Collaboration-Software
Erfahren Sie in Fachbeiträgen, welche Entwicklungen es bei E-Mail-Anwendungen gibt. Bleiben Sie außerdem über Collaboration-Software wie Microsoft Outlook, SharePoint, Exchange, Teams, Slack und andere Collaboration Tools auf dem Laufenden.
-
Tipp
03 Nov 2023
Collaboration-Sicherheit und Governance müssen proaktiv sein
Auch wenn Unternehmen immer mehr Collaboration-Tools einsetzen, halten sie nicht Schritt mit effektiven Governance-Strategien für diese Tools und die von ihnen generierten Inhalte. Weiterlesen
-
Tipp
30 Okt 2023
Mit UC-Tools gegen Benachteiligungen am Hybrid-Arbeitsplatz
Bei hybrider Arbeit besteht die Gefahr, dass Remote-Arbeitnehmer gegenüber reinen Vollzeitanwesende den Kürzeren zu ziehen. Unified-Communications-Tools können dagegen helfen. Weiterlesen
-
Meinungen
16 Apr 2019
E-Mail-Verschlüsselung: Systeme sicher migrieren
Ein Wechsel des E-Mail-Systems, etwa von Domino/Notes zu Exchange bringt auch Sicherheitsfragen mit sich. Wie lässt sich Verschlüsselung bei der Migration gewährleisten? Weiterlesen
-
Feature
12 Apr 2019
Kommunikations-APIs: Aktuelle Trends und Anwendungsfälle
Kommunikations-APIs bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen, um ihre Services zu verbessern. Wir zeigen aktuelle Trends und Anwendungsfälle. Weiterlesen
-
Feature
01 Apr 2019
SharePoint gegen den Rest: Wettbewerb am Collaboration-Markt
Microsoft SharePoint dominierte die Branche bis vor wenigen Jahren. Wettbewerber konnten in den letzten Jahren aber aufholen oder Microsoft sogar überholen. Weiterlesen
-
Tipp
11 Mär 2019
SharePoint 2019: Microsoft stellt Cloud-Funktionen bereit
SharePoint 2019 verfügt über Technologien, die Microsoft bisher nur in Office 365 geboten hat. Die wichtigsten Neuerungen der Collaboration-Software. Weiterlesen
-
Meinungen
08 Feb 2019
Datenschutz beim Projektmanagement mit externen Agenturen
Projektmanagement-Tools sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit. Doch wie verhält es sich bei den Projektmanagement-Tools mit dem Datenschutz? Weiterlesen
-
Ratgeber
06 Feb 2019
Datenbanken und andere Daten in Exchange 2019 sichern
Organisationen, die Exchange 2019 betreiben, müssen die Datensicherung so optimieren, dass der E-Mail-Server korrekt gesichert wird. Ein Tutorial für die Absicherung. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Jan 2019
Exchange Server 2019 mit Windows Server 2019 (Core) nutzen
Exchange Server 2019 kann auch auf Core-Servern auf Basis von Windows Server 2019 installiert werden. Dieses Tutorial zeigt die einzelnen Schritte. Weiterlesen
-
Tipp
31 Dez 2018
Tricks zur Nutzung von Microsoft Teams mit Exchange
Wie lässt sich Microsoft Teams in Exchange Online oder ein lokales Exchange integrieren? Diese Tricks helfen bei der Nutzung von Microsoft Teams mit Exchange. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Dez 2018
Umstieg von Exchange 2013 hybrid zu Exchange 2016 hybrid
Admins, die eine Exchange 2013 Hybridumgebung haben, müssen möglicherweise irgendwann auf ein Exchange 2016 Hybridszenario umsteigen. Hier sind einige Tipps. Weiterlesen
-
News
05 Dez 2018
Kostenloses E-Handbook: Die Migration zu Exchange planen
Das E-Handbook stellt die Optionen für die Migration zu Microsoft Exchange Server vor und thematisiert die Update- und Upgrade-Möglichkeiten. Weiterlesen
-
Feature
12 Nov 2018
Das sollte Microsoft für Exchange Server 2019 beachten
Der noch für 2018 erwartete Exchange Server 2019 wäre für Microsoft eine gute Gelegenheit, einige der vielen Wünsche von Administratoren umzusetzen. Weiterlesen
-
Tipp
05 Nov 2018
So bereitet man sich auf ein Upgrade auf Exchange 2016 vor
Bei der Migration auf Microsoft Exchange 2016 müssen Administratoren die richtigen Tools bereitstellen, damit das Upgrade wie erwartet funktioniert. Weiterlesen
-
Antworten
31 Okt 2018
Wie erneuert man Microsoft Exchange-Zertifikate?
