Datenschutz und Compliance
Die Regularien, an die Unternehmen sich halten müssen, können sich beinahe beliebig komplex gestalten. Dies reicht von sehr allgemeinen gesetzlichen Regelungen über börsenrelevante Vorschriften und Informationen bis hin zu sehr branchenspezifischen Richtlinien. Diese betreffen dann oft die Geschäftsprozesse an sich, wie deren Umsetzung durch die IT. Daher müssen bei entsprechenden Themen meist IT- und Fachabteilungen Hand in Hand arbeiten. Entsprechende Ratgeber und Tipps helfen dabei, die Richtlinien auch ordnungsgemäß in der IT abzubilden.
- 
				Feature
					03 Nov 2025
					
									
										
									
								Der Wert von agententischer KI für Unified Communications
IT-Führungskräfte sollten innehalten, bevor sie auf agentische KI für Unified Communications setzen. Definieren Sie erst die Geschäftsergebnisse, die den Wert tatsächlich belegen. Weiterlesen
 - 
				Meinungen
					30 Okt 2025
					
									
										
									
								Können Nicht-EU-Anbieter digitale Souveränität garantieren?
Nicht-EU-Anbieter werben mit der Sovereign Cloud oder anderen "souveränen" Produkten: EU-Server, EU-Datenhaltung, EU-Personal. Reicht das oder bleibt ein unkalkulierbares Risiko? Weiterlesen
 
- 
                Meinungen
                12 Sep 2022
                
                                    
                                Risikomanagement: Die Herausforderungen für den Mittelstand
Welche Bedeutung einzelne Cyberrisiken für das eigene Unternehmen haben, gilt es zu klären. Das ist mit Herausforderungen verbunden. Die wichtigsten fünf sind hier zusammengefasst. Weiterlesen
von- Thaddäus Schwab, Dyrisk
 
 - 
                Tipp
                07 Sep 2022
                
                                    
                                Schritt für Schritt das Risiko der eigenen Daten bewerten
Unternehmen müssen sich sicher sein können, dass alle sensiblen Daten bekannt und geschützt sind. In fünf Schritten erstellen Sie daher eine Bewertung der Risiken für Ihre Daten. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                06 Sep 2022
                
                                    
                                Datensicherheit: Die Herausforderungen für Unternehmen
Daten sind die Grundlage für den Erfolg von Unternehmen. Deren Speicherung und Verarbeitung geht jedoch mit großer Verantwortung einher. Hier fünf typische Herausforderungen. Weiterlesen
 - 
                News
                05 Sep 2022
                
                                    
                                Kostenloses eBook: Praxisratgeber Patch-Management
Das Beschaffen, Testen und Einspielen wichtiger Updates für Anwendungen und Systeme gehört in Form des Patch-Management zu den wichtigsten Grundlagen jeder Sicherheitsstrategie. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                02 Sep 2022
                
                                    
                                Datenpannen als Cyberrisiko in der Lieferkette
Lieferanten erhalten häufig Zugriff auf Kundendaten eines Unternehmens und arbeiten mit den Beschäftigten der Firma zusammen. Deshalb muss der Datenschutz hinterfragt werden. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                29 Aug 2022
                
                                    
                                Data Sovereignty: Die Datenhoheit in der Cloud sicherstellen
Die Sicherstellung der Data Sovereignty in der Cloud gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Chief Data Officers. Drei Methoden zum Schutz der Daten stehen ihm zur Verfügung. Weiterlesen
 - 
                Feature
                23 Aug 2022
                
                                    
                                EU reguliert die Giganten der Onlinewerbung
DMA (Digital Markets Act) und DSA (Digital Services Act) sollen monopolistische Strukturen aufbrechen und Datenmissbrauch auf den Online-Märkten in die Schranken weisen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                11 Aug 2022
                
                                    
                                So bewältigen IT-Manager Probleme in der Lieferkette
Konfrontiert mit Problemen in der globalen Lieferkette und dem Fachkräftemangel müssen Administratoren zusammen mit dem IT-Management einige schwierige Entscheidungen treffen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                08 Aug 2022
                
                                    
                                Datenschutzniveau in Drittstaaten wie UK im Blick behalten
Die Angemessenheitsbeschlüsse für Datentransfers an das Vereinigte Königreich sind ein wichtiges Datenschutzinstrument. Doch das Datenschutzniveau in UK könnte sich bald ändern. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                03 Aug 2022
                
