
jules - Fotolia
Für diese Backup-Szenarien können Sie Flash-Laufwerke sinnvoll verwenden
Auf den ersten Blick sprechen Kosten und Kapazität gegen den Einsatz von Flash für Backups. Es gibt aber Möglichkeiten zur sinnvollen Verwendung.
Mit dem Preisverfall von Flash-Laufwerken ist es eine Überlegung wert, diese als Backup-Ziele zu nutzen. Manche Einsatzszenarien sind dafür gut geeignet.
Kapazität und Preis sind die beiden Dinge, die gegen Flash bei Backup sprechen. Flash-Laufwerke haben generell einen höheren Preis pro Gigabyte und geringere Kapazität als Festplatten, auch wenn der Abstand sich verringert. Ein Backup von Petabytes an Daten auf Flash-Laufwerke ist sowohl impraktikabel und viel zu teuer, zumindest im Moment.
Das heißt aber nicht, dass es generell auszuschließen ist. Flash ist gut geeignet für ständige Backups von Daten mit hohem Transaktionsvolumen. Und beispielsweise könnte die Technologie auch für ein Backup von stark genutzten Datenbanken eine angemessene Wahl sein. Obwohl All-Flash-Arrays die Leistungsfähigkeit für ein solches Backup mitbringen, spielt auch die Konnektivität eine wichtige Rolle. Die Geschwindigkeit der Datenübermittlung vom Datenbankserver zum Backup-Ziel begrenzt den Datendurchsatz.
Flash Backups sind nicht die alleinige Wahl, wenn es um Backups von Daten mit hohem Transaktionsvolumen geht. Ein Standard-Storage-Array kann ähnlich hohe IOPs erreichen wie ein All-Flash-Array, wenn genügend Laufwerke genutzt werden. Aber oft übersteigt die Gesamtkapazität eines Standard-Storage-Arrays die tatsächlichen Anforderungen des Unternehmens, was auf Kapazitätsverschwendung hinausläuft. Einige Firmen entscheiden sich für Flash statt Festplatten, weil sie nicht für ungenutzte Kapazität zahlen wollen und potentiell auch höhere Wartungskosten vermeiden wollen, die dadurch entstehen könnten, dass eine größere Zahl an Platten zu ersetzen ist.
Andere Unternehmen ersetzen Festplatten durch Flash, um Hitzeprobleme und Geräusche zu vermeiden. Weil Solid State Disks (SSDs) im Gegensatz zu Festplatten keine beweglichen Teile haben, verbrauchen sie weniger Strom, laufen nicht heiß und sind leise.
Flash Backups sind auch dann sinnvoll, wenn man gleichzeitig von mehreren Servern ein Backup anfertigen will. Sie können nicht nur Workloads mit hohen Ansprüchen schützen. Flash Backups sind geeignet für gleichzeitiges Backup von Workloads mit geringeren Anforderungen.
Flash kann das benötigte Zeitfenster für Backups erheblich verringern. Zudem können sie die Zahl der benötigten Appliances reduzieren, die für den ständigen Schutz unternehmenskritischer Daten benötigt wird.
Folgen Sie SearchStorage.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!



Backups richtig planen und umsetzen
Datensicherungen sind für die Geschäftskontinuität, den Schutz der Daten und die Absicherung vor Bedrohungen wie Ransomware essenziell. In diesem Essential Guide finden Sie Anleitungen für die Planung, Tipps und Best Practises sowie nützliche Informationen zu Ransomware und Grundlagenwissen zu aktuellen Backup-Methoden und -Technologien.