Mobile
Mobile Geräte haben zu einer Verschiebung von Arbeitsgewohnheiten geführt. Immer mehr Mitarbeiter arbeiten außerhalb oder sogar im Büro mit mobilen Geräten und Cloud-Services, um ihre Aufgaben zu erledigen. Enterprise Mobility kann die Produktivität der Mitarbeiter verbessern, aber es schafft auch Sicherheitsrisiken. Mobile-Management-Produkte, wie zum Beispiel Technologien zu Mobile Device Management (MDM) oder Enterprise Mobility Management (EMM), stellen sicher, dass die IT-Abteilungen diese Risiken bewältigen können. Eine strenge und von den Mitarbeitern akzeptierte User-Policy kann wesentlich zu einer erfolgreichen Mobile-Strategie beitragen.
-
Feature
01 Dez 2023
Die drei unterschiedlichen 5G-Typen für Unternehmen
5G ist keine monolithische Mobilfunktechnologie, sondern kommt in drei Varianten vor. Jede davon kann erweiterte Funktionen bieten, etwa ultrageringe Latenz und IoT-Konnektivität. Weiterlesen
-
Feature
17 Nov 2023
Die 7 wichtigsten 5G-Anwendungsfälle für Unternehmen
Die Einführung von 5G-Mobilfunknetzen schreitet weiter voran. Dabei haben sich einige wichtige Anwendungsfälle und Geschäftschancen für Unternehmen herauskristallisiert. Weiterlesen
-
Antworten
02 Nov 2023
Ist die Android-Fragmentierung immer noch ein IT-Problem?
Die Fragmentierung von Android ist eine große Herausforderung für IT-Abteilungen. Erfahren Sie, wie Sie das Problem bei der Verwaltung des Betriebssystems in den Griff bekommen. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Okt 2023
Hybride Arbeit zwingt zu Änderungen an lokalen Netzwerken
Remote- und Hybridarbeit erzwingen Änderungen an den Netzwerken vor Ort, etwa eine höhere Bandbreite, verbesserte WLAN-Konnektivität und einheitliche Netzwerkzugangskontrollen. Weiterlesen
-
Feature
13 Okt 2023
Der Stand der Dinge bei 5G und wie es weitergeht
Trotz des großen 5G-Hypes ist das echte 5G noch Jahre entfernt. Bewerten Sie den aktuellen Stand der 5G-Entwicklung und finden Sie heraus, wann 5G die Erwartungen erfüllen könnte. Weiterlesen
-
Antworten
26 Sep 2023
Sind WLANs energieeffizienter als Ethernet-Netzwerke?
Die schnelle Antwort lautet Ja und Nein. Drahtlose Netzwerke können energieeffizienter sein als kabelgebundene, aber Sie müssen für Energieeinsparungen mehrere Variablen abwägen. Weiterlesen
-
Antworten
22 Sep 2023
RCS vs. SMS: Was ist der Unterschied?
RCS soll SMS ersetzen, um Telekommunikationsanbietern die Möglichkeit zu geben, mit WhatsApp und Messenger zu konkurrieren und neue Wege für Business Messaging zu eröffnen. Weiterlesen
-
Feature
08 Aug 2023
Die 7 wichtigsten Vorteile einer BYOD-Richtlinie
Einige Vorteile eines BYOD-Programms liegen auf der Hand, wie die Beschränkung von Nutzern auf ein Endgerät. Es gibt aber auch andere Vorteile, etwa die Senkung von Emissionen. Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Aug 2023
Ratgeber für die mobile Gerätesicherheit am Arbeitsplatz
Mobile Geräte haben sich als nützliche Endpunkte im Unternehmen etabliert. Doch vor deren Bereitstellung sind ein vernünftiger Ansatz und eine starke Sicherheitsrichtlinie gefragt. Weiterlesen
-
Meinungen
10 Jul 2023
Ein neuer Blick auf den geschäftlichen Einsatz von AR und VR
AR und VR sind als Technologien gereift, aber die geschäftlichen Anwendungsfälle waren nicht stark ausgeprägt. Die Zukunft könnte aber eine unerwartete Anwendung bringen: Desktops. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Mai 2023
So erstellen Sie eine MDM-Richtlinie für Ihr Unternehmen
Eine MDM-Policy bringt mehrere wesentliche Vorteile für ein Unternehmen mit sich, etwa Sicherheitsmaßnahmen sowie Daten- und Anwendungsrichtlinien für Geschäftsinformationen. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Mai 2023
