Networking
Das Netzwerk ist die Lebensader jedes modernen Unternehmens. Wenn LAN, WAN oder WLAN nicht reibungslos und sicher funktionieren, wirkt sich das direkt auf das Geschäft aus. Im Bereich Networking finden Sie alles rund um professionelle Netzwerke. Die Themen reichen von Netzwerkhardware, IoT/IIoT, Cloud-Networking, Netzwerksicherheit, Unified Communictions bis hin zum Netzwerkdesign.
- 
				Meinungen
					31 Okt 2025
					
									
										  SASE: Ein einzelner Anbieter ist meistens besserViele Unternehmen modernisieren mit SASE, zögern aber beim Ein-Anbieter-Ansatz. 2025 nutzt die Mehrheit drei oder mehr Anbieter. Konsolidierung senkt Komplexität und Fehler. Weiterlesen 
- 
				Meinungen
					30 Okt 2025
					
									
										  Können Nicht-EU-Anbieter digitale Souveränität garantieren?Nicht-EU-Anbieter werben mit der Sovereign Cloud oder anderen "souveränen" Produkten: EU-Server, EU-Datenhaltung, EU-Personal. Reicht das oder bleibt ein unkalkulierbares Risiko? Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                16 Okt 2019
                  Transparenz ist eine Herausforderung in modernen NetzwerkenEine hohe Netzwerktransparenz vereinfacht das Lösen von Problemen, ermöglicht das Überprüfen von leistungsabhängigen Konfigurationen und erhöht die Sicherheit im Netzwerk. Weiterlesen 
- 
                News
                15 Okt 2019
                  Mobilfunk: Setzt sich 5G schneller durch als erwartet?Während in Deutschland und Europa die Infrastruktur für den Mobilfunkstandard 5G noch im Aufbau ist, gibt es laut Ken Hu von Huawei in Asien schon Millionen tatsächliche Nutzer. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                15 Okt 2019
                  Icinga 2: Windows-Server mit Open Source überwachenIcinga 2 gehört zu den bekanntesten Monitoring-Lösungen für Netzwerke. Die Open-Source-Software kann auch Windows-Server überwachen. Wir zeigen wie das geht. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                14 Okt 2019
                  Die Komponenten von Team-Collaboration-PlattformenUnternehmen, die eine einheitliche Collaboration-Lösung einsetzen möchten oder recherchieren, welche Tools am nützlichsten sind, können dieses Glossar verwenden. Weiterlesen 
- 
                Definition
                13 Okt 2019
                  CSMA/CA (Carrier Sense Multiple Access/Collision Avoidance)In 802.11-Netzwerken dient CSMA/CA der Kollisionsvermeidung. Hierbei wird eine durch einen Backoff Factor definierte Zeitspanne abgewartet, bis der Kanal frei ist. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Okt 2019
                  QSIG (Q-Interface Signalling Protocol)Für die Signalgebung bei ISDN-Nebenstellenanlagen ist das Protokoll QSIG (Q Signaling) zuständig. Damit wird die reibungslose Zusammenarbeit unterschiedlicher Systeme garantiert. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                11 Okt 2019
                  Drei Schritte für die Netzwerk-TransformationDer Weg zur digitalen Transformation umfasst drei Punkte für das Netzwerk, die alle Unternehmen erfüllen sollten. Nur so können Sie sicherzustellen, dass das Vorhaben gelingt Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                10 Okt 2019
                  Wireless Power bringt neue Generation von Smart-Home-GerätenImmer mehr Smart Devices halten Einzug in unser Zuhause. Doch die intelligenten Geräte sind energiehungrig, Kompromisse somit unausweichlich. Wireless Power bietet einen Ausweg. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                09 Okt 2019
                  SD-WAN: Kosteneinsparungen hängen von mehreren Faktoren abSD-WAN sorgt für Kosteneinsparungen, so das Marketing. Blicken Sie mit uns hinter den Hype und erfahren Sie, wie MPLS- und Internetkonnektivität helfen, die Kosten zu senken. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                08 Okt 2019
                  Ein Netzwerk-OS hat auch bei White Box Switching VorteileNetzwerkbetriebssysteme (NOS) verändern sich in Richtung Softwarebeschleunigung, offene APIs und White Box Switching. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der neuen NOS. Weiterlesen 