                                    
                                Microsoft Viva Insights: Wohlbefinden und der Datenschutz
Tools wie Microsoft Viva Insights sollen Effektivität und Wohlbefinden mit datenbasierten Tipps optimieren. Der Beschäftigtendatenschutz begrenzt die Analysen von Mitarbeiterdaten. Weiterlesen
 - 
                Definition
                27 Jul 2022
                
                            
                            IT-Asset-Management (ITAM)
Erfahren Sie, was IT-Asset-Management ist und wie seine Praktiken dazu beitragen, den Geschäftswert zu steigern, die Entscheidungsfähigkeit zu verbessern und Risiken zu verringern. Weiterlesen
von- Reda Chouffani, Biz Technology Solutions
 - Brian Holak, TechTarget
 - Emily McLaughlin, Content Development Strategist
 
 - 
                Definition
                21 Jul 2022
                
                            
                            Data Masking (Datenmaskierung)
Wenn Unternehmen Software testen, sollte dies mit möglichst realistischen Daten passieren. Originaldaten sind hierfür tabu, bei der Datenmaskierung werden Daten anonymisiert. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                11 Jul 2022
                
                                    
                                DSGVO: Zertifizierung als Grundlage einer Datenübermittlung
Die Datenschutzaufsichtsbehörden haben dargelegt, wie eine Zertifizierung nach DSGVO als Rechtsgrundlage für eine Übermittlung personenbezogener Daten genutzt werden kann. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                01 Jul 2022
                
                                    
                                Fünf Tipps, wie Sie Admins zu sicherem Arbeiten anhalten
Das Arbeiten in Rechenzentren ist immer sicherer geworden. Umso leichtfertiger werden Mitarbeiter, wenn es um den Arbeitsschutz geht. Dem müssen Verantwortliche entgegenwirken. Weiterlesen
von- Anna und Stefan Ganzke, WandelWerker GmbH
 
 - 
                Feature
                22 Jun 2022
                
                                    
                                Behindert der Datenschutz den Kampf gegen Cybercrime?
Vorhaben zur Eindämmung der Internetkriminalität müssen aus der Sicht des Datenschutzes bewertet werden. Dabei zeigt sich, dass der Datenschutz kein Hindernis darstellt. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                16 Jun 2022
                
                                    
                                Einhaltung von SLAs sollte für IT-Leiter oberstes Gebot sein
Die Einhaltung von Service Level Agreements wird von IT-Leitern häufig übersehen, da sie mit Projekten, Arbeitslasten und unvermeidlichen Notfällen alle Hände voll zu tun haben. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                15 Jun 2022
                
                                    
                                Wie Bußgelder bei Datenschutzverletzungen berechnet werden
Die DSGVO enthält keine konkrete Vorgabe, wie die Höhe des Bußgeldes bei Datenschutzverletzung berechnet wird. Nun hat der Europäische Datenschutzausschuss eine Leitlinie erstellt. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                31 Mai 2022
                
                                    
                                Acht Tipps zum Senken der Cloud-Ausgaben
Unternehmen brauchen die richtigen Strategien, um Cloud-Kosten zu senken. Sorgen Sie mit diesen Best Practices für das Kostenmanagement dafür, dass Ihr Budget im Rahmen bleibt. Weiterlesen
von- Sarah Neenan, TechTarget
 - Stephen J. Bigelow, Senior Technology Editor
 
 - 
                Tipp
                12 Mai 2022
                
                                    
                                DSGVO: So hilft Storage-Management bei der Datenminimierung
Die DSGVO fordert als Grundsätze die Speicherbegrenzung und die Datenminimierung. Das Storage-Management kann deshalb sehr hilfreich sein bei der Umsetzung des Datenschutzes. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                11 Mai 2022
                
                                    
                                Kommt das endgültige Aus für die Vorratsdatenspeicherung?
Das neue Urteil des EuGH zur Vorratsdatenspeicherung (VDS) könnte das endgültige Aus für die VDS bedeuten. Doch was plant die Politik als weitere Schritte? Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                04 Mai 2022
                
                                    
                                Digital Services Act (DSA) und DSGVO: Was wird wo geregelt?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) war nur ein Teil der Regulierung der Datennutzung der EU. Der Digital Services Act (DSA) bringt weitere Vorgaben für bestimmte Unternehmen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                29 Apr 2022
                
