Data-Center-Infrastruktur
Der Aufbau oder die Erweiterung eines Rechenzentrums ist mit vielen Fragestellungen verbunden. Der Leistungsbedarf kann rasant anwachsen, eine entsprechende Flexibilität muss gegeben sein. Das gilt natürlich dann auch für die Energieversorgung und Aspekte wie die Kühlung. Zudem müssen die Optionen hinsichtlich des externen Hostings in die Überlegungen mit einbezogen werden. Ratgeber helfen dabei, Entscheidungen planvoll anzugehen.
News : Data-Center-Infrastruktur
-
Januar 07, 2022
07
Jan.'22
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2021
In unserem Ranking 2021 stand die Windows-Desktop-Verwaltung im Vordergrund. Außerdem interessierten sich unsere Leser für Rechenzentrumsinfrastruktur und Fernzugriff.
-
Dezember 08, 2021
08
Dez.'21
IT-Prioritäten 2022: Das planen Rechenzentren
Auch 2021 hat TechTarget IT-Verantwortliche in der DACH-Region nach ihren Plänen für das nächste Jahr befragt. Erfahren Sie, welche Trends 2022 auf Rechenzentren zukommen.
-
November 16, 2021
16
Nov.'21
Kostenloses E-Handbook: Nachhaltigkeit im Rechenzentrum
Rechenzentrumsbetreiber kommen langfristig nicht darum herum, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Unser kostenloses E-Handbook bietet eine Einführung.
-
September 28, 2021
28
Sept.'21
HPE kündigt Services für Analytics und Edge Computing an
HPE kündigt Ende September 2021 neue Funktionen für GreenLake an. Der Fokus liegt dabei auf Sicherheit, der Unterstützung datengetriebener Geschäftsmodelle und Edge Computing.
Ratgeber : Data-Center-Infrastruktur
-
Diese Kühltechnologien für Rechenzentren sollten Sie kennen
Die Wahl der richtigen Kühlung ist entscheidend für die Rentabilität und Verfügbarkeit eines Rechenzentrums. Wir bieten einen Überblick der wichtigsten Technologien auf dem Markt. Weiterlesen
-
Luft- und Flüssigkühlung: Alles was Sie wissen müssen
Höhere Leistungsdichten und steigende Energiepreise machen Flüssigkühlung zunehmend zu einer realistischen Alternative. Wir erklären, was Sie vor der Entscheidung wissen müssen. Weiterlesen
-
In elf Schritten zum erfolgreichen Data Center Upgrade
Rechenzentrums-Upgrades sind aufwändig, aber oft unvermeidbar. Wir erklären, welche Schritte nötig sind, um eine Rechenzentrumserweiterung so reibungslos wie möglich zu gestalten. Weiterlesen
Tipps : Data-Center-Infrastruktur
-
Das richtige DCIM-Tool vereinfacht die Fernwartung
Data-Center-Infrastrukturmanagement-Tools (DCIM) gibt es in vielen Varianten. Wir erklären, auf welche Funktionen Sie achten sollten und wie Sie zu Ihrem System passen. Weiterlesen
-
Sechs Tipps zum Bereitstellen von Produktions-Microservices
Der Erfolg mit Microservices hängt davon ab, dass IT-Teams ihre Prozesse für Design und Bereitstellung anpassen – nicht alle notwendigen Schritte beziehen sich auf die Technik. Weiterlesen
-
Mit AIOps zur (beinahe) selbstheilenden IT-Infrastruktur
Eine sich autonom selbstverwaltende IT-Infrastruktur klingt wie Science Fiction – doch mit AIOps kommen IT-Abteilungen diesem Ziel immer näher. Wir zeigen, wie. Weiterlesen
Antworten : Data-Center-Infrastruktur
-
Was müssen Administratoren über Serverless Computing wissen?
Unternehmen nutzen Serverless-Architekturen für Virtualisierung und Function as a Service. Administratoren müssen zumindest mit den Grundzügen der Technologie vertraut sein. Weiterlesen
-
Ansible versus Ansible Tower, was sind die Unterschiede?
Ansible als kostenloses Open-Source-Kommandozeilenwerkzeug und Ansible Tower mit benutzerfreundlicher Oberfläche ergänzen sich für die Konfigurationsverwaltung. Weiterlesen
-
Hybride Cloud-Infrastruktur: Welcher Typ ist der richtige?
Homogene hybride Clouds sind schneller und kostengünstiger umgesetzt, heterogene hybride Clouds bieten mehr Flexibilität und Investitionssicherheit. Welche ist die bessere Wahl? Weiterlesen
Meinungen : Data-Center-Infrastruktur
-
Pakt für klimaneutrale Rechenzentren: Die Uhr tickt
Bis 2030 müssen Rechenzentren strenge Auflagen für die Klimaneutralität erfüllen. Viele Unternehmen stellt das vor enorme Herausforderungen und der Countdown läuft. Weiterlesen
-
So will sich Europa im Exascale-Rennen behaupten
High Performance Computing schwingt sich weltweit in immer größere Höhen. Im Rennen um Exascale haben Japan, China und die USA die Nase vorn. Doch Europa verfolgt eigene Pläne. Weiterlesen
-
Die Standortfrage: wo ist noch Platz für Rechenzentren?
In Europa steigt die Nachfrage nach Rechenzentrumskapazität stetig. Das führt zu Schwierigkeiten an klassischen IT-Standorten, die sich in anderen Regionen umgehen lassen. Weiterlesen
Features : Data-Center-Infrastruktur
-
Nachhaltigkeit: wo steht die Rechenzentrumsbranche weltweit?
Rechenzentren können einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen leisten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Änderungen Betreiber dafür planen. Weiterlesen
-
Was macht eine Data Processing Unit (DPU)?
Alles, was Sie rund um Data Processing Units (DPU) wissen sollten. Entscheiden Sie mit diesem Know-how, ob Ihr Rechenzentrum eines Tages eine solche DPU verwenden sollte. Weiterlesen
-
So überbrücken Sie die Wartezeit für leistungsstärkere Chips
Die Rechenzentrumsbranche steht unter dem Druck, effizientere Infrastruktur zu schaffen. Das gilt auch für Chipsatzhersteller – doch die nötigen Innovationen sind Jahre entfernt. Weiterlesen
E-Handbooks : Data-Center-Infrastruktur
-
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2021
In unserem Ranking 2021 stand die Windows-Desktop-Verwaltung im Vordergrund. Außerdem interessierten sich unsere Leser für Rechenzentrumsinfrastruktur und Fernzugriff. Erfahren Sie hier, welche 10 Data-Center-Artikel die beliebtesten waren. Weiterlesen
-
IT-Prioritäten 2022: Alle Ergebnisse
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv. Lesen Sie in diesem E-Guide alle Ergebnisse der Umfrage im Hinblick auf Pläne für Netzwerk, Security, Storage, Rechenzentrum, Software, EUC und Managed Services. Weiterlesen
-
Infografik: IT-Prioritäten 2022 - Budgets und Anschaffungstrends
Diese Infografik zeigt die Ergebnisse der von ComputerWeekly.de durchgeführten IT-Prioritäten-Umfrage im Hinblick auf die Budgets und Anschaffungstrends in 2022 in der DACH-Region auf. Erfahren Sie hier, welche Themen für IT-Experten im Jahr 2022 Priorität haben. Weiterlesen