen sich an, wie die Technologien bei UC-Analyse und Monitoring helfen. Weiterlesen
-
Tipp
09 Jan 2019
So funktionieren UC-Plattformen mit Microservices
TK-Provider können ihre UC-Dienste (Unified Communications) effizienter bereitstellen und aktualisieren, wenn ihre UC-Plattform auf einer Microservices-Architektur basiert. Weiterlesen
-
Tipp
09 Nov 2018
UC-Geräte und Endpunkte im Cloud-Migrationsplan einbeziehen
Welche Komponenten ein Unternehmen in die Cloud migriert, wirkt sich auf die UC-Geräte und Endpunkte aus. Unsere Netzwerkexpertin erklärt, was in einen Cloud-Migrationsplan gehört. Weiterlesen
-
Antworten
06 Nov 2018
Welche WAN-Konfiguration ist optimal für UCaaS-Plattformen?
Wenn Sie eine UCaaS-Plattform implementieren, dann sind ausreichend Bandbreite und die Konfiguration des WANs entscheidend. Sprach- und Video-Traffic sollten priorisiert werden. Weiterlesen
-
Antworten
05 Okt 2018
Was ist der Unterschied zwischen UC-Plattform und UC Apps?
Unser UC-Experte Jon Arnold erklärt den Unterschied zwischen UC-Plattformen und UC Apps. Die Begriffe stammen aus dem Umfeld Unified Communications, sind aber nicht austauschbar. Weiterlesen
-
Tipp
03 Okt 2018
Fünf Tipps für die Verwaltung von Team-Collaboration-Apps
Das Management von Team Collaboration kann schwierig sein, wenn sich die IT-Abteilung mit mehreren Apps beschäftigen muss. Unsere Tipps helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern. Weiterlesen
-
Feature
19 Sep 2018
Diese Vorteile bringt KI für Unified Communications
Unternehmen können mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ihre Kommunikation, die Zusammenarbeit und die Sicherheit der Endpunkte ihrer Unified-Communications-Lösung verbessern. Weiterlesen
-
Tipp
28 Aug 2018
Fünf Schritte für eine erfolgreiche Videokonferenz-Strategie
Wenn Sie Videokonferenzen erfolgreich einsetzen möchten, dann helfen Ihnen dabei die nachfolgenden fünf Tipps von unserem Experten, die auf einer Umfrage basieren. Weiterlesen
-
Antworten
24 Aug 2018
Wie evaluiert man Kontaktzentrums-Services von UC-Anbietern?
Benutzt Ihr Unternehmen Kontaktzentrums-Services von Dritten, dann sollten sie sicherstellen, dass die Integration zur UC-Umgebung gewährleistet ist. Weiterlesen
-
Antworten
17 Aug 2018
Braucht man Session Border Controller bei SD-WAN?
Die Technologien SD-WAN (Software-defined WAN) und SBC (Session Border Controller) ergänzen sich im Netzwerk eines Unternehmens. Sie verbessern dadurch sogar die VoIP-Qualität. Weiterlesen
-
Antworten
03 Aug 2018
Welche Security-Bedrohungen gibt es bei CPaaS-Anbietern?
Echtzeitkommunikation über APIs wird gerne eingesetzt. Sie sollten aber die Sicherheitsrisiken kennen und wissen, wie Sie ihre Infrastruktur optimal schützen können. Weiterlesen
-
Tipp
06 Jul 2018
Strategie für die erfolgreiche digitale Transformation
Die digitale Transformation stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Dieser Artikel beschreibt vier Punkte, die eine erfolgreiche Strategie enthalten sollte. Weiterlesen
-
Tipp
26 Jun 2018
DSGVO-Regeln wirken sich auch massiv auf UC-Anwendungen aus
Seit 25. Mai 2018 ist die DSGVO (GDPR) oder Datenschutz-Grundverordnung der EU wirksam und Unternehmen müssen wissen, was auf sie in Sachen personenbezogene Daten zukommt. Weiterlesen
-
Antworten
25 Jun 2018
Soll man Contact-Center-Services mit einem UC-Paket kaufen?
