Networking
Das Netzwerk ist die Lebensader jedes modernen Unternehmens. Wenn LAN, WAN oder WLAN nicht reibungslos und sicher funktionieren, wirkt sich das direkt auf das Geschäft aus. Im Bereich Networking finden Sie alles rund um professionelle Netzwerke. Die Themen reichen von Netzwerkhardware, IoT/IIoT, Cloud-Networking, Netzwerksicherheit, Unified Communictions bis hin zum Netzwerkdesign.
- 
				Feature
					03 Nov 2025
					
									
										
									
								Der Wert von agententischer KI für Unified Communications
IT-Führungskräfte sollten innehalten, bevor sie auf agentische KI für Unified Communications setzen. Definieren Sie erst die Geschäftsergebnisse, die den Wert tatsächlich belegen. Weiterlesen
 - 
				News
					01 Nov 2025
					
									
										
									
								Arista startet 800G-R4 und Cisco Spectrum-X-Switches
Arista erweitert die R4-Serie für KI- und Date Center mit 800G, HyperPort und Port-Verschlüsselung. Cisco bringt N9100-Switches auf NVIDIA Spectrum-X und 800G mit Silicon One. Weiterlesen
 
- 
                Ratgeber
                06 Jul 2023
                
                                    
                                Die 9 wichtigsten SD-WAN-Vorteile für Unternehmen
Der Nutzen einer SD-WAN-Implementierung liegt auf der Hand. Wir zeigen Vorzüge und relevante Anwendungsfälle für SD-WAN in Unternehmen jenseits traditioneller Hybrid-WANs. Weiterlesen
 - 
                Definition
                05 Jul 2023
                
                            
                            NNTP (Network News Transfer Protocol)
Das Network News Transfer Protocol (NNTP) ermöglicht es Anwendern zusammen mit spezieller Client-Software in Usenet-Newsgroups Nachrichten zu lesen und zu schreiben. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                04 Jul 2023
                
                                    
                                Umstieg von Slack: Einblick in den Trend und die Kosten
Die Verfügbarkeit von All-in-One-Collaboration-Apps wie Microsoft Teams und Google Workspace veranlasst einige Unternehmen zu der Frage, ob es an der Zeit ist, von Slack zu migrieren. Weiterlesen
 - 
                Feature
                03 Jul 2023
                
                                    
                                7 wichtige UCaaS-Funktionen zur Steigerung der Produktivität
UCaaS entwickelt sich weiter, da immer mehr Unternehmen die Plattform zur Unterstützung von Meetings, Anrufen und Messaging nutzen. Neue Funktionen machen UCaaS noch wichtiger. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                30 Jun 2023
                
                                    
                                Schnelle geografische Netzwerksegmentierung in 6 Schritten
Bei der Segmentierung des Netzwerkbetriebs in bestimmten Teilen der Welt sind modulares Netzwerkdesign und die Festlegung geografischer Bereiche zwei wichtige Elemente. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                27 Jun 2023
                
                                    
                                Vorteile und Ansätze des modularen Netzwerkdesigns
Modulares Netzwerkdesign ist ein strategischer Weg für Unternehmen, Netzwerkbausteine zu gruppieren, um die Wartung, Ergänzung und Fehlersuche im Netzwerk zu rationalisieren. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                26 Jun 2023
                
                                    
                                Die 6 wichtigsten UCaaS-Vorteile für Unternehmen
Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile der Cloud und entscheiden sich für UCaaS. Lernen Sie die sechs geschäftlichen Vorteile von UCaaS kennen - und die möglichen Nachteile. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                23 Jun 2023
                
                                    
                                SD-WAN: 5 häufige Herausforderungen und wie Sie sich wappnen
Die SD-WAN-Technologie birgt eine Reihe von Risikofaktoren, etwa Kostenreduzierung und Management. Doch mit unseren Tipps kann Ihr IT-Team diese Herausforderungen bewältigen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                22 Jun 2023
                
                                    
                                9 Wege für die Netzwerkmodernisierung
Mehr Cloud Computing, Container-Netzwerke und Netzwerkkapazität sind einige der Möglichkeiten, wie Sie ihr Netzwerk modernisieren können. Auch KI und Automatisierung können helfen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                21 Jun 2023
                
                                    
                                Mit Bedrohungsdaten industrielle Steuerungssysteme sichern
Bedrohungsakteure versuchen ständig, Wege zu finden, um wichtige industrielle Steuerungssysteme anzugreifen. Unternehmen benötigen spezielle ICS-Bedrohungsdaten, um sich zu wehren. Weiterlesen
 - 
                Definition
                21 Jun 2023
                
