IT-Management
Unternehmen müsen sich an gesetzliche Vorgaben für Datenschutz und Compliance halten. Bei Verstoß drohen hohe Strafen. Das ist für CIOs und Administratoren besonders wichtig. Auch das Thema Weiterbildung und Training spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle. Nur wer die entsprechenden Kenntnisse hat, kann eine zukunftsfähige IT-Strategie planen und umsetzen.
-
Feature
29 Mär 2023
DevOps und dann? So sieht die Zukunft des IT-Managements aus
Platform Engineering wird derzeit als der Nachfolger von DevOps gehandet – aber schließen sich die beiden Ansätze gegenseitig aus? Wir erklären, was es mit damit auf sich hat. Weiterlesen
-
News
28 Mär 2023
Kostenloses eBook: Datenkompetenz in Unternehmen aufbauen
Die Aufbereitung und Analyse von Daten ist Teil vieler Arbeitsbereiche in Organisationen. Das neue E-Handbook unterstützt bei der Entwicklung und Schulung von Datenkompetenzen. Weiterlesen
-
Tipp
10 Sep 2021
Warum eine Richtlinie für mobile Sicherheit ein Muss ist
Eine Sicherheitsrichtlinie für mobile Geräte, die Mitarbeiter über die ordnungsgemäße BYOD-Nutzung aufklärt, hilft Schwachstellen zu schließen und stärkt die Bedrohungsabwehr. Weiterlesen
-
Ratgeber
06 Sep 2021
Schadenersatz und Haftung bei Datenpannen nach DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung sieht auch Haftung und Recht auf Schadenersatz bei Datenschutzverletzungen vor. Gerichtsurteile zeigen, wann eine Haftung eintritt und wann nicht. Weiterlesen
-
Ratgeber
03 Sep 2021
So passen Sie Dokumentationsprozesse an DevOps an
Bei der Umstellung von DevOps vernachlässigen Unternehmen oft die Qualität der Dokumentation. Für die Anwender ist sie jedoch ein wichtiger Faktor für die Wertigkeit des Produkts. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Sep 2021
Die wachsende Bedeutung des Chief Data Officer (CDO)
Eine Studie des Bitkom aus dem Jahr 2020 hat gezeigt, dass viele Unternehmen keinen Chief Data Officers (CDO) beschäftigen. Dabei hat die Rolle des CDO eine hohe Bedeutung. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Sep 2021
Mit WLAN-Tracking Besucherströme analysieren
Über WLAN lassen sich nicht nur Daten schnell und sicher übertragen. Dank Cloud-basiertem WLAN-Tracking können Unternehmen Erkenntnisse aus der Analyse von Besucherströmen gewinnen. Weiterlesen
-
Meinungen
27 Aug 2021
Glauben Sie nicht dem Hype um passwortlose Authentifizierung
Wirklich kennwortlose Systeme gibt es noch nicht, da die meisten standardmäßig auf Kennwörter zurückgreifen, wenn andere Authentifizierungsmethoden wie Biometrie versagen. Weiterlesen
-
Ratgeber
26 Aug 2021
Die Zukunft von BYOD (Bring Your Own Device)
Der Einsatz privater Endgeräte (BYOD, Bring Your Own Device) im Unternehmen ist ein wichtiges Element für die erfolgreiche Planung und Umsetzung des hybriden Arbeitsplatzes. Weiterlesen
-
Meinungen
25 Aug 2021
Ran an die IoT-Daten: digitale Ökosysteme in Deutschland
Deutschland hinkt bei digitalen Geschäftsmodellen hinterher. Dabei sitzen viele traditionelle Branchen auf Bergen wertvoller Daten, die ein digitales Ökosystem stärken könnten. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Aug 2021
So bilden Sie ein Facility-Managementteam fürs Rechenzentrum
Facility-Manager in Rechenzentren müssen weit mehr beherrschen als das Auswechseln von Glühbirnen. Mit unserer Checkliste finden Sie die richtigen Mitarbeiter für Ihre Einrichtung. Weiterlesen
-
Tipp
20 Aug 2021
5 Schritten gegen die Videomüdigkeit bei virtuellen Meetings
