NVMe: Non-volatile Memory Express
Non-volatile Memory Express, auch als NVMe bekannt, ist eine Spezifikation, die es SSDs ermöglicht, das Optimum aus dem Peripheral Component Interconnect Express (PCIe)-Bus herauszuholen.
Fortsetzung des Inhalts unten


Flash-Optionen: Was SCM und Computational Storage bringen
Flash-Speicher ist keine neue Erfindung, konnte sich aber erst mit Lösungen wie SLC, NAND, All-Flash-Arrays und SSDs in Rechenzentren durchsetzen. Mit Storage Class Memory und Computational Storage verschwimmen nun die Grenzen zwischen Speicher und Memory. Lesen Sie hier das Wichtigste zu den Neuerungen am Flash-Markt.
NVMe läuft auf dem Host-Controller und definiert Kommando-Sets sowie Funktionen für PCIe-basierte SSDs, um effiziente und optimierte Performance und Interoperabilität in zahlreiche Systeme zu bringen. Die größten Vorteile von NVMe mit PCIe-basierten SSDs sind verbesserte IOPS und geringerer Stromverbrauch gegenüber SAS- oder SATA-basierten SSDs. Dies wird durch ein Optimieren des I/O-Stacks erreicht.
Die NVMe-Spezifikation wurde von der Non-Volatile Memory Host Controller Interface (NVMHCI) Work Group festgelegt, zu der mehr als 90 Technologie-Unternehmen gehören. Die Gruppe veröffentlichte die Spezifikationen für NVMe 1.0 am 1. März 2011 und Version 1.1 am 11. Oktober 2012. NVMe-Referenz-Treiber sind öffentlich für eine breite Auswahl an Betriebssystemen verfügbar, darunter Windows und Linux.