Möglicherweise ist eine Integration eines Kontaktzentrum-Services in Ihre bestehende UC-Lösung (Unified Communications) ein guter Ansatz. Es kommt aber auf Ihr Unternehmen an. Weiterlesen
-
Antworten
21 Jun 2018
Wie wird eine SIP-Implementierung zum Erfolg?
Wollen Sie SIP implementieren, ist eine gute Strategie notwendig. Sie können nicht einfach wahllos Komponenten einsetzen, sondern sie müssen gut miteinander zusammenarbeiten. Weiterlesen
-
News
15 Jun 2018
Logitech Rally: 4K-Kamera für Konferenzraumsystem
Das Rally-Videokonferenz-Kit bietet erweiterte Funktionen zum wettbewerbsfähigen Preis. Bis Herbst 2018 will Logitech das System um weitere Hard- und Softwarefunktionen erweitern. Weiterlesen
-
Feature
11 Jun 2018
Studie: Die Digital Revolutionaries sind auf dem Vormarsch
Laut einer weltweiten Studie des Netzwerkherstellers Aruba sind Mitarbeiter mit digitalen Arbeitsplätzen produktiver, motivierter, zufriedener und fühlen sich generell wohler. Weiterlesen
-
Antworten
01 Jun 2018
Wie sollten Firmen Group-Collaboration-Software einsetzen?
Gibt es in einem Unternehmen zu viele Kollaborationsplattformen, kann sich das negativ auf die Effizienz auswirken. Für die IT-Abteilung ist außerdem die Verwaltung schwieriger. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Mai 2018
Huddle Rooms als Erfolgsfaktor für optimale Collaboration
Huddle Rooms können die Zusammenarbeit im Unternehmen deutlich steigern. Doch erst Metriken und Beobachten der Benutzererfahrung erschließen das volle Potenzial der Konferenzräume. Weiterlesen
-
Video
09 Mai 2018
Wie man trotz Marktvolatilität einen UCaaS-Provider wählt
Der UCaaS-Markt ist stark umkämpft und es gibt laufen Konsolidierungen und Übernahmen. Als Firma müssen Sie sehr gut evaluieren, auf welchen UCaaS-Provider Sie setzen. Weiterlesen
-
Antworten
24 Apr 2018
Was treibt die Akzeptanz von WebRTC derzeit an?
Die Akzeptanz von WebRTC wird von den Ökosystemen beeinflusst, die um die Technologie entstehen. Damit sind unter anderem Browserunterstützung und kommerzielle Produkte gemeint. Weiterlesen
-
Antworten
30 Mär 2018
Wie konfiguriert man VoIP in einem Netzwerk?
Wenn Sie Ihr Netzwerk für eine VoIP-Konfiguration fit machen wollen, dann müssen Sie die notwendigen Schritte sehr gut planen. VoIP-Traffic stellt hohe Ansprüche. Weiterlesen
-
Tipp
28 Mär 2018
Der Markt für virtuelle SBCs und Vorteile für Unternehmen
Bei Unternehmen werden virtuelle und Cloud-basierte SBC-Produkte immer beliebter. Das zeigen Umfragen und auch das Angebot auf dem Markt wird immer umfangreicher. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Mär 2018
Analyse: Die wichtigsten Collaboration-Tools
Der Markt für Collaboration-Tools unterteilt sich in Messaging-zentrierte Lösungen und umfassende Plattformen mit Collaboration-Diensten sowie Sprach- und Videofunktionen. Weiterlesen
-
Feature
22 Feb 2018
Integration von Microsoft Teams und Cisco Spark
Die Microsoft- und Cisco-Interoperabilität bei Unified Communications ist zwar gegeben. Doch in puncto Teamarbeit ist die Integration von Microsoft Teams in Cisco Spark knifflig. Weiterlesen