                                    
                                Was ist in den ersten 24 Stunden nach einem Angriff zu tun?
Wenn in einem Unternehmen der Ernstfall eines Cyberangriffs eintritt, ist eine angemessene und schnelle Reaktion von Bedeutung. Ein beispielhafter Ablauf der ersten 24 Stunden. Weiterlesen
von- Neil Thacker, Netskope
 
 - 
                Meinungen
                26 Apr 2022
                
                                    
                                Daten in einem komplexen regulatorischen Umfeld schützen
DSGVO, Cloud Act, DPA – Daten werden heutzutage häufig über mehrere Rechtssysteme hinweg gemeinsam genutzt. Das müssen Unternehmen bei der Public Cloud unbedingt beachten. Weiterlesen
von- Sascha Uhl, Cloudian
 
 - 
                Definition
                24 Apr 2022
                
                            
                            ENISA
ENISA ist die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit. Aufgabe ist es, auf verschiedenen Ebenen für eine Verbesserung der Cybersicherheit innerhalb der EU beizutragen. Weiterlesen
von- Malte Jeschke, Senior Online Editor
 - Maggie Sullivan, SEO/Content Specialist
 
 - 
                News
                21 Apr 2022
                
                                    
                                Microsoft Purview: Daten schützen, klassifizieren und orten
Microsoft bündelt seine Lösungen, die sich mit den Themen Datenschutz, Compliance, Klassifizierung sowie eDiscovery beschäftigen unter der neuen Plattform Microsoft Purview. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                21 Apr 2022
                
                                    
                                Die Finanzbranche wechselt von der Hybrid- zur Multi-Cloud
Die Finanzbranche gehört zur kritischen Infrastruktur in Deutschland und muss immer strengeren Auflagen genüge leisten. Eine Multi-Cloud-Infrastruktur erleichtert deren Umsetzung. Weiterlesen
von- Boris Bialek, MongoDB
 
 - 
                Ratgeber
                13 Apr 2022
                
                                    
                                Was man vom Mustervertrag für Cloud-Lösungen lernen kann
Der neue Cloud-Mustervertrag für die öffentliche Verwaltung ist auch für die Privatwirtschaft interessant. Darin werden konkrete Forderungen an Datenschutz und Sicherheit geregelt. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                06 Apr 2022
                
                                    
                                Datenschutz: Die informierte Einwilligung richtig umsetzen
Nutzende und Webseitenbetreiber müssen wissen, wie sich die Versuche oder auch Fehler verhindern lassen, dass mehr Daten preisgegeben werden als eigentlich gewollt. Weiterlesen
 - 
                Definition
                02 Apr 2022
                
                            
                            Leaky App
Leaky Apps sind undichte Stellen beziehungsweise Anwendungen, über die Unternehmensdaten unbemerkt abfließen, etwa wenn Mitarbeiter ihr Smartphone mit dem Unternehmen verbinden. Weiterlesen
 - 
                Feature
                30 Mär 2022
                
                                    
                                ASHRAE 90.4: Kennen Sie den Zusatz zur Energieeffizienz?
Seit 2016 standen die beiden ASHRAE-Richtlinien 90.4 und 90.1 im Wiederspruch. Seit 2019 gibt es einen Zusatz, der sie konsolidiert und den technischen Stand besser abbildet. Weiterlesen
 - 
                Definition
                27 Mär 2022
                
                            
                            Datenschatten (data shadow)
Ein Datenschatten ist die Gesamtheit der Daten, die im Laufe eines Lebens einer Person automatisch generiert, aufgezeichnet und nicht absichtlich erstellt und abgelegt werden. Weiterlesen
 - 
                Definition
                19 Mär 2022
                
                            
                            Europäischer Datenschutzbeauftragter (EDSB)
Der Europäische Datenschutzbeauftragte agiert als unabhängige Datenschutzbehörde der EU und überwacht die Verarbeitung personenbezogener Daten durch EU-Organe und -Einrichtungen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                14 Mär 2022
                
                                    
                                Welche Technologien die Umsetzung der DSGVO erleichtern
Privacy by Design ist kein theoretisches Konzept. Bestimmte Technologien können dabei helfen, den Datenschutz technisch besser umzusetzen. Die Aufsichtsbehörden geben Hinweise. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                07 Mär 2022
                
                                    
                                Muss man alle IT-Schwachstellen als Datenpanne melden?
Internetkriminelle nutzen Sicherheitslücken, um Daten auszuspähen. Doch ist deshalb jede IT-Schwachstelle eine Datenpanne? Was sagt die DSGVO? Wir geben einen Überblick. Weiterlesen
 - 
                Definition
                05 Mär 2022
                