                            
                            Session Border Controller (SBC)
In einer VoIP-Umgebung (Voice over IP) ist ein SBC (Session Border Controller) als Hardware-Gerät oder Software-Applikation für die Durchführung von Telefonanrufen zuständig. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                20 Jun 2023
                
                                    
                                Python-Interpreter vs. IDE: Was Netzwerkprofis wissen sollten
Beim Einsatz von Python für die Netzwerkautomatisierung arbeiten IT-Profis oft mit Interpretern und integrierten Entwicklungsumgebungen, um Module zu testen und Code zu debuggen. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                19 Jun 2023
                
                                    
                                SD-WAN kontra VPN: Vorteile und Nachteile im Vergleich
Beim Vergleich von SD-WAN und VPN sollten Unternehmen vor der Entscheidung für eine der beiden Technologien Faktoren wie Kosten, Management und Routing-Intelligenz berücksichtigen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                16 Jun 2023
                
                                    
                                4 Hauptgefahren für die Unified-Communications-Sicherheit
UC ist heute ein unverzichtbares Werkzeug für viele Unternehmen. Aber die Sicherheit gibt Anlass zur Sorge. So können Sie sich vor den vier größten Gefahren schützen. Weiterlesen
 - 
                Definition
                14 Jun 2023
                
                            
                            Breitband
Die Breitband-Telekommunikation nutzt ein weites Frequenzband zur Übertragung. Erfahren Sie mehr über Breitband und wie es sich von anderen drahtlosen Technologien unterscheidet. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                13 Jun 2023
                
                                    
                                Netzwerkredundanz: 7 Faktoren für ein gutes Netzwerkdesign
Netzwerkprofis müssen viele Faktoren berücksichtigen, wenn es um Redundanz im Netzwerkdesign geht. Dazu zählen Equipment, Protokolle, Backup, Processing und Subnetzverbindungen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                12 Jun 2023
                
                                    
                                Netzwerk-SLAs sollten Metriken und Geschäftsabläufe erfassen
Service Level Agreements (SLA) für Netzwerke müssen einen vollständigen Überblick über die Netzwerkservice-Performance bieten, um den Geschäftsbetrieb zu unterstützen. Weiterlesen
 - 
                Feature
                09 Jun 2023
                
                                    
                                MPLS und SD-WAN werden den Anforderungen nicht gerecht
Eine Studie von Graphiant kommt zu dem Schluss, dass moderne Anwendungsfälle den Network Edge belasten und traditionelle Topologie sowie softwaredefinierter Ersatz nicht reichen. Weiterlesen
von- Joe O’Halloran
 
 - 
                Antworten
                08 Jun 2023
                
                                    
                                Was sind die Vor- und Nachteile von CLI und GUI?
Die altmodische Befehlszeilenschnittstelle hat bei der Verwaltung von Netzwerkgeräten immer noch einige Vorteile gegenüber ihrem Gegenstück, der grafischen Benutzeroberfläche. Weiterlesen
 - 
                Definition
                07 Jun 2023
                
                            
                            CSU/DSU (Channel Service Unit/Data Service Unit)
Ein CSU/DSU (Channel Service Unit/Data Service Unit) wandelt digitale Data Frames von LAN- auf WAN-Tauglichkeit um und andersherum. Das Gerät gibt es als separate Einheit. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                06 Jun 2023
                
                                    
                                CPaaS: Contact-Center-Funktionen aus der Cloud vor Ort
Unternehmen mit stationären Contact Centern müssen keine vollständige Cloud-Migration vornehmen, um ihre Systeme zu modernisieren. CPaaS kann Cloud-Funktionen aktivieren. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                05 Jun 2023
                
                                    
                                3 Best Practices für eine erfolgreiche UCaaS-Migration
Die Migration zu UCaaS erfordert sorgfältige Planung, um den Übergang so nahtlos wie möglich zu gestalten. Hier sind drei Best Practices für ihre Bereitstellungsstrategie. Weiterlesen
 - 
                News
                02 Jun 2023
                
                                    
                                IT-Prioritäten 2023: Die Pläne fürs Netzwerk
Die IT-Profis in Deutschland, Österreich und in der Schweiz haben einen klaren Favoriten bei ihren Netzwerkprojekten. Das Thema Sicherheit dominiert die Networking-Budgets. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                01 Jun 2023
                