- 
                Definition
                06 Okt 2019
                  HLR (Home Location Register)Beim HLR (Home Location Register) handelt es sich um die Hauptdatenbank eines Mobilfunknetzes. Es ist eine wesentliche Komponente von GSM, TDMA und CDMA. Weiterlesen 
- 
                Definition
                06 Okt 2019
                  Amazon Route 53Amazon Route 53 ist ein skalierbarer DNS-Dienst, der Unternehmen und Entwicklern eine Möglichkeit bietet, Endbenutzer zu Anwendungen zu leiten. Weiterlesen 
- 
                Definition
                05 Okt 2019
                  BYON (Bring Your Own Network)Bei BYON (Bring Your Own Network) bauen sich Angestellte zum Beispiel über ihre Smartphones alternative Netzwerke für ihre Geräte auf. Der Trend ist ein Ableger von BYOD. Weiterlesen 
- 
                Definition
                05 Okt 2019
                  Dedizierte LeitungEine dedizierte Leitung gehört zu einem spezifischen Nutzer oder Kommunikationsendpunkt. Einer Firma steht so z.B. 24 Stunden eine Leitung zwischen zwei Punkten zur Verfügung. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                03 Okt 2019
                  Service Mesh: Architekturunterschiede zu SDN und NFVService Mesh hebt sich trotz einiger Ähnlichkeit von SDN und NFV ab. Im Vordergrund steht die Verwaltung von Kommunikation und Forwarding zwischen mehreren Microservices. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                03 Okt 2019
                  SD-WAN-Washing: Welche Funktionen ein SD-WAN haben mussSie denken vielleicht, dass Sie SD-WAN haben. Aber wenn Ihre Bereitstellung keine der wichtigen SD-WAN-Funktionen enthält, sind Sie möglicherweise ein Opfer von SD-WAN-Washing. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                30 Sep 2019
                  Campus Edge Switches: Schlüsselfaktoren für die EvaluierungVor dem Kauf von Campus Edge Switches ist es wichtig zu verstehen, wie IoT und andere Technologien den Traffic beeinflussen können und wie Sie Ihr Netzwerk anpassen sollten. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                30 Sep 2019
                  Campus Edge Switches: Schlüsselfaktoren für den KaufVor dem Kauf von Campus Edge Switches ist es wichtig zu verstehen, wie IoT und andere Technologien den Traffic beeinflussen können und wie Sie Ihr Netzwerk anpassen sollten. Weiterlesen 
- 
                Definition
                28 Sep 2019
                  Direct Sequence Spread Spectrum (DSSS oder DS-CDMA)SSS (Direct Sequence Spread Spectrum) oder DS-CDMA (Direct Sequence Code Division Multiple Access) ist ein Funkspreizverfahren. Es macht Datenübertragung robuster. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                27 Sep 2019
                  Mittelstand: IoT-Lösungen einfach nachrüstenMit Plug-and-Play-Lösungen können auch kleine und mittelständische Firmen das Internet der Dinge unkompliziert und kostengünstig nutzen, meint Michael Schneider von der Telekom. Weiterlesen von- Michael Schneider, Telekom Deutschland GmbH
 
- 
                Ratgeber
                26 Sep 2019
                  Cloud-Networking-Grundlagen: Migration zu AWS oder AzureDie Migration von Workloads auf Amazon Web Services (AWS) und Azure ist nicht schwierig, wenn Firmen sich an einige Grundlagen des Cloud Networking halten. Weiterlesen 
- 
                News
                25 Sep 2019
                  Kostenloses E-Handbook: 5G und Wi-Fi 6 als AlternativeUm 5G gibt es viel Wirbel und es ranken sich zahlreiche Mythen um die neue Mobilfunktechnologie. Dieses eBook bietet Ihnen technische Grundlagen und Fakten zu 5G und Wi-Fi 6. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                25 Sep 2019
                  So wirkt sich 5G auf die Infrastruktur von Unternehmen ausUnternehmen sollten sich auf den Einsatz von 5G vorbereiten. Wichtige Themen sind die mobile Nutzung, Echtzeitkommunikation und 5G-fähige Ausrüstung im Netzwerk. Weiterlesen 
- 
                Feature