                            
                            Informationssicherheit
Bei der Informationssicherheit geht es um den Schutz von Daten in Zusammenhang mit der Nutzung, Übertragung und Verarbeitung in IT-Systemen und der Minimierung von Risiken. Weiterlesen
 - 
                Feature
                02 Mär 2022
                
                                    
                                DLP: Die Herausforderung, sich vor Datenverlust zu schützen
Datenverlust kann für Unternehmen auf unterschiedlichen Ebenen verheerende Folgen haben. Moderne Arbeitsweisen und IT-Umgebungen sind für Data Loss Prevention eine Herausforderung. Weiterlesen
 - 
                Definition
                27 Feb 2022
                
                            
                            E-Mail-Governance
Der Umgang mit E-Mails im Unternehmen muss geregelt sein, beispielsweise um rechtlichen oder Compliance-Vorschriften gerecht zu werden. Das legt die E-Mail-Governance fest. Weiterlesen
 - 
                Feature
                23 Feb 2022
                
                                    
                                Von Agile bis Six Sigma: Die 15 wichtigsten ITSM-Frameworks
IT-Servicemanagement ist zentral für IT-Unternehmen. In der Folge schießt der Markt an Beratern und Zertifikaten ins Kraut. Wir erklären, welche Frameworks, die Sie kennen sollten. Weiterlesen
 - 
                News
                16 Feb 2022
                
                                    
                                DSGVO: Cloud-Nutzung im öffentlichen Sektor wird untersucht
Die europäischen Datenschutzbehörden untersuchen die Cloud-Nutzung durch öffentliche Einrichtungen, etwa im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                11 Feb 2022
                
                                    
                                Was beim Thema Cloud-Sicherheit wichtig ist
Unternehmen, die Daten, Dienste und Anwendungen in die Cloud verlagern wollen, sollten sich eingehend mit den Aspekten hinsichtlich Sicherheit und Compliance beschäftigen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                09 Feb 2022
                
                                    
                                DSGVO: Welche Ausnahmen von der Löschpflicht sind erlaubt?
Die Entscheidung, ob Daten aufzubewahren oder zu löschen sind, fällt Unternehmen nicht immer leicht. Es gibt aber nur wenige Ausnahmen von der Löschpflicht nach DSGVO. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                03 Feb 2022
                
                                    
                                Threat Modeling und DevOps: ein echtes Traumpaar
Proaktives Threat Modeling passt ideal zu der iterativen Arbeitsweise mit DevOps und den zugehörigen Prinzipien für Zusammenarbeit, Automatisierung und kontinuierliches Feedback. Weiterlesen
von- Will Kelly
 
 - 
                Ratgeber
                02 Feb 2022
                
                                    
                                Wie die Auskunftspflicht nach DSGVO richtig umgesetzt wird
Unternehmen müssen wissen, wann sie wem welche Auskunft nach DSGVO geben müssen. Die Aufsichtsbehörden geben Hinweise zur Umsetzung, die Unternehmen in der Praxis helfen können. Weiterlesen
 - 
                News
                28 Jan 2022
                
                                    
                                Data Privacy Day: Kostenlose Ratgeber zum Thema Datenschutz
Datenschutz ist für den Geschäftsbetrieb ein wichtiger Erfolgsfaktor. Grund genug, sich nicht nur am Europäischen Datenschutztag mit den damit verbundenen Themen zu beschäftigen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                18 Jan 2022
                
                                    
                                Managen Sie den Teams-Lebenszyklus mit PowerShell und Graph
Ein mangelhaftes Microsoft-Teams-Management kann Sicherheitslücken und Governance-Verstöße verursachen. Erfahren Sie, wie Sie mit Graph und PowerShell die Kontrolle behalten. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                17 Jan 2022
                
                                    
                                DSGVO: Die Meldepflichten bei Datenpannen richtig einhalten
Der Europäische Datenschutzausschuss hat eine Leitlinie zur Meldung von Datenschutzverletzungen nach DSGVO verabschiedet. Sie hilft bei der Umsetzung der Meldepflichten. Weiterlesen
 - 
                News
                13 Jan 2022
                
