
Getty Images
Wie Multi-Cloud-Networking die Zuverlässigkeit erhöhen kann
Netzwerkservices verbessern die Zuverlässigkeit von Multi-Cloud-Netzwerken, reduzieren Konfigurationsfehler und gewährleisten nahtlose Konnektivität zwischen Cloud-Umgebungen.
Die meisten Unternehmen arbeiten heute in Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen. Zu Beginn der Cloud-Migration vernetzten Unternehmen ihre Cloud-Ressourcen häufig nach dem Hub-and-Spoke-Prinzip, indem sie ihre lokalen Umgebungen von Rechenzentrums-Hubs aus mit jeder Cloud einzeln verbanden. Der gesamte Cloud-Verkehr musste über die Rechenzentrums-Hubs auf die Ressourcen einer anderen Cloud zugreifen.
Für viele Unternehmen hat sich die Nutzung mehrerer Clouds und deren Vernetzung jedoch so weit entwickelt, dass der typische Hub-and-Spoke-Ansatz nicht mehr praktikabel ist. Netzwerke müssen nun in der Lage sein, lokale Dienste und externe Cloud-Ressourcen von mehreren Anbietern zu verbinden. Die Notwendigkeit, Ressourcen über mehrere Clouds und Rechenzentren hinweg zu vernetzen, hat den Weg für Multi-Cloud-Netzwerkdienste geebnet.
Die Notwendigkeit, eine zuverlässige und sichere Netzwerkkonnektivität über eine hybride Multi-Cloud bereitzustellen, bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, darunter Komplexität, Fragilität und Inkonsistenz. Multi-Cloud-Netzwerkdienste zielen darauf ab, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Treiber von Multi-Cloud Networking
Der Netzwerk-Stack jeder Cloud-Umgebung unterscheidet sich von anderen Clouds und von lokalen Netzwerken. Diese Unterschiede erschweren die Implementierung einer zuverlässigen und sicheren Konnektivität.
Die Komplexität der Implementierung verschiedener Netzwerkdienste in jeder Umgebung macht es auch leicht, anfällige Netzwerke zu schaffen. Ein Netzwerkproblem in einer Multi-Cloud-Umgebung kann zu Netzwerkausfällen im gesamten Stack führen. Selbst ein kleiner Fehler in einem Netzwerkdienst oder einer virtuellen Gerätekonfiguration kann zu einem Ausfall in einem anfälligen Multi-Cloud-Netzwerk führen.
Die Komplexität der separaten Implementierung von Netzwerken in jeder Umgebung schafft auch zahlreiche Möglichkeiten für Inkonsistenzen bei Netzwerk- oder Sicherheitsfunktionen. Inkonsistente Funktionen in verschiedenen Clouds können zu schlechter Leistung und unerwartetem Verhalten führen, zum Beispiel zu fehlgeschlagenen Bandbreitenoptimierungen oder erhöhten Kosten. Inkonsistente Konfigurationen können auch zu Lücken und Fehlern bei der Umsetzung von Netzwerksicherheitsrichtlinien führen, die das Unternehmensnetzwerk Risiken aussetzen können.
Multi-Cloud-Netzwerkdienste zielen darauf ab, die Vernetzung von Workloads in unterschiedlichen Umgebungen zu vereinfachen, insbesondere durch die Bereitstellung von Konsistenz auf der Verbraucherseite und Robustheit bei der Implementierung.
Vorteile von Multi-Cloud Networking
Multi-Cloud-Netzwerkdienste, ob von einem Unternehmen bereitgestellt oder als Service angeboten, verfolgen mehrere Ziele:
- Netzwerkkonsistenz in der Cloud sicherstellen: Multi-Cloud-Netzwerkdienste stellen sicher, dass das Netzwerk für alle Cloud-Workloads unabhängig von ihrem Standort gleich aussieht, sich gleich verhält und gleich interagiert. Für jeden Workload in jeder Umgebung stehen die gleichen Netzwerkdienste zur Verfügung.
- Multi-Cloud-Netzwerke absichern: Multi-Cloud-Netzwerkdienste umfassen Netzwerksicherheitsrichtlinien, die Administratoren konsistent in allen Umgebungen bereitstellen können. Durch diese Konsistenz wird es einfacher, eine sichere Netzwerkkonnektivität korrekt einzurichten, zu erkennen, wenn Netzwerkkonfigurationen von den Richtlinien abweichen, und Fehlkonfigurationen zu korrigieren.