                24 Sep 2019
                  Sicherheitslücken in Apple iOS, die Sie kennen solltenAuch Apple iOS weist Schwachstellen oder Sicherheitslücken auf. IT-Teams sollten diese kennen und wissen, welche Patches Apple zur Lösung dieser Probleme bereitstellt. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                23 Sep 2019
                  Performance Monitoring: Streaming-Telemetrie versus SNMPNetzwerke übernehmen immer mehr kritische Aufgaben, wodurch die Komplexität steigt. SNMP muss sich daher beim Performance Monitoring der Streaming-Telemetrie geschlagen geben. Weiterlesen 
- 
                Definition
                21 Sep 2019
                  Zero Touch Provisioning (ZTP)Zero-Touch-Provisioning (ZTP) ermöglicht es, einen Großteil der Arbeit zu automatisieren, die mit dem Hinzufügen von Switches zu einem Netzwerk verbunden ist. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                20 Sep 2019
                  Der Status von White Box Networking in UnternehmenGroße Cloud- und Service-Provider haben in ihren Data Centern White Box Networking erfolgreich bereitgestellt. Rentiert sich der Kauf von White Boxes inklusive NOS auch bei Ihnen? Weiterlesen 
- 
                Antworten
                19 Sep 2019
                  Welche Auswirkungen hat 400 GbE auf Firmennetze?400 Gigabit Ethernet ist die nächste Stufe im Netzwerk. Aber Unternehmen sind möglicherweise noch nicht auf diese Technologie vorbereitet, da sie noch nicht reif ist. Weiterlesen 
- 
                Feature
                17 Sep 2019
                  Schutz des SD-WANs: Die nächste Herausforderung im NetzwerkDer Einsatz von SD-WAN in Unternehmen wird populärer. Doch es gibt viele Hersteller, Angebote und Bereitstellungstypen. Und dann ist da auch noch das Thema Sicherheit. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                16 Sep 2019
                  Praxistipps für die Netzwerküberwachung mit Icinga 2Sobald Icinga installiert ist, lassen sich Server anbinden, Dienste und Zertifikate überwachen sowie Module einbinden. Wir zeigen in diesem Beitrag einige Praxistipps dazu. Weiterlesen 
- 
                Definition
                15 Sep 2019
                  Langstreckenoptik (Long-Haul Optics)Langstreckenoptiken oder Long-haul Optics werden eingesetzt, um die Anzahl der Repeater für die Signalverstärkung zu reduzieren. Das spart Geld und die Wartung ist einfacher. Weiterlesen 
- 
                Definition
                15 Sep 2019
                  Network Service Provider (NSP)Von einem Network Service Provider (NSP) können Internet Service Provider (ISP) Backbone-Dienste erwerben. Der NSP steuert den Datenverkehr und liefert die nötige Infrastruktur. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                13 Sep 2019
                  Logistikbranche zeigt bei IoT hohes InnovationspotenzialViele Softwareanbieter schotten sich mit ihren proprietären IoT-Lösungen von Konkurrenzprodukten ab. Dabei sind im Internet der Dinge offene Plattformen gefragt. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                12 Sep 2019
                  LoRa, Cat-M, NB-IoT: Das passende IoT-Protokoll findenMehrere IoT-Protokolle konkurrieren um Marktanteile. Ob NB-IoT, Cat-M oder die LoRa-Technologie zum Einsatz kommen sollte, hängt von Ihren Anforderungen ab. Weiterlesen 
- 
                Feature
                11 Sep 2019
                  5G-Mobilfunk versus Unternehmens-WLANSollen Firmen ein privates 5G-Netz im eigenen Campus aufbauen? Wird 5G das Firmen-WLAN und den Einsatz von Wi-Fi 6 bald überflüssig machen? Das sagen die Hersteller dazu. Weiterlesen 
- 
                Feature
                10 Sep 2019
                  Campus Edge Switches: Markt und Anbieterumfeld ändern sichDer Switching-Markt für Edge-Geräte bietet eine breite Palette von Produkten mit Multigigabit-Port-Geschwindigkeiten. Bei so viel Auswahl fällt die Orientierung oft schwer. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                09 Sep 2019