Die Zahl der Videokonferenzen ist sprunghaft gestiegen, da immer mehr Mitarbeiter aus der Ferne arbeiten. Zugenommen hat aber auch die Videomüdigkeit. Das können Sie dagegen tun. Weiterlesen
-
Meinungen
18 Aug 2021
Für die datengetriebene digitale Transformation fit sein
Die richtigen Leute zu finden und mit diesen die digitale Transformation zu managen, ist eine der größten Herausforderungen und Chancen für Datenverantwortliche. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Aug 2021
Third-Party-Risk-Management: Risiken durch Dritte erkennen
Bei den Bedrohungen erhält das Risiko durch Dritte oft nicht die nötige Aufmerksamkeit. Für eine umfassende Sicherheitsstrategie ist ein Third-Party-Riskmanagement unerlässlich. Weiterlesen
-
Ratgeber
11 Aug 2021
E-Mail-Verschlüsselung: Die Anforderungen des Datenschutzes
Wer einen Provider für die E-Mail-Verschlüsselung nutzt, bleibt nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) trotzdem in der Verantwortung, die Sicherheit der E-Mails zu überprüfen. Weiterlesen
-
Ratgeber
11 Aug 2021
So führen Sie DevOps ein, ohne das Budget zu sprengen
Das Implementieren von DevOps ist teuer – manchmal zu teuer. Unternehmen sollten daher die Transformation besser langsam angehen und sich fragen, was sie wirklich brauchen. Weiterlesen
-
Ratgeber
06 Aug 2021
Mobile Sicherheit: Die 4 größten Risiken für Unternehmen
Mobilgeräte sind ein lohnendes Ziel für Hacker, um Daten zu stehlen. Die Bedrohungen reichen von Netzwerk-Spoofing bis zu Phishing und gefährden Unternehmen sowie Privatpersonen. Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Aug 2021
DSGVO: Die Sicherheitskriterien für eine Zertifizierung
Die Aufsichtsbehörden haben die Kriterien veröffentlicht, die Grundlage einer Zertifizierung nach Datenschutz-Grundverordnung sein sollen. Dazu gehört auch die Datensicherheit. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Aug 2021
KI für CIOs: Der Unterschied zwischen Realität und Werbung
Mittlerweile wird jedes mittelprächtige Automatisierungsprodukt als KI vermarktet. Doch wenn IT-Entscheider die richtigen Fragen stellen, finden sie schnell heraus, woran sie sind. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Aug 2021
Die Zukunft des IoT sichern
Wenn Unternehmen IoT-Sicherheit nicht richtig umsetzen, kann das verheerende Folgen haben. Hacker könnten sensible persönliche oder kommerzielle Informationen kontrollieren. Weiterlesen
-
Meinungen
30 Jul 2021
Verschlüsselung einschränken: Angriff auf den Datenschutz
Neben Problemen hinsichtlich der DSGVO könnten durch die faktische Aufhebung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch Cyberkriminelle leichter Zugang zu sensiblen Daten erhalten. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Jul 2021
Fünf Mythen über DevOps – und warum sie nicht stimmen
Auch wenn die meisten IT-Mitarbeiter und Entwickler mit DevOps vertraut sind, so zeigt sich doch häufig, dass das, was der Einzelne darunter versteht, unterschiedlich ist. Weiterlesen
-
Tipp
26 Jul 2021
Die Security-Strategie an hybride Arbeitsmodelle anpassen
Flexible Arbeitsmodelle sind inzwischen in vielen Unternehmen Standard oder werden es sein. IT-Teams müssen dies bei der strategischen Planung der IT-Sicherheit berücksichtigen. Weiterlesen
-
Meinungen
23 Jul 2021
Richtig lernen: So funktioniert Security-Awareness-Training
Damit die Schulungen in Sachen Sicherheitsbewusstsein nachhaltige Ergebnisse liefern und sich Handlungsweisen ganz automatisch etablieren, bedarf es Hintergrundwissen zum Training. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Jul 2021
Security Awareness: Das interne Sicherheitsklima verbessern
