R Studio - stock.adobe.com

Kostenloses E-Handbook: Tipps fürs Kubernetes-Backup

Daten aus Kubernetes-Umgebungen zu sichern, stellt spezifische Anforderungen an Backup-und Recovery-Lösungen. Wir geben Tipps für diese Backups und listen verfügbare Tools.

Nach virtuellen Maschinen (VM) sind Container beziehungsweise containerisierte Umgebungen eine beliebte Abstraktionsschicht geworden, die vielfach zum Einsatz kommt. Eine beliebte Orchestrierungslösung für Container ist Kubernetes, mit der Containerdaten verwaltet werden. Wie aber auch schon bei VMs müssen die Tools für das Backup und Recovery dieser Umgebungen besondere Anforderungen erfüllen.

Administratoren sollten ihr Augenmerk darauf lenken, wie die Daten verteilt sind, welche Abhängigkeiten sie haben und welchen Zustand sie haben. Darüber hinaus können Kubernetes-Umgebungen oft komplex und sehr dynamisch sein, was eine reibungslose Datensicherung erschweren kann. IT-Verantwortliche tun gut daran, ihre Containerumgebung und Datenvorhaltungsrichtlinien genau zu kennen, um das Backup sinnvoll zu planen. Sind die Backup- und Recovery-Parameter abgesteckt, lässt sich nach einem passenden Tool suchen. Hierbei ist es hilfreich auf mögliche Automatisierungsfunktionen Wert zu legen, damit das Backup nach der Implementierung reibungslos und ohne großen manuellen Aufwand durchgeführt werden kann.

Unser kostenloses E-Handbook gibt wichtige Tipps, worauf bei der Backup-Planung und -Umsetzung für Kubernetes-Umgebungen zu achten ist, worauf es im speziellen ankommt und welche Tools derzeit am Markt zur Verfügung stehen.

Abbildung 1: Das kostenlose E-Handbook erklärt die spezifischen Anforderungen eines Kubernetes-Backups, gibt hierzu Tipps und listet verfügbare Tools.
Abbildung 1: Das kostenlose E-Handbook erklärt die spezifischen Anforderungen eines Kubernetes-Backups, gibt hierzu Tipps und listet verfügbare Tools.

Diese Tipps sollten Ihnen dabei helfen, Datensicherungen und Wiederherstellungen von Kubernetes-Daten erfolgreich planen und umsetzen zu können.

Kostenloser eBook-Download

Das kostenlose E-Handbook im PDF-Format können Sie hier herunterladen.

 

Erfahren Sie mehr über Backup-Lösungen und Tools