Networking
Das Netzwerk ist die Lebensader jedes modernen Unternehmens. Wenn LAN, WAN oder WLAN nicht reibungslos und sicher funktionieren, wirkt sich das direkt auf das Geschäft aus. Im Bereich Networking finden Sie alles rund um professionelle Netzwerke. Die Themen reichen von Netzwerkhardware, IoT/IIoT, Cloud-Networking, Netzwerksicherheit, Unified Communictions bis hin zum Netzwerkdesign.
-
Feature
31 Jul 2025
IoT und digitale Zwillinge: Funktion, Beispiele und Anbieter
IoT-Geräte sammeln Daten aus der realen Welt, während digitale Zwillinge mit diesen Daten virtuelle Modelle erstellen. Zusammen liefern sie Einblicke für Optimierung und Prognose. Weiterlesen
-
Meinungen
29 Jul 2025
KRITIS im Visier: Cybersicherheit zukunftssicher gestalten
Die Resilienz kritischer Systeme wird im Zuge der digitalen Transformation zur Führungsaufgabe. Cybersicherheit muss in Strukturen, Prozesse und Partnerschaften eingebettet sein. Weiterlesen
-
Antworten
13 Aug 2012
Hinweise zu WLAN-Einstellungen bei Problemen mit Android-Geräten
Bei der WLAN-Konfiguration von Android-Geräten kann es zu Problemen kommen. Häufigste Ursachen sind Inkompatibiltäten mit Routern und die Passwörter. Weiterlesen
von- Lisa A. Phifer, Wireless-Expertin
-
Tipp
16 Jul 2012
Remote Desktop Protocol (RDP): Netzwerk-Endpunkte richtig absichern
RDP ist ein wichtiges Werkzeug für den Support und andere Remote-Verbindungen. Wegen bekannter Lücken sollte es aber richtig abgesichert werden. Weiterlesen
-
Antworten
24 Feb 2012
So konfigurieren Sie einen Switch vom Typ Cisco 3560
Unternehmen setzen in hochleistungsfähigen Netzwerken Cisco-Switch aus der Serie 3560. Vor der Inbetriebnahme muss der Switch konfiguriert werden. Weiterlesen
-
Feature
23 Feb 2012
Lösungen für Network Access Control (NAC): Ein Anbieter-Vergleich
Die Zunahme mobiler Endgeräte im Unternehmensnetz verursacht einen Aufschwung bei der Nachfrage nach Kontroll-Lösungen für den Netzwerkzugriff (NAC). Weiterlesen
-
News
13 Jul 2011
Mythen und Realität: 10 Gigabit Ethernet
10-Gigabit-Ethernet ist als Standard längst verabschiedet. Dennoch laufen in den meisten Firmen noch Gigabit-Ethernet-Netzwerke. Weiterlesen
-
Tipp
15 Sep 2010
Anleitung: WEP knacken mit aircrack-ng für WLAN-Penetrationstests
In diesem Tutorial wird genau erläutert, wie man WEP (Wired Equivalent Privacy) einfach knacken kann, um ein WLAN sicherer zu machen. Weiterlesen
von- Sanoop Thomas
-
Tipp
14 Jun 2010
Fehlersuche bei WLAN-Verbindungsproblemen mit iPad und iPhone
Ein nicht funktionierendes WLAN bei iPhone und iPad kann zahlreiche Ursachen haben. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlersuche. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jun 2010
Fehlersuche bei WLAN-Verbindungsproblemen mit Android 2.1
Sie haben Probleme Ihr Android-Gerät mit Ihrem WLAN zu verbinden? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihr Android-2.1-Gerät einzubinden. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jan 2010
Geschwindigkeit und Durchsatz mit 802.11n maximieren
Die Datenrate im WLAN hängt von seiner Konfiguration ab. Wir sagen Ihnen, wie Sie das Maximum an Datenbreite aus Ihrem 802.11n-Funknetz herausholen. Weiterlesen
-
Antworten
02 Mär 2009
Wie Sie Ihre SSID herausfinden und benachbarte WLANs identifizieren
SSID bezeichnet den Namen eines drahtlosen Netzwerkes und dient der Identifizierung. Eindeutig sind die SSIDs allerdings nicht, mehrere WLANs können dieselbe SSID haben. Weiterlesen
-
Ratgeber
07 Okt 2008
WiFi-Sniffer Wireshark: Netzwerk-Verkehr richtig mitschneiden
WiFi-Sniffer können den Netzwerk-Traffic im Unternehmen mitschneiden und - bei richtigem Einsatz - die Sicherheit in der Firma verbessern helfen. Weiterlesen
-
Definition
30 Apr 2007
Internetwork Packet Exchange (IPX)