Um dem Risikofaktor Mensch in Unternehmen richtig zu begegnen, ist die Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins ein wichtiger Aspekt. Das erfordert dauerhafte Bemühungen. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Jul 2021
Softwarelizenzen und Übertragbarkeit: Die Folgen des Brexit
Der Brexit hat Auswirkungen auf die Übertragung von Softwarelizenzen wie auch auf die Durchsetzung von Datenbankrechten für Unternehmen. Ein Überblick der Situation. Weiterlesen
-
Ratgeber
12 Jul 2021
Datenschutz: Die neuen Standardvertragsklauseln (SCC) der EU
Die neuen Standardvertragsklauseln (SCC) der EU sehen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Datentransfers vor, um das notwendige Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Ratgeber
09 Jul 2021
So stellen Admins sich auf einen Wechsel zu Cloud-native ein
Cloud-native beginnt mit den Entwicklungsmethoden. Doch danach müssen Adminsitratoren die resultierenden Architekturen und Anwendungen verwalten. Wir erklären, worauf es ankommt. Weiterlesen
-
Ratgeber
07 Jul 2021
Ransomware-Attacken und die Lage bei Cyberversicherungen
Cyberversicherungen können den finanziellen Schaden bei einer Ransomware-Attacke mindern, doch allein der Versicherungsschutz reicht nicht als Absicherung gegen Erpressung. Weiterlesen
-
Feature
07 Jul 2021
So funktioniert Identitäts- und Zugriffsmanagement in AWS
Identitäts- und Zugriffsmanagement ist ein wichtiger Baustein jeder Cloud-Sicherheitsstrategie. Wir erklären, welche Funktionen AWS dafür bietet und wie Sie diese nutzen. Weiterlesen
-
Meinungen
06 Jul 2021
Home-Office mit dem Datenschutz in Einklang bringen
Fernarbeit ist sind in vielen Unternehmen zu einer festen Größe geworden. Dabei muss sichergestellt sein, dass sensible Daten nicht verloren gehen oder in falsche Hände geraten. Weiterlesen
-
Ratgeber
01 Jul 2021
KI bringt Kapazitätsplanung mit Machine Learning voran
Mit geringeren Kosten und besserer Aufgabenoptimierung kann AIOps IT-Infrastrukturen revolutionieren. Erfahren Sie, wie dieser Ansatz sich mit Machine Learning umsetzen lässt. Weiterlesen
-
Meinungen
30 Jun 2021
Diese fünf Punkte gehören in einen zeitgemäßen MSP-Vertrag
Managed Service Provider sind eine wichtige Stütze für den IT-Betrieb vieler Unternehmen. Gerade deshalb sollten Anbieter ihre Verträge fair, transparent und ausführlich gestalten. Weiterlesen
-
News
28 Jun 2021
Remote-Arbeit: Security und Datenschutz brauchen Priorität
Für viele Unternehmen ist ein flexibles Arbeitsmodell zum Standard geworden und wird dies auch bleiben. Dabei benötigen Sicherheit und Compliance jedoch ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Jun 2021
Zwischen Continuous Delivery und Continuous Deployment wählen
Kontinuierliche Auslieferung und Bereitstellung verschlanken die letzten Schritte beim Produkt-Rollout. Erfahren Sie hier, wie Sie sich zwischen beiden Methoden entscheiden. Weiterlesen
-
Meinungen
24 Jun 2021
Die Rolle des Telko-CIO als Treiber des Composable Business
Composable Business ist ein Zusammenspiel der IT-Architektur, den technologischen Lösungen und dem entsprechenden Mindset. Das ermöglicht einen Schub in Richtung Digitalisierung. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Jun 2021
AIOps: So werden Administratoren in Zukunft mit KI arbeiten
Algorithmen haben das Potential, IT-Betriebe zu revolutionieren. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Administratoren in Zukunft KI-Anwendung und Training nutzen werden. Weiterlesen
-
Meinungen
17 Jun 2021
