Was ist VMware Consolidated Backup (VCB)?
Mithilfe des Backup-Frameworks VMware Consolidated Backup (VCB) lagern Sie die Datensicherung virtueller Maschinen vom ESX-Server aus.
VMware Consolidated Backup wurde zuerst für VMware Infrastructure 3 vorgestellt. Es handelt sich hierbei um einen Proxy-Server, der lokale und Netzwerk-freie (LAN-free) Backups virtueller Maschinen (VM) unterstützt. Diese Konfiguration eliminiert den Backup-Traffic von einem Netzwerk. Somit werden Ressourcen des ESX-Servers frei, was wiederum der Performance der virtuellen Maschinen zugutekommt.
Zu weiteren Schlüsselfunktionen von VCB gehören:
- Komplette und inkrementelle VM-Backups auf Datei-Ebene als Zusatz für Datensicherungen des kompletten Image.
- Unterstützung für NAS (Network-Attached Storage), Fibre Channel, sowie lokale oder iSCSI-Storage-Infrastrukturen.
- Erlaubt das Backup-Management von einer zentralen Stelle aus.
VCB ist allerdings kein typischer Backup-Agent, da es sich um ein Kommandozeilen-Tool handelt, das aus verschiedenen Windows-Programmen besteht. Mithilfe von Skripten stellen diese Programme auch ein Framework für Backup-Produkte von Drittanbietern zur Verfügung.
Viele Gegner von VMwares Backup-Agent mosern, dass Sie andere Backup-Programme in Verbindung mit VCB nutzen müssen. Es ist laut deren Meinung kein robustes Universal-Tool. Ein weiterer Streitpunkt für viele Firmen ist, dass VCB einen dedizierten Windows Proxy Server voraussetzt. VMware sagt, dies sei ein Vorteil. Einige finden es allerdings merkwürdig, warum das Backup-Tool für eine virtuelle Umgebung einen alleinstehenden physischen Computer benötigt.
Mit der Herausgabe von vSphere 4 hat VMware die Backup-Anbieter ermutigt, ihre Software in die neuen vStorage APIs (Application Programming Interfaces) zu schreiben, die nun VCB ablösen. VMware veröffentlichte zudem VMware Data Recovery. Damit lassen sich Daten-Backups realisieren und die Software verwendet die vStorage APIs. Allerdings finden Sie nicht alle Funktionen wie bei den Backup-Tools der Drittanbieter. Weitere Informationen zu VMware Data Recovery finden Sie im Installations-Leitfaden unter SearchDataBackup.com.
Verwenden Sie immer noch VMware Infrastructure 3 und suchen nach zusätzlichen virtuellen Backup-Optionen, können Sie sich hier umsehen:
- Alternativen für VCB, um VMware-Backups zu realisieren.
- Die Gewinner aus „Produkt des Jahres 2009: Backup and Storage“ von SearchServerVirtualization.com.
- Klartext über VMwares Daten-Sicherung: Daten-Backup-Produkte.



Backups richtig planen und umsetzen
Datensicherungen sind für die Geschäftskontinuität, den Schutz der Daten und die Absicherung vor Bedrohungen wie Ransomware essenziell. In diesem Essential Guide finden Sie Anleitungen für die Planung, Tipps und Best Practises sowie nützliche Informationen zu Ransomware und Grundlagenwissen zu aktuellen Backup-Methoden und -Technologien.