Warum Admins sich um das IoT im Unternehmen kümmern sollten
Lernen Sie häufige Anwendungsfälle für das IoT im Unternehmen sowie die besonderen Sicherheitsherausforderungen kennen, die IoT-Geräte und -Anwendungen mit sich bringen. Weiterlesen
-
Meinungen
12 Mai 2023
Mobilen Bedrohungen gezielt begegnen
Mitarbeiter in Firmen verbringen einen Gutteil ihrer Zeit mit Mobilgeräten. Das macht sie zum lohnenden Ziel für Kriminelle und einem wichtigen Faktor in der Security-Strategie. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Apr 2023
Mobile Device Management: 7 Hauptvorteile für Unternehmen
Tools für Mobile Device Management bieten Unternehmen, die mobile Geräte für geschäftliche Zwecke einsetzen, etliche Vorteile, wie höhere Produktivität und verbesserte Sicherheit. Weiterlesen
-
Feature
21 Apr 2023
Microsoft 365 MDM versus Intune für Mobile Device Management
Microsoft 365 MDM und Intune bieten beide Mobile Device Management, enthalten aber unterschiedliche Verwaltungs- und Sicherheitsoptionen. Wir erklären die wichtigsten Unterschiede. Weiterlesen
-
Tipp
14 Apr 2023
Welche Lebensdauer haben Smartphones im Unternehmen?
Viele Unternehmen möchten die Smartphones, in die sie investiert haben, so lange wie möglich nutzen. Aber veraltete Geräte bergen Risiken, die auf lange Sicht mehr kosten können. Weiterlesen
-
News
13 Apr 2023
IT-Prioritäten 2023: Das planen Entscheider für Endbenutzer
Lesen Sie in diesem Artikel, wie sich die Pläne von Entscheidern in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) für den Ankauf von Endnutzerprodukten entwickeln. Weiterlesen
-
Tipp
10 Apr 2023
So setzen Sie iOS-Konfigurationsprofile sicher ein
Konfigurationsprofile erleichtern die Verwaltung von BYOD-iPhones, werden aber auch mit Malware in Verbindung gebracht. Sicherheitsrichtlinien können für optimalen Schutz sorgen. Weiterlesen
-
Tipp
14 Mär 2023
Unterstützung von Android-Geräten: Support-Dauer in Firmen
Android OS kann auf sehr vielen Geräten laufen. Aber wie lange sollten Unternehmen Android-Telefone unterstützen? Lesen Sie, welche Faktoren die Länge des Lebenszyklus bestimmen. Weiterlesen
-
Feature
02 Mär 2023
Rakuten Symphony setzt mit Robin.io auf Edge-Anwendungen
Seit Rakuten Symphony Robin.io Anfang 2022 übernahm, hat sich einiges in der Firma getan. Der Anbieter konzentriert sich mit der Symworld-Plattform verstärkt auf Edge-Anwendungen. Weiterlesen
-
Tipp
27 Feb 2023
Wie lange iPhones im Unternehmen genutzt werden können
Firmen wollen die Geräte, in die sie investieren, so lange wie möglich nutzen. Aber wie lange unterstützt Apple iPhones? Diese Faktoren beeinflussen die Lebensdauer von iPhones. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Feb 2023
Auf diese 12 App-Trends sollten Sie 2023 achten
Mobile Apps bieten Unternehmen große Chancen. Wer damit erfolgreich sein will, muss die aktuellen Trends in der App-Entwicklung kennen, meint Gerrit Barembruch von Arvato Systems. Weiterlesen
-
Ratgeber
14 Feb 2023
So richten Sie ein Firmen-WLAN ein
Ein Wi-Fi-Unternehmensnetzwerk ist ein Muss, aber seine Einrichtung erfordert Know-how und effektives Troubleshooting. Erfahren Sie, wie Sie Firmen-WLAN optimal betreiben. Weiterlesen
-
Ratgeber
13 Feb 2023
Wie Sie den Lebenszyklus mobiler Geräte optimal verwalten
Den Lebenszyklus mobiler Geräte zu kennen, vereinfacht das Management der Endpunkte vom Kauf bis zur Ausmusterung. Verschiedene Tools und Prozesse unterstützen die IT hierbei. Weiterlesen
-
Antworten
03 Feb 2023
Kann Microsoft Teams SMS-Textnachrichten versenden?
