Ubuntu
Ubuntu ist eine Open-Source-Debian-basierte Linux-Distribution, die hauptsächlich von Canonical vorangetrieben wird. Ubuntu gilt vor allem für Linux-Anfänger als ideale Distribution und wurde in erster Linie für PCs entwickelt, kann aber auch auf Servern verwendet werden. Der Name Ubuntu stammt aus der afrikanischen Zulu-Sprache und bedeutet übersetzt "Menschlichkeit gegenüber anderen".
Die primäre Version von Ubuntu verwendet GNOME (GNU Netzwerk Object Model Environment), eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) und eine Reihe von Desktop-Anwendungen für Linux. GNOME soll die Nutzung von Linux für wenig technikaffine Anwender vereinfachen und ähnelt der Benutzeroberfläche von Microsoft Windows. Seit kurzem steht auch die Bash-Shell aus Ubuntu nativ für Windows 10 zur Verfügung.
Neben der regulären Distribution stehen auch folgende Ubuntu-Versionen zur Verfügung:
- Ubuntu Server Edition,
- Ubuntu Studio für Multimedia-Anwendungen,
- Edubuntu für Bildungseinrichtungen und Hausunterricht,
- Kubuntu, für die KDE (Kool Desktop Environment) statt GNOME verwendet wird,
- Xubuntu für Computer mit begrenzter Prozessorleistung und
- JeOS (Just Enough Operating System) als leichtgewichtige Version für virtuelle Appliances.
Canonical veröffentlicht alle sechs Monate eine neue Ubuntu-Version, die dann mindestens 18 Monate mit Sicherheitsupdates versorgt wird.