Die Cloud-Migrationsplanung beginnt bei der Datenstrategie
Wer eine Cloud-Strategie plant, sollte darauf achten, dass diese sich an den realen Bedürfnissen seines Unternehmens orientiert. Eine Datenstrategie ist die Voraussetzung dafür. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Jun 2021
Wie ein Code of Conduct dem Cloud-Datenschutz helfen kann
Der CISPE Datenschutzkodex definiert für Cloud-Service-Provider einen Rahmen, um die Konformität ihrer Cloud-Dienste mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nachzuweisen. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Jun 2021
So ermitteln Sie die Flow-Effizienz Ihres DevOps-Teams
Wenige Unternehmen beschäftigen sich mit Flow-Effizienz, denn sie gilt als schwer zu ermitteln. Dabei können viele DevOps-Teams davon profitieren. Wir zeigen, wie es geht. Weiterlesen
-
News
10 Jun 2021
Kostenloses E-Handbook: Datenschutzvorgaben richtig anwenden
Ob Videokonferenzen, Softwareentwicklung oder Home-Office – Unternehmen und IT-Teams müssen stets eine Reihe von Vorgaben in Sachen Compliance und Datenschutz berücksichtigen. Weiterlesen
-
Meinungen
04 Jun 2021
Home-Office: Der Wert der digitalen Signatur und Compliance
Die veränderte Arbeitswelt hat Entwicklungen beschleunigt, so die Nutzung der digitalen Signatur durch HR-Abteilungen. Und Compliance im Home-Office ist in den Fokus gerückt. Weiterlesen
-
Ratgeber
02 Jun 2021
Was Datenschützer zum Datenschutzniveau in UK sagen
Die EU-Kommission plant einen Angemessenheitsbeschluss für das Datenschutzniveau in UK. Die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz und das EU-Parlament melden Bedenken an. Weiterlesen
-
News
01 Jun 2021
Datenschutz: Vorgaben sind Unternehmen häufig nicht bewusst
Die DSGVO hat nachhaltige Auswirkungen darauf, wie Unternehmen Daten verarbeiten und speichern dürfen. Dennoch scheint in Sachen Vorgaben und Folgen Unklarheit zu herrschen. Weiterlesen
-
Meinungen
28 Mai 2021
So planen Rechenzentren für die Zeit nach der Pandemie
Auch wenn die meisten Rechenzentren sich während der COVID-19-Pandemie gut geschlagen haben, werden sie lange an den Folgen zu knabbern haben, zeigt eine aktuelle Umfrage. Weiterlesen
-
Tipp
26 Mai 2021
Identity Governance: Vorteile, Anwendungsfälle und Lösungen
Eine solide Strategie zur Identity Governance ist ein Grundpfeiler, um heterogene Umgebungen aus diversen Cloud-Diensten und lokalen Anwendungen richtig abzusichern. Weiterlesen
-
Meinungen
21 Mai 2021
Security Operations Center: Ein Team richtig aufbauen
Ein Security Operations Center ist ein guter Ansatz, Gefahren zu begegnen. Aber wie baut man ein solches Team auf? Was gilt es zu bedenken und welche Positionen sind zu besetzen? Weiterlesen
-
Meinungen
21 Mai 2021
Haben deutsche IT-Abteilungen ein Effizienzproblem?
In Krisenzeichen benötigen Unternehmen effiziente IT-Abläufe. Eine Umfrage zeigt, dass in Deutschland viele Teams während der Coronapandemie nachgebessert haben – aber reicht das? Weiterlesen
-
Meinungen
18 Mai 2021
Cloud-basierten E-Mail-Verkehr verschlüsseln
E-Mail ist für Unternehmen einer der wichtigsten Kommunikationskanäle. Daher sollte die Kommunikation darüber verschlüsselt erfolgen – auch wenn Cloud-Dienste genutzt werden. Weiterlesen
-
Ratgeber
18 Mai 2021
So kalkulieren Sie die Kosten Ihrer Cloud-Migration
Cloud-Migrationen sind komplexe Projekte, bei denen schnell unerwartete Kosten entstehen. In diesem Artikel geben wir eine Übersicht, damit Sie Ausgaben realistisch planen können. Weiterlesen
-
Antworten
14 Mai 2021
Kann der Microsoft-Teams-Chat überwacht werden?
