Definition

CSU/DSU (Channel Service Unit/Data Service Unit)

CSU/DSU (Channel Service Unit/Data Service Unit) ist ein Hardwaregerät, das ungefähr die Größe eines externen Modems oder einer externen 3,5-Zoll-Festplatte hat. Damit wird ein digitaler Data Frame, der bei Kommunikationstechnologie in einem LAN (Local Area Network) verwendet wird, in einen Frame gewandelt, der sich für WAN (Wide Area Network) eignet und andersherum. Zum Beispiel können Sie ein Webunternehmen mithilfe einer geleasten digitalen Leitung (T1 oder teilweise T1) von einem Telekommunikations-Unternehmen von Ihrem Eigenheim aus betreiben. Möglich ist auch ein Gateway, das sich bei einem Internet-Service-Provider (ISP) befindet. Auf Ihrer Seite befindet sich ein CSU/DSU und beim Telekommunikationsunternehmen oder dem Gateway Host des ISPs ist ebenfalls ein CSU/DSU installiert

Die Channel Service Unit (CSU) empfängt und überträgt Signale von und zur WAN-Leitung. Sie bildet eine Barriere für elektrische Störungen von beiden Seiten der Einheit. Die CSU kann weiterhin sogenannte Loopback-Signale zu Testzwecken vom Telekommunikationsunternehmen aus echoen. Die Data Service Unit (DSU) verwaltet die Leitungskontrolle und konvertiert Input und Output zwischen RS-232C-, RS-449- oder V.xx-Frames vom LAN und den TDM-DSX-Frames (Time-division Multiplexed) der T1-Leitung. Die DSU managt Timing-Fehler und ist für die Regeneration des Signals zuständig. Die DSU stellt eine modemähnliche Schnittstelle zwischen dem Computer als DTE (Date Terminal Equipment) und der CSU bereit.

CSU/DSU gibt es als separate Produkte oder sind manchmal auch Teil einer T1-WAN-Karte. Ein CSU/DSU Data Terminal Equipment Interface ist in der Regel mit V.xx und RS-232C oder ähnlichen seriellen Schnittstellen kompatibel. Zu den Anbietern separater oder integrierter CSU/DSU gehören Adtran, Cisco und Memotec.

Die CSU hat ihren Ursprung bei AT&T und diente als Schnittstelle zum nicht-geswitchten digitalen Data-System. Die DSU stellt ein Interface zum DTE (Data Terminal Equipment) zur Verfügung und verwendet dafür eine Standardschnittstelle (EIA/CCITT). Damit sind auch Testoptionen verfügbar.

Diese Definition wurde zuletzt im März 2019 aktualisiert

Erfahren Sie mehr über Netzwerkhardware

ComputerWeekly.de
Close