Ein abgelaufenes Exchange-Zertifikat ist ein Problem, das Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit diesen grundlegenden Befehlen überprüft man seine Zertifikate. Weiterlesen
-
Tipp
25 Okt 2018
E-Mail-Authentifizierung in Exchange mit SPF, DKIM und DMARC
Mit der Kombination mehrerer Technologien können Exchange-Administratoren E-Mail-Spoofing eindämmen – und so Benutzer und Unternehmensmarke schützen. Weiterlesen
-
Antworten
09 Okt 2018
Was sind die Microsoft IRM-Anforderungen für Exchange 2016?
Bevor man die IRM-Funktion in Exchange 2016 nutzen kann, müssen Admins sicherstellen, dass die Serverkonfiguration den technischen Anforderungen entspricht. Weiterlesen
-
Meinungen
08 Okt 2018
Moderne Arbeitsplätze auf Basis eines Intranet-in-a-Box
Intranets sind das Fundament für den Arbeitsplatz der Zukunft. Standardsoftware auf Basis von SharePoint und Office 365, ein so genanntes Intranet-in-a-Box, hilft dabei. Weiterlesen
-
Tipp
20 Sep 2018
Wie es mit Microsoft Exchange Unified Messaging weitergeht
Da die Cloud-Services gereift sind, hat Microsoft auch Unified-Messaging-Funktionen in Exchange Server angepasst. Wie wird es in Exchange Server 2019 aussehen? Weiterlesen
-
Meinungen
11 Sep 2018
Wie KI die Kommunikation in Unternehmen revolutioniert
Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern heute intelligente Bürosysteme mit künstlicher Intelligenz zur Verfügung stellen, um im Kampf um Fachkräfte zu bestehen. Weiterlesen
-
Tipp
17 Aug 2018
So gestaltet man Exchange Server Updates stressfrei
Viele Admins haben mit Exchange Updates schlechte Erfahrungen gemacht. Hier sind einige Tipps, um diese wichtige Arbeit stressfreier zu gestalten. Weiterlesen
-
News
09 Aug 2018
Kostenloser E-Guide: SharePoint als digitaler Arbeitsplatz
Der kostenlose E-Guide zeigt, wie sich Microsoft SharePoint in den letzten Jahren verändert hat und was die Collaboration-Plattform heute auszeichnet. Weiterlesen
-
Tipp
30 Jul 2018
Die Hubwebsites in SharePoint Online schaffen Verwirrung
In der neuesten Version von SharePoint Online wurden Unterwebsites durch eigenständige Websites ersetzt. Diese Hubwebsites stiften bei Anwendern Verwirrung. Weiterlesen
-
Tipp
27 Jul 2018
SharePoint als Werkzeug für einen digitalen Arbeitsplatz
Neue Arbeitsstrukturen, Vorschriften und Regionen haben Microsoft SharePoint immer wichtiger gemacht, denn auf der Plattform kann jeder überall arbeiten. Weiterlesen
-
Tipp
26 Jul 2018
Was das neue SharePoint Online Portal bereithält
Da immer mehr Firmen SharePoint-Websites in die Cloud migrieren, hat Microsoft die Dashboard-Analysen erweitert, um Administratoren mehr Funktionen zu bieten. Weiterlesen
-
Ratgeber
23 Jul 2018
Worauf man bei SharePoint und der EU-DSGVO achten muss
SharePoint-Admins müssen auch für die Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sorgen. Fünf Punkte, die man unbedingt beachten sollte. Weiterlesen
-
Antworten
12 Jul 2018
Wie wählt man zwischen On-Premises und Cloud-SharePoint aus?
Der Verlust von SharePoint-Funktionen bei der Cloud-Migration war vor Jahren noch ein Problem. Heute ist die Online-Version ihrem lokalen Gegenstück voraus. Weiterlesen
-
Tipp
11 Jul 2018
Was man über SharePoint-Implementierungen wissen muss
Wenn Unternehmen ihre lokalen Microsoft SharePoint-Websites in die Cloud migrieren, sollten sie einige Dinge über den aktuellen Stand der Plattform wissen. Weiterlesen
-
Feature
01 Jun 2018
Wie künstliche Intelligenz und Collaboration verschmelzen
Microsoft, Salesforce, IBM und Oracle sollten bei der KI-Entwicklung danach beurteilt werden, wie gut ihre Plattformen mit Collaboration-Tools integriert sind. Weiterlesen
-
Antworten
10 Mai 2018
Wie überprüfen Administratoren das Exchange IRM Setup?
