CPE (Customer Premises Equipment)
CPE (Customer Premises Equipment) ist Hardware oder Ausrüstung von anderen Service-Providern, die sich am physischen Standort des Kunden befindet. Die Komponenten sind also nicht beim Service-Provider oder irgendwo dazwischen installiert. Beispiele dafür sind Telefone, Set-Top Boxes für Kabel-TV und DSL-Router. Aus der Geschichte heraus bezieht sich der Begriff auf Ausrüstung bei der Telefonie, die sich am Ende der Kundenleitung befand. Wir sprechen hier vom Telefon, das allerdings im Besitz der Telefongesellschaft war. Heutzutage lässt sich fast alle Ausrüstung als CPE bezeichnen. Eigentümer kann sowohl der Endanwender als auch der Service-Provider sein.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
Folgen Sie SearchNetworking.de auch auf Twitter, Google+ und Facebook!