                                    
                                Kostenloses E-Handbook: Datenschutz – Hilfen und Ratgeber
Wer haftet für Datenpannen und wer ist verantwortlich? Und welche Unterstützung darf man von den Aufsichtsbehörden erwarten? Dieses E-Handbook klärt Fragen zum Datenschutz. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                10 Jan 2022
                
                                    
                                Bei neuen Technologien den Datenschutz richtig prüfen
Das Vorgehen der Aufsichtsbehörden zeigt, wie man den Datenschutz bei neuen Technologien prüfen sollte, um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Weiterlesen
 - 
                News
                05 Jan 2022
                
                                    
                                Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2021
Im Jahr 2021 kam es in Deutschland gleich mehrfach zu einer extrem kritischen Bedrohungslage der IT, so dass die Verwundbarkeit von Organisationen offensichtlich wurde. Weiterlesen
 - 
                Definition
                01 Jan 2022
                
                            
                            Sicherheitslücke
Eine Sicherheitslücke bezeichnet einen Fehler in einer Software, einem System oder einer Lösung, der ein Sicherheitsrisiko für das Netzwerk oder das Endgerät darstellen kann. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                27 Dez 2021
                
                                    
                                Die Sicherheitseinstellungen in Microsoft Teams kennen
Administratoren haben verschiedene Möglichkeiten bei der Konfiguration von Microsoft Teams, um die Sicherheits- und Compliance-Vorgaben ihres Unternehmens zu erfüllen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                17 Dez 2021
                
                                    
                                Diese Informationen gehören in ein gutes Runbook
Runbooks sind Sammlungen von Prozessen und Informationen zum Beheben von IT-Vorfällen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Runbooks schreiben, und welche Vorteile Flows bieten. Weiterlesen
 - 
                News
                16 Dez 2021
                
                                    
                                IT-Prioritäten 2022: Welche Managed Services sind gefragt?
Neue Technologien abbilden, IT-Teams entlasten und Expertise einholen – der Einsatz von Managed Services ist ein wichtiger Faktor in der IT-Strategie. Welche Trends bestimmen 2022? Weiterlesen
 - 
                News
                15 Dez 2021
                
                                    
                                IT-Prioritäten 2022: Das haben Security-Teams vor
Probleme oder Schwachstellen in der IT-Sicherheit können den gesamten Geschäftsbetrieb eines Unternehmens gefährden. Sichere Anwender und IT-Umgebungen sind daher unabdingbar. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                13 Dez 2021
                
                                    
                                Warum Datenschutz für digitale Souveränität entscheidend ist
Datenschutz hilft neben anderen Vorteilen dabei dem Ziel der Digitalen Souveränität näher zu kommen. Und zwar einzelnen Personen ebenso wie auch Unternehmen und Behörden. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                07 Dez 2021
                
                                    
                                Virtualisierung für Datensouveränität in der Cloud nutzen
Unternehmen müssen personenbezogene Daten schützen und nachweisen können, wo diese sich befinden und wie sie genutzt werden. Bei Cloud-Nutzung eine Herausforderung für IT-Teams. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                06 Dez 2021
                
                                    
                                Die Datenschutzkonferenz soll den Datenschutz harmonisieren
Die Datenschutzkonferenz (DSK) soll mit verbindlichen Beschlüssen für einen möglichst einheitlichen Datenschutz in Deutschland sorgen und der Unsicherheit von Unternehmen begegnen. Weiterlesen
 - 
                News
                02 Dez 2021
                
                                    
                                IT-Prioritäten 2022: Pläne und Budgets in der DACH-Region
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                01 Dez 2021
                
                                    
                                Welche Kosten Schatten-IT in Unternehmen verursachen kann
Werden im Unternehmen nicht offiziell genehmigte Systeme und Dienste genutzt, hat dies Folgen für die IT-Abteilung. Nicht alle potenziellen Kosten sind auf Anhieb offensichtlich. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                29 Nov 2021
                
                                    
                                Typische Risiken der Schatten-IT und wie man damit umgeht
Wenn Mitarbeiter nicht zugelassene Geräte, Dienste und Anwendungen nutzen, vergrößern sie die Angriffsfläche des Unternehmens erheblich. IT-Teams müssen das Thema ernst nehmen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                24 Nov 2021
                
                                    
                                Einen Vorfallreaktionsplan für Ransomware-Angriffe erstellen
Ein Incident-Response-Plan kann bei einem Ransomware-Angriff den entscheidenden Unterschied machen, wie sehr der Geschäftsbetrieb betroffen ist. Dabei hilft schrittweises Vorgehen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                23 Nov 2021
                