SMS zur Kommunikation mit anderen Nutzern ist eine wertvolle Option. IT-Teams Wege können Textnachrichten in Microsoft Teams durch die Integration von Drittanbietern realisieren. Weiterlesen
-
Tipp
27 Jan 2023
Wie Android-13-Arbeitsprofile das IT-Management verbessern
Wenn Anwender private Android-Geräte an den Arbeitsplatz mitbringen, sollte die IT-Abteilung Arbeitsprofile für diese Geräte verwenden. Android 13 bietet neue Funktionen dafür. Weiterlesen
-
Tipp
12 Jan 2023
10 bewährte Verfahren für mobilfreundliche Webseiten
Maßnahmen wie ein responsives Layout und ein aufgeräumtes Design verbessern das mobile Nutzererlebnis und sorgen dafür, dass Webseiten in Suchmaschinen besser abschneiden. Weiterlesen
-
Tipp
27 Dez 2022
5 MDM-Funktionen und -Plattformen für kleine Unternehmen
Wenn KMUs mobile Geräte einsetzen, müssen sie ein praktikables MDM für ihre Anforderungen finden. Lesen Sie mehr über die 5 wichtigsten Funktionen, die ein MDM bieten sollte. Weiterlesen
-
Tipp
08 Dez 2022
WLAN-Optimierung und -Planung mit Wireless Site Surveys
Wireless Site Surveys eignen sich, um eine passende Signalabdeckung und WLAN Performance sicherzustellen. Erfahren Sie mehr über Predictive, Passive und Active Site Surveys. Weiterlesen
-
Ratgeber
28 Nov 2022
WLAN-Probleme: Wi-Fi-Fehlersuche in zehn Schritten
Bei der Fehlersuche in drahtlosen Netzwerken kann es zu verschiedenen Szenarien kommen. Auch Einblicke der Endbenutzer können Netzwerkadmins helfen, Probleme aufzuspüren. Weiterlesen
-
Tipp
15 Nov 2022
So verhindern Sie Angriffe auf mobile Anwendungen
Mobile Anwendungen werden zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Angreifer. Firmen sollten daher die Risiken mobiler Apps kennen und diese mit geeigneten Maßnahmen reduzieren. Weiterlesen
-
News
02 Nov 2022
IT-Tage 2022 Remote-Konferenz
Mit 18 Subkonferenzen, 10 parallelen Tracks, 16 Workshop und 200 Sessions bilden die IT-Tage auch dieses Jahr wieder eine enorme Vielfalt an Themen ab. Weiterlesen
-
Tipp
13 Okt 2022
Wie Mobile Firewalls vor neuen Bedrohungsvektoren schützen
Firewalls sind ein wichtiger Teil der Netzwerksicherheit. Da immer mehr Mitarbeiter mobile Geräte für die Arbeit nutzen, spielen Mobile Firewalls eine zunehmend größere Rolle. Weiterlesen
-
Tipp
11 Okt 2022
QR-Codes als Gefahr für die Sicherheit mobiler Geräte
Sicherheitssoftware auf mobilen Geräten, Awareness-Trainings für die Mitarbeiter und Zwei-Faktor-Authentifizierung sind gute Mittel gegen Hackerangriffe über QR-Codes. Weiterlesen
-
Tipp
04 Okt 2022
Warum Sie ihre Richtlinien für Endgeräte überarbeiten müssen
Nachdem die Arbeit von zu Hause aus in vielen Unternehmen etabliert ist, müssen diese ihre Richtlinien für Endgeräte aktualisieren, um die Sicherheit und den IT-Support zu managen. Weiterlesen
-
Antworten
17 Sep 2022
Was ist der Unterschied zwischen Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7?