Bei Internetwork Packet Exchange (IPX) handelt es sich um ein Netzwerkprotokoll von Novell, das bei Novell-NetWare-Netzwerken zum Einsatz kommt. Weiterlesen
-
Definition
30 Apr 2007
Point-to-Point Protocol (PPP)
PPP ist ein Protokoll für die Kommunikation zweier PCs über eine serielle Schnittstelle. Die Verbindung läuft in der Regel über eine Telefonleitung. Weiterlesen
-
Definition
29 Apr 2007
Virtual Area Network (VAN)
In einem Virtual Area Network (VAN) lassen sich visuelle Inhalte über hohe Bandbreite teilen, so dass zum Beispiel Videoübertragungen möglich sind. Weiterlesen
-
Definition
29 Apr 2007
Asynchronous Transfer Mode (ATM)
Asynchronous Transfer Mode (ATM) ist eine Schaltungstechnik für dedizierte Verbindungen, die digitale Daten in 53-Byte Zelleneinheiten überträgt. Weiterlesen
-
Definition
07 Apr 2007
FireWire
FireWire ist ein serielles Übertragungssystem. Mittels der IEEE-1394-Technologie können bis zu 63 Geräte an einen Computer angeschlossen werden. Weiterlesen
-
Tipp
03 Apr 2007
Wie Router funktionieren
Fast in jedem Netzwerk befindet sich ein Router. Seine Aufgabe ist es, den Datenverkehr aus dem lokalen LAN an andere Hosts weiterzuleiten. Weiterlesen
-
Definition
02 Apr 2007
Token-Ring
Token Ring ist nach Ethernet das zweithäufigste Protokoll, das für LANs benutzt wird. Ein sogenanntes Token verhindert Daten-Kollisionen. Weiterlesen
-
Antworten
01 Mär 2007
Wie werden IP-Adressen und Subnetz-Masken bei IPv4 errechnet?
Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Identifizierung eines Gerätes innerhalb eines Netzwerkes. Die Subnetzmaske beschreibt die Grenze des Netzwerks. Weiterlesen
-
Definition
01 Mär 2007
Secure Sockets Layer (SSL)
Das Protokoll Secure Sockets Layer (SSL) dient zur sicheren Übertragung von Daten über das Internet und ist beispielsweise in die Web-Browser von Microsoft integriert. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jun 2006
„Bandbreite“ ist eine irreführende Bezeichnung
Viele Anwender und Administratoren sprechen vereinfacht von Bandbreite. Eine exakte Definition dessen ist allerdings sehr kompliziert. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jun 2006
Nmap: So funktioniert das Scannen von Ports und Diensten
Mit dem Port-Scan-Tool Nmap können Administratoren ihre Netzwerke unkompliziert inventarisieren und bestehende Schwachstellen bewerten. Weiterlesen
-
Definition
30 Sep 2005
Repeater
In digitalen Kommunikationssystemen ist ein Repeater ein Gerät, das ein digitales Signal empfängt und für den nächsten Teil der Strecke aufbereitet. Weiterlesen
-
Definition
14 Sep 2005
Intelligenter Switch
Bei modernen SANs (Storage Area Network) setzt man auf intelligente Switche. Diese bieten Zusatzfunktionen zum Beispiel bei Security oder QoS. Weiterlesen
-
Definition
01 Sep 2005
URL (Uniform Resource Locator)
Eine URL ist eine eindeutige Adresse für eine Datei, die auf einem Server im Internet gespeichert ist, etwa die Homepage-Datei einer Webseite. Weiterlesen
-
Tipp
01 Mär 2005
Wurden Sie gehackt? Wie sich kompromittierte Systeme erkennen lassen
Ist mein System gehackt worden? Wir erklären die wichtigsten Anzeichnen und Tools, mit denen man feststellen kann, ob ein Angriff stattgefunden hat. Weiterlesen
von- Vernon Haberstetzer
-
Antworten
01 Feb 2005
Was ist ein Local Area Network (LAN) und wie funktioniert es?
Ein LAN ist ein geografisch begrenztes Netzwerk von Computern, dessen Anzahl von nur zwei bis mehreren Tausend reichen kann. Schnurlose Netzwerke heißen WLAN. Weiterlesen
von- Amy Kucharik
-
Antworten
17 Sep 2002
Die beste Topologie für ein LAN
Die Netzwerk-Topologie Star beziehungsweise Stern ist beliebt, auch wenn man theoretisch einfach Kabel beliebig verbinden könnte. Weiterlesen
von- Amy Kucharik