                                    
                                Wie Sie GRC-Systeme in 7 Schritten automatisieren
Das Management der Risikominimierung, der Einhaltung von Auflagen und der unternehmerischen Verantwortung ist so komplex geworden, dass Automatisierungslösungen notwendig werden. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                23 Nov 2021
                
                                    
                                DSGVO-konformes Datenschutzniveau per Verschlüsselung
Eine Client-seitige Verschlüsselung kann Unternehmen dabei unterstützen, ihr Datenschutzniveau auch auf die Cloud auszudehnen und den Vorgaben gerecht zu werden. Weiterlesen
von- Harald Schütz, Conpal
 
 - 
                Ratgeber
                19 Nov 2021
                
                                    
                                Checkliste: Rechenzentrums-Compliance für Administratoren
Compliance in Rechenzentren ist kompliziert. Die Fülle an Branchenstandards und gesetzlichen Auflagen können Sie nur bewältigen, wenn alle Mitarbeiter an einem Strang ziehen. Weiterlesen
 - 
                News
                18 Nov 2021
                
                                    
                                IT-Prioritäten 2022: Was planen IT-Abteilungen?
Was steht bei IT-Teams auf der Agenda? Für die IT-Prioritäten-Umfrage befragt TechTarget IT-Verantwortliche und -Mitarbeiter zu ihrer IT-Strategie für das Jahr 2022. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                17 Nov 2021
                
                                    
                                IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Neue Pflichten für Unternehmen
Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 definiert die sogenannten Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse. Diese müssen spezielle Anforderungen bei der IT-Sicherheit erfüllen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                15 Nov 2021
                
                                    
                                IT-Sicherheitskennzeichen: Mehr Transparenz in der Security
Das IT-Sicherheitskennzeichen erhöht die Transparenz in der Cybersicherheit und kann die Security nachhaltig verändern, da Sicherheit noch mehr Teil der Leistungsbeschreibung wird. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                12 Nov 2021
                
                                    
                                Datenschutz in SAP-Systemen mit Read Access Logging (RAL)
Datendiebstahl in SAP-Systemen lässt sich mit Read Access Logging vorbeugen. Der Beitrag zeigt, wie das funktioniert und auf was Administratoren achten müssen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                02 Nov 2021
                
                                    
                                Bereitstellung einer Mobile-Threat-Defense-App in 3 Szenarien
Der Prozess zur Integration von Mobile Threat Defense und zur Bereitstellung einer MTD-App unterscheidet sich je nachdem, ob ein Unternehmen MDM, MAM oder keines von beiden nutzt. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                27 Okt 2021
                
                                    
                                So trennen sich Managed-Service-Provider von ihren Kunden
Gute Kundenbeziehungen sind die Geschäftsgrundlage von Managed-Service-Providern. Doch dazu gehören immer zwei – wenn der Kunde nur noch Ärger macht, ist es Zeit, sich zu trennen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                19 Okt 2021
                
                                    
                                Die Bedeutung digitaler Signaturen für Remote-Arbeit
Befinden sich Personen nicht vor Ort, bedarf es Lösungen für den Nachweis der Identität und der Authentizität von Nachrichten und Dokumenten. Beispielsweise digitaler Signaturen. Weiterlesen
von- Stephen Davidson, DigiCert
 
 - 
                Tipp
                18 Okt 2021
                
                                    
                                Microsoft Endpoint Manager (MEM): Integration von Intune
IT-Admins sollten die Unterschiede zwischen dem Microsoft Endpoint Manager und Intune kennen und wissen, wie Intune weiterhin als eigenständige Plattform fungieren kann. Weiterlesen
 - 
                Definition
                17 Okt 2021
                
                            
                            Rechteausweitung (Privilege Escalation)
Ein Angriff per Rechteausweitung macht sich Design- oder Programmierfehler zunutze und erlaubt dem Angreifer einen erweiterten Zugriff auf Daten, Anwendungen oder Netzwerk. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                15 Okt 2021
                
                                    
                                Warum Sie eine Mobile-Sicherheitsrichtlinie haben müssen
Eine Sicherheitsrichtlinie für mobile Geräte sollte Punkte wie die erlaubte Nutzung, Sicherheitsanforderungen, Geräte-Beschränkungen oder Sanktionen bei Verstößen enthalten. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                13 Okt 2021
                
