Desktop-Management
Desktop-Management ist ein umfassender Ansatz zur Verwaltung aller Computer innerhalb einer Organisation. Trotz seiner Bezeichnung umfasst Desktop-Management nicht nur die Überwachung von Desktop-PCs und Laptops, sondern auch die von anderen Client-Geräten. Zu den traditionellen Desktop-Management-Aufgaben gehören die Installation und Wartung von Hard- und Software, Spam-Filterung und die Verwaltung von Benutzerberechtigungen. Auch sicherheitsbezogene Aufgaben werden zu einem immer größeren Teil des Desktop-Managements. In der Rubrik Desktop-Management finden Sie News, Grundlagen und Workshops rund um das Thema.
-
Tipp
03 Nov 2025
Citrix oder Omnissa: Die richtige VDI-Lösung finden
Citrix und Omnissa bieten flexible VDI- und DaaS-Lösungen für lokale, Cloud- und Hybrid-Umgebungen. Unterschiede liegen in Cloud-Strategie, Verwaltung und dem Hypervisor-Support. Weiterlesen
von- Rob Bastiaansen
- Chris Twiest, RawWorks
-
Tipp
28 Okt 2025
Vergleich zwischen Omnissa Horizon und Azure Virtual Desktop
Omnissa Horizon und Microsoft AVD bieten flexible virtuelle Desktops mit Profil- und App-Management. Die Wahl hängt von Infrastruktur, Compliance und Zukunftsstrategie ab. Weiterlesen
von- Julia Reber, TechTarget
- Rob Bastiaansen
-
Tipp
25 Jul 2014
Windows-Bereitstellung: Der Vorteil von System Center Configuration Manager
System Center Configuration Manager bietet bei der Windows-Bereitstellung zahlreiche Vorteile: Die umfangreichen Management-Funktionen. Weiterlesen
-
Tipp
14 Jul 2014
Installieren und aktualisieren Sie WSUS-Updates per Windows PowerShell
Windows-Updates über WSUS lassen sich auch per PowerShell installieren und aktualisieren. Wir zeigen Ihnen das dazu nötige Skript. Weiterlesen
-
Tipp
19 Jun 2014
Bootfähige Windows-Flash-Laufwerke mit Rufus USB-Tool
Mit Rufus lassen sich bootfähige USB-Laufwerke mit Windows oder Linux als Betriebssystem erstellen. Dabei stehen viele Optionen zur Verfügung. Weiterlesen
von- Kim Lindros, Gracie Editorial
- Ed Tittel
-
Tipp
21 Apr 2014
Kein Touchscreen, kein Problem – Tastenkombinationen für Windows 8.1
Windows 8/8.1 lässt sich nicht nur mit Touchscreens steuern, sondern auch sehr gut mit Tastenkombinationen. Die nützlichsten finden Sie hier. Weiterlesen
-
Tipp
17 Apr 2014
Windows Sysinternals: Mit Process Explorer zur optimalen System-Analyse
Im Vergleich zum Task Manager bietet der Process Explorer weitaus mehr Analyse-Möglichkeiten. Ein Überblick über die wichtigsten Funktionen. Weiterlesen
-
Ratgeber
04 Mär 2014
Das Support-Ende für Windows XP rückt näher. Fünf Dinge, die es zu beachten gilt
Bald endet der Support für Microsoft Windows XP (EOL). Für eine erfolgreiche Migration zu einem anderen Betriebssystem gilt es fünf Dinge zu beachten. Weiterlesen
-
Antworten
27 Feb 2014
Was Sie über den Windows Security Accounts Manager (SAM) wissen sollten
Kennwörter, Anmeldung und Rechte in Windows verwalten: Mit diesen fünf Tipps sorgen Administratoren für sichere Rechner im Unternehmensnetzwerk. Weiterlesen
-
Tipp
06 Nov 2013
Windows Server 2012 R2: Synchronisieren mit Arbeitsordnern
Arbeitsordner in Windows Server 2012 R2 synchronisieren automatisch bestimmte Daten auf dem Tablet. Wie erklären detailliert, wie Sie vorgehen müssen. Weiterlesen
-
Tipp
02 Jan 2013
16 interessante Tools zur Verwaltung von Nutzer-Profilen in virtuellen Umgebungen
Administratoren stehen vor der Qual der Wahl bei der Verwaltung von Anwender-Profilen in virtuellen Umgebungen. Wir stellen Ihnen 16 Kandidaten vor. Weiterlesen
-
Definition
02 Apr 2007
NetBIOS (Network Basic Input/Output System)
NetBIOS ist ein Kommunikationsprotokoll für Computer innerhalb eines Netzwerkes. Es eignet sich nicht für die Verbindung zum Internet. Weiterlesen
-
Definition
20 Sep 2006
PowerPC
PowerPC ist eine auf RISC basierende Mikro-Prozessor-Architektur, die von IBM, Apple und Motorola in gemeinsamer Arbeit entwickelt wurde. Weiterlesen
-
Tipp
14 Nov 2005
So leeren Sie temporäre Verzeichnisse in Windows automatisch
Temporäre Windows-Verzeichnisse sind oft der Grund für unerklärliche Programmabstürze. Daher sollten sie oft geleert werden - am besten automatisch. Weiterlesen