IT-Administratoren können die Nachrichten der Mitarbeiter in Microsoft Teams überwachen. Aber Unternehmen müssen die richtigen Lizenzpläne und Richtlinien einrichten. Weiterlesen
-
Feature
12 Mai 2021
Die Rolle eines Chief Scientists im Unternehmen
Für Innovationen ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Was kann Technologie und wie können Probleme gelöst werden? Hier kommt die Rolle des Chief Scientists ins Spiel. Weiterlesen
-
Feature
12 Mai 2021
Warum die Monetarisierung von Open Source ein Dilemma bleibt
Der Kampf zwischen AWS und Elastic um die kommerzielle Nutzung von Elasticsearch zeigt, wie sich Open Source-Softwareanbieter im Zeitalter des Cloud Computing verändern müssen. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Mai 2021
Home-Office: Daten müssen rechtskonform archiviert werden
Wenn es um Compliance im Home-Office geht, werden Fragen zur Archivierung kaum diskutiert. Das kann zu gefährlichen Lücken und damit zu Compliance-Problemen führen. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Mai 2021
Diese europäischen Cloud-Anbieter sollten Sie im Blick haben
Die unsichere rechtliche Lage beim Datenschutz macht das Nutzen der Cloud Hyperscalern in bestimmten Branchen zum Problem. Europäische Cloud-Anbieter sind eine Alternative. Weiterlesen
-
News
07 Mai 2021
Microsoft: Cloud-Daten werden in der EU gespeichert
Unternehmenskunden und öffentliche Einrichtungen erhalten künftig die Möglichkeit, dass alle ihre Daten bei Microsoft-Cloud-Diensten ausschließlich in der EU gespeichert werden. Weiterlesen
-
Meinungen
05 Mai 2021
Sieben Gründe, die Wartung einer Plattform outzusourcen
Viele Unternehmen bauen einen Großteil ihres Geschäfts auf digitale Anwendungen auf. Doch das heißt nicht zwingend, dass sie die zugehörige Plattform selbst managen müssen. Weiterlesen
-
Meinungen
05 Mai 2021
Nachhaltige Veränderungen durch richtiges Change-Management
Die Coronapandemie hat viele Unternehmen zu einer Veränderung der Arbeitsabläufe gezwungen. Das gelingt aber nur, wenn das Personal die anstehenden Veränderungen akzeptiert. Weiterlesen
-
Ratgeber
03 Mai 2021
Der Artificial Intelligence Act der EU und der Datenschutz
Die neue KI-Verordnung der EU soll sicherstellen, dass die Europäerinnen und Europäer dem vertrauen können, was die KI zu bieten hat. Doch was bedeutet das für den Datenschutz? Weiterlesen
-
News
26 Apr 2021
Kostenloser E-Guide: Eine menschliche Firewall bilden
Eine gut geschulte und wachsame Belegschaft ist ein wichtiger Aktivposten für die IT-Sicherheit. Technische Lösungen allein genügen nicht für eine solide Security-Strategie. Weiterlesen
-
Antworten
22 Apr 2021
Revenue versus Sales Operations: Was ist der Unterschied?