                                    
                                Wie sich die Compliance im IoT entwickeln wird
Für vernetzte Fahrzeuge entwickeln sich neue Vorgaben und Richtlinien für IT-Sicherheit. Dies kann als Beispiel für die kommende Entwicklung bei der IoT-Compliance gesehen werden. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                08 Okt 2021
                
                                    
                                Internationaler Datentransfer: Was Firmen wissen müssen
Bei einer grenzüberschreitenden Datenübermittlung sind von Unternehmen bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, um im Zweifel Bußgelder oder Sanktionen zu vermeiden. Weiterlesen
von- Carsten Kociok und Dr. Jannis Dietrich, Greenberg Traurig
 
 - 
                Ratgeber
                08 Okt 2021
                
                                    
                                Errichten Sie in 6 Schritten eine Cloud-Tagging-Strategie
Schlamperei in der Cloud verursacht schnell unerwartet hohe Kosten. Wir erklären, wie Sie in sechs Schritten Ressourcen so mit Tags versehen, dass Sie alles im Griff haben. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                04 Okt 2021
                
                                    
                                DSGVO: Wie Datenschutz-Aufsichtsbehörden unterstützen können
Unternehmen wünschen sich mehr Hilfe durch die Aufsichtsbehörden. Dabei stellt sich die Frage, was zu den Aufgaben der Aufsicht nach DSGVO gehört und was nicht. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                01 Okt 2021
                
                                    
                                Anleitung: Benutzer in AWS IAM erstellen und verwalten
AWS stellt über Identity Access Management Funktionen Richtlinien zum Verteilen von Zugriffsrechten an Benutzer. Wir führen Schritt für Schritt durch den Prozess mi der CLI. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                13 Sep 2021
                
                                    
                                Was Unternehmen zur KI-Verordnung der EU wissen sollten
Wirtschaftsverbände, Verbraucherschützer und Datenschützer sehen Änderungsbedarf bei der geplanten KI-Verordnung der EU. Viele Unternehmen könnten direkt betroffen sein. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                10 Sep 2021
                
                                    
                                Mammutprojekt digitale Transformation: So schaffen sie das
Je größer das Unternehmen, desto komplexer und lohnender ist die Transformation der IT. Verantwortliche sollten bei der Vereinheitlichung lokale Unterschiede berücksichtigen. Weiterlesen
von- Dickson Usuwa, digit solutions Gruppe
 
 - 
                Tipp
                10 Sep 2021
                
                                    
                                Warum eine Richtlinie für mobile Sicherheit ein Muss ist
Eine Sicherheitsrichtlinie für mobile Geräte, die Mitarbeiter über die ordnungsgemäße BYOD-Nutzung aufklärt, hilft Schwachstellen zu schließen und stärkt die Bedrohungsabwehr. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                06 Sep 2021
                
                                    
                                Schadenersatz und Haftung bei Datenpannen nach DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung sieht auch Haftung und Recht auf Schadenersatz bei Datenschutzverletzungen vor. Gerichtsurteile zeigen, wann eine Haftung eintritt und wann nicht. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                03 Sep 2021
                
                                    
                                So passen Sie Dokumentationsprozesse an DevOps an
Bei der Umstellung von DevOps vernachlässigen Unternehmen oft die Qualität der Dokumentation. Für die Anwender ist sie jedoch ein wichtiger Faktor für die Wertigkeit des Produkts. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                02 Sep 2021
                
                                    
                                Mit WLAN-Tracking Besucherströme analysieren
Über WLAN lassen sich nicht nur Daten schnell und sicher übertragen. Dank Cloud-basiertem WLAN-Tracking können Unternehmen Erkenntnisse aus der Analyse von Besucherströmen gewinnen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                27 Aug 2021
                
                                    
                                Glauben Sie nicht dem Hype um passwortlose Authentifizierung
Wirklich kennwortlose Systeme gibt es noch nicht, da die meisten standardmäßig auf Kennwörter zurückgreifen, wenn andere Authentifizierungsmethoden wie Biometrie versagen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                26 Aug 2021
                
                                    
                                Die Zukunft von BYOD (Bring Your Own Device)
Der Einsatz privater Endgeräte (BYOD, Bring Your Own Device) im Unternehmen ist ein wichtiges Element für die erfolgreiche Planung und Umsetzung des hybriden Arbeitsplatzes. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                17 Aug 2021
                