Mit niedrigen Latenzzeiten, hohem Durchsatz und Multi-Link-Betrieb klingt Wi-Fi 7 vielversprechend. Aber wird die theoretische Leistung mit der Realität übereinstimmen? Weiterlesen
-
Feature
22 Jul 2022
Die Rolle des mobilen E-Mail-Managements im Unternehmen
Mobiles E-Mail-Management (MEM) kann dazu beitragen, Unternehmensdaten zu sichern und Datenverluste zu verhindern. Erfahren Sie, was MEM sonst noch für ein Unternehmen tun kann. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jul 2022
Wie man eine mobile App für ein kleines Unternehmen erstellt
Der erste Schritt für kleine und mittlere Firmen für eigene mobile Anwendungen besteht darin, alle Optionen für die Erstellung und Pflege mobiler Anwendungen zu kennen. Weiterlesen
-
Antworten
03 Jun 2022
Welche Rolle kann Apple TV in Unternehmen spielen?
Es gibt viele Anwendungsfälle für Apple TV in Geschäfts- und Unternehmensumgebungen. Aber IT-Administratoren sollten sich vor der Bereitstellung über alle Funktionen informieren. Weiterlesen
-
Feature
02 Jun 2022
Mit diesen vier Tools verwalten Sie macOS-Desktops zentral
Apple wird immer beliebter in Unternehmen, doch macOS-Desktops fügen sich immer noch nicht nativ in Windows-Domänen ein. Wir stellen vier Tools vor, die diesen Graben überbrücken. Weiterlesen
-
Ratgeber
30 Mai 2022
BYOD-Richtlinien erstellen und durchsetzen
Eine BYOD-Richtlinie ist für jedes Unternehmen entscheidend, das private Endgeräte im Netzwerk zulässt. Tipps für die Kommunikation und Durchsetzung der BYOD-Richtlinie. Weiterlesen
-
Feature
27 Mai 2022
Die Vorteile und Nachteile von 5G-Netzwerken
Unternehmen werden von 5G profitieren, aber auch mit einigen Herausforderungen konfrontiert sein. Wir zeigen die Vor- und Nachteile von 5G, die Sie auf jeden Fall kennen müssen. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Mai 2022
App-Sicherheit: Warum Betriebssystem-Updates nicht genügen
Der Schutz von mobilen Geräten im Unternehmen ist von zentraler Bedeutung. Und das heißt bei Updates ist nicht nur das Betriebssystem wichtig, sondern auch die Apps. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Mai 2022
Wie man iOS-Apps per Sideload lädt und warum das riskant ist
IT-Experten sollten wissen, wie iOS-Anwendungen per Sideload geladen werden können und warum dies nicht ratsam ist. Erfahren Sie mehr über die zwei gängigsten Sideload-Methoden. Weiterlesen
-
Tipp
05 Mai 2022
Datenschutzprobleme bei BYOD vermeiden
Bei BYOD werden Arbeits- und persönliche Daten auf einem Gerät gespeichert. Unternehmen sollten Maßnahmen ergreifen, um Datenschutz und Sicherheit der Geräte zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Feature
18 Mär 2022
Das bringt 5G Advanced: Funktionen und Zeitplan
5G Advanced ist die neueste Spezifikation von 5G. Sie bietet unter anderem erweiterte Massive MIMO-Funktionen, ermöglicht 5G mit KI und eine genaue Standortbestimmung. Weiterlesen
-
Tipp
01 Mär 2022
Der Azure-AD-Anwendungs-Proxy sichert Ihre Webanwendungen
Mit dem Azure-AD-Anwendungs-Proxy können Unternehmen Webanwendungen öffentlichen Zugriff auf Webanwendungen absichern. Wir erklären, wie das funktioniert. Weiterlesen
-
Antworten
25 Feb 2022
Ersetzt 5G Wi-Fi? Nein, aber vielleicht in einigen Fällen
Abgelegene Standorte, große Veranstaltungsorte und Produktionsstätten sind einige wichtigste Bereiche, in denen die 5G-Technologie für Unternehmen echte Vorteile bieten könnte. Weiterlesen
-
Tipp
18 Feb 2022
3 Sicherheitsrisiken von BYOD und wie man sie vermeidet
Ein BYOD-Modell ist bequem und flexibel, wirft aber auch Sicherheitsfragen auf. Wir zeigen die wichtigsten mobilen BYOD-Sicherheitsrisiken und wie man sie bewältigen kann. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Feb 2022
Fünf wichtige Cloud-Computing-Trends für 2022 und 2023
Cloud-Computing ist inzwischen überall und verändert den Alltag von Unternehmen und Verbrauchern. Unser Gastautor erklärt, mit welchen Trends wir die nächsten Jahre rechnen müssen. Weiterlesen
-
Feature
17 Feb 2022
5G-Mobilfunk im Unternehmen optimal einsetzen
5G ermöglicht die Verarbeitung von Daten in Echtzeit und liefert niedrige Latenzzeiten. Daher bieten sich Firmen viele Optionen für neue Geschäftsmodelle und IoT-Anwendungen. Weiterlesen
-
Tipp
31 Dez 2021
Android Enterprise Recommended für bessere Nutzerprivatsphäre
Um Datenschutz- und Sicherheitsproblem mobiler Nutzer zu lösen, kann die IT Android Enterprise Recommended-Geräte einsetzen und sie mit einer speziellen API partitionieren. Weiterlesen
-
Antworten
24 Dez 2021
Wann sollte man Android Enterprise Essentials verwenden?