In größeren Unternehmen gibt es verschiedene Funktionen, um den Umsatz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Dazu gehören Revenue und Sales Operations. Weiterlesen
-
News
15 Apr 2021
BSI: Wie das Home-Office die IT-Sicherheit beeinflusst
Durch die Pandemie hat sich die Zahl der Home-Office-Arbeitsplätze mehr als verdoppelt. Das hat Folgen für die IT-Sicherheit von Unternehmen, wie das BSI in einer Umfrage zeigt. Weiterlesen
-
News
12 Apr 2021
Kostenloses E-Handbook: Mit einem SOC die Security erhöhen
Mit einem Security Operations Center können Unternehmen einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz realisieren. Dieses eBook liefert Ratgeber zu Umsetzung und Herausforderungen. Weiterlesen
-
Ratgeber
08 Apr 2021
Mögliche Sicherheitslücken bei der Datenübertragbarkeit
Datenportabilität kann zu Datenrisiken führen, wenn die Sicherheit der Datenübertragung nicht richtig umgesetzt wird. Passende Datenformate sind nicht alles. Weiterlesen
-
News
31 Mär 2021
Wie es weltweit um den Datenschutz bestellt ist
Den internationalen Regelungen zum Datenschutz gerecht zu werden, kann für Unternehmen eine Herausforderung sein. Eine Forrester-Studie widmet sich der weltweiten Entwicklung. Weiterlesen
-
News
31 Mär 2021
Cloudflare DLP: Datenverlust netzwerkweit verhindern
Cloudflare hat ein neues Produkt zum Schutz vor Datenverlusten vorgestellt. Die DLP-Lösung klemmt sich zwischen Nutzer und Anwendung. Das soll ungewollten Datenabfluss verhindern. Weiterlesen
-
Feature
31 Mär 2021
Die Rolle des Security Awareness Managers im Unternehmen
Wenn die Mitarbeiter eines Unternehmens Bedrohungen nicht erkennen oder verstehen, wird es schwer IT-Sicherheit umzusetzen. Da kommt der Security Awareness Manager ins Spiel. Weiterlesen
-
Ratgeber
26 Mär 2021
14 Tipps für mehr Erfolg bei der digitalen Transformation
Digitale Transformation kann eine überwältigende Aufgabe sein. Es hilft, den Prozess in einfache Schritte herunterzubrechen, damit IT-Teams alle wichtigen Aspekte berücksichtigen. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Mär 2021
10 Digitalisierungstrends helfen Unternehmen durch die Krise
Die Pandemie hat den Betrieb in vielen Unternehmen nachhaltig verändert. Wir zeigen zehn Beispiele dafür, wie COVID-19 die digitale Transformation beeinflusst hat. Weiterlesen
-
Feature
22 Mär 2021
Die Aufgaben eines Solutions Architect im Überblick
Die IT eines Unternehmens gestalten, und dabei den Blick auf das große Ganze und die Zukunft gerichtet, darum kümmert sich ein Solutions Architect. Was heißt das im Detail? Weiterlesen
-
Meinungen
19 Mär 2021
Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und die Bedeutung für KRITIS
Die im neuen IT-SiG 2.0 vorgeschlagenen Maßnahmen können als Ansporn für KRITIS gesehen werden. Was bedeuteten die Neuerungen für die Betreiber kritischer Infrastrukturen? Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Mär 2021
Mit dieser Roadmap meistern CIOs die Cloud-Migration
Die Migration von Workloads in die Cloud kann eine entmutigende Aufgabe sein. Mit einem Fahrplan können CIOs die richtigen Entscheidungen treffen und häufige Fehler vermeiden. Weiterlesen
-
News
11 Mär 2021
Microsoft Exchange: Die Schwachstellen und der Datenschutz
Bei den Sicherheitslücken in den Exchange-Servern stehen IT-Teams nicht nur vor technischen Herausforderungen. Beim Datenschutz gilt es etwaige Meldepflichten zu berücksichtigen. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Mär 2021
