Northbound-Interface / Southbound-Interface
Ein Northbound-Interface ist eine Schnittstelle, die einer bestimmten Netzwerk-Komponente die Kommunikation mit einem höher eingestuften Element erlaubt. Äquivalent dazu kommuniziert ein Southbound-Interface mit darunterliegenden Komponenten.
Fortsetzung des Inhalts unten


Basiswissen für die Netzwerkadministration
In diesem E-Handbook sind die wichtigsten Aspekte zusammengefassst, die ein Netzwerkadministrator wissen sollte. Auch erfahrene Profis in Sachen Netzwerk finden hier einen strukturierten Überblick mit Grundlagen und Praxistipps.
Bildlich gesehen könnte man sagen, dass Northbound-Datenfluss nach oben geht und der von Southbound nach unten fließt. In architektonischen Diagrammen werden Northbound-Interfaces deshalb oberhalb der einsetzbaren Komponente eingezeichnet. Southbound-Interfaces stehen logischerweise unterhalb des jeweiligen Elements. Die Terminologien Northbound und Southbound lassen sich genau genommen in jeder Art von Netzwerk oder Computer-System verwenden. In den vergangenen Jahren haben Sie allerdings mehr Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit APIs (Application Program Interfaces) und SDN (Software-defined Networking) bekommen.
In Sachen SDN ist das Southbound-Interface die Spezifikation des OpenFlow-Protokolls (oder einem Äquivalent). Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Kommunikation zwischen dem SDN-Controller und den Netzwerk-Knoten (Nodes) zu ermöglichen. Das gilt sowohl für die physikalischen als auch die virtuellen Switches und Router. Somit kann der Router die Netzwerk-Topologie erkennen, die Netzwerk-Datenflüsse festlegen und entsprechende Anfragen über die Northbound-APIs weitergeben. Das Northbound-Interface ist für den Bereich Protokoll-unterstützte Kommunikation zwischen Controller und Applikationen oder Kontroll-Programmen in höheren Schichten zuständig.
In einem Enterprise-Data-Center gehören zu den Funktionen der Northbound-APIs auch Management-Lösungen für Automatisierung und Orchestrierung, sowie die Aufteilung der entsprechenden Daten zwischen den Systemen. Southbound-APIs sind unter anderem für die Kommunikation mit den Switch-Gefügen, den Netzwerk-Virtualisierungs-Protokollen oder die Integration eines verteilten Computing-Netzwerks zuständig.