                  Offene Switches: Ist Open Networking eine Alternative?Steht die Anschaffung von Campus Edge Switches bevor? Dann sollten Sie auch offene Switches berücksichtigen. Der Open-Networking-Ansatz verspricht schließlich etliche Vorteile. Weiterlesen 
- 
                Definition
                08 Sep 2019
                  TACACS (Terminal Access Controller Access Control System)TACACS steht für Terminal Access Controller Access Control System. Es handelt sich dabei um ein Protokoll für die Authentifizierung. Es wurde weitgehend durch TACACS+ ersetzt. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                06 Sep 2019
                  5G: Benötigen Unternehmen Kleinzellen in ihren Gebäuden?Die hohen Frequenzen von 5G sorgen für mehr Kapazität, aber das Signal kann Gebäude nicht so leicht durchdringen. Eventuell sind kleine 5G-Zellen in Ihrem Gebäude notwendig. Weiterlesen 
- 
                Feature
                05 Sep 2019
                  NetOps 2.0: Zehn Kennzahlen für einen KulturwandelNetOps 2.0 steht für reaktionsschnelle, programmierbare sowie skalierbare Netzwerke und fordert eine neue Priorisierung von Metriken für die Leistungsbewertung. Weiterlesen 
- 
                Feature
                04 Sep 2019
                  5G-Campusnetze versus WLAN in der AutoindustrieIn Kürze können deutsche Betriebe lokale Frequenzen von 3,7 bis 3,8 GHz für private 5G-Campusnetze bei der Bundesnetzagentur beantragen. Vor allem Autobauer zeigen Interesse. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                04 Sep 2019
                  Die Herausforderung Predictive Maintenance umsetzenIm Zuge der Digitalisierung der Industrie wechseln immer mehr Betriebe von der klassischen Wartung zu einer bedarfsorientierten Routine. Das bedarf aber einer guten Vorbereitung. Weiterlesen von- Peter Portner, Senseye
 
- 
                Tipp
                03 Sep 2019
                  Wie Sie einen vTAP für Cloud-Netzwerke einsetzenEin vTAP kann für Unternehmen bessere Einblicke in ihre Cloud-Netzwerke bedeuten. Erfahren Sie, wie virtuelle Netzwerk-TAPs funktionieren und welche Optionen verfügbar sind. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                02 Sep 2019
                  WAN- und SD-WAN-Performance-Monitoring richtig angehenMit der Einführung von SD-WAN und anderen Technologien ist WAN-Performance-Monitoring nicht weniger wichtig geworden. Noch immer kommt es auf die richtige Monitoring-Strategie an. Weiterlesen 
- 
                Definition
                01 Sep 2019
                  SIGTRAN (Signaling Transport)Bei der Internet-Telefonie wird SIGTRAN (Signaling Transport) verwendet, um SS7 (Signaling System 7) über paketvermittelte IP-Leitungen und das Internet zu übertragen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                31 Aug 2019
                  Phasenmodulation (PM)Per Phasenmodulation (PM) lassen sich analoge oder digitale Daten auf einer Wechselwellenform einbringen. Die Phasenmodulation wird beispielsweise bei Modems eingesetzt. Weiterlesen 
- 
                Definition
                31 Aug 2019
                  ServerEin Server ist ein Computerprogramm oder Gerät, welches Dienste für andere Programme oder Geräte (Clients) bereitstellt. Die Architektur wird als Client-Server-Modell bezeichnet. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                30 Aug 2019
                  5G: Die größten Einschränkungen für UnternehmenTrotz aller Versprechungen ist 5G noch mit Problemen geplagt. Zu den 5G-Einschränkungen gehören begrenzte Reichweiten, fehlende Geräte und eine unvollständige Infrastruktur. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                29 Aug 2019
                  Performance Monitoring in automatisierten NetzwerkenVirtuelle und automatisierte Netzwerke können oft Performance-Probleme verbergen. Nur mit der richtigen Performance-Monitoring-Strategie nutzen Sie diese Umgebungen optimal. Weiterlesen 
- 
                Feature
                28 Aug 2019