Das Testen des Information Rights Management (IRM) in Exchange kann mühsam sein. Microsoft bietet aber ein spezielles Cmdlet, das den Prozess optimiert. Weiterlesen
-
Tipp
17 Apr 2018
Der Einsatz von Exchange-Zertifikaten erfordert Planung
Exchange-Zertifikate erfordern nach ihrer Einrichtung minimalen Verwaltungsaufwand und bieten ein sicheres Kommunikationsmittel zwischen Organisationen. Weiterlesen
-
Antworten
09 Apr 2018
Wie lassen sich Anzeigeprobleme bei Outlook beheben?
Absturz- und Rendering-Probleme sind bei der 32-Bit-Version von Outlook 2013 und 2016 bereits länger bekannt. Ein Up- oder Downgrade verspricht Abhilfe. Weiterlesen
-
Tipp
02 Apr 2018
Eigene Strategien für SharePoint Online Backups erstellen
SharePoint Online in der Cloud zu nutzen bedeutet nicht, dass alle Daten gesichert werden. Die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz der SharePoint-Daten. Weiterlesen
-
Tipp
23 Mär 2018
Microsoft Office 365 bietet mehrere Verschlüsselungsoptionen
Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen an die Verschlüsselung. Admins sollten daher alle Microsoft Office-365-Verschlüsselungsoptionen kennen. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Mär 2018
Wie man Fehler bei Microsoft-Exchange-Updates vermeidet
Jeder wünscht sich einen reibungslosen Patch-Prozess. Dennoch können Fehler passieren. Ein solider Exchange-Wiederherstellungsplan ist unerlässlich. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Jun 2016
Wie man Outlook Anywhere für spezifische externe Nutzer konfiguriert
Erfahren Sie, wie man Outlook Anywhere so konfiguriert, dass es intern für alle Nutzer, extern aber nur für einige Exchange-Anwender einsetzbar ist. Weiterlesen
-
Ratgeber
25 Mai 2016
Migration auf Microsoft Office 365: Das Gute, das Schlechte und das Unangenehme
Die Migration auf Office 365 ist nicht trivial. Anwender erhalten damit aber ein Werkzeug, das sie gewohnt sind und mit dem sie Geld sparen können. Weiterlesen
-
Tipp
07 Apr 2016
Diese fünf neuen Collaboration-Tools hat Microsoft in Office 365 integriert
Neue Collaboration-Tools in Microsoft Office 365 bieten eine breite Palette an Features, darunter neue Video-, Planungs- und Präsentationsfunktionen. Weiterlesen
-
Tipp
25 Feb 2016
Drittanbieter-Tools für das Monitoring von Microsoft Office 365
Migriert ein Unternehmen lokale Office-Anwendungen in die Cloud, benötigt es Monitoring-Tools. Ein Überblick über Drittanbieter-Tools für Office 365. Weiterlesen
-
Ratgeber
10 Dez 2015
Implementierung eines IT-Service-Managements in sieben Schritten
Die erfolgreiche Umsetzung des IT-Service-Managements schließt die Integration der Mitarbeiter, Produkte und Prozesse ein. Sieben Punkten zum Erfolg. Weiterlesen
-
Tipp
01 Okt 2015
Wie Sie Inhalte in Microsoft SharePoint 2013 mit Outlook 2013 synchronisieren
Outlook lässt sich so konfigurieren, dass Nutzer auf SharePoint-Daten direkt über ihren Outlook-Client zugreifen können. Lesen Sie, wie das geht. Weiterlesen
-
Tipp
13 Aug 2015
Exchange 2013: Zugriffsprobleme auf die Exchange-Verwaltungskonsole beheben
Bei Microsoft Exchange Server 2013 gibt es häufig Zugriffsprobleme auf die Exchange-Verwaltungskonsole. Dieser Artikel zeigt mögliche Lösungswege. Weiterlesen
-
Tipp
30 Jun 2015
Probleme mit dem Microsoft Exchange Autoermittlungsdienst lösen
Was gilt es zu tun, wenn der Microsoft Exchange Autoermittlungsdienst Probleme macht? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie vorgehen sollten. Weiterlesen
-
Tipp
15 Jun 2015
So schützen Sie in Microsoft SharePoint Dokumentbibliotheken mit IRM
Eigentlich eine Windows-Funktion, lässt sich Information Rights Management (IRM) auch für die Kontrolle von Microsoft-SharePoint-Dokumenten nutzen. Weiterlesen
-
Tipp
10 Jun 2015
Eine Einführung in die Microsoft Exchange ActiveSync-Quarantäne-Funktion
Seit Microsoft Exchange 2010 lässt sich mit der ActiveSync Quarantäne kontrollieren, welche Smartphones und Tablets sich mit Exchange verbinden. Weiterlesen
-
Tipp
05 Jun 2015