Mit dem Android-Enterprise-Essentials-Programm erhalten Unternehmen eine einfache und grundlegende Geräteverwaltung. Dieser Ansatz ist jedoch nicht für alle Unternehmen geeignet. Weiterlesen
-
News
14 Dez 2021
IT-Prioritäten 2022: So statten Unternehmen Endbenutzer aus
TechTarget hat IT-Entscheider in Deutschland und weltweit zu ihren Plänen für Endbenutzer-Computing befragt. Die Ergebnisse spiegeln den Trend zu hybriden Arbeitsplätzen wider. Weiterlesen
-
News
02 Dez 2021
IT-Prioritäten 2022: Pläne und Budgets in der DACH-Region
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv. Weiterlesen
-
Tipp
03 Nov 2021
iPhone, iPad: Fritz!Box-Probleme mit gesperrten Geräten lösen
Ihr iPhone oder iPad wird jeden Tag aufs Neue im WLAN gesperrt und eine manuelle Freigabe im Filter der Fritz!Box hilft nur vorübergehend? Ursache ist eine Funktion ab iOS 14. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Nov 2021
Bereitstellung einer Mobile-Threat-Defense-App in 3 Szenarien
Der Prozess zur Integration von Mobile Threat Defense und zur Bereitstellung einer MTD-App unterscheidet sich je nachdem, ob ein Unternehmen MDM, MAM oder keines von beiden nutzt. Weiterlesen
-
Feature
27 Okt 2021
Mobile Strategie: BYOD, CYOD, COPE oder COBO?
BYOD (Bring Your Own Device) bietet Unternehmen Flexibilität und COBO (Company-Owned, Business-only) Sicherheit. Bei der Verwaltung mobiler Geräte sind beide Aspekte wichtig. Weiterlesen
-
Tipp
18 Okt 2021
Microsoft Endpoint Manager (MEM): Integration von Intune
IT-Admins sollten die Unterschiede zwischen dem Microsoft Endpoint Manager und Intune kennen und wissen, wie Intune weiterhin als eigenständige Plattform fungieren kann. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Okt 2021
Warum Sie eine Mobile-Sicherheitsrichtlinie haben müssen
Eine Sicherheitsrichtlinie für mobile Geräte sollte Punkte wie die erlaubte Nutzung, Sicherheitsanforderungen, Geräte-Beschränkungen oder Sanktionen bei Verstößen enthalten. Weiterlesen
-
Feature
08 Okt 2021
Mobile Gerätesicherheit: 7 Best Practices für Unternehmen
Unternehmen, die Mobilgeräte einsetzen, müssen für deren Sicherheit sorgen. Mit unseren sieben Best Practices können Admins mobile Geräte und die Daten darauf optimal schützen. Weiterlesen
-
Tipp
16 Sep 2021
Wie Remote-Arbeit die Zukunft des Netzwerkmanagements verändert
Die Pandemie hat dazu geführt, dass hybride Arbeitsplätze zur neuen Normalität wurden. Neu ist auch die Art und Weise, wie Netzwerkteams diese Remote-Netzwerke verwalten müssen. Weiterlesen
-
Tipp
10 Sep 2021
Warum eine Richtlinie für mobile Sicherheit ein Muss ist
Eine Sicherheitsrichtlinie für mobile Geräte, die Mitarbeiter über die ordnungsgemäße BYOD-Nutzung aufklärt, hilft Schwachstellen zu schließen und stärkt die Bedrohungsabwehr. Weiterlesen
