Multicast
Multicast nennt man die Kommunikation zwischen einem einzelnen Sender und mehreren Empfängern in einem Netzwerk. Zu den typischen Anwendungsfällen gehören beispielsweise, mobiles Personal im Home-Office auf dem aktuellen Stand zu halten oder das periodische Aussenden eines Newsletters. Zusammen mit Anycast und Unicast ist Multicast einer der Paket-Typen in IPv6.
Fortsetzung des Inhalts unten


Firewalls: Die Grundlagen
Um die richtige Firewall zu finden, sie korrekt zu platzieren und optimal zu konfigurieren, benötigen Administratoren detailliertes Grundwissen zu den unterschiedlichen Typen und deren Funktionsweise. Diese E-Handbook liefert nicht nur Einsteigern in die Materie die notwendigen Grundlagen.
Multicast wird von drahtlosen Datennetzwerken als Teil der Technologie CDPD (Cellular Digital Packet Data) unterstützt. Multicast wird auch für das Programmieren auf Mbone (Multicast Backbone) verwendet. Durch diese Systeme können Anwender von Internetknoten, die mit hoher Bandbreite ausgestattet sind, Live-Video- und Sound-Programme empfangen. Zusätzlich für die Verwendung eines speziellen Teilsatzes im Internet mit hoher Bandbreite verwendet MBone ein Protokoll, mit dem sich Signale als TCP/IP-Pakete verpacken lassen. Damit kann man sie durch Teile des Internets schicken, die das Multicast-Protokoll nicht direkt unterstützt.