                                    
                                Eine grünes Netzwerk ist mehr als geringer Energieverbrauch
Nur weniger weniger als die Hälfte der deutschen IT-Profis ist der Meinung, dass ihre Firma nachhaltige IT-Themen versteht. Dabei geht es nicht nur um Energiesparmaßnahmen. Weiterlesen
von- Dieter Badmann, Juniper Networks
 
 - 
                Definition
                31 Mai 2023
                
                            
                            BOOTP (Bootstrap Protocol)
BOOTP (Bootstrap Protocol) ist die Basis für das Netzwerk-Management-Protokoll DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol). Damit wird einem Gerät eine IP-Adresse zugewiesen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                30 Mai 2023
                
                                    
                                5 wichtige Netzwerkdienste und ihre Funktionen
DHCP, DNS, NTP, 802.1x, CDP und LLDP sind einige der häufigsten Dienste, die Netzwerkadmins zur Sicherung, Fehlerbehebung und Verwaltung von Unternehmensnetzwerken verwenden. Weiterlesen
 - 
                Antworten
                29 Mai 2023
                
                                    
                                Telepräsenz vs. Videokonferenz: Was ist der Unterschied?
Obwohl sie vom Konzept her ähnlich zu sein scheinen, haben Telepräsenz und Videokonferenzen unterschiedliche Ansätze und Vorteile für virtuelle Meetings. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                26 Mai 2023
                
                                    
                                5G: Die Gesundheitsbranche im Wandel
Die technologischen Veränderungen und nicht zuletzt 5G schaffen neue Möglichkeiten im Gesundheitssektor. Organisationen müssen aber auch die Risiken und Herausforderungen kennen. Weiterlesen
von- Venky Ananth, Infosys
 
 - 
                Tipp
                23 Mai 2023
                
                                    
                                Digitale Zwillinge fürs Netzwerk: Vorteile und Probleme
Netzwerktechniker können digitale Zwillinge für Design, Tests, Sicherheit und Wartung nutzen. Doch unter anderem fehlende Standards stehen einer breiteren Einführung noch im Wege. Weiterlesen
 - 
                Feature
                19 Mai 2023
                
                                    
                                Die Vorteile von Digitaler-Zwilling-Netzwerken
Digital-Twin-Netzwerke verwenden historische und Echtzeitdaten, um ein Netzwerk zu simulieren. Das hat Vorteile bei Netzwerksichtbarkeit, Schulung, Sicherheit und Compliance. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                18 Mai 2023
                
                                    
                                5 Tipps zur UC-Netzwerkmodernisierung für hybrides Arbeiten
Hybrides Arbeiten stellt neue Anforderungen an die Unified Communications-Netzwerkinfrastruktur. Split-Tunneling und ein Unternehmens-CDN sind zwei Möglichkeiten dafür. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                15 Mai 2023
                
                                    
                                Warum Admins sich um das IoT im Unternehmen kümmern sollten
Lernen Sie häufige Anwendungsfälle für das IoT im Unternehmen sowie die besonderen Sicherheitsherausforderungen kennen, die IoT-Geräte und -Anwendungen mit sich bringen. Weiterlesen
 - 
                Feature
                15 Mai 2023
                
                                    
                                Wie generative KI die Zusammenarbeit verbessert
Generative KI hat sich zum führenden Technologiethema entwickelt. Digitale Assistenten und Ideengenerierung sind zwei Wege, wie die Technologie die Produktivität steigern könnte. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                12 Mai 2023
                
                                    
                                Mit Observability IT-Teams nachhaltig stärken
Transparentere IT-Umgebungen helfen Unternehmen, umweltfreundlicher zu werden und die Remote-Arbeitsbedingungen deutlich zu verbessern, meint Sascha Giese von SolarWinds. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                12 Mai 2023
                
                                    
                                Vendor Lock-In bei der digitalen Transformation vermeiden
Transformationsprojekte haben in vielen Unternehmen einen Flickenteppich hinterlassen. Unser Gastautor erklärt, wie Sie in Ihre Umgebung konsolidieren und Vendor Lock-in vermeiden. Weiterlesen
von- Philipp Ringgenberg, Orange Business
 
 - 
                Feature
                11 Mai 2023
                
                                    
                                Wie ChatGPT beim Netzwerkmanagement helfen kann
Netzwerkexperten können ChatGPT als Werkzeug verwenden, um Prozesse zu automatisieren, Code zu schreiben, Netzwerke zu entwerfen und andere Verwaltungsaufgaben durchzuführen. Weiterlesen
 - 
                Antworten
                09 Mai 2023
                