-
News
08 Sep 2021
IT-Tage 2021 Remote-Konferenz
Vom 6. bis 9. Dezember 2021 finden die IT-Tage als Remote-Konferenz statt. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Entscheider, Software-Entwickler, Datenbank-Experten und DevOps. Weiterlesen
-
Ratgeber
26 Aug 2021
Die Zukunft von BYOD (Bring Your Own Device)
Der Einsatz privater Endgeräte (BYOD, Bring Your Own Device) im Unternehmen ist ein wichtiges Element für die erfolgreiche Planung und Umsetzung des hybriden Arbeitsplatzes. Weiterlesen
-
Ratgeber
06 Aug 2021
Mobile Sicherheit: Die 4 größten Risiken für Unternehmen
Mobilgeräte sind ein lohnendes Ziel für Hacker, um Daten zu stehlen. Die Bedrohungen reichen von Netzwerk-Spoofing bis zu Phishing und gefährden Unternehmen sowie Privatpersonen. Weiterlesen
-
Tipp
02 Aug 2021
Micro-Apps: Anspruchsvolle Funktionen einfach hinzufügen
Wenn die Entwicklung einer neuen Web- oder Mobile-App zu aufwendig ist, können Micro-Apps eine praktische Alternative sein, Nischenfunktionen hinzuzufügen. Weiterlesen
-
Meinungen
20 Jul 2021
Worauf IT-Verantwortliche in Behörden bei MDM achten sollten
Im öffentlichen Dienst gelten strengere Kriterien bei der Auswahl von Software, als in der freien Wirtschaft. Das betrifft auch Lösungen für Mobile Device Management (MDM). Weiterlesen
-
Meinungen
22 Jun 2021
5G-Ökosysteme für Konnektivität im Zeitalter der Telearbeit
Die Einführung eines 5G-Ökosystems könnte Unternehmen in die Lage versetzen, bei der Bereitstellung von Edge-Computing- und Remote-Arbeitsoptionen wettbewerbsfähiger zu sein. Weiterlesen
-
Meinungen
11 Jun 2021
Die Herausforderung mobile Kommunikation zu verschlüsseln
Die verschiedenen Verfahren der Verschlüsselung haben ihre Vor- und Nachteile. Und nicht jede Lösung bietet gerade bei der mobilen Kommunikation den perfekten Schutz. Weiterlesen
-
Feature
07 Mai 2021
Open RAN: Chancen und Herausforderungen
Eine Open-RAN-Architektur bietet TK-Betreibern mehr Flexibilität beim Bereitstellen von 5G-Services für Unternehmen. Dabei wird das Funkzugangsnetz zu einer virtuellen Funktion. Weiterlesen
-
Feature
26 Apr 2021
Die vier verschiedenen Arten von drahtlosen Netzwerken
Die vier Typen von Funknetzwerken, Wireless LAN, Wireless MAN, Wireless PAN und Wireless WAN, unterscheiden sich in Bezug auf Größe, Reichweite und Konnektivitätsanforderungen. Weiterlesen
-
Ratgeber
20 Apr 2021
Upgrade auf Wi-Fi 6: Zwischen Mythen und Realität
Es gibt gute Gründe für einen Umstieg auf Wi-Fi 6, etwa höhere Datenübertragungsraten. Aber Unternehmen sollten auch die Einschränkungen des neuen WLAN-Standards 802.11ax kennen. Weiterlesen
-
Antworten
15 Apr 2021
Privates 5G-Netz oder 5G vom Mobilfunkbetreiber?