- Multi-Cloud-Netzwerke zuverlässiger machen: Multi-Cloud-Netzwerkdienste verbessern die Netzwerkzuverlässigkeit, indem sie die Wahrscheinlichkeit von Konfigurationsfehlern und Inkonsistenzen im Netzwerkverhalten in verschiedenen Umgebungen verringern.
Multi-Cloud-Netzworking verbessert die Zuverlässigkeit
Viele Zuverlässigkeitsprobleme in Multi-Cloud-Netzwerken sind auf schlecht konfigurierte Netzwerkdienste zurückzuführen. Multi-Cloud-Netzwerkdienste und -Tools erhöhen jedoch die Redundanz, um die Netzwerkverfügbarkeit, das Traffic-Management und die Skalierbarkeit zu verbessern. Durch das Hinzufügen von Redundanz zu einer Multi-Cloud-Umgebung erhöhen Multi-Cloud-Netzwerk-Tools die Konsistenz und verbessern die Abstraktion, um die Komplexität zu reduzieren und die Verwaltung zu vereinfachen.
Die meisten Zuverlässigkeitsprobleme in Multi-Cloud-Umgebungen sind auf Konnektivitätsprobleme auf niedrigerer Ebene zurückzuführen, beispielsweise auf Verbindungsausfälle oder Überlastungen. Multi-Cloud-Netzwerkservices bieten die Möglichkeit, redundante Konnektivität bereitzustellen, um diese Probleme zu beheben oder diese Redundanz innerhalb der Infrastruktur aufzubauen.
Netzwerkverfügbarkeit
Multi-Cloud-Netzwerkdienste wie SD-WAN-Plattformen nutzen transparentes Failover und Recovery über mehrere Underlay-Netzwerkverbindungen hinweg, um den Ausfall einzelner Verbindungen vor Workloads und Endnutzern zu verbergen. Ein Multi-Cloud-Netzwerkdienst kann auch die Komplexität der Implementierung von Multi-Link-Konnektivität mit Failover und Recovery vor den Netzwerkingenieuren maskieren. Dadurch wird die Fehlerwahrscheinlichkeit reduziert und die Zuverlässigkeit weiter erhöht.
Traffic-Management
Multi-Cloud-Netzwerk-Tools unterstützen die Lastverteilung und das Traffic-Management sowie die Netzwerkverfügbarkeit. Einige Tools ermöglichen QoS-Management (Quality of Service) durch Priorisierung des Netzwerkverkehrs nach Klassen. Netzwerk-QoS-Management-Tools können sicherstellen, dass Anwendungen, die bestimmte Netzwerkleistungsgarantien benötigen, beispielsweise High-End-Telepresence, diese Anforderungen zuverlässiger erfüllen können.
Abstrakte Netzwerkredundanz für Skalierbarkeit
Ein weiterer Aspekt der Netzwerkzuverlässigkeit ist die Fähigkeit, die erforderliche Netzwerkleistung auch bei schnell steigender Nachfrage bereitzustellen. Multi-Cloud-Netzwerkdienste können Multi-Cloud-Umgebungen bei der Bewältigung von Nachfragespitzen unterstützen.
Ein Multi-Cloud-Netzwerk-Tool kann Spitzen im Netzwerkverkehr bewältigen, indem es die Bandbreite so verwaltet, dass Kapazität von Workloads mit geringerer Priorität verlagert wird. Es kann auch die Arbeit des Netzwerkpersonals vereinfachen, indem es ihm ermöglicht, dem Ressourcenpool des Unternehmens auf transparente Weise Netzwerkkapazität hinzuzufügen, so dass die Umgebung neue Netzwerkanforderungen ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand für die Administratoren erfüllen kann.
Fazit
Multi-Cloud-Netzwerkdienste, unabhängig davon, ob sie einem Unternehmen gehören und von diesem betrieben oder als Service genutzt werden, tragen dazu bei, das hybride Multi-Cloud-Netzwerk eines modernen Unternehmens zuverlässiger und leistungsfähiger zu machen. Eine Multi-Cloud-Netzwerkplattform sollte diese Vorteile bieten und gleichzeitig den Aufwand für Netzwerktechniker, Anwendungsentwickler und Cloud-Administratoren verringern, indem sie eine einheitliche Methode für die Bereitstellung, Sicherung und Verwaltung des Netzwerks in allen Cloud-Umgebungen bereitstellt.