Datenübermittlung nach UK: Was Unternehmen wissen müssen
Die EU-Kommission arbeitet an Angemessenheitsbeschlüssen für die Übermittlung personenbezogener Daten in das Vereinigte Königreich. Was bedeutet das für Unternehmen in Deutschland? Weiterlesen
-
News
05 Mär 2021
IT-Gehaltsumfrage 2021: der europäische Vergleich
Die IT-Gehaltsumfrage von TechTarget fördert in Europa unterschiedliche Ergebnisse zutage. Themen wie Kurzarbeit und Diversität werden verschieden gehandhabt. Weiterlesen
-
Meinungen
03 Mär 2021
So passen CIOs in drei Schritten ihre IT-Roadmap an
IT-Führungskräfte sollten ihren IT-Fahrplan laufend Veränderungen im Markt anpassen. Unsere Gastautorin erklärt, wie Sie in drei Schritten zu mehr Flexibilität finden. Weiterlesen
-
Meinungen
02 Mär 2021
Herausforderung für CISOs: Kenntnisse der Anwender stärken
IT- Teams tun gut daran, dass Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter zu schärfen, um die Angriffsfläche der Unternehmen zu reduzieren. Und das gilt für Anwender auf allen Ebenen. Weiterlesen
-
News
26 Feb 2021
IT-Gehaltsumfrage 2021: Frauen nach wie vor benachteiligt
Diversität ist auch 2021 ein Thema für IT-Unternehmen. Eine aktuelle Umfrage zeigt allerdings, dass die Umsetzung der Gleichberechtigung nur langsam geschieht. Weiterlesen
-
News
25 Feb 2021
IT-Gehaltsumfrage 2021: Die Folgen der Pandemie für die IT
Die IT-Gehaltsumfrage 2021 von TechTarget zeigt, dass die Folgen der Pandemie auf IT-Teams alles anderes als einheitlich sind und von Neueinstellungen bis zu Kürzungen reichen. Weiterlesen
-
News
23 Feb 2021
IT-Gehaltsumfrage 2021: IT-Profis verhalten optimistisch
TechTarget hat auch für das Jahr 2021 eine Online-Gehaltsumfrage unter IT-Personal durchgeführt. Wir fassen die ersten Ergebnisse bezüglich der Gehaltsentwicklung zusammen. Weiterlesen
-
Feature
23 Feb 2021
Was die Salesforce-Module der IUBH für Studierende bieten
Die IUBH Internationale Hochschule baut mit zwei Salesforce-Modulen ihr Studienangebot aus. Welche Vorteile die beiden Module für Studierende bringen. Weiterlesen
-
Feature
22 Feb 2021
IT-Jobs: Was macht ein Data Analytics Expert?
Die Fähigkeiten von Datenspezialisten wie Data-Analytics-Experten müssen breit gefächert sein. Neben statistischen Kenntnissen zählt aber auch, Daten anschaulich zu vermitteln. Weiterlesen
-
Ratgeber
22 Feb 2021
So gelingt die Pseudonymisierung personenbezogener Daten
Pseudonymisierung kann im Datenschutz eine wichtige Rolle übernehmen. Damit Daten aber als pseudonym eingestuft werden können, müssen genaue Vorgaben eingehalten werden. Weiterlesen
-
Feature
17 Feb 2021
Die Aufgaben eines Security-Awareness-Trainers im Überblick
Gut geschulte und wachsame Mitarbeiter sind für die Sicherheit von Unternehmen ein sehr entscheidender Faktor. Welche Rolle spielen dabei Security-Awareness-Trainer? Weiterlesen
-
Meinungen
16 Feb 2021
Digitale Transformation: 2021 die Cloud-Migration angehen
Viele Unternehmen mussten 2020 ihre Digitalisierungsstrategie komplett umwerfen. Um wieder Herr der Lage zu werden, können sie mit einer Hybrid Cloud die IT vereinheitlichen. Weiterlesen
-
Feature
15 Feb 2021
IT-Jobs: Was macht ein Data Engineer?
Die Anforderungen an Datenspezialisten sind immens, haben sie doch mit einer Fülle an komplexen Daten zu tun. Das gilt insbesondere für Data Engineers. Weiterlesen
-
Feature
08 Feb 2021
IT-Jobs: Was macht ein Data Scientist?