                                    
                                Ist beim WAN jetzt Software-defined selbstverständlich?
Netzwerktrends und -innovationen wie Automatisierung und Netzwerk als Service haben dazu geführt, dass softwaredefinierte Prinzipien in WAN-Umgebungen Einzug gehalten haben. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                08 Mai 2023
                
                                    
                                Metadaten für die Organisation von IoT-Daten nutzen
Metadaten machen IoT-Daten für ein Unternehmen nützlicher. Sie helfen bei der Organisation der Daten, die Verwaltung des Datenspeichers vereinfachen und zu mehr Analysen anregen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                05 Mai 2023
                
                                    
                                Private 5G: Treiber für die Transformation zur Industrie 4.0
Industrielle Anwendungen erfordern garantierte Latenzzeiten und Bandbreite. Große Unternehmen benötigen zudem länderübergreifende Konnektivität. Ein Fall für (Private) 5G. Weiterlesen
von- Viswanathan Ramaswamy, Tata Communications
 
 - 
                Ratgeber
                04 Mai 2023
                
                                    
                                Praktische Schritte für die Fehlerbeseitigung im SD-WAN
Ob sie gerade mit SD-WAN-Problemen kämpfen oder das nächste Projekt vorbereiten, Netzwerkteams sollten bei der Fehlersuche in SD-WAN-Umgebungen diese praktischen Schritte befolgen. Weiterlesen
 - 
                Definition
                03 Mai 2023
                
                            
                            Bluesnarfing
Bluesnarfing ist eine Hacking-Technik, die den Zugriff auf ein drahtloses Gerät über dessen Bluetooth-Verbindung ermöglicht, und Hackern Zugang zu den Daten auf dem Gerät erlaubt. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                02 Mai 2023
                
                                    
                                SASE und Cyberversicherungen: Schutz von Unternehmen
Die Implementierung von SASE hilft Unternehmen dabei, ihre Umgebungen abzusichern und Versicherungsschutz zu erhalten. Dieser greift dann, wenn der IT-Ernstfall eintritt. Weiterlesen
von- Andreas Bandel, Cato Networks
 
 - 
                Ratgeber
                02 Mai 2023
                
                                    
                                Netzwerkdokumentation: Best Practices für DR-Teams
Im Katastrophenfall denken IT-Teams oft an Server und Storage, vergessen aber die Netzwerke. Erfahren Sie, was Sie im Rahmen Ihres Netzwerk-DR-Plans dokumentieren sollten. Weiterlesen
 - 
                Feature
                01 Mai 2023
                
                                    
                                Warum Sie IoT-Geräte testen sollten
Die Sicherheit und Effektivität von IoT-Implementierungen beginnen damit, dass sichergestellt ist, dass die einzelnen Komponenten wie vorgesehen funktionieren. Das heißt: testen! Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                28 Apr 2023
                
                                    
                                40 Jahre Internet: Mit KI gegen die Midlife Crisis
Das Internet wird 40 und kommt in die Midlife Crisis. Was hat es bisher erreicht und wie soll es vor allem weiter gehen? KI wird das Internet zukunftsfähig machen. Weiterlesen
 - 
                Definition
                26 Apr 2023
                
                            
                            Kompatibilität
Kompatibilität bedeutet, dass unterschiedliche Produkte oder unterschiedliche Versionen eines Produktes Daten auch über Plattformgrenzen hinweg miteinander austauschen können. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                24 Apr 2023
                
                                    
                                Netzwerkangriffe mit Disaster-Recovery-Plänen verhindern
DR- und IT-Sicherheitsteams müssen das Netzwerk an vielen Fronten schützen, um Daten vor potenziellen Angriffen zu bewahren. Ein spezieller Disaster-Recovery-Plan kann dabei helfen. Weiterlesen
 - 
                Antworten
                24 Apr 2023
                
                                    
                                WAN vs. SD-WAN: Was sind die Unterschiede?
Beim Vergleich von traditionellem WAN und SD-WAN können Netzwerkprofis die vielen Vorteile von SD-WAN erkennen, etwa die zentrale Steuerung und das dynamische Traffic-Management. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                21 Apr 2023
                
                                    
                                Wie Sie mit Webex und OBS virtuelle Meetings verbessern
Die Arbeit wandelt sich immer mehr zu einer hybriden Welt. Das kostenlose OBS erleichtert virtuelle Meetings, indem es Webex-Benutzern Verbesserungen für Videoanrufe bereitstellt. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                20 Apr 2023
                