                                    
                                Third-Party-Risk-Management: Risiken durch Dritte erkennen
Bei den Bedrohungen erhält das Risiko durch Dritte oft nicht die nötige Aufmerksamkeit. Für eine umfassende Sicherheitsstrategie ist ein Third-Party-Riskmanagement unerlässlich. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                11 Aug 2021
                
                                    
                                E-Mail-Verschlüsselung: Die Anforderungen des Datenschutzes
Wer einen Provider für die E-Mail-Verschlüsselung nutzt, bleibt nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) trotzdem in der Verantwortung, die Sicherheit der E-Mails zu überprüfen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                04 Aug 2021
                
                                    
                                DSGVO: Die Sicherheitskriterien für eine Zertifizierung
Die Aufsichtsbehörden haben die Kriterien veröffentlicht, die Grundlage einer Zertifizierung nach Datenschutz-Grundverordnung sein sollen. Dazu gehört auch die Datensicherheit. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                02 Aug 2021
                
                                    
                                Die Zukunft des IoT sichern
Wenn Unternehmen IoT-Sicherheit nicht richtig umsetzen, kann das verheerende Folgen haben. Hacker könnten sensible persönliche oder kommerzielle Informationen kontrollieren. Weiterlesen
von- Alex Grant, Myriota
 
 - 
                Meinungen
                30 Jul 2021
                
                                    
                                Verschlüsselung einschränken: Angriff auf den Datenschutz
Neben Problemen hinsichtlich der DSGVO könnten durch die faktische Aufhebung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch Cyberkriminelle leichter Zugang zu sensiblen Daten erhalten. Weiterlesen
von- Arved Graf von Stackelberg, Dracoon
 
 - 
                Tipp
                26 Jul 2021
                
                                    
                                Die Security-Strategie an hybride Arbeitsmodelle anpassen
Flexible Arbeitsmodelle sind inzwischen in vielen Unternehmen Standard oder werden es sein. IT-Teams müssen dies bei der strategischen Planung der IT-Sicherheit berücksichtigen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                15 Jul 2021
                
                                    
                                Softwarelizenzen und Übertragbarkeit: Die Folgen des Brexit
Der Brexit hat Auswirkungen auf die Übertragung von Softwarelizenzen wie auch auf die Durchsetzung von Datenbankrechten für Unternehmen. Ein Überblick der Situation. Weiterlesen
von- Dai Davis, Percy Crow Davis & Co, Oliver M. Habel, tecLEGAL Habel Rechtsanwälte
 
 - 
                Ratgeber
                12 Jul 2021
                
                                    
                                Datenschutz: Die neuen Standardvertragsklauseln (SCC) der EU
Die neuen Standardvertragsklauseln (SCC) der EU sehen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Datentransfers vor, um das notwendige Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weiterlesen
 - 
                Definition
                11 Jul 2021
                
                            
                            Kritische Infrastruktur (KRITIS)
Kritische Infrastruktur umfasst die Systeme, Netzwerke und physische Strukturen, welche für die Sicherheit, Versorgung und Gesundheit der Bevölkerung eines Landes notwendig sind. Weiterlesen
 - 
                Definition
                10 Jul 2021
                
                            
                            Risikobasierte Sicherheitsstrategie
Bei einer risikobasierten Security-Strategie werden Vermögenswerte und Bedrohungen priorisiert, die Eintrittswahrscheinlichkeit berücksichtigt und ein Risikoumgang bestimmt. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                07 Jul 2021
                
                                    
                                Ransomware-Attacken und die Lage bei Cyberversicherungen
Cyberversicherungen können den finanziellen Schaden bei einer Ransomware-Attacke mindern, doch allein der Versicherungsschutz reicht nicht als Absicherung gegen Erpressung. Weiterlesen
 - 
                Feature
                07 Jul 2021
                
                                    
                                So funktioniert Identitäts- und Zugriffsmanagement in AWS
Identitäts- und Zugriffsmanagement ist ein wichtiger Baustein jeder Cloud-Sicherheitsstrategie. Wir erklären, welche Funktionen AWS dafür bietet und wie Sie diese nutzen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                06 Jul 2021
                
                                    
                                Home-Office mit dem Datenschutz in Einklang bringen
Fernarbeit ist sind in vielen Unternehmen zu einer festen Größe geworden. Dabei muss sichergestellt sein, dass sensible Daten nicht verloren gehen oder in falsche Hände geraten. Weiterlesen
von- Klaus Seidl, Mimecast