                  Netzwerkanalyse: Die Angebote der Marktführer im VergleichWir haben die zehn Top-Tools für Netzwerkanalyse unter die Lupe genommen. Lesen Sie, wie sie sich bei Anbietertyp, Deployment, Funktionen und Support-Optionen unterscheiden. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                27 Aug 2019
                  Wie Sie die CPU-Auslastung in SDN-Umgebungen überwachenDas Monitoring der CPU-Last in einem Software-defined Network ist notwendig, damit genug Kapazitäten bereitstehen. Das gilt insbesondere, wenn Workloads um Ressourcen konkurrieren. Weiterlesen 
- 
                Feature
                26 Aug 2019
                  Wozu brauchen Firmen und Fabriken 5G-Campusnetze?Bald können deutsche Firmen lokale 5G-Frequenzen für private 5G-Netze beantragen. Doch ist 5G besser als WLAN? Werden 5G-Campusnetze das Ende der Industrie-WLANs einläuten? Weiterlesen 
- 
                Definition
                24 Aug 2019
                  SCTP (Stream Control Transmission Protocol)SCTP (Stream Control Transmission Protocol) überträgt Daten mithilfe von Multistreaming. Wie TCP garantiert das Protokoll eine erfolgreiche Übertragung von Daten. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                23 Aug 2019
                  Was muss auf die Checkliste für Netzwerk-Monitoring?Geräteüberwachung, visuelle Performance Tools und ein tiefes Verständnis der Netzwerkdaten sind einige der Punkte, die auf der Checkliste für Netzwerküberwachung stehen sollten. Weiterlesen 
- 
                Feature
                22 Aug 2019
                  Markt für Open Networking Switches: Campus Edge im VisierDer Markt für Open Networking Switches ist in Bewegung. Anbieter und freie Initiativen schaffen die Grundlagen, um offene Switches auch in Campus- und Edge-Umgebungen einzusetzen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                21 Aug 2019
                  Cloud Performance Monitoring: Einschränkungen verstehenBeim Überwachen der Cloud Performance müssen Organisationen die Beschränkungen durch Saas-, PaaS- und IaaS-Modelle erkennen. Gleiches gilt für Public und Private Clouds. Weiterlesen 
- 
                Feature
                20 Aug 2019
                  5G-Standorte: Wer soll die vielen Antennen installieren?Multiple Frequenzen, Mobile Edge Cloud, Network Slices, Applikationen: 5G-Netze sind komplexer als ein WLAN. Wer hilft Unternehmen, private 5G-Netze im eigenen Campus auszurollen? Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                19 Aug 2019
                  Schnelleinstieg in Cisco IOSDas Betriebssystem Cisco IOS ist seit vielen Jahren für Aktivkomponenten gesetzt und etabliert. Die wichtigsten Grundlagen und Befehlsstrukturen haben wir zusammengefasst. Weiterlesen von- Thomas Bär, Redaktionsgemeinschaft Thomas Bär & Frank-Michael Schlede
- Frank-Michael Schlede, Redaktionsgemeinschaft Thomas Bär & Frank-Michael Schlede
 
- 
                Definition
                18 Aug 2019
                  NBAR (Network Based Application Recognition)Network Based Application Recognition (NBAR) klassifiziert und regelt die Bandbreite für Netzwerkanwendungen, damit die verfügbaren Ressourcen effizient genutzt werden. Weiterlesen 
- 
                Definition
                18 Aug 2019
                  Smart Home HubEin Smart Home Hub ist eine Hardware oder Software, die Geräte in einem Heimautomatisierungsnetzwerk verbindet und die Kommunikation zwischen ihnen steuert. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                16 Aug 2019
                  Welche Vorteile haben anwendungsspezifische ADCs?Die DevOps-Entwicklung macht eine anwendungsspezifische Funktionalität von Application Delivery Controllern notwendig, die eine Anpassung an die jeweilige Anwendung ermöglicht. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                13 Aug 2019
                  Basics der Netzwerkkonfiguration: Fokus auf User und ToolsBei der Konfiguration eines Netzwerks lohnt sich eine detaillierte und aktuelle Dokumentation, um Änderungen zu erfassen. Auch Konfigurationssoftware sollten Sie unbedingt nutzen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                09 Aug 2019
