Tipps
Tipps
-
Exchange Online versus Office 365: Welcher Plan ist besser?
Ein Wechsel von Exchange Server zu Exchange Online mag finanziell sinnvoll sein, passt aber möglicherweise nicht immer. Diese Migrationsfehler sollte man vermeiden. Weiterlesen
-
SD-WAN-Sicherheit: Drei wichtige Überlegungen und Funktionen
Device Onboarding, Control-Plane- und Data-Plane-Sicherheit sind drei elementare Punkte der SD-WAN Security, die es bei der Auswahl eines SD-WAN-Anbieters zu berücksichtigen gilt. Weiterlesen
-
Grundlage und Best Practices für die Entwicklung mit Git
Git lässt sich auch in Umgebungen mit vielen Entwicklern einsetzen, doch es können Konflikte auftreten. Programmierer sollte daher die Grundlagen von Git kennen. Weiterlesen
-
Storage-Verbesserungen mit Multi-Cloud-Strategie erreichen
Multi-Cloud-Szenarien erweitern das Einsatzgebiet von Storage. Anwender sollten bestehende Storage-Infrastruktur gut analysieren, um die Vorteile von Multi-Cloud nutzen zu können. Weiterlesen
-
DevSecOps: Mehr Sicherheit für die Applikations-Entwicklung
Viele Unternehmen setzen bei der Entwicklung eigener Anwendungen auf DevOps. Damit aber nicht die Sicherheit auf der Strecke bleibt, empfiehlt sich ein Umstieg auf DevSecOps. Weiterlesen
-
Diese Produkte unterstützen das Kubernetes CSI Volume Plug-in
Mehrere Volume-Treiber unterstützen das Kubernetes Container Storage Interface Volume Plug-in, das es einfacher macht, containerisierte Workloads mit Speichersystemen zu verbinden. Weiterlesen
-
Tool-Typen für Netzwerkkonfiguration und Änderungsmanagement
Von frei verfügbaren Skripting-Tools bis hin zu herstellerbezogenen Diensten passen Netzwerk-Änderungsmanagement- und Konfigurations-Tools in der Regel in drei Hauptkategorien. Weiterlesen
-
Wichtige Gründe für ein kontinuierliches Security-Monitoring
Mit einem kontinuierlichen Security-Monitoring werden laufend Daten im gesamten Netzwerk eines Unternehmens gesammelt. Damit lassen sich Sicherheitsvorfälle schneller aufklären. Weiterlesen
-
Einrichtung hybrider Azure-Dienste in Windows Admin Center
Microsoft zentralisiert die Verwaltung in Windows Admin Center 1904 weiter. Das hilft auch bei der Optimierung und Erweiterung hybrider Azure-Services. Weiterlesen
-
Fünf wichtige Fakten zur Implementierung von NVMe-oF
Lesen Sie hier, was bei der Implementierung von NVMe over Fabrics wichtig und zu beachten ist und wo diese Technologie nutzbringend eingesetzt werden kann. Weiterlesen
-
Wie DevOps-Prozesse Datensilos in SQL Server auflösen
DevOps kann beim Abbau von Datensilos in SQL Server und anderen Datenbanksystemen unterstützen und organisatorische Silos durch funktionsübergreifende Teams ersetzen. Weiterlesen
-
AWS für Start-ups und kleine/mittelständische Unternehmen
Der Einsatz von Cloud-Diensten ist nicht nur für große Unternehmen interessant. Auch kleine Unternehmen profitieren. Wir zeigen, warum das so ist und wie der Einstieg erfolgt. Weiterlesen
-
Das Performance-Problem von NVMe verstehen
NVMe verbessert die Performance von Flash Storage. Doch damit allein ist es nicht getan, wenn das Storage-Ökosystem insgesamt die Performance ausbremst. Weiterlesen
-
Drei Fragen zur Bereitstellung mobiler Geräte
Auswahl des Herstellers, Entscheidung über das Bereitstellungs-Modell (BYOD oder COPE) und natürlich Sicherheit – diese Themen stehen im Fokus bei mobilen Geräten. Weiterlesen
-
GitHub und Alternativen für das Entwicklungsmanagement
Entwickler müssen Code schreiben und zusammenführen, ohne die Struktur zu verlieren. Versionskontroll-Tools wie GitHub bieten hierfür Projektmanagementfunktionen. Weiterlesen