Definition

Netzwerkstruktur (Network Fabric)

Netzwerkstruktur (engl. Network Fabric) ist ein branchenspezifischer Begriff, der die Topologie eines Netzwerks beschreibt, in dem Komponenten mit Hilfe von zwischengeschalteten Switches Daten einander weiterreichen.

Das im englischen Begriff benutzte Wort „Fabric“ (zu Deutsch „Stoff“) wird als Metapher genutzt, um die Vorstellung zu illustrieren, dass, falls jemand die Netzwerkkomponenten und ihre Beziehungen untereinander auf Papier dokumentieren sollte, die Linien so eng hin und her zeichnen müsste, dass das Diagramm letztlich wie ein Stück gewebter Stoff aussehen würde.

Diese Definition wurde zuletzt im Januar 2015 aktualisiert

Erfahren Sie mehr über LAN-Design und Netzwerkbetrieb

ComputerWeekly.de
Close