                                    
                                5 IoT-Gerätetests, die Sie durchführen sollten
Es ist wichtig, dass IoT-Geräte einwandfrei funktionieren. Das bedeutet, dass Sie sie vor, während und nach der Bereitstellung testen müssen, um das sicherzustellen. Weiterlesen
 - 
                News
                19 Apr 2023
                
                                    
                                IT-Prioritäten 2023: Mehr Investitionen für IoT-Sicherheit
Unsere Umfrage zeigt, wie sich die Pläne von Entscheidern in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) für das Internet of Things und angrenzende Technologien entwickeln. Weiterlesen
 - 
                Feature
                18 Apr 2023
                
                                    
                                So sichern Netzwerkperimeter Unternehmensnetze
Netzwerkperimeter dienen der Netzwerksicherheit, um unerwünschten Datenverkehr zu blockieren. Erfahren Sie, wie sie sich vom Netzwerkrand unterscheiden und die Sicherheit steigern. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                17 Apr 2023
                
                                    
                                Disaster Recovery: So sorgen Sie für Netzwerkkontinuität
Nicht nur Feuer, Überschwemmung oder Ransomware verursachen Störfälle. Der Verlust der Netzwerkkontinuität ist ein Problem und muss bei der DR-Planung berücksichtigt werden. Weiterlesen
 - 
                News
                17 Apr 2023
                
                                    
                                IT-Prioritäten 2023: Diese Managed Services sind gefragt
Mit dem Einsatz von Managed Services lassen sich IT-Teams entlasten, Lücken schließen und Expertise einholen. Welche Themen und Dienste spielen da 2023 eine wichtige Rolle? Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                17 Apr 2023
                
                                    
                                SSH-Schlüssel auf GitHub für den Netzwerkzugang erstellen
Mit SSH-Schlüsseln wird die Identität eines Benutzers oder einer Anwendung überprüft. Erfahren Sie, wie Sie SSH-Schlüssel in GitHub erstellen und speichern. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                17 Apr 2023
                
                                    
                                Was Sie bei einer SD-WAN-Angebotsanfrage beachten müssen
Eine SD-WAN-Angebotsanfrage sollte wichtige Fragen an die Anbieter enthalten, etwa zu Funktionen, Leistungsfähigkeit, Architektur, Kosteneinsparungen und Proofs of Concept (PoCs). Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                13 Apr 2023
                
                                    
                                Selbstheilende Netzwerke: Ziele, Vorteile und Funktionsweise
Selbstheilende Netzwerke versprechen mit Automatisierung und KI, Netzwerkprobleme zu erkennen, zu beheben und sogar vorherzusagen. Aber kann man diesen Systemen trauen? Weiterlesen
 - 
                News
                13 Apr 2023
                
                                    
                                IT-Prioritäten 2023: Das planen Entscheider für Endbenutzer
Lesen Sie in diesem Artikel, wie sich die Pläne von Entscheidern in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) für den Ankauf von Endnutzerprodukten entwickeln. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                11 Apr 2023
                
                                    
                                In 5 Schritten von MPLS zu SD-WAN migrieren
Für den Umstieg von MPLS auf SD-WAN benötigen Sie einen Migrationsplan. Wir zeigen, wie Sie unliebsame Überraschungen bei Verträgen, Kosten und Installation vermeiden. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                07 Apr 2023
                
                                    
                                Die neue OT-Sicherheit: Die Security cyberphysischer Systeme
Cyberphysische Systeme sind das Ergebnis der wachsenden Schnittstelle zwischen IT und Betriebstechnik. Das bringt für Unternehmen Herausforderungen in Sachen Sicherheit mit sich. Weiterlesen
von- Max Rahner, Claroty
 
 - 
                News
                07 Apr 2023
                
                                    
                                IT-Prioritäten 2023: Pläne und Budgets der IT-Profis
Auch für das Jahr 2023 hat TechTarget IT-Verantwortlichen befragt, wie Ihre Investitionspläne und Strategien aussehen. Bei der großen Mehrheit steigen die IT-Ausgaben. Weiterlesen
 - 
                Feature
                06 Apr 2023
                
                                    
                                Was bringen die neuen MEF-Standards für Zero Trust und SASE?
Das MEF hat neue Standards für Zero Trust und SASE veröffentlicht. Standardisierungen können bei der Interoperabilität helfen, aber müssen Anbieter ihnen auch folgen? Weiterlesen
 - 
                Tipp
                03 Apr 2023
                