So führen Sie Office-365-Mandanten nach einer Unternehmensfusion zusammen
Dieser Artikel erläutert, was Exchange-Administratoren beachten müssen, wenn sie Office-365-Mandanten nach einer Unternehmensfusion zusammenführen. Weiterlesen
-
Feature
03 Jun 2015
Häufige Probleme des Microsoft Exchange Hub-Transport-Servers beheben
Der Ausfall des Exchange Hub-Transport-Servers bringt den Versand von E-Mails zum Stillstand. Dieser Artikel zeigt Lösungen auf. Weiterlesen
-
Tipp
29 Mai 2015
Microsoft Exchange: Probleme mit der Frei/Gebucht-Funktion beheben
Microsoft Exchange Frei/Gebucht-Informationen werden nicht immer so angezeigt, wie sie sollten. Hier sind vier Bereiche, die Sie überprüfen sollten. Weiterlesen
-
Tipp
20 Mai 2015
Die fünf größten Unterschiede zwischen Office 365 und Office 2013
Mit Office 365 bietet Microsoft ein alternatives Bereitstellungsmodell zu Office 2013. Die Suiten unterschieden sich in fünf wesentlichen Punkten. Weiterlesen
-
Feature
09 Mai 2015
Geheimtipp: Unterschätzte Funktionen in Microsoft SharePoint
Datenverbindungsbibliotheken, Wikis, Blogs und Social Networking – das sind nur einige Beispiele für unterschätzte Funktionen in Microsoft SharePoint. Weiterlesen
-
Tipp
24 Apr 2015
Die drei wichtigsten Methoden für die Migration von Exchange auf Office 365
Vor der Migration auf Office 365 müssen Administratoren eine wichtige Entscheidung treffen: Welche Migrationsmethode eignet sich am besten für sie? Weiterlesen
-
Tipp
20 Apr 2015
Die wichtigsten Tipps für den Umzug auf Microsoft Office 365
Eine Migration zu Office 365 sollte nicht blauäugig angegangen werden. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten für Exchange-Administratoren. Weiterlesen
-
Tipp
31 Mär 2015
So bauen Sie sich ein virtuelles Exchange-Testlabor auf
Mit einem virtuellen Exchange-Testlabor lernen Sie den Umgang mit einem Exchange Server ganz einfach. Wie Sie ein Lab einrichten, erfahren Sie hier. Weiterlesen
-
Antworten
15 Mär 2015
Vier Gründe, warum Microsoft Outlook Passwörter nicht speichert
Es gibt mehrere Gründe, warum Outlook-Passwörter für Exchange nicht gespeichert werden. Unser Experte stellt die häufigsten vier und deren Fixes vor. Weiterlesen
-
Tipp
11 Mär 2015
Bei Problemen mit Microsoft Outlook an die Sicherheits-Add-ons denken
Sicherheits-Add-ons verursachen in Microsoft Outlook oft Probleme. An zwei Beispielen zeigen wir, wie Add-ons der Grund für ein Problem sein können. Weiterlesen
-
Tipp
26 Feb 2015
Häufige Fehler bei Outlook und gehosteten Exchange-Verbindungen beheben
Einige Nutzer von Microsoft Office 365 berichten von Verbindungsproblemen mit Outlook. Wir haben sowohl Ursachen als auch Lösungen dingfest gemacht. Weiterlesen
-
Tipp
19 Feb 2015
Wie Sie beschädigte Kalendereinträge in Microsoft Outlook 2010 reparieren
Haben Sie in Microsoft Outlook 2010 häufiger Probleme mit verschwundenen Kalendereinträgen oder Terminen? Hier gibt es mögliche Lösungen dafür. Weiterlesen
-
Tipp
13 Feb 2015
So lösen Sie die drei größten Benutzerprobleme in Microsoft Outlook
Dieser Beitrag stellt die drei häufigsten Probleme mit Microsoft Outlook vor und zeigt, wie sich diese ärgerlichen Hindernisse beheben lassen. Weiterlesen
-
Tipp
13 Feb 2015
Die fünf wichtigsten Befehlszeilenoptionen zum Beseitigen von Outlook-Problemen
Haben Ihre Anwender Probleme mit Microsoft Outlook? Diese fünf Befehlszeilenoptionen helfen bei der Ermittlung und Beseitigung möglicher Ursachen. Weiterlesen
-
Tipp
17 Dez 2014
Microsoft Office 365 oder Exchange 2013: Die Vor- und Nachteile im Vergleich
Wer heute nach einer modernen E-Mail-Lösung sucht, hat die Wahl zwischen Office 365, Exchange 2013 und einem Hybrid-Ansatz. Argumente im Überblick. Weiterlesen
-
Tipp
09 Dez 2014
Automatisiertes Erstellen und Bereitstellen von Exchange-Postfächern
Das Anlegen von Benutzerkonten und Zuweisen von Benutzerrechten mit der PowerShell sowie der Exchange-Verwaltungsshell lässt sich automatisieren. Weiterlesen
-
Antworten
10 Nov 2014
Wie kann ich Microsoft Exchange Überwachungsprotokolle löschen?