Viele Unternehmen prüfen, ob sie für die interne Vernetzung ein firmeneigenes 5G-Netz betreiben oder 5G von einem Carrier beziehen sollen. Hier Argumente für die Entscheidung. Weiterlesen
-
Feature
08 Apr 2021
Überblick: Der 5G-Fahrplan der 3GPP
Das 3rd Generation Partnership Project (3GPP) hat die Spezifikationen für alle Mobilfunkgenerationen seit 3G standardisiert. Hier ein Überblick über die 5G-Versionen. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Apr 2021
Drei Over-the-Air-Architekturen für Updates auf IoT-Geräten
Unternehmen müssen die richtige Architektur für OTA-Updates (Over the Air) wählen, damit IoT-Geräte effizient mit Updates und geänderten Einstellungen versorgt werden. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Mär 2021
10 Digitalisierungstrends helfen Unternehmen durch die Krise
Die Pandemie hat den Betrieb in vielen Unternehmen nachhaltig verändert. Wir zeigen zehn Beispiele dafür, wie COVID-19 die digitale Transformation beeinflusst hat. Weiterlesen
-
Ratgeber
26 Feb 2021
Den richtigen Thin Client für Windows Virtual Desktop wählen
Thin Clients sind leichtgewichtige Geräte mit wenigen Funktionen. Sie eignen sich daher gut als Endpunkt für virtuelle Desktop-Infrastrukturen. Wir stellen passende Modelle vor. Weiterlesen
-
News
17 Feb 2021
Kostenloses E-Handbook: Die richtige 5G-Strategie für Firmen
5G bietet für Unternehmen viele Vorteile. Allerdings eignet sich nicht jede der technischen Optionen auch für jeden Anwendungsfall. Das kostenlose eBook verschafft einen Überblick. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Feb 2021
So fügen Sie macOS-Geräte zu Active Directory hinzu
Auch macOS-Endgeräte lassen sich zu Active Directory hinzufügen. Dadurch können Nutzer auf Ressourcen im Netzwerk zugreifen. In diesem Artikel finden Sie eine Anleitung dafür. Weiterlesen
-
News
09 Feb 2021
Kostenloser E-Guide: Anwendungen richtig absichern
Ob Cloud-Anwendung, mobile App oder E-Commerce-Plattform – IT-Teams müssen ihre komplette Applikationslandschaft gleichermaßen solide gestalten, um keine Angriffsfläche zu bieten. Weiterlesen
-
Antworten
29 Jan 2021
Was sind lizenzierte und unlizenzierte Funkfrequenzbänder?
Lizenzierte und nicht-lizenzierte Frequenzbänder dienen unterschiedlichen Zwecken für die drahtlose Kommunikation. Wir nennen die Unterschiede und Vorteile der Bänder. Weiterlesen
-
News
20 Jan 2021
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2020
Die Top 10 Netzwerkartikel 2020 sind keine bunte Mischung wie in den letzten Jahren. Es dominieren Beiträge zu Wi-Fi 6, sowie Trendthemen wie 5G, SASE und Videokonferenzlösungen. Weiterlesen
-
Antworten
11 Jan 2021
NB-IoT: Welche Rolle spielt Narrowband IoT in 5G-Netzen?
Narrowband IoT ist eine Nische, aber gepaart mit 5G können Hersteller und Campusnetzwerke von beiden profitieren. Erfahren Sie, wie Schmalband-IoT und 5G zusammenarbeiten können. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Dez 2020
Jamf und Fleetsmith für das macOS-Management im Vergleich
Jamf und Fleetsmith sind beides Lösungen für die Verwaltung von macOS-Geräten. Lesen Sie hier, wie sie bei Zuverlässigkeit, Funktionen und Kompatibilität im Vergleich abschneiden. Weiterlesen
-
Ratgeber
11 Dez 2020
Wie Sie die richtigen 5G-Partner finden
Für ihre 5G-Netze müssen Unternehmen etliche 5G-Partnerschaften eingehen, etwa mit Cloud Providern. Interoperable 5G-Services, 5G-Geräte und 5G-Anwendungen sind der Schlüssel. Weiterlesen
-
Ratgeber
26 Nov 2020
Welche 5G-Option für Unternehmen am sinnvollsten ist
5G bietet mehr Kapazität, Mobilität und Sicherheit. Doch wann eignen sich öffentliche Services, Netzwerk-Slices oder der Aufbau eines eigenen 5G-Netzes als Bereitstellungsoption? Weiterlesen
-
Tipp
20 Nov 2020
Private 5G-Netze: Tipps zum Aufbau der Netzwerkarchitektur