                                    
                                IoT-Monitoring: Auf diese Tool-Funktionen sollten Sie achten
IoT-Monitoring-Software kann IT-Admins helfen, die mit dem Netzwerk verbundenen IoT-Geräte zu verfolgen und zu verwalten. Gute Tools sind automatisiert und ermöglichen Fernzugriff. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                31 Mär 2023
                
                                    
                                White-Box-Netzwerke: Vorteile, Anwendungsfälle und Umstieg
Unternehmen ziehen White Box Switches in Betracht, um die Kosten zu senken und das Netzwerkmanagement zu vereinfachen. Was Sie über White-Box-Netzwerke wissen sollten. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                30 Mär 2023
                
                                    
                                Bewährte Verfahren für starke IoT-Design-SLAs
Unternehmen, die Entwickler mit der Konzeption ihrer IoT-Systeme beauftragen, sollten sich zunächst informieren und sicherstellen, dass sie starke und umfassende SLAs haben. Weiterlesen
 - 
                Definition
                29 Mär 2023
                
                            
                            NDIS (Network Driver Interface Specification)
Netzwerk Driver Interface Specification (NDIS) definiert eine Standard-API für Netzwerkadapter unter Windows. NDIS wurde ursprünglich von Microsoft und 3Com entwickelt. Weiterlesen
 - 
                Feature
                27 Mär 2023
                
                                    
                                Die Vorteile von CPaaS fürs Geschäft
Unabhängig davon, wie groß ein CPaaS-Projekt ist, Communications Platform as a Service bietet einige Vorteile für eine flexiblere und kontrolliertere Kommunikationsumgebung. Weiterlesen
 - 
                Definition
                24 Mär 2023
                
                            
                            Fibre Channel (FC)
Fibre Channel ist eine Netzwerktechnologie, die für Storage Area Networks entwickelt wurde. Sie verspricht verlustfreie, zuverlässige und performante Datenübertragung ermöglicht. Weiterlesen
von- James Alan Miller, TechTarget
 - Stephen J. Bigelow, Senior Technology Editor
 
 - 
                Ratgeber
                24 Mär 2023
                
                                    
                                WLAN-Sicherheit: Bewährte Verfahren für Wi-Fi-Netzwerke
Mit unseren Best Practices für die Wireless-Netzwerksicherheit können Sie das WLAN Ihres Unternehmens vor den größten Bedrohungen und Schwachstellen schützen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                23 Mär 2023
                
                                    
                                PSTN- und UCaaS-Konnektivität trennen oder nicht?
UCaaS ist nicht für alle geeignet. Einige Firmen nutzen lokale Telefonsysteme weiter für bessere Kontrolle über den PSTN-Zugang, niedrigere Lizenzkosten und höhere Zuverlässigkeit. Weiterlesen
 - 
                Definition
                22 Mär 2023
                
                            
                            Fixed Wireless Access (FWA)
Nicht immer stehen WLAN, kabelgebundener Internetzugang oder Satelliteninternet zur Verfügung oder reichen aus. Als Alternative bietet sich dann Fixed Wireless Internet an. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                21 Mär 2023
                
                                    
                                Wie Hybrid Access as a Service die hybride Arbeit unterstützt
Hybrid Access as a Service (HAaaS) eines Start-ups half einem Weltkonzern, optimale Konnektivität über private Breitbandverbindungen sicherzustellen. Könnte HAaaS VPNs ersetzen? Weiterlesen
 - 
                Tipp
                20 Mär 2023
                
                                    
                                WLAN-Kapazität planen und Performance verbessern
Bei der Planung der WLAN-Kapazität sollten Sie alle Endpunkte berücksichtigen, die Bandbreitennutzung der Anwendungen überwachen und künftiges Wachstum einkalkulieren. Weiterlesen
 - 
                Ratgeber
                16 Mär 2023
                
                                    
                                Wie Sie Netzwerkresilienz in einen DR-Plan integrieren
Ein Netzwerk-Disaster-Recovery-Plan bedeutet nicht immer Netzwerkresilienz. Faktoren wie Finanzierung, Erkennen potenzieller Risiken und ständige Updates machen den Unterschied. Weiterlesen
 - 
                Definition
                15 Mär 2023
                
                            
                            Captive Portal
Ein Captive Portal ist eine Webseite, die eine authentifizierten Zugang zu einem drahtlosen Netzwerk ermöglicht. In der Regel enthält sie auch Richtlinien zur Nutzung. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                14 Mär 2023
                