                  Tool-Typen für Netzwerkkonfiguration und ÄnderungsmanagementVon frei verfügbaren Skripting-Tools bis hin zu herstellerbezogenen Diensten passen Netzwerk-Änderungsmanagement- und Konfigurations-Tools in der Regel in drei Hauptkategorien. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                07 Aug 2019
                  Edge Computing: Sechs Herausforderungen für NetzwerkeAndere Verteilung der Bandbreite, Distributed Computing, kürzere Latenzzeiten oder Sicherheit – Edge Computing stellt diverse Herausforderungen an Netzwerkmanager. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                06 Aug 2019
                  Die wichtigsten Datenschutzpunkte für Security-AdminsFür den Datenschutz ist die richtige Administration der Security-Lösungen entscheidend. Die DSGVO enthält entsprechend zahlreiche Aufgaben für den Security-Administrator. Weiterlesen 
- 
                Feature
                05 Aug 2019
                  Wie 5G mit 700 MHz Funklöcher schließen sollTiefe Frequenzen unterhalb 1000 MHz sind wegen Ihrer großen Reichweite beliebt, hohe über 3000 MHz wegen ihrer flotten Datenraten. Wir zeigen 5G-Beispiele bei 700 MHz. Weiterlesen 
- 
                Definition
                04 Aug 2019
                  UHF (Ultra-High Frequency, Dezimeterwelle)UHF wird auch als Dezimeterwelle bezeichnet. Der Frequenzbereich zwischen 300 MHz und 3 GHz wird unter anderem bei Satellitenkommunikation und Mobilfunk eingesetzt. Weiterlesen 
- 
                Definition
                04 Aug 2019
                  Bluetooth 2.0 + EDRBluetooth 2.0 + EDR und Bluetooth 2.1 + EDR sind Spezifikationen für den drahtlosen Datenaustausch mit kurzer Reichweite. Beide Spezifikationen unterstützen Enhanced Data Rate. Weiterlesen 
- 
                Definition
                03 Aug 2019
                  Distributed Component Object Model (DCOM)Distributed Component Object Model (DCOM) wurde von Microsoft entwickelt, um die Technologie Component Object Model (COM) über ein Netzwerk kommunizieren zu lassen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                02 Aug 2019
                  Automatisierte Konfiguration und Management von NetzwerkenViele Unternehmen sind nicht bereit für Intent-based Networking. Die Kombination aus automatisierter Netzwerkkonfiguration und Netzwerk-Tools könnte umfassenderen Service bieten. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                01 Aug 2019
                  Die wichtigsten Datenschutzpunkte für Netzwerk-AdminsNetzwerke geben Zugang zu personenbezogenen Daten und ermöglichen die Datenübertragung. Deshalb gibt es für Netzwerk-Admins einiges zu beachten, damit die DSGVO eingehalten wird. Weiterlesen 
- 
                News
                31 Jul 2019
                  Kostenloses E-Handbook: Kostenlose Tools für das NetzwerkNetzwerksoftware muss nicht teuer sein. Das eBook zeigt, wie Sie mit kostenlosen Tools Netzwerke überwachen, Geräte inventarisieren, Updates verteilen und die Sicherheit erhöhen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                31 Jul 2019
                  Vorteile von Open Source Networking für die Unternehmens-ITZu den Vorteilen von Open Source Networking gehören innovatives Netzwerkdesign, agile Netzwerke und schnellere Time to Market. Dennoch bleiben IT-Teams oft bei bekannten Anbietern. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                30 Jul 2019
                  Grundlagen zum ARP-Protokoll: Von der MAC- zur IP-AdresseUnsere Computer kommunizieren über TCP/IP – doch das ist nur die halbe Wahrheit. Auf den letzten Zentimetern spielen MAC/ARP die Hauptrolle. Weiterlesen von- Frank-Michael Schlede, Redaktionsgemeinschaft Thomas Bär & Frank-Michael Schlede
- Thomas Bär, Redaktionsgemeinschaft Thomas Bär & Frank-Michael Schlede
 
- 
                Tipp
                29 Jul 2019
                  ESXi-Firewalls steuern mit PowerCLI und ESXCLIDas Steuern Ihrer Firewall über die Kommandozeile spart Ihnen Zeit, insbesondere wenn Sie Änderungen an mehreren Hosts vornehmen müssen. Lernen Sie hier, wie das geht. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                26 Jul 2019
