Netzwerkstruktur (Network Fabric)
Netzwerkstruktur (engl. Network Fabric) ist ein branchenspezifischer Begriff, der die Topologie eines Netzwerks beschreibt, in dem Komponenten mit Hilfe von zwischengeschalteten Switches Daten einander weiterreichen.
Fortsetzung des Inhalts unten


Firewalls: Die Grundlagen
Um die richtige Firewall zu finden, sie korrekt zu platzieren und optimal zu konfigurieren, benötigen Administratoren detailliertes Grundwissen zu den unterschiedlichen Typen und deren Funktionsweise. Diese E-Handbook liefert nicht nur Einsteigern in die Materie die notwendigen Grundlagen.
Das im englischen Begriff benutzte Wort „Fabric“ (zu Deutsch „Stoff“) wird als Metapher genutzt, um die Vorstellung zu illustrieren, dass, falls jemand die Netzwerkkomponenten und ihre Beziehungen untereinander auf Papier dokumentieren sollte, die Linien so eng hin und her zeichnen müsste, dass das Diagramm letztlich wie ein Stück gewebter Stoff aussehen würde.