Pro+ Premium-Inhalte/Storage-Magazin
Öffnen Sie Ihren Pro+-Inhalte unten
Open Source Storage: Lösungen für kleine Firmen, Büros und Home-Office
Open Source ist in großen Unternehmen wie Google oder Facebook schon lange im Einsatz. Doch auch für kleine Firmen, Büros und Home-Offices bietet sich eine solche preiswerte Lösung an. Im Open-Source-Bereich gibt es Lösungen, die es leicht mit einem fertigen NAS aufnehmen können und mit denen Sie eine private Cloud realisieren können. Die Installation ist meist einfach und erfordert wenige Fachkenntnisse. Als Basis genügt x86-Hardware. Vom kostenlosen Angebot mit Community-Support bis zum Bezahlangebot mit E-Mail- und/oder Telefonunterstützung ist auch für den professionellen Einsatz vorgesorgt. Clients gibt es sowohl für Desktop-Computer mit Windows, Mac OS und Linux als auch für mobile Geräte mit Android oder Apple iOS.
Jetzt herunterladenFeatures in dieser Ausgabe
-
Open Source Storage: Seafile, ownCloud, FreeNAS und OpenMediaVault
Seafile, OpenMediaVault, ownCloud und FreeNAS gehören zu Open-Source-Lösungen im Storage-Bereich, die auf jeden Fall in die engere Auswahl gehören.
-
Tipps zu Seafile als Private-Cloud-Server unter Linux
Wenn Sie eine Private Cloud im Unternehmen einsetzen wollen, dann ist die leistungsfähige Open-Source-Lösung Seafile einen Blick wert.
-
Desktop- und Mobile-Clients für ownCloud und Seafile nutzen
Wollen Sie Dateien mit ownCloud oder Seafile synchronisieren, benötigen Sie entsprechende Software. Es gibt Clients für Desktop und auch Mobile.
-
Storage-Magazin
Storage-Magazin: OpenStack: Cloud-Storage-Technologie der Zukunft
Jetzt herunterladen -
E-Zine
OpenStack: Cloud-Storage-Technologie der Zukunft 1
Jetzt herunterladen -
E-Zine
OpenStack: Cloud-Storage-Technologie der Zukunft
Jetzt herunterladen -
E-Handbook
Open-Source-Alternativen zu Microsoft Office
Jetzt herunterladen