                  Was bieten Tools für die Network Traffic Analysis?Die Netzwerkverkehrsanalyse entwickelt sich weiter. Maschinelle Lerntechniken helfen, Bedrohungen der Netzwerksicherheit in Echtzeit zu identifizieren und schneller zu reagieren. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                25 Jul 2019
                  Fünf Vorteile von 802.11ax für das Unternehmens-WLANBeeindruckend, signifikant, revolutionär – diese Begriffe fallen meist, wenn von 802.11ax die Rede ist. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen vom neuen Standard profitieren kann. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                24 Jul 2019
                  Windows Server 2019: Diese SDN-Funktionen sollten Sie kennenMicrosoft hat Windows Server 2019 neue SDN-Features spendiert: Receive Segment Coalescing und Dynamic Virtual Machine Multi-Queue. Das soll die Performance von Hyper-V verbessern. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                23 Jul 2019
                  Welche Technologien die Fabrik der Zukunft gestaltenDie Gestaltung einer Fabrik der Zukunft baut auf Investitionen und technologischen Entwicklungen in der Produktion auf. Fünf Treiber für die Fabrik der Zukunft. Weiterlesen von- Dirk Löhmann, Epicor Software
 
- 
                Feature
                22 Jul 2019
                  Leistungsdaten und Frequenzen von 5G und Wi-Fi-65G verspricht Stabilität, hohe Geschwindigkeit und niedrige Latenzen. Wi-Fi funkt ebenfalls mit Gigabit-Speed. Aber das WLAN ist oft überlastet. Was ist für Firmennetze sinnvoll? Weiterlesen 
- 
                Definition
                21 Jul 2019
                  RMON (Remote Network Monitoring)RMON ist ein Standard, der die Informationen definiert, die ein Netzwerk-Monitoring-System liefert. Administratoren erhalten so einen Überblick, was in ihrem Netzwerk vorgeht. Weiterlesen 
- 
                Definition
                20 Jul 2019
                  MIB (Management Information Base)Eine Management Information Base (MIB) ist eine Datenbank, die formale Beschreibungen von Netzwerkobjekten enthält. Sie wird zur Netzwerkverwaltung verwendet. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                19 Jul 2019
                  Die besten Cloud-Monitoring-Tools der großen IaaS-ProviderLernen Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Cloud-Tools der drei großen Anbieter kennen: Amazons AWS CloudWatch, Googles StackDriver und Microsofts Azure Monitor. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                19 Jul 2019
                  Was ist hybrides Cloud-Networking und wie entwickelt es sich?Über Telekommunikationsanbieter ermöglicht hybrides Cloud-Networking Unternehmen die Erweiterung der Netzwerkkapazität durch die Nutzung von Public-Cloud-Infrastruktur. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                18 Jul 2019
                  EU-Standard soll die Sicherheit von IoT-Geräten erhöhenDas ETSI hat den Standard TS 103 645 veröffentlicht. Damit will man die Konsumenten vor den Gefahren durch IoT-Geräte schützen. Thomas Ryd über die künftigen Anforderungen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                17 Jul 2019
                  Netzwerkanalyse mit Open Source und FreewareMit Tools wie WireShark, SmartSniff oder NetworkTrafficView lässt sich der Datenverkehr im Netzwerk überwachen. Sinnvoll ist das für die Fehlersuche und die Leistungsüberwachung. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                16 Jul 2019
                  Bedarf an Netzwerkbandbreite bei Cloud-Migration beachtenUnternehmen, die Workloads in die Cloud migrieren, sollten sich über die Anforderungen hinsichtlich Netzwerkbandbreite, Latenz und Anwendungsleistung im Klaren sein. Weiterlesen 
- 
                Definition
                13 Jul 2019
