
Victoria - Fotolia
Die Top-SD-WAN-Vorteile und Argumente für den Einsatz
Der Nutzen einer SD-WAN-Implementierung liegt auf der Hand. Wir zeigen Vorzüge und Anwendungsfälle für Software-defined WAN in Unternehmen jenseits traditioneller Hybrid-WANs.
Für Organisationen, die in Erwägung ziehen, Software-defined WAN einzuführen, kann SD-WAN Vorteile für die Internetkonnektivität bieten. Das zeigt sich etwa in Form reduzierter Kosten und höherer Bandbreite.
Zudem zerstreut die Technologie Sorgen hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Sicherheit des Internets. Unternehmen mit räumlich verteilten Arbeitsplätzen in Remote-Büros und Zweigstellen sollten die Einführung von SD-WAN prüfen, um eine Hybrid-WAN-Konnektivität – durch die Kombination von MPLS und Internet – oder eine reine Internetkonnektivität zu implementieren.
SD-WAN nutzt software- und Cloud-basierte Technologien, um die Bereitstellung von WAN-Services für Filialen zu vereinfachen. So verwendet SD-WAN ein virtuelles Overlay, um die zugrunde liegenden Netzwerkverbindungen zu abstrahieren. Und dieses Overlay trägt dazu bei, den Netzwerkbetrieb zu erleichtern. Durch die SD-WAN-Einführung können IT- und Business-Manager internetbasierte Konnektivität einfach, schnell, zuverlässig und sicher bereitstellen. Universelle Verfügbarkeit, größere Bandbreite, reduzierte Kosten und eine verbesserte Anwendungs-Performance sind einige der dadurch erreichten Vorzüge.
Kosten
Internetleitungen wie Ethernet, DSL oder Kabel verursachen typischerweise ein Drittel bis die Hälfte der Kosten von MPLS-Links bei vergleichbaren Geschwindigkeiten. Internetdienste haben im Vergleich zu MPLS auch die Vorteile einer breiten Verfügbarkeit und schneller Bereitstellungszeiten.
Um von diesen vom Internet gebotenen Vorteilen zu profitieren, implementieren viele Organisationen eine Hybrid-WAN-Architektur. Dazu reservieren sie MPLS-Links für missionskritischen Traffic und Internetverbindungen für den Hochgeschwindigkeitszugriff auf Cloud- oder SaaS-basierte Anwendungen, E-Mail, Dateitransfers, Storage und Videoanwendungen.
4G LTE und das neue 5G stellen zusätzliche Optionen für die WAN-Konnektivität als Teil der SD-WAN-Architektur dar. Diese Wireless-Optionen bieten schnelle Bereitstellung, bessere Zuverlässigkeit (Failover) und Geschwindigkeit, die mit vielen kabelgebundenen WAN-Angeboten vergleichbar ist.
SD-WAN-Vorteile gehen über Hybrid-WAN hinaus
Die Vorteile von Hybrid-WAN-Architekturen in puncto Kosten und Performance sind die Haupttreiber hinter den ersten SD-WAN-Bereitstellungen. Während die Technologie weiter reift, haben die Vorzüge von SD-WAN auch eine Reihe von kritischen Bereichen erreicht. Dazu gehören:
- Cloud-Zugänge. Die meisten SD-WAN-Angebote liefern schnellen Zugriff auf die populärsten IaaS- und SaaS-Services, unter anderem AWS, Azure und Office 365.
- Cloud-basierte Sicherheit. SD-WAN ermöglicht moderne, integrierte Netzwerksicherheit, einschließlich Next-Generation Firewalls (NGFW), zusammen mit verbesserter Einbindung der führenden Netzwerk-Security-Provider, etwa Palo Alto Networks und Zscaler.
- Traffic Visibility. Dank einer durchgehenden Traffic Visibility – über LAN, WAN und die Cloud hinweg – können Administratoren eine Beeinträchtigung der Anwendungs-Performance rasch diagnostizieren.
- Software-defined Branch. SD-Branch bietet eine integrierte Suite von Funktionen für Filialnetzwerken, einschließlich SD-WAN, Sicherheit, Ethernet und Wi-Fi.
- IoT-Konnektivität. SD-WAN kann den Traffic von und zu relativ unsicheren IoT-Geräten schützen. Dazu gehört die Fähigkeit, eine große Anzahl von unterschiedlichen IoT-Geräten schnell aufzunehmen.
- Anwendungsökosysteme. Offene APIs ermöglichen es, Angebote individuell anzupassen und Anwendungen von Drittanbietern zu integrieren, etwa Systeme für das Sicherheits- und Performance-Management.
SD-WAN ist ein stark umkämpfter Markt. Doyle Research erwartet daher, dass es bei Breite und Tiefe der SD-WAN-Funktionen weiterhin zu schneller Innovation kommt.
SD-WAN-Anwendungsfälle
Branchen und Unternehmen unterschiedlicher Größe entscheiden sich zunehmend für SD-WAN, so dass die Einführungsrate signifikant zunimmt. Folgend haben wir einige interessante SD-WAN-Anwendungsfälle zusammengestellt:
- Finanzdienstleister mit einer großen Anzahl von Remote-Büros oder Zweigstellen haben mit der SD-WAN-Einführung begonnen, um in der Filiale einen direkten Internetzugang für Anwendungen wie Gast-Wi-Fi und den Zugriff der Mitarbeiter auf Cloud- und SaaS-Applikationen zu ermöglichen.
- Der Einzelhandel nutzt SD-WAN, um die Konnektivität in neuen Geschäften und Pop-up-Läden rasch bereitzustellen.
- Baufirmen und andere Unternehmen mit temporären Standorten implementieren die SD-WAN-Architektur, um eine sichere und zuverlässige Internetkonnektivität zu unternehmenseigenen Data Centern und zur Cloud sicherzustellen.
- Zweigstellen, die auf Unified-Communications-Anwendungen angewiesen sind, stellen SD-WAN bereit, um Jitter und Paketverlust bei Sprach- und Video-Traffic zu reduzieren.
- Auch Service-Provider setzen SD-WAN-Technologie ein, um ihren Geschäftskunden Managed-Hybrid-WAN-Services zu bieten.
Eine Reihe von großen, mittleren und Start-up-Technologie-Providern bieten SD-WAN-Technologie. Zu diesen Providern gehören Aryaka, Cisco, Citrix, CloudGenix, Fortinet, Aruba Networks (eine Marke von Hewlett Packard Enterprise), Juniper Networks, Lancom Systems, Oracle, Riverbed, Silver Peak, Versa Networks und VMware VeloCloud. Eine breite Palette von Service-Providern haben Managed-SD-WAN-Services in ihrem Portfolio.
SD-WAN-Vorteile liefern ein stichhaltiges Argument für die Einführung
Reichen die Vorzüge von SD-WAN also aus, um mit der Implementierung zu beginnen? Die SD-WAN-Architektur ist heute ein bewährter Ansatz zur WAN-Verbindung und bietet solide Vorteile für verteilte Organisationen mit kritischen Zweigstellenbetrieben.
Zu den anderen SD-WAN-Vorteilen zählen Business Agility, gesteigerte Sicherheit, bessere Anwendungs-Performance und geringere Bandbreitenkosten. IT-Organisationen sollten in Betracht ziehen, Hybrid-WAN-Architekturen zu implementieren, um von den Performance- und Kostenvorteilen der Internet- und Wireless-Konnektivität zu profitieren – das gilt insbesondere für Cloud-basierte Anwendungen.