BYOD-Richtlinie
Bring your own Device (BYOD) –Richtlinien sind eine Sammlung von Regeln, die festgelegen, welche Art von Unterstützung die IT-Abteilung für PCs, Smartphones und Tablets anbieten, die Mitarbeiter mit dem Unternehmens-Netzwerk verbinden.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
Eine BYOD-Richtlinie kann verschiedene Ansätze verfolgen. Einige Firmen reduzieren die Anzahl der firmeneigenen PCs und Laptops und geben ihren Angestellten stattdessen einen Zuschuss, damit sich diese selbst die technische Ausstattung kaufen, die sie für ihre Arbeit benötigen. Häufiger ist jedoch, dass Unternehmen, zumindest bis zu einem gewissen Grad, die Nutzung privater Geräte unterstützen – in Ergänzung zu firmeneigenen Geräten. Die Regeln der BYOD-Richtlinie variieren oft nach Position des Anwenders im Unternehmen, dem verwendeten Gerät, der benötigten Anwendungen und anderen Faktoren.
Die Consumerization der IT verdeutlicht, wie wichtig die Definition einer BYOD-Richtlinie ist. Angestellte nutzen ihren eigenen Laptop und ihre mobilen Geräte für Unternehmenszwecke, egal, ob die IT-Abteilung dies unterstützt oder nicht. Eine BYOD-Richtlinie hilft dabei, diese Nutzung zu regeln und Sicherheitsrisiken zu minimieren.