                                    
                                NDR: Unerwünschte Besucher im Netzwerk zeitnah erkennen
Angreifer dringen häufig unbemerkt in Netzwerke ein und bewegen sich innerhalb der Umgebung, bevor erkennbare Auffälligkeiten bemerkt werden. Da kommen NDR-Lösungen ins Spiel. Weiterlesen
von- Gerald Hahn, Gatewatcher
 
 - 
                Tipp
                13 Mär 2023
                
                                    
                                SD-WAN-Sicherheit: 3 wichtige Überlegungen und Funktionen
Device Onboarding, Control Plane Security und Data Plane Security sind drei wichtige Sicherheitsaspekte für SD-WAN, die Sie bei der Auswahl eines SD-WAN-Anbieters beachten sollten. Weiterlesen
 - 
                Feature
                10 Mär 2023
                
                                    
                                Anwendungsfälle für Hyperautomatisierung im IT-Betrieb
Hyperautomation kann Unternehmen helfen, die Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer Arbeitsabläufe zu steigern. Entdecken Sie Anwendungsfälle für Hyperautomation im IT-Betrieb. Weiterlesen
 - 
                Feature
                09 Mär 2023
                
                                    
                                Solo.io: Cloud-natives Networking für APIs und Container
Das unter anderem auf das Open-Source-Projekt Istio spezialisierte Unternehmen Solo.io bietet eine kommerzielle Plattform an, um komplexe Software-Deployments zu unterstützen. Weiterlesen
 - 
                Feature
                09 Mär 2023
                
                                    
                                Die Herausforderungen bei der UC-Interoperabilität verstehen
Die Zunahme von Remote- und Hybridarbeit hat die Nachfrage nach besserer Interoperabilität zwischen Collaboration Tools erhöht. Die Unterstützung ist nicht ohne Herausforderungen. Weiterlesen
 - 
                News
                08 Mär 2023
                
                                    
                                Kostenloses E-Handbook: Praxisratgeber WLAN-Konfiguration
Unser kostenloses eBook im PDF-Format bietet Ihnen umfangreiche Informationen und Tipps zur optimalen Planung, Konfiguration und Optimierung eines Firmen-WLANs. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                07 Mär 2023
                
                                    
                                CIOs müssen Multi-Cloud-Netzwerkschulungen fördern
Viele Unternehmen stellen auf Multi-Cloud-Umgebungen um. Sie müssen eine angemessene Schulung ermöglichen. Erfahren Sie, wie das für Multi-Cloud Networking realisieren. Weiterlesen
 - 
                Feature
                03 Mär 2023
                
                                    
                                Visuelle Zusammenarbeit und Ideenfindung im Vergleich
Lesen Sie die Unterschiede zwischen visueller Zusammenarbeit und Ideenfindung, um zu verstehen, wie sie die Produktivität von Unternehmen und Mitarbeitern unterstützen. Weiterlesen
 - 
                News
                02 Mär 2023
                
                                    
                                QuaSiModO: Quantensichere VPN-Verbindungen
Damit via VPN sicher kommuniziert werden kann, sollte die Verschlüsselung so sicher wie möglich sein. Forschende haben sich hierfür mit Post-Quanten-Algorithmen beschäftigt. Weiterlesen
 - 
                Feature
                02 Mär 2023
                
                                    
                                Rakuten Symphony setzt mit Robin.io auf Edge-Anwendungen
Seit Rakuten Symphony Robin.io Anfang 2022 übernahm, hat sich einiges in der Firma getan. Der Anbieter konzentriert sich mit der Symworld-Plattform verstärkt auf Edge-Anwendungen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                02 Mär 2023
                
                                    
                                4 Wege zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Netzwerk
Ein ungünstiges Netzwerkdesign kann den Stromverbrauch in Unternehmen erhöhen. Hier finden Sie einige bewährte Methoden, mit denen Netzwerkteams den Energieverbrauch senken können. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                28 Feb 2023
                
                                    
                                Schritte zur Bereitstellung von Zero Trust Network Access
Die Einführung von ZTNA zum sicheren Fernzugriff in Unternehmen ist mit Herausforderungen verbunden. Entscheider sollten die Hürden kennen, um die Bereitstellung zu vereinfachen. Weiterlesen
von- Lothar Geuenich, Check Point Software Technologies
 
 - 
                Meinungen
                24 Feb 2023
                
                                    
                                Geräteidentitäten: Warum das IoT PKI benötigt
Die Anzahl der zu schützenden Identitäten ist rasant gestiegen. Dazu gehören neben denen von Mitarbeitern und Systemen auch die von IoT-Einheiten. Ein strategischer Ansatz hilft. Weiterlesen
von- Andreas Philipp, Keyfactor
 