                  Vorspannung (Bias)Vorspannung bezeichnet Gleitstrom, der zwischen zwei Punkten fließt, um eine Schaltung zu steuern. Dabei wird zwischen bipolaren und Feld-Effekttransistoren unterschieden. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                11 Jul 2019
                  Fünf On-Premises- und Hybrid-VoIP-Plattformen im VergleichUnsere vier Anwendungsfälle zeigen die Unterschiede zwischen den führenden Systemen für On-Premise- und Hybrid-VoIP. Lesen Sie, welche Plattform Ihre Bedürfnisse optimal abdeckt. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                10 Jul 2019
                  WLAN-Überwachung und Verwaltung mit kostenlosen ToolsMit kostenlosen Tools lassen sich WLANs in Reichweite anzeigen und natürlich auch verbundene Geräte im eigenen WLAN. In diesem Beitrag zeigen wir einige der besten Tools dazu. Weiterlesen 
- 
                Feature
                09 Jul 2019
                  SDN-Kosteneinsparungen entsprechen nicht den ErwartungenDie meisten Unternehmen gehen bei SDN-Einführung anfangs zwar von steigenden Betriebs- und Investitionskosten aus. Doch wann ergeben sich die erwarteten Einsparungen durch SDN? Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                09 Jul 2019
                  Wie funktioniert Sicherheit auf Basis von Zero Trust?Damit Unternehmen der heutigen Cloud-Nutzung und der Mobilität der Mitarbeiter in Sachen Security gerecht werden, ist ein veränderter Ansatz des Identitätsmanagements erforderlich. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                08 Jul 2019
                  Fordert 5G neue Fähigkeiten von Netzwerkprofis?Der kommende Mobilfunk-Standard 5G fordert vor allem in Bereichen wie Sicherheit, physische Geräte und Software neue Kompetenzen von Netzwerkingenieuren. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                05 Jul 2019
                  Netzwerkmanagement: Mehr Effizienz bei zu vielen ToolsIT-Teams nutzen unzählige Tools für das Netzwerkmanagement und die Überwachung. Das kann die Netzwerktransparenz einschränken und Probleme bei der Datenintegration verursachen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                04 Jul 2019
                  Automatisierte Sicherheitstests mit NetSecOpsNetzwerkteams können mit Hilfe von DevOps-Konzepten Sicherheitstests automatisieren. Die Herausforderung: Dabei vermischen sich Entwicklungs-, Netzwerk- und Sicherheitsaufgaben. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                03 Jul 2019
                  nftables versus iptables: Das müssen Linux-Admins beachtenUnter Linux werden nun iptables & Co durch nftables abgelöst. Dank geschickter Programmierung ändert sich zunächst zwar wenig, aber Vorsicht ist geboten. Weiterlesen von- Thomas Bär, Redaktionsgemeinschaft Thomas Bär & Frank-Michael Schlede
- Frank-Michael Schlede, Redaktionsgemeinschaft Thomas Bär & Frank-Michael Schlede
 
- 
                Ratgeber
                01 Jul 2019
                  Icinga 2 mit Icinga Director verwaltenWer Icinga 2 komplett über eine grafische Oberfläche verwalten will, kommt um die Open-Source-Software Icinga Director nicht herum. Wir zeigen die Vorgehensweise und geben Tipps. Weiterlesen 
- 
                Definition
                30 Jun 2019
                  OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access)Das orthogonale Frequenzmultiplexverfahren wird beispielsweise bei Wi-Fi 6 und 5G verwendet, um gleichzeitig Informationen mehrerer Geräte effizient zu übertragen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                29 Jun 2019
                  OFDM (Orthogonal Frequency-Division Multiplexing)Orthogonales Frequenz-Divisionsmultiplexing (OFDM) ist ein digitales Modulationsverfahren. Es wird eingesetzt, um Funksignale in Kanäle aufzuteilen und Übersprechen zu reduzieren. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                27 Jun 2019
                  Wie funktioniert ein WAN Cloud Exchange?WAN Cloud Exchanges bieten private und sichere Konnektivität zu Cloud-Umgebungen, was sie für softwaredefinierte WAN- und SaaS-Plattformen vorteilhaft macht. Weiterlesen 
 
			 
	 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    