Der Bedarf für Data Scientists ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Grund genug, das Aufgabenfeld eines Datenwissenschaftlers näher unter die Lupe zu nehmen. Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Feb 2021
Fünf Machine Learning Skills, die in der Cloud nötig sind
Machine Learning (ML) und künstliche Intelligenz (KI) werden immer wichtiger für IT-Services und Anwendungen. IT-Teams müssen ihre Fähigkeiten ausbauen, besonders in der Cloud. Weiterlesen
-
Feature
02 Feb 2021
Amplifyre matcht Unternehmen kostenlos mit IT-Agenturen
Der Fachkräftemangel und die Tendenz zu projektbezogenem Arbeiten führen dazu, dass Unternehmen IT-Projekte outsourcen. Oft ist es aber schwer, die richtige IT-Agentur zu finden. Weiterlesen
-
Meinungen
29 Jan 2021
Home-Office: Darauf kommt es beim Datenschutz an
Die Arbeitsweise hat sich vielerorts nachhaltig verändert, etwa im Hinblick auf Home-Office. Worauf müssen Unternehmen und Mitarbeiter dabei datenschutzrechtlich achten? Weiterlesen
-
Tipp
27 Jan 2021
IT-Trainings: Security-Schulungen für Mitarbeiter planen
Der Faktor Mensch ist ein wichtiger Aktivposten bei der Gesamtsicherheit von Unternehmen. Entsprechend sorgfältig sollten IT-Teams bei der Schulung der Anwender vorgehen. Weiterlesen
-
Meinungen
26 Jan 2021
Darauf müssen Managed-Cloud-Serviceanbieter achten
Mit wachsender Agilität und Flexibilität, auch in nicht-IT-Unternehmen, ändern sich die Ansprüche an Serviceanbieter. Managed-Cloud-Services sind eine Möglichkeit, sie zu erfüllen. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Jan 2021
Empfehlungen für Datenströme von Europa in die USA
Seit dem der EuGH im Jahr 2020 das Privacy Shield außer Kraft gesetzt hat, warten Unternehmen und Verbraucher auf eine neue Richtlinie. Die EU liefert nun Handlungsempfehlungen. Weiterlesen
-
News
14 Jan 2021
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2020
IT-Teams standen 2020 vor vielen Aufgaben im Bereich Security, die nicht immer planbar waren. Entsprechend gefragt waren Ratgeber zu Themen wie Cloud, Fernarbeit und Datenschutz. Weiterlesen
-
Meinungen
14 Jan 2021
Darum scheitern so viele IoT-Projekte in Unternehmen
Mangelndes Softwareverständnis auf der obersten Management-Ebene ist der wichtigste Grund für gescheiterte Digitalisierungs-Strategien und IoT-Projekte von Unternehmen. Weiterlesen
-
Ratgeber
11 Jan 2021
Was der Brexit wirklich für den Datenschutz bedeutet
Mit dem Brexit gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zum EU-Raum. Die Aufsichtsbehörden haben erklärt, was dies für die Einhaltung der DSGVO bedeutet und worauf nun zu achten ist. Weiterlesen
-
Meinungen
05 Jan 2021
IT-Herausforderungen in der Zeit nach Corona
Die Pandemie wird noch auf lange Zeit Spuren bei Unternehmen hinterlassen, das gilt für kleine Firmen wie Großkonzerne. Doch was bedeutet das für die firmeneigenen IT-Abteilungen? Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Dez 2020
Die vier Säulen einer soliden Cloud-Governance-Strategie
Unternehmen schätzen die Cloud für ihre hohe Flexibilität. Genau diese führt aber auch dazu, dass es schwer ist, die Kontrolle zu behalten. Wir erklären, wie das gelingen kann. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Dez 2020
Wie Sie die Grundlagen der Netzwerkautomatisierung erlernen
Netzwerkprofis müssen mit der neuesten Technologie Schritt halten. Heute bedeutet das: Kenntnisse in Netzwerkautomatisierung. Wir zeigen, welche Fähigkeiten Sie mitbringen müssen. Weiterlesen
-
Meinungen
25 Dez 2020
Vertrauensbildende Maßnahmen im Datenmanagement
Ein Schlüssel zum Vertrauen in die Nutzung digitaler Daten durch Unternehmen sind Transparenz und Wertschätzung gegenüber Verbrauchern sowie Datenminimierung. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Dez 2020
Red Hat versus SUSE: Duell der Server-Linux-Distributionen
Red Hat und SUSE sind Marktführer bei Enterprise-Linux-Distributionen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu Preisen, Schulungen, Kompatibilität und Support im Vergleich. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Dez 2020
Videokonferenzen: Die Anforderungen an den Datenschutz
Die deutschen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz haben Anforderungen an Videokonferenzsysteme formuliert, die Unternehmen bei der Auswahl und Nutzung beachten sollten. Weiterlesen