 - 
                Tipp
                24 Feb 2023
                
                                    
                                Das bieten Ihnen die SD-WAN-Labore der Anbieter
Software-defined WANs können sehr komplex sein. Glücklicherweise bieten Netzwerkanbieter SD-WAN-Labore an, in denen sich Unternehmen mit der Technologie vertraut machen können. Weiterlesen
von- Michael Eckert, Editorial Director
 - John Fruehe
 
 - 
                Feature
                22 Feb 2023
                
                                    
                                Die Funktionen einer Multi-Cloud-Networking-Architektur
Unternehmen wünschen sich Multi-Cloud-Netzwerkfunktionen, die Programmierbarkeit, Sicherheitsintegration und Ende-zu-Ende-Transparenz in einem verbrauchsbasierten Modell umfassen. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                21 Feb 2023
                
                                    
                                Sicherer Fernzugriff: Was ZTNA-Lösungen können müssen
Nicht alle ZTNA-Technologien erfüllen die Grundprinzipien von Zero Trust umfassend. Die Folge sind Schwachstellen, die Angreifern Möglichkeiten zur Kompromittierung bieten. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                21 Feb 2023
                
                                    
                                DNS-Server-Fehlerbehebung unter Linux und Windows
Zur Fehlerbehebung bei DNS-Servern gehören die Überprüfung des DNS-Status, der Zonen-Konfiguration und der Protokolle. Lesen Sie einige Best Practices für Windows und Linux. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                20 Feb 2023
                
                                    
                                Microsoft Teams: Operator Connect oder Direct Routing?
Viele Unternehmen stellen ihre Telefonie auf Microsoft Teams um. Die IT-Abteilungen haben zwei Möglichkeiten, ihren derzeitigen PSTN-Anbieter auf die Teams-Plattform zu bringen. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                16 Feb 2023
                
                                    
                                16 PowerShell-Befehle für das Netzwerk-Troubleshooting
Wir stellen 16 wichtige Befehle der Windows PowerShell vor. Diese Cmdlets, wie Get-NetIPAddress und Test-Connection, helfen Admins beim Troubleshooting ihrer Netzwerkumgebungen. Weiterlesen
 - 
                Definition
                15 Feb 2023
                
                            
                            Heartbeat
Das Heartbeat-Signal und das gleichnamige Programm dienen dem Test auf korrekte Funktion eines Systems. Stimmt etwas mit dem Signal nicht, hat der Sender vermutlich Probleme. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                14 Feb 2023
                
                                    
                                Wachsender Druck auf KRITIS-Betreiber
Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen bleiben ein akutes Bedrohungsszenario. Zugleich erhöht der Gesetzgeber die Anforderungen an die IT-Sicherheit der Betreiber. Weiterlesen
von- André Glenzer, PwC Deutschland
 
 - 
                Ratgeber
                14 Feb 2023
                
                                    
                                So richten Sie ein Firmen-WLAN ein
Ein Wi-Fi-Unternehmensnetzwerk ist ein Muss, aber seine Einrichtung erfordert Know-how und effektives Troubleshooting. Erfahren Sie, wie Sie Firmen-WLAN optimal betreiben. Weiterlesen
 - 
                Meinungen
                09 Feb 2023
                
                                    
                                5 Netzwerktrends, auf die Unternehmen 2023 achten sollten
Verteilte IT und Hybrid Work erhöhen die Netzwerkkomplexität. AIOps, Netzwerk- und Sicherheitskonvergenz, Multi-Cloud, privates 5G und Digital Twins werden 2023 davon profitieren. Weiterlesen
 - 
                Tipp
                07 Feb 2023
                
                                    
                                5 IoT-Metriken, die Sie beobachten sollten
Das Tracking von IoT-Kennzahlen und KPIs ist wichtig für den Zustand Ihrer Infrastruktur, aber welche sollten Sie verfolgen? Latenz und aktive Nutzer sind zwei gemeinsame Nenner. Weiterlesen
 - 
                Feature
                06 Feb 2023
                
                                    
                                Wie Cloud-managed WLAN den Netzwerkbetrieb vereinfacht
Cloud-managed WLAN bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter die Durchsetzung von Richtlinien, die Netzwerkverwaltung und eine konsistente AP-Konfiguration an mehreren Standorten. Weiterlesen