Admins sollten nicht die Standardeinstellungen von Protokollen umgehen, um sie zu löschen. Wenn es nötig ist, erledigen sie es mit PowerShell cmdlets. Weiterlesen
-
Tipp
12 Aug 2014
Wie Sie in Exchange 2013 Kalender-Freigaben über das Internet konfigurieren
Um Exchange-Kalender über das Internet freigeben zu können sind einige Konfigurationsschritte nötig. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen müssen. Weiterlesen
-
Ratgeber
08 Jul 2014
Collaboration-Tools: Digitale Zusammenarbeit und der Datenschutz
Collaboration Tools ermöglichen nur dann eine sichere, digitale Zusammenarbeit, wenn der Datenschutz stimmt. Das gilt nicht nur für Cloud-Lösungen. Weiterlesen
-
Tipp
11 Jun 2014
Die fünf häufigsten Outlook-Fehler erkennen und beheben
Zum Beheben von Outlook-Verbindungsprobleme gibt es verschiedene Ansätze. Wie Sie diese lösen und wo die Ursachen liegen, lesen Sie in diesem Artikel. Weiterlesen
-
Tipp
11 Apr 2014
Mit SharePoint Online und Office 365 Schritt für Schritt zur Firmen-Website
In diesem Beitrag erläutern wir im Detail, wie Administratoren in Office 365 öffentliche Websites auf Basis von SharePoint Online erstellen können. Weiterlesen
-
Tipp
10 Apr 2014
Tipps für Admins: Exchange-Datenbanken löschen, die sich nicht löschen lassen
Mit wenigen Tricks können Administratoren auch Exchange-Datenbanken löschen, die sich nicht löschen lassen. Wir zeigen, wie Admins vorgehen müssen. Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Dez 2013
Was Sie nach der Migration auf Office 365 sowie Exchange erledigen müssen
Die Migration zu Office 365 ist alles andere als einfach. Nach der Umstellung sind noch Aufräumarbeiten im eigenen Netzwerk notwendig. Weiterlesen
-
Ratgeber
19 Nov 2013
Archivierung mit Exchange 2013: Aufbewahrungsrichtlinien richtig einsetzen
Zur Archivierung verwendet Exchange Aufbewahrungsrichtlinien. Damit legen Sie fest, wann welche Aktionen mit den E-Mails ausgeführt werden sollen. Weiterlesen
-
Tipp
06 Jun 2013
Microsoft Outlook 2013 installieren: Tipps zu den neuen Optionen
Im Gegensatz zu früheren Versionen erfordert Microsoft Outlook 2013 einen höheren Upgrade-Aufwand. Mit unseren Tipps sind Sie auf der sicheren Seite. Weiterlesen
-
Tipp
24 Dez 2010
Fehlercode 0x80070057 bei Microsoft Outlook 2010 und Exchange 2007 beheben
Erhalten Sie eine kryptische Fehlermeldung beim Versuch, Outlook 2010 mit Exchange Server 2007 zu verbinden? Die Ursache dafür könnte Sie überraschen. Weiterlesen
-
Ratgeber
31 Mär 2010
Microft Exchange Server: ActiveSync-Zertifikat-Fehler beseitigen
Bei Problemen mit Exchange ActiveSync spielen oft Zertifikate eine Rolle. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Probleme erkennen und beheben können. Weiterlesen