Private 5G-Netzwerke könnten Organisationen eine größere Kontrolle über ihre Wireless-Umgebungen ermöglichen. Kosten und Komplexität hingegen wirken zunächst abschreckend. Weiterlesen
-
Meinungen
18 Nov 2020
5G: Ständige aktive Konnektivität erfordert bessere Sicherheit
5G verspricht weltweit bessere und schnelle Verbindungen auf der ganzen Welt. Aber 5G bringt auch viele Herausforderungen für die IT-Sicherheit und neue Angriffsmöglichkeiten. Weiterlesen
-
News
16 Nov 2020
IT-Prioritäten 2020: Mehr Endbenutzerprojekte durch COVID-19
Wir haben die IT-Prioritätenumfrage 2020 wiederholt, um die Reaktion von IT-Abteilungen auf COVID-19 zu erfassen. Endbenutzer-Computing und mobilen Apps steigerten ihre Bedeutung. Weiterlesen
-
News
12 Nov 2020
IT-Prioritäten 2020: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Weiterlesen
-
Feature
02 Nov 2020
5G: Die größten Einschränkungen und Probleme für Unternehmen
Derzeit plagen die nächste Mobilfunkgeneration noch viele Probleme. Zu den 5G-Einschränkungen gehören fehlende Geräte, begrenzte Reichweiten und kräftige Preisaufschläge. Weiterlesen
-
News
30 Okt 2020
IT-Tage 2020 Remote
Vom 7. bis 10. Dezember 2020 finden die IT-Tage als Remote-Konferenz für Entwickler, Software-Architekten, Administratoren, DevOps, IT-Entscheider und Agile-Experten statt. Weiterlesen
-
Feature
07 Okt 2020
4G/5G-Vergleich: Unterschiede, Erwartungen und Realität
4G- und 5G-Netzarchitekturen werden sich unterscheiden. Aber es kann sein, dass Organisationen und Endanwender für einige Zeit nicht alle Verbesserungen nutzen können. Weiterlesen
-
Feature
24 Sep 2020
iOS 14: Neue Funktionen für Administratoren mobiler Geräte
Apple iOS 14 bietet einige neue interessante Funktionen für Administratoren mobiler Geräte, von denen Firmen in Sachen Sicherheit und Produktivität enorm profitieren können. Weiterlesen
-
Ratgeber
15 Sep 2020
Was die IT über FIDO2 für iOS und Android wissen muss
Der FIDO2-Standard kann Unternehmen bei der passwortlosen Authentifizierung helfen. Doch die IT sollte genau wissen, wie eine Anwendung oder Website dazu die WebAuthn-API nutzt. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Sep 2020
Leitfaden für Entwickler zur Personalisierung mobiler Apps
Die Benutzerfreundlichkeit einer mobilen App verbessert sich durch Personalisierung deutlich. Dieser Artikel beschreibt die Vorteile und den Einsatz der App-Personalisierung. Weiterlesen
-
Feature
04 Sep 2020
Vier Sicherheitsmodelle für mobile Geräte
Unternehmen haben für ihre mobilen Geräte die Wahl zwischen vier Sicherheitsmodellen. Die Anbieter kombinieren hier Cloud-basierte Bedrohungsabwehr mit geräteinterner Sicherheit. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Sep 2020
Fünf strategische Schritte zum Schutz mobiler Geräte
UEM, Abwehr von Bedrohungen, BYOD-Richtlinien, Multifaktor-Authentifizierung und Trennung von geschäftlichen und privaten Daten sind wichtige Maßnahmen zum Schutz mobiler Geräte. Weiterlesen
-
Meinungen
12 Aug 2020
Super-Apps: Sind deutsche Banken bereit für All-in-one-Apps?
Der Blick nach Fernost zeigt, dass es reichlich Spielraum für neue digitale Geschäftsmodelle gibt. Das betrifft insbesondere die Einführung datenbasierter Dienste. Weiterlesen
-
Antworten
10 Aug 2020
Welche neuen Funktionen von Android 11 sollte die IT kennen?
Android 11 bringt neue Funktionen, die IT-Administratoren beachten sollten. Beispiele sind inkrementelle App-Installation und mehr Informationen zum Datenzugriff von Apps. Weiterlesen
-
Antworten
31 Jul 2020
Was bedeutet Hotspot Tethering für die Firmensicherheit?
Die Anwender sind schnell bereit, sich mit einem mobilen Hotspot zu verbinden. Aber das bedeutet nicht, dass die IT-Abteilung dies auch immer zulassen sollte. Weiterlesen