OpenConfig
OpenConfig ist eine Arbeitsgruppe und ein Netzwerk-Kommunikationsmodell, das darauf abzielt, Netzwerkmanagement-Schnittstellen und APIs herstellerübergreifend zu standardisieren.
Fortsetzung des Inhalts unten


Basiswissen für die Netzwerkadministration
In diesem E-Handbook sind die wichtigsten Aspekte zusammengefassst, die ein Netzwerkadministrator wissen sollte. Auch erfahrene Profis in Sachen Netzwerk finden hier einen strukturierten Überblick mit Grundlagen und Praxistipps.
Netzwerkadministratoren haben sich von Befehlszeilenschnittstellen (CLI) wegbewegt, hin zu programmgesteuerter Konfiguration und Software-defined Networking (SDN). Zum Teil soll dieser Schritt einige der Schwierigkeiten lindern, die mit der Unterstützung einer Vielzahl von Anbietern einhergehen. Allerdings hat dieser Ansatz nicht alle Probleme beseitigt, die eine reibungslose Netzwerkautomatisierung behindern. Die programmbasierte Konfiguration der verschiedenen Anbieter ist ebenso vielfältig wie ihre CLI-Syntax, und Skripte für die Automatisierung sind beim Einsatz von Software-defined Networking immer noch notwendig. OpenConfig adressiert dieses Problem durch SDN-Prinzipien wie deklarative Konfiguration, zusammen mit herstellerneutraler, datenmodellbasierter Verwaltung und Bedienung.