Instanz
In der objektorientierten Programmierung (OOP) ist eine Instanz eine spezifische Realisierung eines beliebigen Objekts. Ein Objekt kann sich auf verschiedene Weise unterscheiden, und jede realisierte Variante dieses Objekts ist eine Instanz. Das Erstellen einer realisierten Instanz wird als Instanziierung bezeichnet. In der Informatik kann eine Instanz die Form eines Dokumenttyps oder eines Elements annehmen.
Jedes Mal, wenn Sie ein Programm ausführen, ist es eigentlich eine Instanz dieses Programms, die sie starten. In Sprachen, die Objekte aus Klassen erzeugen, ist ein Objekt eine Instanziierung einer Klasse. Das heißt, ein Objekt ist ein Mitglied einer bestimmten Klasse mit bestimmten Werten und nicht mit Variablen. In einem Nicht-Programmier-Kontext könnte zum Beispiel Vogel eine Klasse sein und Ihr Haustier, ein Wellensittich namens Nostradamus, ein Objekt dieser Klasse.
Klasseninstanz und Instanzvariable
Eine Instanz einer Klasse ist ein Objekt. Es wird auch als Klassenobjekt oder Klasseninstanz bezeichnet. Die Instanziierung ist auch als Konstruktion bekannt.
Wenn Werte von einem Objekt zum anderen variieren, werden sie als Instanzvariablen bezeichnet. Diese Variablen sind spezifisch für eine bestimmte Instanz. Jedes Objekt hat sene eigene Version von jeder Instanzvariable – sie können sich diese nicht teilen.

Java-Instanzen und Instanzvariablen
Java ist eine bestimmte Klasse, und eine physische Manifestation dieser Klasse ist eine Instanz. Instanzen einer Klasse haben den gleichen Satz von Attributen. Jede Instanz kann jedoch unterschiedlich sein, je nachdem, was in den einzelnen Attributen enthalten ist.
Variablen, die innerhalb einer Klasse deklariert sind, aber außerhalb des Bereichs von Blöcken, Konstruktoren oder Methoden liegen, werden in Java als Instanzvariablen bezeichnet. Um Instanzvariablen zu erstellen, muss ein Objekt instanziiert werden und für alle Blöcke, Konstruktoren und Methoden in dieser Klasse zugänglich sein. Jedes Objekt enthält seine eigene Kopie von Instanzvariablen.
Python-Instanzen und Instanzvariablen
In der Programmiersprache Python heißt die Instanz einer Klasse Objekt. Der Aufruf umfasst sowohl Datenmitglieder als auch Methoden und wird von einem Objekt dieser Klasse aufgerufen.
In Python sind Instanzvariablen oder Instanzattribute an eine bestimmte Instanz einer Klasse gebunden, während Klassenvariablen an eine Klasse gebunden sind.
AWS-Instanzen und Instanzenspeicher
Eine Instanz in Amazon Web Services (AWS) ist ein virtueller Server in der AWS Cloud. In Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) können Sie das Betriebssystem (OS) und die Anwendungen, die auf der Instanz laufen, einrichten und konfigurieren. Es gibt eine ganze Sammlung verschiedener Instanztypen, die für unterschiedliche Anwendungsfälle optimiert sind.
In Amazon EC2 bietet ein Instanzspeicer temporären Speicher auf Blockebene für jede Instanz. Dieser Instanzspeicher befindet sich jedoch auf Festplatten, die physisch an einen Host-Computer angeschlossen sind.
Datenbankinstanzen und Segmentierung
Eine Instanz in einer Datenbank ist eine Kombination aus dem Programm und dem Speicher, der für den Zugriff auf Metadaten und Anwendungsdaten verwendet wird, die in physischen Dateien auf einem Server gespeichert sind. Wenn Sie sich zum Beispiel bei einer Datenbank anmelden, ist jede Anmeldesitzung eine Instanz. Als solche verwaltet eine Instanz in einer Datenbank alle zugehörigen Daten und bedient die Datenbankbenutzer.
Das Erkennen von Instanzen von Objekten und das Abgrenzen dieser Instanzen untereinander wird als Segmentierung bezeichnet. Beim Deep Learning (DL) heißt die Computersehaufgabe zum Erkennen und Lokalisieren eines Objekts in einem Bild Instanzsegmentierung.